Ergebnis 21 bis 40 von 85
-
Bin neu hier
- 11.01.2011, 12:33
- #21
Die Navigationsfunktion ist ja bei Bing-Maps eigentlich schon da. Man gibt eine Adresse ein und fährt dann die blaue Linie auf der Karte entlang.
Da fehlen aber noch automatische Routenneuberechnung, Sprachausgabe, Routenkriterien und eine Ausrichtung der Karte in Fahrtrichtung.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2011, 13:44
- #22
Das wird noch kommen. Nachteil ist natürlich auch dass es im Ausland Roamingkosten verursacht.
Wie ist das eigentlich mit Navigon im Ausland, prüft es nur nach ob eine T-Mobile SIM vorhanden ist, oder baut es auch eine Datenverbindung auf? Denn im Ausland habe ich Roaming deaktiviert und würde dann eben die Lokale Karte verwenden.
-
Bin neu hier
- 11.01.2011, 14:12
- #23
Jap also wenn man navigieren will einfach t-mobile karte rein und fertig
Ist ein bisschen nervig - aber als Übergangslösung sicherlich die beste option
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2011, 14:36
- #24
und wenn man dann angerufen wirdist man nicht erreichbar
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2011, 17:51
- #25
Das mit der Prepaidkarte von T-Mobile hab ich mir auch schon überlegt.
Nutzt halt nix, wenn man nicht mehr erreichbar ist.
So geht mein treues HD2 immer mit auf Reisen, IGO sei gepriesen
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2011, 22:41
- #26
Man könnte eine Rufumleitung einrichten - die kostet aber bei unterschiedlichen Providern extra.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2011, 07:52
- #27
Support Anfrage bei ALK-CoPilot, bis wann CoPilot auf WP7 läuft:
"Leider wird es nicht möglich sein, CoPilot von Windows Mobile 6.5 auf Windows Mobile 7 zu übertragen. Microsoft hat angekündigt, mit Windows Mobile 7 die Geräte so zu blockieren, dass Software nur noch über den Windows Phone Series 7 Market Place heruntergeladen (und erworben) werden kann. Auch Software, die auf dem aktuellen Windows Market Place erworben wird, wird nicht transferierbar sein.
Dies ist Microsofts Entscheidung, und ALK kann da leider nichts machen."
Habe danach nochmal nachgefragt ob sie nicht auf Marketplace eine Software anbieten können:
Als Antwort kam: "Leider liegt die Entscheidung bei Microsoft"
Hört sich so an als ob sie wollen aber nicht dürfen?!
Dachte das interessiert bestimmt einige.
Werde noch bei Navigon + TomTom nachfragen
CU LittleWissi
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2011, 08:06
- #28
-
Gehöre zum Inventar
- 13.01.2011, 08:14
- #29
Naja, die Firmen müssen eben ihre software WP7 ready machen und im Marketplace einreichen. Dann wird das schon auch genehmigt werden. Direkt die WM 6.5 Version hernehmen und auf WP7 installieren ist nicht.
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2011, 08:15
- #30
Verstehe ALK da nicht wirklich, also die Begründung. Copilot8 läuft so wie es jetzt ist doch eh nicht auf WP7
. Ich denke mal eher das sich zumindest im Moment der Aufwand für das "Umschreiben" nicht lohnt.
-
Gesperrt
- 13.01.2011, 08:16
- #31
Hoffentlich wissen die Leute auch, daß der Sommer nicht erst im August beginnt ...
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2011, 14:09
- #32
Und zum Abschluss die Antwort von TomTom
"vielen Dank, dass Sie sich bei uns gemeldet haben. Willkommen beim TomTom Kundendienst!
Offiziell weiß ich nichts davon aber ich kann mir vorstellen, das sich im Laufe des Frühjahrs so einiges diesbezüglich tut..."
Die Betonung liegt hier auf "offiziell" denke TomTom hat schon was in der Hosentasche, nur darf darüber noch nicht gesprochen werden ?!
Sieht doch gar nicht so schlecht aus.
CU LittleWissi
-
Bin neu hier
- 20.01.2011, 11:57
- #33
Habe mal Bing Maps zum Navigieren benutz. Einmalig den Weg finden geht. Für jeden Tag ist es nichts. Es gibt keine Sprachanweisungen. Also man muss ständig auf den Gerät schauen. Für Stadtverkehr ist unpassend.
-
- 20.01.2011, 19:50
- #34
Ja die Bing Maps sind für seltenes navigieren ja noch halbwegs aktzeptabel, aber auf Dauer wohl kaum hinnehmbar!
Man ärgert sich ja schon etwas, dass man nicht T-Mobile Kunde ist
Gegen Navigon Select kann die gratis Facebook Nutzung "0.Facebook.com" von meinem E-Plus auch nicht anstinken!
Soweit ich das verstanden habe ist das Kartenmaterial ja auch auf dem Phone gespeichert und muss nicht wie bei den Bing Maps ständig über die Datenverbindung abgerufen werden, richtig?
Ich freue mich einfach drauf wenn Navigon Select für die Nutzer aller Netze freigegeben wird und auch hoffentlich nicht allzu kostspielig wird.
-
Gesperrt
- 20.01.2011, 20:07
- #35
Die Kosten sind mir ja inzwischen schon beinahe nebensächlich geworden.
Wenn nur endlich eine Navigations-Lösung für WP7 verfügbar wäre ...
-
blau34 Gast
Karten werden von Navigon Selcet runtergeladen.
Es läuft quasi offline. Derzeit wird nur per Internet die SIMkarte überprüft. Beim Starten des Navigon Select.
Wenns zum Kaufen kommt werden nur zusatzinfos via Internet abgerufen.
Ich mag mein Navigon Select.
Und ich kann die Ausreden der anderen Navigationshersteller nicht mehr hören.
Navigon Select war von Anfang an da.
-
Bin hier zuhause
- 20.01.2011, 20:47
- #37
Eben, das gab es bei Einführung von WP7. Eine Kaufversion soll ja noch diesen Sommer kommen
.
-
SinAStyler Gast
Hier noch etwas zum Anschauen.
-
blau34 Gast
Du weißt schon das Du hier einen Link auf eine Raubkopie hostest
-
- 27.01.2011, 19:30
- #40
Frage: wenn ich bing Maps benutze werden ja daten aus dem I-Net geladen?! Dabei habe ich festgestellt das ich nicht angerufen werden kann? Kann das jemand bestätigen?
Ähnliche Themen
-
Concept Art - HTC HD3 mit WP7 & HTC Sense3
Von FatBrainstorm im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.09.2010, 11:58 -
SPB Mobile Shell mit MSkip ProPlus WP7
Von Fonzy im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2010, 12:29 -
Navigation mit SPV
Von Haschi im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.12.2003, 08:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...