Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 05.11.2012, 18:34
- #1
Sagt mal, hat jemand schonmal einen Drucker unter Win RT installiert?
Meinen Canon MP620 kann ich zwar unter Win8 installieren, aber unter Win RT wird der mir angezeigt als nicht unterstütztes Gerät.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2012, 19:29
- #2
Also meinen HP Drucker brauchte ich nicht mal installieren konnte direkt über das surface drucken über WLAN
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2012, 19:51
- #3
Hab die Drucker von der Arbeit angebunden, null Problem.
-
- 05.11.2012, 19:54
- #4
Mist, da muss ich also hoffen, dass Canon was nachschiebt. 😥
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2012, 20:30
- #5
Mein oki geht nicht mal unter normalen Windows 8 :/
-
- 13.11.2012, 20:36
- #6
Canon 6150 geht bei mir, direkt nach dem ersten einschalten des surface wurde alles automatisch installiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 13.11.2012, 23:28
- #7
Tja, so wie es ausschaut, unterstützt Canon nur den MP630 auch unter Windows RT und mein MP620 bleibt damit außen vor. 😣
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
-
Bin neu hier
- 14.11.2012, 04:19
- #8
Der Epson Drucker Stylus SX235W (55€ bei Mediamarkt) wurde sofort vom Surface erkannt. Könnte aber auch daran liegen das die Einstellungen vom Win8 Notebook und Desktop PC übernommen wurden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2012, 18:50
- #9
Könnt ihr denn auch drucken? Der Drucker im Hotel wurde zwar auch richtig erkannt und installiert, drucken konnte ich aber trotzdem nicht -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 14.11.2012, 20:21
- #10
Mein Canon MP190 scheint nicht zu funktionieren. Bei Geräten wird er als Canon MP190 erkannt, allerdings mit einem gelben Ausrufezeichen wg. Treiberproblemen. Bei Eigenschaften des Druckers steht allerdings dass die Druckfunktion in Ordnung und betriebsbereit ist. Nur das gelbe Ausrufezeichen beim Allgemeinen bleibt.
In Word o.ä. erscheint er auch nicht als Drucker, obwohl im MS Compatibility Center steht, dass die Druckfunktion gehen könnte
-
- 23.03.2013, 11:38
- #11
Da scheint man tatsächlich auf angepasste Treiber für Win8 RT warten zu müssen.
Mein Samsung CLX-3175N Drucker funktioniert zwar Problemlos unter Win8... für RT gibt es aber anscheinend keine Treiber.
...und wenn man die Treiber eines ähnlichen Modells installiert und versucht zu drucken, schaltet der Drucker zwar ein, druckt aber nicht. :-/
-
- 23.03.2013, 13:22
- #12
Mit meinem neuen Canon MG6250 ging es auf Anhieb. Der wurde vom Surface RT als WLAN-Drucker ohne mein Zutun erkannt und funktioniert prima.
-
- 23.03.2013, 14:26
- #13
-
Unregistriert
- 23.03.2013, 14:36
- #14
Mein HP Drucker wurde auch problemlos vom surface erkannt. Kabellos. Keine Software nötig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.03.2013, 15:05
- #15
Gibt von Microsoft ein Compatibility Center wo man gucken kan, ob das Gerät mit Win7, Win8 und WinRT kompatibel ist.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2013, 14:49
- #16
Mein Konica Minolta Drucker wurde erkannt aber als nicht unterstützt gekennzeichnet. Seit ich dann aber die Konica Minolta generischen PS Color Driver manuell installiert habe funktioniert alles prima auf dem Surface.
-
- 13.04.2013, 08:07
- #17
Liegt aber eindeutig am Druckerhersteller. Mein "alter" Canon MP620 wurde zwar auch erkannt, aber - da Canon eben keine Treiber mehr zur Verfügung gestellt hat - nicht unterstützt. Mit generischen Treibern ging da bei der Einbindung per WLAN eben auch nichts. Beim Neuen mußte ich eigentlich gar nichts machen, außer einschalten und ins WLAN einbinden. Das Surface hat sofort den Drucker angezeigt und installiert.
Schade, dass die Hersteller die Altkunden dann so im Regen stehen lassen, denn gerade bei der WLAN-Einbindung sollte sich ja nicht so viel geändert haben, als dass man das nicht auf WIN8 RT portieren könnte, zumal die ollen Drucker ja unter WIN 8 auch noch tadellos funktionieren. Aber so ist das eben. Mit Support verdient man weniger Geld, als mit neuen Geräten.
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
-
- 13.04.2013, 09:23
- #18
Microsoft musste bei Windows 8 RT angeblich das ganze Drucktertreiber Gedöns neu aufbauen. Deshalb funktioniert das Teil unter Win 8 Problemlos und unter RT einfach nicht. Also ist Microsoft da auch nicht ganz unschuldig.
Naja, das war dann vermutlich das letzte Samsung Gerät das ich mir gekauft habe. Bei der nächsten Neuanschaffung wird dann wohl ein Hersteller bevorzugt, der auch nach mehreren Jahren ab und zu ein Update rausbringt (falls es solch einen gibt) oder man findet irgendwie eine Liste mit den meistverkauften Druckern, und kauft dann denn meistgekauften. Vielleicht gibt's dann für dieses Geräte noch eine Gnadenfrist. ^^
...und für das Surface RT versuche ich vorübergehend mal die "Drucker teilen" Funktion.
Ähnliche Themen
-
Drucken direkt vom Transformer aus.
Von freefight im Forum ASUS EeePad TransformerAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.03.2014, 20:04 -
Drucken wireless?
Von Alfissima im Forum Nokia Lumia 900Antworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2012, 15:51 -
Drucken an IP Adresse
Von KdG im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.06.2011, 09:56 -
Drucken per Handy
Von ElDiablo1985 im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.11.2010, 17:25 -
Querformat Drucken
Von smtn im Forum HTC Touch ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.01.2009, 21:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...