10 Zoll-Win8-BayTrail: Eine Polemik! 10 Zoll-Win8-BayTrail: Eine Polemik!
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 06.03.2014, 20:48
    #1
    Liebe Hersteller,

    seit gut vier Monaten verfolge ich eure Versuche die neuen BayTrail-Prozessoren in nutzbar 10 Zoll Windows Tablets zu packen. Gut, man kann sich nun über die Definition von nutzbar streiten. Ich geb gerne zu, dass ich hierunter auch ein Full HD Display verstehe, das ist möglicherweise etwas frech von mir. Sorry, Asus, das T100 bleibt im weiteren außen vor!
    Aber es gibt eben ein paar Dinge, über die sollte man sich nicht streiten müssen, wenn man von aktuellen Windows Tablets spricht. Wo ein BayTrail und ein vorinstalliertes Office zu finden ist, sollte der durchschnittlich begabte Produktdesginer davon ausgehen, dass der Käufer möglicherweise die Hard- und Software auch nutzen möchte. Produktiv nutzen möchte. Also muss eine Tastatur her. Punkt! Ohne kann ich mir auch ein Android kaufen.
    Im Prinzip ist das auch kein Problem, denn es gibt ja genug Funktastaturen und es gibt ja sogar Convertibles. Wobei, etwas eingeschränkt ist man schon. Von euch durchschnittlich bekannten Herstellen sind ja gerade mal drei Tablets erschienen, die es schaffen diese höchst außergewöhnliche Kombination auf den Markt zu bringen. (Hp Omni, Dell Venue 11, Lenovo Miix 2 10). Nur irgendwie, ist keines der Tablets das, was ich als einfacher Mensch mir darunter vorstellt habe, aber vielleicht ist ja jemand der Konstrukteure hier und kann mir helfen?

    Lieber HPler,
    wie kommt man auf die Idee alle Anschlüsse nach unten zu legen? Wie genau nutze ich diese am besten, nach dem ich das Tablet in ein Smart Cover gegeben habe, um es aufstellen zu können um dann per Tastatur zu arbeiten? Ach so, und was ist das mit dme Energiemanagement, billiger RAM verbaut, oder wieso kommt NBC nur auf 5 Stunden Laufzeit?

    Lieber Deller,
    wie kommt man darauf eine Tastatur zu bauen, auf der man kaum tippen kann, um dann als Alternative ein Tastaturdock anzubieten, dessen maximaler Öffnungswinkel einen nur in gebückter Haltung arbeiten lässt. Ach ja, und wieso gibt es eigentlich kein einziges Smart Cover / Hülle für dieses Tablet - weder von euch oder Drittanbietern. Gut durchdacht, da kann man nur die Herstellertasturen kaufen, weil nur die es erlauben das Tablet in die Standposition zu bringen. Zum Gewicht des Tablets und den Kinderkrankheiten schweige ich jetzt mal.

    Lieber Lenovoaner,
    das mit dem Bücken kennt ihr ja jetzt schon, da wars wohl dicke mit dem Kumpel von Dell. Aber eine derart enorme Menge an Montagsgeräten, die es wohl gibt - Respekt! Das muss man erst einmal hinbekommen, ich kenne sonst kein Windows Tablet, das es bei Amazon nur auf 2,5 Sterne bringt!

    Und nun? Es gibt Gerüchte über ein neues Miix 10, das wieder genauso gebaut sein wird wie das aktuelle. Acer bringt mit dem Switch 10 ein Tablet auf den Markt, das, den ersten Bildern nach, dem User ebenfalls nur die eine, vor dem Tablet buckelnde Position für das produktive Arbeiten zugesteht. Und HP bring noch ein Tablet auf den Markt, das wieder alle Anschlüsse unten hat. Tja, da haben ein paar ja gaaaaanz unheimlich dazugelernt. Toll! Weiter so!

    Seit gut vier Monaten also verfolge ich diese Entwicklung, die drei Monate davor war ich noch in freudigster Vorfreude auf den BayTrail und die nächste Tabletgeneration. Davon ist aufgrund des absoluten Herstellerversagen nichts mehr übrig. Aktuell überlege ich mir ein Surface 2 zuzulegen, obwohl ich nie WinRT wollte. Etwas hadere ich noch mit dem Dell, aber wo soll drei Monate nach der Produkteinführung noch das Zubehör herkommen - und wer soll dann dieses gute Kilo Tablet plus Cover für mich halten, wenn ich es mal in die Hand nehmen möchte? Ein klein wenig hoffe ich noch auf das Acer, aber gegen den alten Dockingmechanismus im W510 (leider wegen altem Prozessor/Auflösung außer Konkurrenz) ist der neu zwar total hübsch, hat aber dafür alle Vorteile des alten wegdesigned.

    Ach ja, vielleicht brauch ich ja gar nichts. Kauf ich mir ein paar Bier, eh klüger.
    0
     

  2. Die Antwort lautet:

    HP Elitepad 1000 - mit BayTrail 4GB-x64 Version, wenn es denn ein Atom-Chip und 10" sein soll. Dank Jackets sehr gut erweiterbar.

    Oder wie wäre ein HP Spectre x2? i5 Lüfterlos, bis zu 8GB mit 256GB SSD (kein eMMC), allerdings 13,3"?

    Oder ein HP ProPad 600, allerdings mit etwas schwächerer Ausstattung?
    0
     

  3. 07.03.2014, 19:04
    #3
    Aktuell überlege ich mir ein Surface 2 zuzulegen, obwohl ich nie WinRT wollte.
    Die Entscheidung ist doch relativ einfach. Entweder brauchst du x86 Desktop Apps auf dem Tablet oder nicht. Im zweiten Fall spricht alles für Windows RT, da es so ziemlich exakt die selben Features* bietet wie Windows x86 und zusätzlich deutlich robuster gegen Viren und Trojaner ist.
    Noch eine Bemerkung, es heisst "Windows RT" und nicht "WinRT". WinRT gibt es auch, ist aber was völlig anderes.

    *Es fehlt Silverlight und der Windows Media Player, hinzugekommen ist Outlook

    ps. Ewig warten bringt auch nichts, da man in 6 Monaten schon wieder der neuen Generation entgegenfiebern wird. Snapdragon 805 und Tegra K1 stehen schon in den Startlöchern.
    0
     

  4. 08.03.2014, 11:25
    #4
    Leute,

    da steht Polemik in der Überschrift! Da dürft ihr mir doch nicht mit Vorschlägen kommen. Ihr könnt auch gerne schimpfen und euren Frust rauslassen, aber Vorschläge ... Ne! Aber nachdem Ihr euch schon die Mühe gemacht habt, seh ich mir das mal an.

    @mcduck99:

    HP ProPad 600:
    Das hatte ich implizit oben mit "Und HP bring noch ein Tablet auf den Markt, das wieder alle Anschlüsse unten hat." abgehandelt. Nix für mich. Außerdem, leg mal die Produktdatenblätter des 600er und des Omni nebeneinander: Ich finde da quasi keinen Unterschied.
    HP Spectre x2:
    zu groß
    HP Elitepad 1000:
    Wie üblich bei HP, alle Anschlüsse unten. Aber halt, nein, "alle" darf man hier nicht sagen. Es gibt nämlich nur einen, den universalen HP-Anschluss. Das Tablet kann also nicht nur nicht geladen werden, wenn ich mir es in ein Smart Cvoer packe und aufstelle, nein man kann als Bonus auch grundsätzlich nichts anschließen. Dafür gibt es als Option die von Dir genannte HP Jackets. Das mit Tastatur inklusive ist das Abstand teuerste (ca. 240 Euro) und schwerste Herstellerdock das ich kenne. 850 Gramm wiegt das Ding, und ich meine nur das Jacket! Für 200 bis 300 Gramm mehr bekomm ich anderswo Kombinationen aus Tablet und Tastatur!
    Sorry, aber für private Anwender find ich das Elitepad noch lächerlicher als die Apple Dinger. Aber, man muss auch eingestehen, hier liegt ein Missverständnis vor. Das Elitepad ist nämlich wirklich nicht für Private Nutzer gedacht. Mit dem stabilen Jacket oder dem Kassensystem, an das das Pad gedockt werden kann, ist es eher für Außendienstler, Monteure oder den Gastrobereich konzipiert.

    @tala
    Sorry, das WinRT war wie das Win8 der Faulheit geschuldet. Aber um die Ecke gedacht passt es ja eh wieder, WinRT ist für die ModernUI Anwendungen ja das Gegenstück zum .Net für den Desktop bei Win8. Damit könnte man die Windows Runtime ja fast als Metapher/Metonymie für Windows RT lesen . Kurve gekriegt? Ja, ja, ich weiß, Win8 hat auch eine ModernUI, aber da braucht man sie ja kaum!
    Eigentlich warte ich gar nicht auf die nächste Generation, ich brauch keine höheren Auflösungen und schnelleren Chips mehr. Mit dem Bay-Trail und Full HD bin ich schon am Ziel. Ich warte nur darauf, dass ein Hersteller diese Optionen anständig umsetzt.

    Und zum Surface 2: Ob man x86 Programme (brrr ... Desktop App, an diese Kreation will ich mich nicht gewöhnen) braucht ist eben nicht so leicht zu entscheiden. Denn, ja, ich arbeite mit mehr als nur Office, aber brauch ich die Software auch auf dem Tablet? Schön wär es schon, zwingend sicher nicht.

    Ich bin wohl einfach Netbook geschädigt. Das ist jetzt zwar schon seit einem Jahr tot und ich will nun auch ein Tablet, will aber die Funktionen, die mir das Netbook geboten hat, ebenfalls haben.
    0
     

  5. 16.03.2014, 17:26
    #5
    Es ist passiert: Surface 2 ist gekauft
    0
     

  6. 16.03.2014, 17:57
    #6
    Glückwunsch!
    0
     

  7. troubadix2004 Gast
    Gute Wahl..habe ich auch seit November...wobei ich momentan auch mit einem 8 zoll bay trail liebäugle

    Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
    0
     

  8. Suche auch schon länger nach einem Tablet mit win8.1, aber es fehlt immer ein Feature und daher warte ich auf die Modelle mit 64bit cpu.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  9. 18.03.2014, 21:26
    #9
    Danke für den Zuspruch, noch bin ich in der Testphase. Vieles gefällt mir und einiges ist auch ein NoGo (siehe Beitrage zum TypCover). Im Fall des Falles habe ich noch die Option das Surface an die Partnerin zu vererben.
    0
     

  10. 18.03.2014, 21:38
    #10
    Wenn dir das Cover nicht gefällt, kannst du es ja zurückgeben (jedenfalls bei interdiscount kenn ichs) und dir eine bt tastatur kaufen. Oder eine usb/funk tastatur mit maus...
    Ich empfehle dir aus eigener Erfahrung, eine Schutzfolie zu erwerben, denn bei mir zerkratzte das Typecover (1) das Glas, kA ob das beim tc2 immernoch der Fall ist
    Viel Spass mit deinem surface
    (bin seit 1 jahr glücklicher Surface Pro besitzer&#128515
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
    0
     

  11. 19.03.2014, 11:25
    #11
    Vieles gefällt mir und einiges ist auch ein NoGo (siehe Beitrage zum TypCover).
    Weiss nicht inwiefern es hier reinpasst. Aber Anwender berichten, dass Double-Tap-and-Drag mit Update 1 funktioniert. Um sicher zu gehen empfehle ich im Surface 2 Forum speziell nochmal nachzufragen. Da haben einige das Update 1 schon drauf.
    0
     

  12. 22.03.2014, 13:43
    #12
    @Tala

    Danke für den Hinweis, werde das Update 1 mal abwarten. Ungewöhnlich wäre das allerdings schon, sowas in ein großes Systemupdate zu packen, es betrifft ja nur zwei Geräte (Surface Pro, Surface).
    0
     

  13. 09.04.2014, 17:55
    #13
    Hab das Update 1 auf dem Surface 2 installiert und siehe da, das mit dem Doppelklick scheint in der Tat zu funktionieren.
    0
     

  14. 10.04.2014, 15:40
    #14


    Das war das allererste, was ich nach dem Update gecheckt habe! Hab's auch gleich im Thread zum Type Cover vermerkt. Was für eine Erleichterung bei der Bedienung, gleichwohl trotzdem eine Selbstverständlichkeit und damit weiterhin unverständlich, warum das solange gedauert hat!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Suche] Tablet, kapazitiv, 7-10 Zoll
    Von Ehrles im Forum Marktplatz
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 21:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

bay trail tablet windows 8

bay trail tablet

windows 8 tablet bay trail

Acer

tablet bay trail

acer tablet win8 10 bay trail

windows 8 tablet 8 zoll

bay trail tablet windows

windows tablet 10 zoll

windows on baytrail android tablet

windows 10 baytrail rotation

tablet baytrail windows 8

bay trail tablet oder noch warten

win 8 tablet bay trail

bay trail windows 8 tablets

bay trail windows tablet

tablet windows bay trail 4gb

acer 11 zoll

tablet baytrail

tablet windows 8

windows tablet

Windows Tablet baytrail