Verschlüsselungsmöglichkeiten Verschlüsselungsmöglichkeiten - Seite 2
Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 104
  1. Das Problem wird sein entsprechende Treiber an dieser Stelle für den Display zu haben.

    LG pdelvo
    0
     

  2. 10.01.2013, 15:43
    #22
    @Elmenhorster, da habe ich leider schon zu viel anderes erlebt Aber wie man ja weiss, die Hoffnung stirbt zuletzt.
    0
     

  3. 12.01.2013, 14:39
    #23
    Auf einem YouTube Video hab ich gerade gesehen, dass das Lenovo Tablet 2 keine physikalische Verbindung zwischen Tablet und Tastatur hat... Damit dürfe, mit noch nicht gestartetem OS, die Tastatur im PreBoot auch nicht funktionieren, oder?
    Wie ist das denn mit dem Smartcover des Surface Pro... Geht die Tastatur während des Bootvorgangs?
    0
     

  4. 12.01.2013, 14:46
    #24
    Wie sollte dies denn gehen? Das müsste ja im BIOS oder im UEFI enthalten sein.
    0
     

  5. 12.01.2013, 15:37
    #25
    @Al Falcone
    Beziehst du dich auf die Funktastatur oder auf die ansteckbare des Surface?

    Funktionieren würde das beim Surface, wenn die Tastatur wie eine ganz normale USB Tastatur interpretiert wird.
    Ich meine, da es eine physikalische Verbindung ist, liegt die Möglichkeit ja näher
    0
     

  6. 12.01.2013, 16:41
    #26
    @dering, ich meine die Funktastatur, die USB Tastatur geht 1a auch beim Booten ins BIOS oder UEFI.
    0
     

  7. 13.01.2013, 13:05
    #27
    So, gerade das Win 8 update installiert und den neu gebootet. Nun hat BitLocker 2x (die ersten beiden Bootvorgänge nach dem Update) das Wiederherstellungspasswort abgefragt.
    Das ist doch keine zufriedenstellende Lösung, wenn man zu jedem Update Gefahr läuft das Wiederherstellungskennwort eingeben zu müssen. :/
    Das BitLocker das Passwort abfragt ist ja richtig und schön zu wissen das es funktioniert, aber wenn dort keine Onscreen Tastatur ist, ist das schon lästig.

    Wenn man mit einem Tablet immer ein Nummern Pad mit sich rumschleppen muss, braucht man ja den Formfaktor Tablet nicht, sonder kann gleich zum Ultrabook greifen.
    0
     

  8. 13.01.2013, 13:16
    #28
    Wenn man mit einem Tablet immer ein Nummern Pad mit sich rumschleppen muss, braucht man ja den Formfaktor Tablet nicht, sonder kann gleich zum Ultrabook greifen.
    Schonmal was vom Touch-Cover gehört?
    0
     

  9. 13.01.2013, 13:51
    #29
    Was nützt ein Touch Cover wenn es im BIOS nicht zur Verfügung steht?
    0
     

  10. 13.01.2013, 14:37
    #30
    @Tala
    natürlich, aber das Surface Pro ist nicht meine Favorit.

    @Al Falcone
    ist das Fakt?
    Ich hatte ja gehofft, das Smartcover wird wie eine USB Tastatur interpretiert, also volle Bios funktionalität hätte. Dann bräuchte ich also beim Wiederherstellungspasswort und beim TPM-Pin trotz Surface Tastatur ein KeyPad?!
    0
     

  11. 13.01.2013, 16:14
    #31
    Also erstmal hat das Surface mit Sicherheit kein BIOS mehr und zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass das Cover nicht schon im UEFI erkannt wird.
    0
     

  12. 13.01.2013, 16:27
    #32
    Sorry BIOS ist halt für mich immer noch gebräuchlich

    Werde dies Morgen mal mit dem Surface Pro in der Firma testen vorher glaube ich es nicht.
    0
     

  13. 13.01.2013, 16:36
    #33
    Geht mir genau so...

    Bin ja mal auf den Test gespannt. Dennoch bleibt festzuhalten, dass windows 8 in dem Punkt noch Verbesserumgspotential hat
    0
     

  14. Zitat Zitat von Al Falcone Beitrag anzeigen
    dem Surface Pro in der Firma
    Echt jetzt? o_O

    Will auch
    0
     

  15. 14.01.2013, 10:37
    #35
    Ja wir haben div. Tablets in der Firma angeschafft um die Alltags Tauglichkeit zu testen.

    Komme aber erst um 15:00h an das Surface.
    0
     

  16. 14.01.2013, 17:30
    #36
    So ein neues noch ORIGINAL Verpacktes und verschweisstes Gerät ausgepackt und probiert ob die Tastatur vom Cover im UEFI geht.

    NEIN geht nicht!!!!

    Keine Ahnung ob ich da noch etwas einstellen oder aktivieren müsste. Aber einfach so frisch aus der Verpackung geht es nicht.
    0
     

  17. 14.01.2013, 17:46
    #37
    Na ganz hervorragend Microsoft... Bei jedem Update muss man also ein Num Pad rauskamen

    Also ist Bitlocker auch gestorben.

    Was gibt es denn nun für Alternativen, um zumindest seine persönlichen Daten auf einem Tablet zu schützen?
    0
     

  18. 14.01.2013, 17:48
    #38
    Verschlüsselter Container ist das einzige was mir in den Sinn kommt, werde einmal TrueCrypt 7 testen.
    0
     

  19. 14.01.2013, 20:03
    #39
    Versteh euer Problem nicht. Beim Surface RT wird der Bitlocker schlüssel nur dann abgefragt, wenn ich von einem anderen Laufwerk booten möchte. Dazu muss ich in de Recovery Mode gehen um z.B. von USB zu booten. Genau dann wird der Schlüssel auch
    abgefragt oder wenn das TPM andere Unregelmäßigkeiten festgestellt hat. Wozu das bei jedem booten notwendig sein sollte erschliesst sich mir nicht.

    Wurde ja auch hier im Thread schon diskutiert, dass ein Angreifer den Key durch eine Attacke rausbekommen muss und das bevor er das Gerät in seine Hände bekommt.

    Ich gehe davon aus, dass es beim Surface Pro genau so wie beim Surface RT funktioniert und der Schlüssel bei Bedarf über die Tastatur eingegeben werden kann.
    0
     

  20. 14.01.2013, 20:36
    #40
    Und das TPM erkennt eine Unregelmäßigkeit nach einem Windows Update. Ist mir nämlich gestern passiert.
    Plötzlich war der blaue Screen da und Bitlocker wollte den Wiederherstellungsschlüssel.

    Auf meinem Notebook kein Problem, aber nach dem Test von Al Falcone funktioniert das mit dem Eingeben des Schlüssels über das Touch Cover eben nicht im Preboot. Wenn du da andere Infos hast, lass sie uns bitte wissen.

    Wie sicher bitlocker ist, wird hier ja nicht diskutiert. Ist das System heruntergefahren, ist das System sicher.
    0
     

Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows rt bitlocker

truecrypt windows rt

windows rt truecrypt

windows 8 tablet truecrypt

windows 8 tablet bitlocker

content

windows 8 tablets truecrypt

windows 8 rt bitlocker

truecrypt windows 8 rt

bitlocker windows 8 tablet

truecrypt auf tabletn3s25ge tpmwindows tablet truecryptTablet true cryptbitlocker tabletusing bitlocker with tpm and pin on windows 8 pro tablettruecrypt win rtbitlocker tablet uefitruecrypt surface pro