Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
User115838 Gast
Hallo Community,
ich wollte euch mal nach euren Erfahrungen mit Tablets / Touchnotebooks fragen.
Ich bin Student und möchte mir nun ein Tablet bzw. Touchnotebook anschaffen.
Habe mich in den letzten Wochen auch schon viel umgeschaut (bisher hat mich das neue Surface Pro 2 mit 4 GB Ram und 128 GB Speicher angetan).
Meine Vorstellungen:
- Mindestens 10 Zoll
- Windows 8
- Intel Core i5 Prozessor
- 4 GB Ram
- 128 GB Festplattenspeicher
- USB sowie HDMI Anschluss (bzw. per Adapter)
- Eingabestift (Stylus nennt man das wenn ich richtig lieg?)
- Ab- bzw Andockbare Tastatur
Daher fallen Tablets / Touchnotebooks mit Atom Prozessor, 2 GB Ram, 64 GB Festplattenspeicher, 8 Zöller etc. raus! RT-Tablets sowie Ultrabook möchte ich auch nicht.
Aufgrund der Spezifikationen und v.a der abnehmbaren Tastatur tendiere ich - trotz des hohen Preises - bisher zum Microsoft Surface Pro 2. Die Möglichkeit es als reines Tablet zu nutzen und in der Uni mit Stylus bedienen bzw. Tastatur andocken finde ich schon recht klasse. Und vom Design macht da glaub ich dem Surface niemand was vor.
Ich bin nicht der große PC-Zocker aber hin und wieder spiele ich doch mal was (jedoch nicht die neuesten und Ressourcenaufwändigsten SpieleKein Ultrabook, jedoch auch kein RT)
Ein 3G/LTE - Modul benötige ich nicht, sollte es dennoch bei einem eurer Vorschläge dabei sein, ist das natürlich nur ein kleiner Pluspunkt.
Jetzt wollt ich euch nur mal nach möglichen Alternativen fragen. Denke es wird mit den bzw. ähnlichen Spezifikationen nicht allzu viel geben.
Danke schon mal im Vorraus für eure Meinungen.
Mit freundlichen Grüßen & schönes Wochenende
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2013, 21:33
- #2
Da hat es auch tatsächlich nicht mehr viel mit Stylus! Als Alternative gäbe es noch da Sony Vaio Duo! Ich weiß nicht, die Akkulaufzeit beim Surfpace Pro 2 ist, bei der 1. Generation soll man wohl nicht über 4 Std. kommen...für mich war das (eines) der KO Kriterien, keine ganzen Uni Alltag damit zu schaffen.
-
Bin hier zuhause
- 05.10.2013, 01:19
- #3
Ich denke auch, dass es da kaum eine Alternative gibt. Bei deinem Anforderungsprofil passt das Pro 2 schon ziemlich wie die Faust aufs Auge.
-
User61847 Gast
Ich würde mal warten bis nähere Informationen zu diesem Gerät bekannt sind:
http://www.pocketpc.ch/c/4723-dell-x...onkurrent.html
-
User115838 Gast
Ok viele dank schon mal euch allen.
Das dell xps 11 sehe ich ähnlich wie das surface nur größerem Display und quad-hd Auflösung..dafür is Tastatur nicht abnehmbar und "Nur" komplett zurück klappbar..
Leider ist ja noch kein Preis angegeben.
Bis das surface am 22.10 rauskommt hab ich Ja noch etwas Zeit, vielleicht werden Ja noch Die ein oder anderen Details zu anderen Geräten bekannt..
Merci
-
User61847 Gast
Aktuell würde ich es auch sagen. Jetzt mit dem bald kommenden Win 8.1 kommen einige sehr interessante Geräte auf dem Markt, so dass man sich m.E. derzeit nicht festlegen sollte.
Zum neuem xps11 ist noch nicht viel durchgedrungen. Es ist aber durchaus denkbar das es auch einen Stift hat.
dafür is Tastatur nicht abnehmbar und "Nur" komplett zurück klappbar..
Evtl wären auch praktische Erfahrungen anderer Nutzer hilfreich. Für meinen persönlichen Anwendungsbereich sehe ich für mich z.B. keine Vorteile mehr durch die abnehmbare Tastatur. Ich nehme sie am Surface trotzdem ab, da ich sie nach hinten geklappt, durch den überstehenden Rand, als äußerst störend empfinde. M.E. stellt sich das Konzept des Dells als flexibler heraus. Obwohl das Surface no.2 gegenüber no.1 bezüglich des Kickstandes verbessert hat, ist es dennoch eingeschränkter. Das Konzept des XPS sagt mir spontan eher zu, aber eben wie gesagt nur spontan. Im Idealfall grabbelt man das Gerät vor dem Kauf doch besser mal an.
Bezüglich dem XPS muss man sowieso mal warten. Für zwei andere Modelle, dem Venue 8pro und 10pro bietet Dell diverses Zubehör, es ist zumindest möglich dass das XPS mit ähnlichem aufwarten wird.
Bis ende Oktober/November sollten sich die Informationen konkretisiert haben. Nicht nur was das Dell betrifft sondern auch zu Modellen anderer Hersteller.
-
blaubarschboy94 Gast
Momentan ist damit wohl das Surface Pro 2 so das einzige Tablet was deinen Ansprüchen gerecht wird. Ich denke es spricht aber eben auch nicht wirklich etwas GEGEN das Surface Pro 2, der Prozessor ist schneller als beim 1. Surface Pro und hat eine durchaus längere Akkulaufzeit auch wenn ich damit nicht Zelten gehen wollen würde
Da du wohl auf einen Digitizer (ist glaube ich die exakte Beschreibung für einen "aktiven" Stift beim Tablet, da ein Stylus auch einfach ein Stift mit Gummispitze sein kann) nicht verzichten möchtest grenzt du deine Suche schon drastisch ein. Und sollte noch etwas Geld übrig bleiben und du mehr Akkulaufzeit benötigen kommt ja auch noch etwas später das Cover mit Akku drin.
-
Bin neu hier
- 07.10.2013, 13:00
- #8
Hallo,
ich habe im Moment ein ähnliches Anliegen, zur Mitschrift der Vorlesungen und bearbeiten der Übungsaufgaben suche ich ein Tablet mit Stylus.
Meine Kriterien habe ich wie folgt aufgestellt:
Display: 10-11 Zoll, mit mindestens 1920*1080px
Performant im Officebereich
Laufzeit: 7-8 Std.
Win8
Stylus
max. 1000€
Nachdem ich im Internet gesucht habe, kristallisierten sich folgende Kandidaten heraus. Man muss dazu sagen, dass die Tablets zum großen Teil noch nicht erschienen sind. Vielleicht hilft dir die Liste aber weiter oder es gibt noch weitere Vorschläge oder Gegenargumente. Die Liste ist nach meinen Favoriten sortiert.
- Dell Venue 11 Pro
- Microsoft Surface 2 Pro
- Sony Vaio Tab 11
- Sony Vaio Fit 13A
- Acer Iconia W700P
Gruß
-
User115838 Gast
Vielen Dank dir raise
Also das
- Dell Venue 11 Pro
- Sony Vaio Tab 11
ähneln schon sehr meinen Vorstellungen und machen dem Surface Pro 2 Konkurrenz, wobei bei beiden - sofern ich mich nicht verlesen habe - noch kein Erscheinungsdatum feststeht, so wie sagtest.
Das Sony Vaio Fit 13A ist an sich auch nicht schlecht, wobei die Tastatur nicht abnehmbar ist, soweit ich das aus einem Video rauslesen konnte.
Das Acer Iconia W700P & Dell XPS11 sprechen mich dagegen jedoch nicht an.
Bleibt abzuwarten ob sich die nächsten 2 Wochen da noch etwas tut in Sachen Releasedatum bzw. weiteren Preis/Leistungs - Varianten.
Dank & Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2013, 16:41
- #10
Ich warte auch schon auf näheres zum Dell. Habe einen ähnlichen Anspruch an ein Tablet wie du.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Das Venue11 Pro kommt aber mit einem Atom (Bay-Trail) daher. Es passt daher nicht zu deinem Prozessorwunsch. Das nur mal so zur Info.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 07.10.2013, 19:03
- #12
Das stimmt so nicht ganz, optional gibt es das Venue 11 Pro auch mit Intels Core-i5- oder Core-i3-Prozessoren der Haswell-Generation
Quelle: http://t3n.de/news/dell-venue-11-pro...-8-pro-499718/
Erscheinungstermin soll der 7. November sein
-
User61847 Gast
Ich beziehe mich da lieber auf Dell als Quelle:
http://www.dell.com/learn/us/en/19/c...=us&l=en&s=dhs
Edit sehe gerade das es Dell selber im Text erwähnt. Ich habe nur unten auf die Tabelle geschaut. Pardon-
-
User115838 Gast
Ja habe anfangs auch gedacht dass es nur mit atom Prozessor läuft aber wie schon erwähnt soll es auch eine i5 Variante geben
.. trotzdem danke für die Aufmerksamkeit
Gruß
-
User61847 Gast
So kann man sich täuschen. Ich bin fest davon ausgegangen das die "richtige Power" nur bei der XPS-Serie vorhanden ist. So gesehen ist Dell wirklich sehr vielseitig. Das Venue 11 Pro von Atom bis i5 anzubieten ist wirklich interessant. Wobei mich hier wieder die Frage aufdrängt wie sie es mit der Kühlung machen? Der Atom kann noch passiv gekühlt werden, für den Haswell wird aber sicher noch eine aktive Kühlung erforderlich sein. Ich denke das dieses Gerät dann preislich sehr dicht am Surface Pro liegen dürfte.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2013, 01:41
- #16
Ich denke das dieses Gerät dann preislich sehr dicht am Surface Pro liegen dürfte.
Der Atom kann noch passiv gekühlt werden, für den Haswell wird aber sicher noch eine aktive Kühlung erforderlich sein.
Das bedeutet in der Praxis, dass die Core-i Prozessoren relativ in der Leistung konstant geblieben sind (verglichen mit letztem Jahr) die kleine SoCs aber bis Faktor 3 zugelegt haben. Auf GPU Seite ist der Sprung sogar noch größer und ist im Falle vom Tegra 4 Faktor 5.
Einen Performance Faktor von über 2 möchte man sicher halten, wenn man Haswell verbaut und das geht nunmal nicht passiv gekühlt.
-
User115838 Gast
Sony Vaio Tap 11 übigens absofot im OnlineShop von Sony zu finden
http://www.sony.de/product/vn-tap-11/tab/overview
-
User61847 Gast
Frei nach Harry: Der Preis ist Heiß
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2013, 21:06
- #19
An sich macht das keinen Verkehrten Eindruck. Zum Design konnte ich mir noch kein Abschließendes Urteil bilden. Ist aber (glaube ich zumindest) billiger als das Surface. Das Tastatur Konzept finde ich blöd. Wenn dann soll die Tastatur das Tablet laden und nicht andersrum. Warten wir mal das Venue ab
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 09.10.2013, 01:00
- #20
Auweia, da haben sie sich bei dem Kickstand nichts gedacht. Zumindest würde ich mit diesem Kickstand eine Schossbedienung ausschliessen. Ansonsten von den Features wie das Pro 2 und vermutlich Plastik-Gehäuse. Müsste dann schon ne Ecke billiger als das Pro 2 sein.
ps. Hab gerade nochmal nachgeschaut, mit i5 und Win8 Pro kostet das Sony Teil schon über 1000 Euro... 8GByte Variante gibt's garnicht.
Ähnliche Themen
-
Hmm bitte Hilfe für Windows Tablet
Von Morphin im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.01.2013, 01:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...