
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2013, 10:26
- #1
Moin allerseits!
Ich habe ein lenovo thinkpad tablet 2 und bin damit auch recht zufrieden.
Ein paar Fragen habe ich aber doch.
Damit es nicht durcheinander geht, mache ich für jede Frage einen separaten Thread auf.
Ich würde gerne vom Tablet auf meinen WLAN-Drucker drucken, das geht aber leider nicht, weil der Drucker angeblich offline ist. Dies ist aber definitiv nicht der Fall, vom normalen PC kann ich ihn ansteuern.
Woran kann das liegen?
Danke vorab für Eure Hilfe und viele Grüße,
Björn
-
Bin hier zuhause
- 16.05.2013, 12:41
- #2
Ich nehme an das du auch am Tablet Treiber für den Drucker brauchen wirst. Hast du welche installiert?
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2013, 13:17
- #3
Moin!
Nö, Treiber hab ich nicht installiert. Wenn ich in der Charms-Leiste auf "Geräte" gehe, taucht der Drucker dort auf, mit der Bezeichnung "NPI2F05E7 (HP Laserjet CM1415fnw)", wird aber als Offline angegeben.
Wenn er dort mit der richtigen Bezeichnung angegeben wird, müsste er ja auch dem System bekannt sein, und auch ein Treiber vorhanden sein.
Ich konnte auch schon früher auf dem Drucker vom Tablet Dokumente drucken, seit einiger Zeit geht das nicht mehr.
Aber ganz generell eine Frage: Wie installiert man denn unter Windows 8 einen Druckertreiber?? Treiber runterladen und über den Desktop ganz normal installieren?
Mannomann ich finde Windows 8 echt etwas unintuitiv...
Danke für weitere Tipps!
Viele Grüße,
Björn
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2013, 13:30
- #4
Kannst du denn den Status des Druckers auf dem Tablet ändern unter "Drucker und Geräte"?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2013, 14:20
- #5
Treiber installieren geht genau wie bei Win7.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.05.2013, 10:52
- #6
Hallo Bjoern,
Ich vermute du vergibst die Adressen per DHCP dynamisch. Dadurch will Windows auf eine andere IP zugreifen, als die, die konfiguriert ist. Dadurch findet dein Tab den Drucker nicht. Namensauflösung kann auch noch sein.
Mach bitte erst die IP des Druckers ausfindig (entweder Router oder per Win+R => cmd => nslookup "hostname des Druckers ohne Gänsefüßchen".
Anschließend prüf bitte den Druckeranschlussport: Suchen Einstellungen => Geräte und Drucker. Dort müsste der Drucker als offline erscheinen. Doppelklick drauf => Drucker anpassen => Anschlüsse. Dort müsste die falsche IP eingerichtet sein. Entweder es erscheint zusätzlich die richtige IP, die nur aktiviert werden muss, oder du musst den Anschluss neu vergeben. Die alte kannst du deaktivieren.
Wenn dies der Fall ist, würde ich dem Drucker eine feste IP geben, entweder Reservierung über den DHCP-Manager im Router/Server oder besser noch gleich beim Drucker einrichten. Wenn nicht => Drucker hinzufügen. Der Drucker müsste dann erscheinen und du musst ihn nur noch hinzufügen.
Hinweis: Der Port muss nicht TCP/IP sein, kann auch WSD sein, ist bspw. bei meinem Samsung Drucker so.
Und wegen Treiber muss ich dich leider enttäuschen. Das kann auch der Hostname des Druckers sein.
Gruß cemetry
-
User61847 Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 22.05.2013, 11:31
- #8
Moin allerseits!
Erstmal danke für die Tipps!
Ich habe den Drucker mal entfernt, ihn neu gesucht, gefunden und neu installiert, und ihm dann in der Fritzbox eine feste IP-Adresse zugewiesen.
Mal sehen, ob's was bringt.
Viele Grüße,
Björn
-
Fühle mich heimisch
- 22.05.2013, 19:37
- #9
ich habe das Problem auch mal wieder, weiss aber dass dies nichts mit dem Tanlett zu tun hat sondern mit dem Wireless Repeater an dem er hängt, denn dieser verabschiedet sich ab und zu zusammen mit dem Drucker von meinem Router
-
User61847 Gast
Wlan ist halt immer so ne Sache und sorgt immer mal wieder dafür das keine Langeweile aufkommt.
@Ogni kannst du deinen Drucker nicht direkt mit LAN-Kabel an den Router anschließen?
-
Mich gibt's schon länger
- 23.05.2013, 21:03
- #11
moin!
Jetzt ist mein Drucker seit ein paar Tagen schon online, hat also geholfen, mit der festen IP.
Danke nochmal und viele Grüße,
Björn
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2013, 19:15
- #12
-
- 27.12.2022, 10:05
- #13
Ich habe beschlossen Drucker nicht mehr zu kaufen, sondern zu mieten. Ich denke, es ist eine gute Idee, so muss man sich keine Sorgen machen, wenn er kaputt geht oder Toner oder Papier nachkaufen muss. Außerdem kann man so immer das neuste Drucker-Modell haben und ist nicht an ein bestimmtes Gerät gebunden. Drucker mieten ist auch eine gute Lösung.
LG
-
Bin neu hier
- 09.01.2023, 17:42
- #14
Bei mir war es auch so...einfach Treiber installieren
Ähnliche Themen
-
WLan Drucker Brother benutzen? Ist nicht in Liste auf Touch HD
Von jobei-hb im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.03.2011, 13:06 -
Anrufe und SMS laufen ins leere obwohl Telefon an ist?
Von paul1980 im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.03.2010, 20:02 -
Touchflo zeigt 1 Email an obwohl keines da ist
Von smolipe im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.01.2009, 22:47 -
File Store voll obwohl nichts drinnen ist.
Von Muchacho im Forum PlaudereckeAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.03.2005, 11:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...