
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
User61847 Gast
Ich mache einmal dieses Thema auf um mal „wilde“ Spekulationen bezüglich Outlook auf Windows RT zu tätigen.
Allen voran steht die Überlegung wie Outlook auf RT gelöst sein könnte, da Outlook selber ja ein ewig wachsende Größe ist. Das viel mir wieder sehr deutlich auf, als ich von 2003 auf 2013 gewechselt bin. Die PST war schon recht ordentlich.
Wegfall von POP:
Überlegung, Pop ist eine stetig wachsende offline Struktur und würde Speicherkapazität stark ausreizen. Vermutlich auch der Grund warum es kein Pop für die Mail-APP gibt. Imap lässt sich diesbezüglich besser handeln, da man Mails besser offline cachen und bei Bedarf nachladen kann.
Keine Skype- Integration:
, da diese nur mit der Desktop-App funktioniert.
Begrenzung der Anzahl von Ordner und Größe
Journal ist komplett gestrichen.
Sozial Connector?
Was meint ihr, welche Veränderungen wird der RT-Ableger unter der Haube haben?
-
- 28.08.2013, 12:03
- #2
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2013, 12:06
- #3
Ich denke, dass Outlook RT eine so stark abgeschwächte Version sein wird, das man außer den wirklich grundlegendsten Funktionen nichts geboten bekommt. Quasi so, als würde man eine Outlook uralt Version nehmen und in ein schickes Metro Gewand stecken, weil es sich ansonsten einfach nicht lohnt und nicht zum Windows RT Stil und der Benutzergruppe passt.
Einen POP Wegfall würde ich begrüßen, das Zeug ist schon seit Jahren ein Fall für die Tonne.
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2013, 09:38
- #4
Also ich bin vor kurzem dank Office365 auf meinem Rechner von Office 2010 auf 2013 gewechselt (x386 natürlich).
In erster Linie verwende ich Outlook für die Verbindung mit einem Exchange Server und da werden wirklich ALLE Stärken ausgespielt.
Dann hab ich noch einige alte private Postfächer die ich mit IMAP anbinden wollte, da ist mir dann aufgefallen das einige Funktionen verschwunden sind (z.B. Gesendete Mails automatisch in einen bestimmten IMAP Ordner verschieben), die Mail App in Win8 unterstützt diese Funktionen allerdings.
Meiner Meinung nach richtet MS Outlook als reinen Exchange Client aus, nach dem Motto: "Für andere Mailanbieter ist eh der App Client und Outlook ist ja nur was für Firmen mit Exchange"
-
Bin hier zuhause
- 30.08.2013, 23:21
- #5
Quasi so, als würde man eine Outlook uralt Version nehmen und in ein schickes Metro Gewand stecken, weil es sich ansonsten einfach nicht lohnt und nicht zum Windows RT Stil und der Benutzergruppe passt.
Aber wie Setter schon sagte, geht beispielsweise Sykpe oder Lync Integration aufgrund des Fehlens dieser Desktop Apps natürlich nicht.
Bezüglich Ordner ist mir keine Einschränkung aufgefallen, Journal ist soweit ich das testen konnte mit der x86 Version von Outlook 2013 identisch, als Plugin gibts den Outlook Connector für soziale Netzwerke 2013. Auch dabei ist Kalender, Kontakte, Aufgaben und Kategorien so wie man es kennt. Ansonsten siehts halt aus wie Outlook 2013.
Was mir aufgefallen ist, man kann zwischen einem Maus und Fingereingabe Modus umschalten. Der Maus Modus ist so wie vom x86 Desktop gewohnt. Beim Fingereingabe Modus verändern sich die Abstände der Schaltflächen. Ausserdem kommt rechts noch eine kleine Schaltfläche hinzu, welche man mit dem rechten Daumen erreichen kann und welche Funktionen wie antworten, löschen, forwarden etc. enthält. Sehr praktisch!
-
User61847 Gast
Fingereingabemodus geht auch auf x86 ist nicht RT spezifisch.
Mich täte interessieren ob sich bezüglich der Speichergröße was geändert hat. Die jeweiligen Ordner einer Mailstruktur sind in der Grundeinstellung so eingerichtet, das alle Inhalte Offline bereitgestellt und archiviert werden.
Ist das unter RT auch so?
-
Fühle mich heimisch
- 16.09.2013, 21:30
- #7
-
User61847 Gast
OK, dann muss man manuell Hand anlegen.
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2013, 11:06
- #9
wie kann ich denn die Preview von Windows 8.1 installieren?
MfG
-
- 23.09.2013, 13:41
- #10
http://www.microsoft.com/surface/de-...iew-on-surface
ich weiss jedoch nicht, ob die Preview noch verfügbar ist für den Download.. Falls nein müsstest du dich bis zum Release der Final-Version am 17 Oktober gedulden.
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2013, 13:50
- #11
Vielen Dank. Ich werde wohl einfach auf den 17. Oktober warten
MfG
Ähnliche Themen
-
Surface RT künftig mit Outlook
Von PMAX im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.09.2013, 19:07 -
Microsoft testet Outlook für Windows 8 RT
Von =d0m1= im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.02.2013, 11:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...