Ergebnis 1 bis 20 von 119
-
Bin neu hier
- 17.08.2010, 17:47
- #1
Hallo zusammen,
sollte ich das Thema übersehen haben, seht es mir bitte nach, da ich ganz neu hier bin.
Ich warte gespannt auf Windows Phone 7 und möchte mir eigentlich ein Dell Lightning zulegen, da ich gerne wieder mein Outlook direkt synchronisieren möchte ohne den Umweg wie z.B. jetzt mit Android über Google bzw. Companionlink.
In der neuesten Ausgabe der ComputerBild (18/2010) aber ein kleiner Artikel.....
"Einige Funktionen lässt Phone 7 aber weg: So gibt's kein Multitasking - es können also nicht mehrere Programme gleichzeitig genutzt werden. Auch Copy & Paste fehlt, zum Beispiel lässt sich ein Eintrag aus dem Kalender nicht in eine SMS einfügen....."
So weit noch zu verschmerzen.... aber dann:
"....Außerdem lassen sich E-Mails und Adressen aus Outlook auf dem Computer nicht direkt per USB abgleichen"
STIMMT DAS???
Das kann doch (hoffentlich) nicht stimmen. Sogar die Konkurrenz mit dem Apfel kann es.....
Hat jemand etwas ähnliches gehört / gelesen????
mfg Steffen
-
Edelasos Gast
Von wo hast du den Diese Info?
Kann ich mir jetzt beim besten willen nicht vorstellen das das stimmen sollte.
Edel
-
Bin neu hier
- 17.08.2010, 19:30
- #3
Hallo,
glauben kann ich es auch nicht, daher meine Registrierung hier und die entsprechende Anfrage.... steht aber schwarz auf weiß in:
ComputerBild 18/2010 vom 14.8.2010 auf Seite 18 unten (kleiner Artikel über Windows Phone 7)
Für mich ist die Synchronisation elementar. Nach Geschäfts E61i (hat sich jetzt erledigt) habe ich mir ein Übergangs - Motorola Flipout geholt bis Windows Phone 7 erscheint. Will mir eigentlich das Dell Lightning zulegen. Wenn aber der Sync nicht funktioniert lass ich das schön bleiben.
Für mich denn ne Alternative Flipout behalten (schön klein) und Companionlink kaufen (dann soll Sync mit Outlook über USB möglich sein) oder das Samsung B7350 holen und SPB Mobile Shell installieren.... von der Synchronisation her die beste Lösung!
Ich hoffe die Angaben aus CB sind falsch.....
mfg
Steffen
-
Edelasos Gast
Ja ich habe in einem Englischen Forum einen Artikel darauf gefunden der etwas ähnliches berichtet.
Ich habe nun noch einmal bei uns oben nachgefragt und werde das Ergebniss hier Posten.
Falls es wirklich so sein sollte wird sich das Negativ auf Windows Phone 7 auswirken. Ich kann mir aber keinen Grund vorstellen weshalb das so sein sollte.
Edel
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2010, 09:48
- #5
Es wird nicht funktionieren, nur Musik, Bilder usw. per Zune Software. Warum braucht ihr das? Es macht keinen Sinn lokal zu syncen, was nützt es wenn man unterwegs ist? Ich synce schon seit Jahren nicht mehr lokal, hab alles auf Exchange liegen.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2010, 10:32
- #6
Wieso andere immer wissen wollen, was Leute brauchen oder nicht. (Genauso mit Tasks, wer benötigt schon Tasks in Outlook.
Wenn der Exchange deiner Firma nicht im Netz verfügbar ist, ist deine einzige Möglichkeit der Sync via USB. Zudem wollen nicht alle unbedingt ein Datenabo (für mich persönlich aber kein Punkt).
Ich bin schon einige Tage ein bisschen am googlen, wie die Synchronisation trotzdem klappen könnte (beispielsweise via Windows Live Calendar, aber der scheint sich nicht mit Outlook synchronisieren zu lassen).
-
Edelasos Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2010, 11:11
- #8
OK...das macht vielleicht Sinn wenn der Exchange nicht im Netz ist. Aber dann hat man ja auch kein Push Mail usw., also nur Nachteile. Verstehen kann ich es trotzdem nicht, der ganze Sinn von einem Smartphone und "allways on" klappt dann einfach nicht. Meine Meinung....
Schöner Artikel von Paul Thurrott zu diesem Thema: http://www.winsupersite.com/mobile/wp_cloud.asp
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2010, 11:53
- #9
Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt.
Windows live lässt sich zwar via Outlook bedienen und das ist auch synchron. Nur mit den bestehenden Daten im Exchange wird es dann wieder nicht synchronisiert
Den Artikel habe ich auch schon gelesen. Und natürlich wäre es einfacher so. Nur ändert das ganze nix daran, wenn es Firmenpolicy ist. Und ganz ehrlich, "always on" empfinde ich überhaupt nicht als Vorteile und würde ich auch gar nicht wollen. Ich will nur einen synchronen Kalender zwischen dem Exchange in der Firma und meinem Phone. Und "always on" ist sicherlich nicht der einzige Sinn eines Smartphones. Ich hatte schon Smartphones als sich "always on" noch kein Normalbürger leisten konnte, inkl mir auch nicht. Die PDAs frühen hatten gar kein GSM usw.
-
Edelasos Gast
@neffets So wie ich gerade erfahren habe, wird es keine Möglichkeit geben dein Windows Mobile Phone mit Outlook zu Synchronisieren.
Du kannst aber Kalender/Kontakte und Mail im Outlook ablegen (Google Mail, Windows Live usw) und kannst dein Mobile Device dann Online Synchronisieren.
Edel
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2010, 18:39
- #11
jetzt sagt bitte nicht, dass das stimmt.
ich synce meinen hd2 auf der arbeit mittels mobile device center. bald steht ein neues smartphone an. Android kam für mich nicht in frage, weil ich in der firma keine andere sync software installiert bekomme. schon gar nicht itunes.
wollte deshalb in jedem fall auf ein win phone 7 gerät warten. wenn die aber jetzt keinen direkten outlook sync via usb zulassen, spricht das klar gegen 7. ist diese info bestätigt?
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2010, 19:00
- #12
Ja, sorry.
-
Edelasos Gast
Ja leider, auf unserem Testgerät Funktioniert das auch nicht!
Edel
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2010, 20:38
- #14
Das verstehe ich nun gar nicht. Das war bei win mobile doch noch nie ein Problem sondern immer ein Vorteil!
Was reitet microsoft, ausgerechnet diese Funktion abzustellen?
Das wird dann doch viele davon abhalten, sich ein solches Gerät zu kaufen, zumindest entfällt der entsprechende Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
In der Firma war man nicht bereit, eine exchange sync Möglichkeit via internet einzurichten. Deshalb bleibt nur das mobile device center. Künftig ja nicht mehr...
Sachen gibts
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 20:50
- #15
Hallo,
danke für eure Bemühungen und Antworten. Leider wird es bei uns keinen Exchange Server online geben( (warum auch immer...)
Schade, somit war es das eigentlich mit Windows Phone 7..... (für mich / uns)
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2010, 20:54
- #16
Nachtrag bzw. - frage:
Termine und Aufgaben funktionieren aber?
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2010, 20:57
- #17
Warum? Ich denke zu viele Probleme mit dem lokalen Sync, hab da mal was gehört das es damit sehr viele Supportcases gibt.
Kontakte: Klar, Aufgaben, nein.
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2010, 23:16
- #18
Hallo Leute,
ich lese jetzt schon einige Tage hier im Forum mit und auch diesen Thread habe ich verfolgt.
Was ich hier lese, schlägt doch dem Fass den Boden aus!!!
Also, ich hatte bisher ein BlackBerry und habe gewechselt da RIM es seit knapp 9 Monaten nicht schafft ein Update der Desktop-Syncsoftware rauszubringen, welche mit Outlook 2010 funktioniert.
Somit habe ich mir nun ein Android (Legend) zugelegt, in der Hoffnung damit besser zu fahren. Hätte ich mich doch nur vorher besser informiert.
Der Abgleich mit Outlook ist die reinste Katastrophe.........ich weiß GMail geht, will ich aber nicht, zumal da mein Arbeitgeber da nicht mitspielt und ich keine Syncsoftware in Outlook integrieren kann/darf.
Über das Eifonbrauchen wir erst gar nicht reden. Wurde ja in einem anderen Beitrag schon erwähnt.
Ich habe nun alle Hoffnung auf Windows Phone 7 gesetzt und dann muss ich sowas hier lesen.
Ich könnte zwar über Exchange der Fa. den Arbeitskalender abrufen, aber wie soll ich Zuhause eine Sync machen wenn es lokal über USB nicht geht?
Und das die Sache mit den Aufgaben überhaupt nicht geht........
Ich glaub ich bin im falschen Film!!!
Was hat MS denn da verzapft?
Jaja, hauptsache nun einen auf Supermedianochirgendwas machen mit diesem bescheuerte XBox-Live Zeugs.
Die machen mit der Aktion wieder ganz große Schritte zurück!
Ich für meinen Teil werde mir unter diesen Umständen jedenfalls kein Gerät mit Windows Phone 7 zulegen..........für zum Zocken nehme ich lieber ne richtige XBox auf nem großen Bildschirm......
Gruß
skydancer73
P.S. Geht der KOMPLETTE Sync mit den "älteren" Windows Mobile Geräten?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2010, 10:04
- #19
Windows Mobile 6.5 geht.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2010, 12:58
- #20
Also komplett, d.h. Kalender (auch mehrere), Kontakte, verschiedenfarbige Gruppen und auch Aufgaben?
Da frage ich mich wieso MS dann bei WP7 einen solchen Rückschritt machen will.
Kann sowas evtl. extern programmiert werden?
Wenn MS das nicht integriert werde ich wohl kein WP7-Phone kaufen oder es gibt halt ne externe Lösung.
Würde auch gerne dafür bezahlen wenn es komplett konform zu Outlook (PC) wäre.
Gruß
skydancer73
Ähnliche Themen
-
Synchronisieren mit Outlook?
Von Jarjar im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.07.2010, 14:13 -
Synchronisieren mit Outlook???
Von Bladexxx im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.01.2010, 21:01 -
Mit Outlook synchronisieren?
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.01.2010, 08:42 -
Outlook mit Outlook Mobile Synchronisieren übers Internet mit Freeware
Von dergago im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2010, 20:08 -
Synchronisieren mit Outlook
Von Clemens1 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.11.2009, 00:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...