Windows Phone 7 und Zune Windows Phone 7 und Zune
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 21.09.2010, 12:48
    #1
    Wie ich heute mit erschrecken auf golem.de lesen mußte wird es keinen Zune Pass in Deutschland geben.

    Leider hat Golem, wie so oft, keine Quelle genannt (oder ich sehs einfach nicht).

    Kann mir das jemand bestätigen? Das wäre meiner Meinung nach sehr fatal. Ich würde gern auf den Zune Pass umschwenken (nutze Napster) und ohne "Flat" ist es für mich uninteressant.

    Anders als in Ländern wie Frankreich oder Spanien wird es in Deutschland keine Musik-Abos geben, die für rund 10 Euro unter anderem den Zugriff auf den gesamten Katalog per Streaming erlauben - "Zune Pass" heißt das. Grund, dass diese Funktion hierzulande nicht angeboten wird, dürften Forderungen der GEMA sein.
    Den Anmerkung bzgl. der GEMA finde ich seltsam, denn Napster bietet ein gleiches Prinzip an und hat keine Probleme mit der GEMA???
    0
     

  2. 21.09.2010, 13:19
    #2
    Hey Buddha,

    Ist leider alles wahr was du da gelesen hast. Das war ein offizieller Press Release vom MS.
    Schon ne dumme Sache. Aber ich persönlich finde Napster eh ansprechender...

    Hier die Quelle (unten, nach dem Artikel)

    Greetz
    1
     

  3. 21.09.2010, 13:20
    #3
    Ja, dank an die Gema!
    0
     

  4. 21.09.2010, 14:51
    #4
    Zitat Zitat von Fabiano Beitrag anzeigen
    Hey Buddha,

    Ist leider alles wahr was du da gelesen hast. Das war ein offizieller Press Release vom MS.
    Schon ne dumme Sache. Aber ich persönlich finde Napster eh ansprechender...

    Hier die Quelle (unten, nach dem Artikel)

    Greetz
    Danke für die Quelle.

    Für mich wäre der Zune Service die bessere Wahl, weil:

    Der Zune HD kam mit dem Napster DRm schon nicht klar und ich habe die Befürchtung, dass WP7 dies ebenso nicht kann. Es ging nur der Microsoft DRM und dies bedeutet, dass ich alle Napster Titel mit Tunebite umwandeln muss.
    Außerdem höre ich viel Reggaeton und das ist bei Napster dürftig vertreten, im Zune Marketplace findest du einiges mehr.

    Edit:
    Hier nochmal die original Pressemitteilung.

    Aber der Windows Phone Facebook Account macht etwas Hoffung:
    Endlich offiziell: Zune kommt noch im Herbst nach Deutschland - allerdings erst einmal nur für Musikkauf und Video. Am Zune-Pass arbeiten wir noch, allerdings gibt es da noch einige rechtliche Hürden. Sobald sich da was tut, erfahrt ihr es hier.
    0
     

  5. Vor allem dürfte der Zune Pass sehr viel besser integriert sein als Napster welches ja über eine extra Applikation eingebunden werden muss.

    WP7 unterstützt kein Multitasking => nur Musik wenn du das Programm auch offen hast. Also nicht so ganz toll..

    Ich kenne glücklicherweise genug Leute in Ländern mit Zune-Pass und evtl. lässt sich darüber ja etwas regeln. Wenn nicht, dann eben mal schauen was Google/ Apple in Sachen Streaming so machen - obwohl ich beides eig. nicht so mag..
    0
     

  6. 22.09.2010, 21:22
    #6
    Zitat Zitat von nimroder_neu Beitrag anzeigen
    WP7 unterstützt kein Multitasking => nur Musik wenn du das Programm auch offen hast. Also nicht so ganz toll..
    .
    Wer hat dir das denn erzählt? WP7 spielt Musik sehr wohl im Hintergrund ab.
    Lediglich wenn du hier von einer speziellen Applikation für Napster sprichst, trifft deine Aussage zu. Aber wieso überhaupt eine zusätzliche App wenn es einen Player in WP7 gibt?
    Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, ob WP7 den Napster DRM überhaupt frißt. Der Zune HD tat es nicht. Also muss die Musik umgewandelt werden und dann kannst du diese auch mit dem Musik Hub abspielen.
    0
     

  7. 23.09.2010, 06:04
    #7
    DRM knacken und schon frisst das WP7 die mp3
    0
     

  8. 23.09.2010, 06:09
    #8
    Zitat Zitat von rassmus Beitrag anzeigen
    DRM knacken und schon frisst das WP7 die mp3
    Aha und wie knackst du DRM? Wenn du von Tunebite sprichst, damit wird DRM nicht geknackt.
    0
     

  9. 23.09.2010, 11:30
    #9
    weiss doch nicht, war nur mal wieder nen doofen spruch von mir.

    ich kauf keine musik.
    0
     

  10. Zitat Zitat von buddha Beitrag anzeigen
    Wer hat dir das denn erzählt? WP7 spielt Musik sehr wohl im Hintergrund ab.
    Lediglich wenn du hier von einer speziellen Applikation für Napster sprichst, trifft deine Aussage zu. Aber wieso überhaupt eine zusätzliche App wenn es einen Player in WP7 gibt?
    Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, ob WP7 den Napster DRM überhaupt frißt. Der Zune HD tat es nicht. Also muss die Musik umgewandelt werden und dann kannst du diese auch mit dem Musik Hub abspielen.
    Siehe Beitrag oben:
    Zune-Pass nicht in Deutschland => Streaming nur über Napster-App
    Fremd-Software => kein Multitasking
    Kein Multitasking => Napster-App muss geöffnet sein
    geöffnete App => nicht im Hintergrund


    nun verständlich?
    0
     

  11. Ich habe massig MP3s zum Teil noch von digitalisierten CDs oder aus anderen Quellen, das Meiste ohne DRM - ich habe nun Angst daß ich mir Win Phone 7 kaufe und sie dann nicht abspielen konnte. Bisher benutze ich ein Nokia 5800 mit PowerMP3 - der spielt alles ohne Probleme ab.

    Hat wer Erfahrung und kann mir eine Auskunft geben
    0
     

  12. 27.10.2010, 14:22
    #12
    Meine gerippten und in MP3-Dateien umgewandelten Songs können sowohl von der Zune-Software auf dem PC als auch vom WP7-Handy ohne Probleme abgespielt werden. Stattdessen gibt es Probleme mit einigen DRM-geschützten WMA-Dateien, die ich vor längerer Zeit in irgendeinem Microsoft-Store, den es inzwischen nicht mehr gibt, gekauft und in den Windows-Mediaplayer importiert hatte.
    0
     

  13. 27.10.2010, 16:49
    #13
    Zitat Zitat von HodyShoran Beitrag anzeigen
    Ich habe massig MP3s zum Teil noch von digitalisierten CDs oder aus anderen Quellen, das Meiste ohne DRM - ich habe nun Angst daß ich mir Win Phone 7 kaufe und sie dann nicht abspielen konnte. Bisher benutze ich ein Nokia 5800 mit PowerMP3 - der spielt alles ohne Probleme ab.

    Hat wer Erfahrung und kann mir eine Auskunft geben
    Bleib doch in einem Thread. Aber auch hier, wie Spock schon sagte, Ja du kannst deine selbst codierten MP3s auf dem WP7 Gerät abspielen (habe aktuell selbst welche drauf). Nur mit z.B. DRM von Napster gibts Probleme, war aber beim meinem Zune HD auch schon so.
    0
     

  14. hasse zune
    das echt doof.

    lg co
    0
     

  15. 27.10.2010, 21:58
    #15
    Zitat Zitat von CCorinna Beitrag anzeigen
    das echt doof.
    Solche semantisch und syntaktisch qualifizierten "Sätze", die von unqualifizierten Autoren sogar ihres Prädikats beraubt wurden, werden in diesem Forum sicherlich besonders geschätzt.
    0
     

  16. 27.10.2010, 22:18
    #16
    Ist der MP3-Player bei WP 7 zu gebrauchen?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Video: Windows Phone 7 Accouns - Windows Live und Exchange
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 09:36
  2. Windows Phone 7: Synchronisation über Zune Software
    Von juelu im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 09:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

napster windows phone 7

napster windows phone

windows phone 7 napster

napster für windows phone 7windows phone napsterwp7 napsternapster für windows phonearbeiten mit zunenapster phone 7Napster WP7htc trophy napsterzune napsternapster app windows phone 7napster windows 7 phonenapster app für windows phonewindows phone 7 mp3 playerwelche musikdatei spielt das lg e900 ab LG E900 Optimus ohne Zune auf das Handy zugreifenwindows 7 phone napsternapster spainnapster win phone 7napster app phone 7mp3 apps für lg windos phonelgwindosphonenapster windows mobile 7

Stichworte