Ergebnis 81 bis 100 von 201
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2013, 08:04
- #81
-
- 28.06.2013, 08:29
- #82
Habe derzeit kein Tablet mehr
, rotiert die Foto App jetzt?
Hintergrund, meine Frau schafft es einfach nicht Ihr Handy quer zu halten und macht sie die Videos immer im "Hochformat"
Das iPad dreht sie dann einfach, auf meinem Surface passierte beim drehen nichts.
-
Fühle mich heimisch
- 28.06.2013, 10:26
- #83
-
- 28.06.2013, 11:06
- #84
Die Modern UI ersetzt aber nicht das alte Startmenü für Tastatur und Maus User. Es ist nun mal Touch ausgelegt. Das kann niemand abstreiten. Ich brauch am Desktop keine Apps, so einfach ist das. Aber es gibt ja noch immer Classic Shell und co. Von dem her ist mir das schnuppe. Aber wozu der Start Knop da ist, verstehe ich nich. Man kommt mit der Windows Taste oder der Sidebar doch bereits dahin. Darum meine Kritik.....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
- 28.06.2013, 11:41
- #85
500t ist die Produktebezeichnung des Samsung Smart PCs.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
User106627 Gast
Hallo zusammen,
habe gestern auf dem acer w510 tablet das Update durchgeführt.
Bei dem acer ist alles einwandfrei durchgelaufen. Bis jetzt konnte ich keine Probleme (Datenverlust etc.) feststellen, obwohl ja es bei Atom Prozessoren Probleme geben soll.
Für die Preview muss man anscheinend ein Outlook.com Account haben. Eine lokale Anmeldung geht (noch) nicht.
Update über den Shop durchgeführt. Wie im Newsletter beschrieben. Hat halt ewig gedauert. So um die 1,5 Stunden.
Negativ aufgefallen ist:
- Kaspersky Internet Security geht nicht mehr, lässt sich auch nicht neu installieren.
- Windows Start Button ist da, schaltet aber nur in den neuen Startscreen. Habe da bisher auch keine Einstellung für die alte Ansicht (Programme etc.) gefunden.
Man kann aber festlegen ob beim Start auf den Desktop oder in den neuen Startscreen geschaltet wird. - Na ja.
- Ab und zu Anzeigefehler im neuen Startscreen. (Fehlende Tiles), nach Ab- und Anmeldung wieder da.
Jetzt werde ich noch die Apps der Reihe nach testen.
Der neue Shop ist anders aufgebaut. Die Kategorien erreicht man jetzt über die Rechte Maustaste oder wenn man auf dem Touchscreen von unten nach oben streicht.
Ansonsten läuft das ganze bisher wie gehabt. Kein Riesensprung. Als kostenloses Update ok. Für einen Neukauf gäbe es keinen Grund.
Gruß
Marc
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.06.2013, 11:53
- #87
So gerade 8.1 mit Iso frisch auf meinen Rechner aufgespielt.
Meine ersten schnellen Meinungen dazu:
1) Start Button - hab ich nicht vermisst - allerdings find ich den jetzt ziemlich sinnfrei... hab mir mehr erhofft damit auf "Alle Apps" zukommen anstatt auf den Startbidlschirm.
2) CharmBar rechts - find ich Cool gelöst, je nachdem ob ich die rechte obere oder untere Ecke anfahre sind die Elemente auf der CharmBar nach oben oder unten verschoben.
3) SkyDrive App -Toll das die nun besser integriert ist und sich auch auf Offlineverfügbarkeit einstellen lässt, würde aber gerne aussuchen wo die Dateien Offline abgelegt werden (so wie bei der Desktop App)!
-
- 28.06.2013, 11:56
- #88
Tip: fahrt mal bei einem Windows 8 (nicht 8.1) in die linke, untere Ecke... Egal ob mit oder ohne Startknopf, das Verhalten ist das Selbe. Aber mal ehrlich, wer braucht den Startknopf wirklich? Ich kann drauf verzichten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gesperrt
- 28.06.2013, 11:59
- #89
Ich bin froh das Start8 und ClassicShell funktionieren. Die Kacheln Oberfläche ist absolut nicht brauchbar ohne Touchscreen.
Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk 4
-
- 28.06.2013, 12:33
- #90
Also ich kann manche Leute nicht verstehen, MS hat ganz klar und offen kommuniziert
"Der Startbutton öffnet den Startscreen."
Ich arbeite in der Softwareentwicklung und ab und zu müssen wir uns auch per Remote auf den PC unserer Kunden schalten, was man da zu sehen bekommt, da ist der Startscreen nur eine konsequente Weiterentwicklung des Desktop. Die meisten sehen gar keinen Hintergrund mehr und legen schon Ordner auf dem Desktop an, weil kein Platz mehr für Icons ist, ein extremes bspl. ist ein Kunde, der hat einen 27" mit "MegaUltraFullHD Auflösung" und nicht einen freien Platz für Icons.
Ich brauche den Knopf nicht, weder am PC noch auf einem Tablet.
Aber soweit können die Meinungen auseinander gehen.
-
Fühle mich heimisch
- 28.06.2013, 13:04
- #91
Ich benutze win8 sowohl am pc als auch am tablet und finde die kacheln am pc durchaus brauchbar und ebenso bedienbar, WER WAS ANDERES SAGT, HAT KEINE AHNUNG!
Nur mal so, um auch mal gar nix zum thema zu sagen, sondern einfach mal meine meinung zu win8 kundzutun, so wie das immer wieder hier geschieht!
-
User61847 Gast
So Sinnfrei der Button ja auch erscheinen mag, aber ihr müsst auch mal die Menschen berücksichtigen die einfach nicht so firm sind. Denen eine visuelle Hilfe durchaus wichtig ist. Im Übrigen haben ich auf älteren Desktops mit nachgerüsteten Win8 immer mal wieder feststellen können, dass das Einblenden nicht immer richtig klappen mag.
Ich kenne da einige von, sogar jüngere, die sich sogar die erforderlichen Schritte aufschreiben müssen und trotzdem immer wieder, wegen banalsten Dingen, anrufen. Menschen die 3-4 Jahre benötigt haben einigermaßen zurecht zu kommen. Denen werde ich kein Win8 drauf machen.
-
- 28.06.2013, 13:33
- #93
@miks Ja die Kacheln sind am Desktop auch mit Maus Bedienbar, ebenso die Apps. Aber ich kann auch mit dem Fahrrad auf die Autobahn, nur ist das eben nicht dafür gemacht worden. Und die modern UI ist nun mal nicht für Maus und Tastatur gemacht. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung.
Den Startknopf brauche ich auch nicht unbedingt, meisten für die "suchen" Funktion. Und da ist es eben übersichtlicher als bei der neuen Windows 8 suche im Modern UI Style.
Es geht ja mehr darum dass nun mit grossem Tam Tam in den Medien steht: "Der Startknopf ist zurück". Dass aber das Mini Menü immer noch wegradiert wurde, davon spricht niemand, Daher ist diese Start Knopf bei 8.1 eigentlich völlig sinnlos.
Es geht ja nicht mal darum Windows 8 schlecht zu machen, das OS ist gut, schnell und mit Tastatur Kürzel lässt es sich auch flott bedienen. Es bietet viele Verbesserungen. Und auch ich habe lange ohne Startmenü rumprobiert. Aber am Desktop habe ich dann doch relativ schnell die Modern UI unterdrückt und mir Classic Shell gezogen. Der Workflow ist eben so gewohnt, und schlecht ist diese Bedienung ja nicht....immerhin funktioniert es bei Apple, Ubuntu etc. auch noch so.
Dazu muss man einfach zugeben, dass die Fullscreen Apps und der Store vom Design her, teilweise einfach schrecklich für Maus Bedienung ist. Da muss man 2-3 Bildschirme von links nach rechts scrollen, damit man 5 versch. Kategorien sieht etc.
Wenigstens kann man nun mehrere Apps auf dem Screen ausführen, also eigentlich eine Funktion, die man mit den "Windows" (= Fenster) schon seit Windows 3.1 konnte. Ach nein sorry, die Apps kann man ja nicht beliebig vergrössern wie man möchte.....
Also, auch 8.1 ist und bleibt mehrheitlich für Touch optimiert (Was ich auch verstehen kann, mobile Geräte sind bei MS noch nicht von grossem Erfolg gekrönt), was nicht bedeutet dass man es nicht mit Maus und Tastatur benutzen kann. Ich möchte nicht mehr zu Windows 7 zurück! Und auf dem Surface RT macht es sich ja perfekt.
-
User61847 Gast
-
- 28.06.2013, 14:17
- #95
Ja die Kacheln sind am Desktop auch mit Maus Bedienbar, ebenso die Apps. Aber ich kann auch mit dem Fahrrad auf die Autobahn, nur ist das eben nicht dafür gemacht worden. Und die modern UI ist nun mal nicht für Maus und Tastatur gemacht. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.
Der Spruch ist jetzt in deinem Fall etwas hart, da du ja teilweise recht hast. Aber das ist ja das schöne an Windows 8 man hat den fast gewohnt gewohnten Desktop und halt die Touchoberfläche.
-
- 28.06.2013, 14:38
- #96
Nein, das habe ich auch nicht behauptet. Apps bieten auch Vorteile, wegen Updates etc. Was hat das aber damit zu tun, dass die Apps nicht für Maus und Tastatur geeignet sind. Es geht mir nur darum das hier viele sagen: "Die Modern Ui ist einfach das neue Startmenü". Sorry, die Modern UI ist für Touch das optimale Startmenü, Apps sind für Touch die optimalen Programme. Aber nicht am Desktop PC. Jedenfalls nicht für mich. Wenn andere das so geil finden, schön. Ich (und viele viele andere) sehen das eben anders.
Er sagte auch das Holzhacken so beliebt ist, weil man den Erfolg sofort sieht. Und jetzt?
Ich habe ja nie das Gegenteil behauptet. Ich würde ja sogar gerne mit Apps am Desktop PC arbeiten, wenn man diese auch in normale Fenster legen könnte! Ich würde gerne das neue Startmenü = Modern UI Benutzen, aber wozu brauch ich dazu die Starttaste für Modern UI, wenn ich diese Kacheln auch auf dem Desktop ablegen könnte? Warum ist es nicht auf der Modern UI ersichtlich, was eine App und was ein normales Programm ist?
Wie gesagt, es sind Luxusprobleme. Ich habe mir Windows 8 so auf dem Desktop eingerichtet, dass es mir passt. Und auf dem Surface klappt alles ja wunderbar mit Touch und Tastatur wenn ich will. Das ganze ging ja auch nur vom Startknopf aus, den ich eben irgendwie sinnlos finde, da er einem auch "nur" in die Modern UI bringt. Da hätten Sie ja das "alte" Menü einfach moderner gestalten können.
-
Fühle mich heimisch
- 28.06.2013, 14:56
- #97
@Barnetta
Du regst dich ein bisschen fest über eigentlich nichts auf. Einen Desktop mit Win8 kannst du genau wie dein Win7 PC weiter benutzen. Mit allen auf Maus + grossen Desktop optimierten Programmen. Dort kannst du viele Fenster neben und übereinander haben und hin und her wechseln soviel du magst. Es besteht absolut kein Zwang die RT Apps zu benutzen.
Die RT Apps sind eher ein netter Zusatz und bieten eine ganze menge Gratis-Programme die du zusätzlich benutzen kannst. Das diese teilweise auf grossen Bildschirmen schlecht zu bedienen sind bestreitet keiner, aber dafür gibt es wohl für jede App auch eine entsprechende normale Desktop-App die mindestens das gleiche kann. Dafür bieten die Apps einen Rahmenlosen Inhalt-Konsum, der beim Desktop meistens durch irgendwelche Rahmen und Menüleisten versperrt sind.
Was das Startmenü angeht....
Die Kacheln sind nicht ungeeigneter mit der Maus als das alte Startmenü. Der Unterschied besteht höchstens in der grösse: Wo du beim Kachelmenü etwas weitere Strecken mit der Maus fahren muss (hin + her schieben der Kacheln geht übrigens bequem mit dem Mausrad) hattest du dafür beim alten Menü viele Ordner und Unterordner die du relativ genau (gerade bei hochauflösenden Bildschirmen) treffen müssen (und das Menü war bei einem falschen klick weg und musste neu geöffnet werden).
Zuerst habe ich mich selber auch etwas am neuen Startmenü geärgert. Habe mir dann aber angewöhnt Programme mit der Tastatur zu starten (Win taste drücken und dann den Namen des Programms eingeben). Und stell dir vor: Ich bin erstaunlich viel schneller. Seither benutze ich das Baum-Startmenü selbst auf den Win7 PCs im Büro gar nicht mehr.
Es ist wie bei eigentlich allem neuen: Sobald man sich bewusst wird das es nun einmal anders ist (und es nicht dafür hasst), wird man feststellen dass es auch gute Seiten hat.
-
User61847 Gast
Zur Erinnerung, es ging um die sinnfreie Anmerkung bezüglich der Fenster und Windows 3.1.
Was ich nicht begreifen kann ist, warum sich die Leute so schwer darin tun zu begreifen, das Windows8 ein OS für Stationären und Mobile Einsatz (Desktop und Tablett) darstellen soll?
Es ist also Flexibel. Niemand ist gezwungen auf dem Desktop Apps zu nutzen. Wer das nicht möchte bitte.
-
Gesperrt
- 28.06.2013, 15:25
- #99
darum Start8 oder Classic Shell und das Kachel Zeugs deaktiviert... schon hat man auf dem PC und non Touch Notebook ein brauchbares Win8
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
- 28.06.2013, 17:00
- #100
Oder alles lassen wie es ist 😉 Denn mein Notebook kann auch Apps ausführen. Ich halte das, in Kombination mit dem klassischen Desktop für durchaus gelungen. Auch ohne den Startknopf.
Zurück zum Thema: Ativ Smart PC und Windows 8.1 wird von MS noch nicht empfohlen. Teste das heute mal mit der ISO, dann sollte es klappen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Von medic@work im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 165Letzter Beitrag: 23.03.2012, 13:37 -
Windows 8 Consumer Preview Screenshots
Von ChrisXP im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.03.2012, 11:20 -
Erste Bilder aus der Windows 8 Consumer Preview
Von ChrisXP im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.02.2012, 00:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...