[Anleitung] Eigene Daten auf die SD-Karte verschieben [Anleitung] Eigene Daten auf die SD-Karte verschieben - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. 19.02.2013, 18:29
    #21
    Zitat Zitat von andyga Beitrag anzeigen
    Ich kann auch übers Netzwerk keine Daten auf die Karte kopieren??? Ich habe die Karte freigegeben mit Vollzugriff und trotzdem bekomme ich einen Fehler, wenn ich Musik drauf kopieren will.
    Das konnte ich lösen: anscheinend habe ich beim Einbinden nach Neustart einen Fehler. Wenn ich die Virtuelle Festplatte neu einbinde gehts übers Netz!

    Ein anderes Problem:
    Ich habe einen Ordner "test" auf der SD angelegt in "Bilder" und dort einige jpgs reinkopiert aber die FotoApp sieht nur den Ordner ("test") aber nicht die Bilder???

    neue Bilder sieht die FotoApp nicht und auch neue Ordner! Liegt es an der App oder an der Bibliothek?
    0
     

  2. Hi ne0n,

    Erst einmal vielen dank für die Anleitung !

    Ich habe es auf meinem Samsung Ativ Win 8 ausprobiert aber irgendetwas mache ich falsch, wenn ich die cmd ausführe passiert gar nichts.
    Es funktioniert nur wenn ich ein Doppelklick direkt auf die vhd Datei mache, dann wird das Laufwerk eingebunden
    Was ist falsch ? die txt und cmd Datei habe ich mehrfach kontrolliert.

    Danke für jede Hilfe
    Gooby
    Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
    0
     

  3. 24.02.2013, 11:25
    #23
    @andyga
    Das kann mehrere Gründe haben. Eventuell dauert es nur etwas, bis der Index die Dateien erfasst hat. Wenn die Dateien nach bspw. einigen Stunden immer noch nicht erfasst sind, hilft es eventuell den Index neu zu bauen. Ich hatte auch das Problem gehabt und daher ist es wichtig, meine Anleitung exakt zu befolgen. Überspringt man einen Schritt oder macht einen kleinen Fehler, geht der Index nicht richtig und man hat das Problem. Wie man den Index neu erstellt, findest du über eine Suchmaschine ("Index neu erstellen", "Indizierung neu starte", o.ä.)

    @Gooby
    Wieso führst du die cmd aus? Das sollte eigentlich die Aufgabenplanung beim hochfahren machen. Diese verfügt über die notwendigen Administrationsrechte. Wenn du meine Anleitung exakt befolgst, sollte es gehen. Wenn man nicht ganz versteht, was da gemacht wird, sollte man bitte eigene Interpretationen lassen Es ist daher schwer zu sagen woran es liegt. Ich würde eben spontan auf die fehlenden Rechte tippen.
    0
     

  4. Da gebe ich dir ja recht ich habe auch die komplette Anleitung abgearbeitet, und bin jetzt auf der Fehlersuche .
    Ich dachte mir wenn ich die cmd mit Adminrechten ausführe sollte es funktionieren oder ?

    Gruß

    Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
    0
     

  5. 24.02.2013, 12:19
    #25
    ja, wenn du die cmd mit Adminrechten ausführst, sollte es gehen. Achte darauf, dass in der Datei wirklich nur folgendes steht:

    select vdisk file=d:\surface.vhd
    attach vdisk

    Sollte deine vhd-Datei in einem anderen Verzeichnis mit Leerzeichen stehen, musst du das ganze in Anführungszeichen setzen. Also

    select vdisk file="d:\Neuer Ordner\surface.vhd"
    attach vdisk

    Wenn das immer noch nicht geht, kannst du dir Konsole direkt starten Ausführen -> cmd. Hier kannst du die Behelfe dann direkt eintippen und kriegst auch die Fehlermeldungen mit. Diese sollten dir dann weiterhelfen.
    0
     

  6. 21.06.2013, 09:00
    #26
    Ich bin neu hier und auf dieses Forum gestossen, weil ich mir erst jetzt ein Tablet zugelegt habe.

    Danke ne0n für die tolle sehr gut verständliche Anleitung. Ich habe sie Schritt für Schritt abgearbeitet und es funktioniert zum Teil. Musik ist top, aber Bilder nicht.
    Es werden alle Ordner erkannt, manche bleiben allerdings grau und es sind auch nur graue Inhalte zu sehen. Manche sind super, enthalten aber sehr unscharfe (verpixelte) Bilder.
    Auf C: hingegen ist alles sehr gut.

    Kann es an meiner 64GB SD Card liegen?
    SanDisk Ultra microSDXC Card 64GB Class 10
    Samsung Ativ Smart PC 500T1c H02

    Hat jemand eine Idee?
    0
     

  7. An deiner Karte wird es kaum liegen, ich verwende dieselbe. Ich habe jedoch die SD-Karte nach einem einfacheren Prozedere eingebunden (Anleitung hier). Dabei wurde vom Autor bemerkt, dass der Bilderordner für das korrekte indizieren der Dateien "Photos" und nicht "Pictures" heissen muss.

    Mein Tipp: Mach das ganze Prozedere nochmals gemäss dieser Anleitung. Falls du einen PC mit einem Windows hast, welches BitLocker To Go unterstützt (z.B. Windows 8 Pro), kannst du die Speicherkarte gleich noch verschlüsseln und danach per BAT-Datei, welche beim Systemstart gestartet wird, jeweils automatisch entsperren lassen (Anleitung dazu siehe hier)
    0
     

  8. 21.06.2013, 12:17
    #28
    Vielen Dank =d0m1=
    Nach dieser Methode hatte ich das vorher gemacht, mit dem Erfolg, dass wie ne0on beschrieb, neue Bilder oder gelöschte die App Fotos dermaßen durcheinander bringen, dass gar nichts mehr funktioniert. ne0n schreibt ja, dass man dann jedes Mal den Index neu erstellen muss.
    Nach Deiner Methode hatte es vor dem Eingriff aber super geklappt.
    0
     

  9. 21.06.2013, 14:01
    #29
    Alternativ kannst du auch auf das Update auf Windows 8.1 warten. Dort soll man nämlich auch die SD Karte nutzen können. Ich lese mir mal die Anleitung von =d0m1= durch...
    0
     

  10. 21.06.2013, 15:14
    #30
    Danke ne0n, das ist eine Option. Um so mehr, als bei mir das Einbinden als Festplatte nicht so erfolgreich war.
    0
     

  11. 21.06.2013, 15:29
    #31
    Also bei mir funktioniert meine Methode ohne Probleme. Vielleicht hilft es dir, wenn du alles Schritte rückgängig machst, und die Anleitung von neu machst. Es muss eigentlich funktionieren. Tut mir leid, wenn ich dir da nicht weiter helfen kann.
    0
     

  12. 22.06.2013, 07:56
    #32
    o.k. rückgängig habe ich schon gemacht. Ich werde es bei Gelegenheit nochmal versuchen.
    Falls es dann geht, werde ich es hier berichten
    0
     

  13. 07.07.2013, 12:48
    #33
    Ich habe mir jetzt eine andere MicroSD zugelegt und jetzt geht es ohne Probleme. KLASSE
    Transcend Extreme-Speed Micro SDHC 32 GB Class 10
    Danke für die tolle Anleitung ne0n
    0
     

  14. Ich hatte dasselbe Problem wie deadbeart_cat, dass das Laufwerk nicht über den CMD-Befehl angehängt wurde (weder manuell noch über die Aufgabe). Im CMD-Modus wurden die Befehle aber ausgeführt.

    Grund war die Textdatei. Diese hatte ich nämlich mit dem Windows-Texteditor erstellt, der bei mir als Standardprogramm für txt-Dateien eingestellt ist. Als ich es mit WordPad erstellte und abspeicherte, ging es auf einmal!
    0
     

  15. Hallo zusammen,
    schöne Anleitung, aber ich frage mich, ob das mittlerweile vll "einfacher" geht?
    Habe seit Gestern mein Surface2 und alle aktuellen Updates installiert.

    Kann ich nicht einfach die SD-Karte einlegen und in den Bibliotheken den Speicherpfad ändern?
    Oder wie ändert man genau den "Standardspeicherpfad"?
    In erster Linie wäre es mir wichtig, dass die Lieder, die ich mit dem Musik-Pass runterlade, auf der SD gespeichert werden.

    Habe nämlich schon jetzt nur noch 10GB frei, bei meiner 32GB-Version. Und nichts anderes gemacht außer Updates installiert und 2-3 Apps. Aber nicht's dramatisch großes...
    0
     

  16. Bei meinem Android-Handy weiß ich, wie man den Speicherpfad ändert, aber bei Windows oder Musik Pass? Das virtuelle Laufwerk hat halt den Vorteil, dass man Programme darauf installieren kann.

    Das Einrichten der SD-Karte als virtuelles Laufwerk ist gar nicht so kompliziert, wenn man Schritt für Schritt vorgeht. Wie oben geschrieben, die Textdatei mit Wordpad erstellen, dann gehts.
    0
     

  17. Also habs hinbekommen.
    Ganz einfach nur in den Bibliotheksordnern auf "Eigenschaften""Pfad""verschieben"
    Hat perfekt funktioniert.
    Als speicherort hab ich zuerst jeweils auf der SD einen entsprechenden Ordner angeledz also "Musik", "Dokumente" etc.
    Und nun werden die runtergeladenen Lieder dank "Verschiebung" direkt auf der SD gespeichert.
    Top.
    0
     

  18. WOW! Ich hab die Anleitung zwar heute erst entdeckt aber wollte dennoch mal noch DANKE sagen dafür

    Das mit dem verschieben der Nutzerordner (Hab immer Bilder, Musik, Videos, Dokumente, Desktop, Download und OneDrive verschoben) wusste ich ja schon aber da gibt es ja immer das Problem, dass man aus Apps heraus keine Dateien löschen kann. Diese dürfen ja nur Dateien in den Papierkorb schieben, den es auf der SD nicht gibt. Dass man in Windows aber Virtuelle Festplatten anlegen kann habe ich gar nicht gewusst! Aber nun habe ich es damit gelöst und habe auch auf der SD einen Papierkorb um diesen Fehler zu umgehen Danke vielmals für das Zusammentragen der Anleitungen und deine Arbeit
    0
     

  19. Sehr gut! Danke!
    Kann ich denn die Speicherkarte vom "Arbeitsplatz" irgendwie ausblenden?
    Außerdem ist da ein Warndreieck auf dem Symbol von der virt. Festplatte. Funktionieren tut es dennoch tadellos.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 06:02
  2. Wie übertragen Mac User die Daten auf die Sd-Karte im S3 ?
    Von Megaliner im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 21:37
  3. probleme daten auf den pc zu verschieben
    Von hilgman im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 14:48
  4. apps auf sd karte verschieben
    Von xebit321 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 22:59
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 12:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

anleitung-eigene-daten-sd-karte-verschieben

windows 8 eigene dateien verschieben

daten auf sd karte verschieben

windows 8 sd karte als festplatte

windows 8 sd kartesd karte als festplatte einbinden windows 8windows 8 bibliotheken verschiebensd karte windows 8bilder auf sd karte verschiebensd karte in bibliothek einbindensd karte mounten windows 8sd karte als festplatte windows 8sd karte als festplatte einbindenwin 8 sd kartewin8 eigene dateien verschiebenhttp:www.pocketpc.chwindows-8-tablet-allgemein174606-anleitung-eigene-daten-sd-karte-verschieben.html#post1570318eigene dateien auf sd kartewindows 8.1 apps auf sd karte verschiebensurface sd karte win8 tablet sd karte als laufwerkwin8 sd karteapps auf speicherkarte verschieben windows 8windows 8 eigene dokumente verschiebenwindows 8 bibliothek verschiebendateien auf sd karte verschieben