Windows 8 Tablet als Reader geeignet? Windows 8 Tablet als Reader geeignet?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Der Titel sagt alles, sind Windows 8 Tablets als Reader geeignet, wie sind eure Erfahrungen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
    0
     

  2. Zitat Zitat von frankmue9 Beitrag anzeigen
    Der Titel sagt alles, sind Windows 8 Tablets als Reader geeignet, wie sind eure Erfahrungen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
    Grundsätzlich schon. Ich habe mal ein 8" Gerät für normale eBooks genommen und meine Tablets danach (12,5-13") waren auch ideal für Magazine/Zeitschriften mit Doppelseitenanzeige, ähnlich meinem Desktop-Monitor (alle Geräte mit Touch-Display).


    Allerdings muss ich sagen, dass kleinere Windows-Tablets (7-8") oftmals nur über eine Auflösung von 1280-800 verfügen. Da gibt es z.B. welche von HP (Stream 7 und Stream 8) recht günstig, auch über den Microsoft-Store. Je größer das Windows-basierte Gerät, desto schwerer wird das Tablet - bis zu 1kg bei den 11-13" Geräten.

    Wenn es ausschliesslich um die Möglichkeit als Reader geht, dann kann ich immer wieder nur Apple's iPad mit Retina Display empfehlen. Da macht es auch mit dem iPad Mini viel Spaß. Allerdings muss man mit Philosophie von Apple klarkommen (iTunes oder "manuelle" Verwaltung der Bibliothek).

    Es gibt aber auch kleine, handliche Android-Tablets mit hoher Auflösung und wenn man sich ausschliesslich auf PDFs/eBooks beschränkt, auch eine sichere Lösung.
    1
     

  3. Grundsätzlich sind Windows 8-Geräte genauso als Reader geeignet wie andere Tablets. Wenn es nur um Bücher geht, sind eBook-Reader mit eInk-Display natürlich das Beste. Aber wenn man mit einem normalen Display leben kann, gehen Windows 8-Geräte auch wunderbar. Wenn nur normale Bücher gelesen werden, reicht ein 7 oder 8-Zoll Gerät mit 1280x800 locker aus. Diese sind entsprechend auch günstiger (99€ und aufwärts). Wenn auch Zeitschriften gelesen werden, würde ich zu FullHD und vll 10 Zoll und aufwärts raten, da dies dann weit angenehmer ist und nicht nur in eine Scroll-Orgie ausartet. Apps zum lesen gibt es inzwischen einige. Auch Amazon Kindle usw. Der Charme bei Windows ist aber, man kann zusätzlich alle möglichen normalen Programme nutzen. So z.B. auch gleich Calibre fürs Verwalten der eBooks auf dem Gerät, was diese ja auch anzeigen und konvertieren kann. Wenn eine bestimmte App genutzt werden soll, weil man über diese vll schon mehrere Bücher gekauft hat, würde ich erst einmal gucken, ob diese für Windows 8 auch verfügbar ist. Ansonsten spricht aber nichts gegen die Nutzung eines Win8-Gerätes. Unterschiedliche Displayqualitäten und Akkulaufzeiten gibt es natürlich auch bei Windows 8 Geräten. Da muss man sehen, was einem am besten gefällt.
    1
     

  4. Danke für eure Meinungen, eigentlich bin ich ja voll im Windows-Lager, aber ich hatte heute mal ein iPad Air in der Hand... nicht schlecht, aber doch recht teuer. Ein Bekannter möchte sein Sony Vaio Tap 11 Tablet SV-T1121C5E für 320 € verkaufen, ist zwar etwas schwer aber dafür ein vollwertiges Windows. Oder doch lieber ein iPad 3 64GB + 3G für 275 €?
    0
     

  5. User105378 Gast
    Ich persönlich würde zum Windows-Tablet greifen.
    Wenn man einmal vollwertiges Windows, welches mittlerweile sehr gut mit einem Touchscreen bedienbar ist, auf einem Tablet genutzt hat, sind die anderen Betriebssysteme nicht mehr interessant.
    Ein iPad 3 würde ich nicht mehr kaufen, da nicht gewiss ist, wie lange dieses schon etwas ältere Modell noch Updates bekommt.

    Zum Lesen von Büchern kann ich jedoch nur einen E-Book Reader (mit Beleuchtung) empfehlen. Darauf ist das Lesen deutlich angenehmer.
    0
     

  6. Zitat Zitat von frankmue9 Beitrag anzeigen
    Sony Vaio Tap 11 Tablet SV-T1121C5E für 320 € verkaufen,....Oder doch lieber ein iPad 3 64GB + 3G für 275 €?
    Du hast aber schon mitbekommen, dass Sony seine PC/Notebook-Sparte verkauft hat und der neue Eigentümer den kompletten Vertrieb und alles andere außerhalb Japans eingestellt hat? Sony ist zwar noch zur Gewährleistung und Garantie verpflichtet, welche in Deutschland ohnehin von "Vertragswerkstätten" durchgeführt wurden.

    Das Gerät als solches (Formfaktor, FullHD, Gewicht) ist schon wirklich gut, die CPU-Leistung ist aber als sehr gering einzustufen. Wenn es die Ausführung mit dem Pentium 3560Y sein sollte.

    http://www.notebookcheck.com/Sony-Va....109546.0.html

    Die Leistung scheint knapp unter einem Core i3 4020Y zu liegen, welcher bei Einstiegsgeräten um die 800€ und aufwärts von verschiedenen Herstellern für deren 2-in-1 Tablets genutzt wird.

    http://cpuboss.com/cpus/Intel-Pentiu...-Core-i3-4020Y

    Bezogen auf die Garantieabwicklung würde ich auch mal einen Blick auf diese Seite werfen:
    http://www.amazon.de/product-reviews...=pocketpc0d-21

    Mein Windows-Tablet gibt mir die Freiheit, alles mit einem Gerät zu erledigen. Dank 12,5" ist es nicht allzu groß oder schwer, obwohl es doch als Tablet alleine schon knapp über 800g wiegt.

    Ich vermisse nichts, aber wer mal iPads über längere Zeit genossen hat, der weiss auch, dass diese wesentlich leichter und mobiler sind, aber in der Nutzung halt auch eingeschränkt, dafür aber bei eigentlichen Sachen wie Kurz-mal-Internet, Social media, kleine (Smartphone-)Games zwischendurch und eBooks wirklich top sind.
    1
     

  7. Ich habe jetzt ein iPad Air der ersten Generation hier, bin aber nicht wirklich begeistert bin ich aber nicht. iTunes ist für mich immer noch ein Graus...braucht jemand ein iPad
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Lenovo Yoga Tablet 2, Verfügbarkeit und Preise vom Windows Tablet in Deutschland
    Von cosmocorner im Forum Lenovo Yoga Tablet 2 Reihe
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.2014, 07:36
  2. 1520 als 7" Tablet Ersatz geeignet?
    Von GReeN SCoRPioN 8K im Forum Nokia Lumia 1520
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 17.03.2014, 11:42
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 08:24
  4. Apps die Tablet geeignet sind
    Von Nordlicht2010 im Forum ASUS EeePad Transformer
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 11:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

tablet als ebook reader geeignet

hp stream 8

hp stream tablet 7