
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 16.07.2013, 11:28
- #1
Ich werde nun nach längerer Zeit mein Equipment etwas aufrüsten:
- Lumia 925
- Lenovo Yoga 13 (i5, 128GB SSD)
- NAS-System
Könntet ihr mir etwas von euren Erfahrungen mit dem Zusammenspiel der drei Systeme (WP8, W8, NAS) berichten?
Ich kann mich noch nicht beim NAS-System entscheiden ob es eine Netzwerkfestplatte (Western Digital My Book Live Duo) oder eine richtiger NAS-Server (Synology DiskStation DS213j) werden soll. Die Synology DiskStation ist um einiges teurer und so richtig habe ich noch nicht den Unterschied verstanden.
Meine Anforderungen wären folgende:
- Energiesparmodus muss vorhanden sein
- Zugriff auf NAS auch von außen (mit WP8 und W8)
- System muss sicher vor Angriffen sein
- RAID System
- DLNA
- Streamen von Musik aufs L925 und Notebook
- MAC kompatibel
- iTunes-Server
Mir geht es nun darum, auf welche Firma man nun setzen soll?
-
TheGardner Gast
Würde ich jedem Fall ne Synology nehmen! Klar, dass ich das -als Synology DS412+ Nutzer- sage, aber Dir eröffnen sich da noch ungeahnte Perspektiven, die nicht mehr nur mit dem Phone zu tun haben!
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2013, 07:03
- #3
Ich nutze das WD Livebook Duo. Habe noch WP7 und ein Tablett mit Win 8.1.
Es gibt eine App fürs Handy und eine fürs Tablett. Zugriff von Außerhalb ist kein Problem, streamen auch nicht. Schlafmodus ist enthalten.
Was mich stört, hat nichts mit dem NAS zu tun, ist aber dennoch lästig:
Wenn ich mit dem Windows Mediacenter Fernsehmitschnitte mache, müssen diese systembedingt erstmals aufs Tablett oder PC und von dort dann aufs NAS. Das heißt in der Praxis, dass Du z. B. für den Urlaub eine Software besorgen musst, die die Mitschnitte automatisch vom Compi aufs NAS rüberschaufelt.
Ansonsten ist das WD Livebook eigentlich eher für die Appleanbindung entwickelt worden. Vermute, dass Du da sogar noch Vorteile hättest (Apps).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.07.2013, 21:07
- #4
Ich benutze Synology und bin damit sehr zufrieden ...
-
Gesperrt
- 18.07.2013, 05:50
- #5
wenn NAS dann QNAP eindeutig das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk HD
-
- 18.07.2013, 08:06
- #6
Synology oder QNAP.
Synology hat etwas bessere Apps fürs Phone, dafür ist das Gesamtpaket QNAP stimmiger.
-
Gesperrt
- 25.07.2013, 06:48
- #7
synology reicht für home user mal so aus. wenns um kmu oder anspruchsvolle datenlagerung geht, kannst du synology vergessen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk HD
-
Mich gibt's schon länger
- 05.08.2013, 11:57
- #8
@Al Falcone
Warum sollte synology für home user "mal so ausreichen"? Also ich habe es privat im Einsatz aber auch bei mehr als 50 Unternehmen!!
Den Vorteil von Synology sehe ich (bezogen auf die ursprüngliche Frage hier) vor allem bei den Apps für WP8 und bei der privaten Cloud. Ich selbst habe 2 Tablets und einen PC und muss mir um den Datenabgleich durch die Cloud auf meinem NAS-System keine Gedanken mehr machen.
Ähnliche Themen
-
Welche System Apps bei 2.3.3 entfernen?
Von burn2005 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.08.2011, 00:29 -
Wlan Stream mit Nas System !
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.02.2009, 03:12 -
welches bluetooth gps system?
Von Gast1 im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2005, 14:04 -
Welches GPS-System (CF oder extern) ???
Von curcuma im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.09.2003, 11:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...