Notebook versus Tablet Notebook versus Tablet
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Als klassischer und eingefleischter Notebook User, der doch meist im Business Bereich unterwegs ist, spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, mir nun doch endlich einen Tablet PC zuzulegen. Da für mich im Vordergrund die Business Anwendungen stehen, und weniger Lifestyle, dachte ich an ein Windows 8 Tablet. Aber ich suche eine saubere und einfache aber schnelle Oberfläche. Diverse Kritiken haben mich jetzt verunsichert. Was sagen die Spezialisten?
    0
     

  2. 14.02.2012, 09:09
    #2
    Welche Anwendungen nutzt du denn genau? Leider verstehen Leute unter Business-Anwendungen die unterschiedlichsten Dinge von Powerpoint bis SAP.

    Wenn du dir ein x86 basiertes Windows 8 Tablet nimmst mit den Innereien eines aktuellen Ultrabooks hast du unterm Strich in etwa die Laufzeiten des Ultrabooks und potentiell die volle Softwareunterstützung eines Notebooks. Allerdings sind die meisten Desktop-Anwendungen mit dem Finger ziemlich unbedienbar und man muss wie schon bei bisherigen TabletPCs wohl auf einen Stylus zurückgreifen.

    Steckst du an so ein Gerät allerdings Maus und Tastatur an (oder verbindest sie via Bluetooth) hast du die volle Notebook-Funktionalität. Abzuwarten bleibt aus aktueller Sicht noch ob es auch bei x86 Hardware Connected Standby geben wird (also das Gerät vordergündig im Standby ist aber trotzdem noch Notifications anzeigt und in Messengern, etc. online bleibt.

    Arbeitest du jedoch quasi nur mit speziellen Desktop-Tools, dann wird weiterhin ein Notebook wohl der bessere Weg sein. Gerade bei Eingabe von Daten ist die Tastatur da Gold wert.

    Wegen der Oberfläche - das ist wohl der Großteil an Kritik momentan einfach Geschmackssache. Die Bedienbarkeit des neuen Startscreen dürfte zumindest auf einem Tablet kein Problem sein. Da wird aktuell meiner Erfahrung nach eher hinterfragt ob das auch mit der Maus sinnvoll zu bedienen sein wird - da muss man wohl auch die Consumer Preview Ende des Monats abwarten.

    Zumindest unter Windows Phone, das ja schon Live-Tiles nutzt, finde ich die Idee eigentlich recht gut. Wenn du an ein Windows 8 Tablet denkst wird das aber ohnehin nicht vor Herbst nichts, insofern hast du ja noch einiges an Zeit dir das zu überlegen. Gerade nach der Consumer Preview, die am 29. Februar erscheinen soll, werden wir wohl deutlich mehr dazu sagen können (und sich das ganze mal in echt anzusehen schadet auch nicht).
    1
     

  3. 01.03.2012, 14:34
    #3
    Es bleibt natürlich auch noch die Möglichkeit dir ein Convertible zu kaufen. Dann hast du ein klassisches Notebook mit fester Tastatur, musst aber nicht auf die Touch Eingabemöglichkeiten verzichten. Die Geräte sind aber gegenüber einem richtigen Tablet recht schwer und eigentlich mehr für die Nutzung im Liegen oder als klassisches Notebook gedacht. Wenn du ein solches Gerät in der Hand halten willst beim bedienen wird das schnell recht schwer. Dafür musst du aber (außer dem höheren Preis) praktisch keine Abstriche bei der Nutzung als Laptop machen. Leistungsmäßig geht das hoch bis zu einem Dell Precision mit Core I7 2,3 Ghz, 12 GB RAM und Full HD Auflösung. Das schlägt dann allerdings auch mit fast 4000€ zu buche.

    Wenn du das Gerät in nächster Zeit kaufen musst und nicht bis Herbst warten kannst, dan kannst du dir bei den Convertibles auch ein Win7 Gerät kaufen und entweder die Beta von Win8 installieren (nicht zu empfehlen wenn man damit arbeiten muss) oder aber im Herbst Win8 kaufen und dich bis dahin mit Win7 begnügen. Wichtig ist beim Kauf aber, dass du die Hardwareanforderungen von Win8 beachtest. Vor allem muss das Gerät einen Multitouchscreen haben und es sollte eine Auflösung von wenigstens 1366x768 haben, damit du keine Einschränkungen in kauf nehmen musst. Natürlich könntest du dir auch schon ein Win7 Tablet kaufen, aber guten Gewissens kann ich da nur das Samsung XE700 empfehlen, das mit 1300€ recht teuer ist. Alle anderen Geräte die ich kenne haben eine zu geringe Auflösung und können dann nicht zwei Apps nebeneinander darstellen, was ziemlich nervig werden dürfte.

    Auf keinen Fall darfst du dir ein ARM Tablet kaufen für deine Zwecke. Diese Geräte werden mehr wie Android Tablets sein, da auf ihnen nur die neuen Apps laufen, keine klassischen Windows Programme.
    0
     

  4. 01.03.2012, 15:14
    #4
    Es gibt aktuell meines Wissens quasi keine Convertibles die die 1366x768 haben (meistens 1280x800), insofern ist das aktuell weniger zu empfehlen. Bei Geräten wie dem XE700 hingegen fehlt dann wieder Zusatzhardware wie GPS-Empfänger und andere Sensoren die dann halt doch abgehen könnten im Tablet-Betrieb. Also wahrscheinlich ist aktuell tatsächlich besser auf das neue OS und optimierte Hardware zu warten.
    0
     

  5. Ich hab mir Anfang des Jahres ein Asus ep121 Slate Tablet zugelegt, 1000 Euros sind heftig hab die ein oder andere schlaflose Nacht gehabt

    Touch selbst mit Win7 geht gut und ohne Probleme. Man darf natürlich nicht mit iPad vergleichen, aber das wusste ich vorher. Aber so schlimm wie oft geschrieben wird ist es nicht, wer Windows gewohnt ist kann damit anstatt der Maus gut umgehen.

    Win8 ist das i Tüpfelchen Habe es installiert und so kann ich Arbeit und Vergnügen an einem Gerät trennen. Was absolut besser ist ist die Bildschirmtastatur, die ist deutlich besser zu bedienen. Also auch für Arbeit geeignet, 10 Fingersystem geht reibungslos.

    Ich will nie, nie, nie wieder ein Notebook. Für was nutze ich das Gerät?

    1. Ausschlaggebend war die Stifteingabe mit Drucksensibilität, ich zeichne und colorisiere damit Grafiken für unsere kleinen Spieleprojekte (entwickler-x.de), ein riesen Unterschied zu einem normalen Grafiktablett wo man immer auf den Monitor sehen muss aber auf dem Tablet malt, hier direkt auf dem Gerät was viele Vorteile bringt.

    2. Wenn ich Internetseiten erstelle, zeige ich diese unterwegs meinen Kunden. Wir gehen die Seiten durch, surfen im Netz nach ideen usw. und ich schreibe bei Aktualisierungen die Notizen direkt auf das Gerät.

    3. Ich kann damit auch unterwegs mit Tastatur und Maus programmieren und gestalten. Also wenn ich keine Lust auf mein Büro habe geh ich wo anders hin Auch haben wir einen Computerclub wo wir uns treffen und an unseren Spieleprojekten arbeiten. Ich kann damit genau das selbe machen wie auf meinem Desktop und durch SSD und i5 fühlt es sich noch schneller an als mein Desktop (der ist noch ein Dualcore 6300 mii 1,86MHZ). Auch 3D Rendern geht gut.

    4. Ich sitz auch mal auch der Couch oder in der Küche, surfe im Netz, chatte, höre Musik beim kochen oder arbeite ein Rezept ab. Damit bin ich mobil in der Wohnung.

    Fazit: Für mich perfekt und mit Win8 deutlich besseres Erlebnis. Ich habe gemerkt das das reine Arbeiten, also Programmierung (wenn man html und php so nennen darf) und Bildbearbeitung eh mehr Zeit braucht, also bin ich an einem Tisch oder irgendwo stationär, da hab ich kein Problem mir die Bluetooth Tastatur und eine Maus hinzulegen, dann ist es wie ein Laptop. Aber es gibt viele Anwendungen wo ich das ganze gar nicht brauch und nicht mitschleppen muss. Also ich kann, muss aber nicht... das ist für mich ein riesen Vorteil gegenüber einen Notebook.

    Zum Gerät: Es hat 1280x800 Bildpunkte und passt nicht in das Raster der Win8 Geräte, das einzige was nicht geht ist das Snapping, also wo man eine Metro App an eine andere App oder den Destkop andocken kann, da gibt es wohl ein Registry Eintrag, das muss ich noch testen. Alles andere geht. Auch sind die Spezifikationen von MS für zertifizierte Geräte gemacht, es wird sicher auch andere Geräte geben die keinen Stempel drauf haben aber wo Win8 vorninstalliert ist. Habe jetzt in News schon gelesen, glaube Acert (kann mich irren) bringt auch Win8 Tablets mit 1280x800 heraus, also kombiniere ich dass es eher eine Empfehlung ist und für die Zertifizierungssache notwendig um sich ein kompatibles Win8 Gerät nennen zu dürfen. Da muss jeder selber entscheiden was er braucht. 800 Pixel in der Höhe sind mir schon besser als 768, das ist grob die Taskleiste die ich mehr hab bei gleichen Arbeitsplatz in der Höhe.

    Für alle ep121 User, falls es welche gibt: Bluetooth Tastatur geht noch nicht, erscheint immer als offline, bekomm ich sicher noch hin, Wacom Treiber geht noch nicht, in einigen Programmen keine Druckstufen (Corel Painter), aber in Sketchbook Pro, was ich fast nur noch nutze geht alles wunderbar und schnell. Hardwaretasten gehen noch nicht, noch keine Programme gefunden die das machen, brauch ich aber auch nicht. Sonst keinerlei Treiber installiert, Win8 drauf und es funzt. Ähnlich wird es auch bei alternativen Tablets sein (mich würd das Fujitsu Q550 mal reizen, da günstig und win8 sparender mit Ressourcen->evtl. auch geschmeidig schnell).

    ... hoffe nicht zu viel Text

    Grüße,
    Thomas
    0
     

  6. blau34 Gast
    So sieht es teilweise aus.

    http://www.n-tv.de/ticker/Computer/T...le5659461.html

    ---------- Hinzugefügt um 13:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:46 ----------

    http://www.heise.de/newsticker/meldu...C-1447429.html

    Da gibt's dann auch Reaktionen . Und USA als Beispiel zu nehmen . -Naja. Da Benutzerverhalten ist doch kulturell sehr unterschiedlich.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Audioübertragung vom Notebook/Tablet zum WP per Wifi und Bluetooth
    Von Agredo im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 21:23
  2. Lesenswert? 15 Android Phones Versus the iPhone 5
    Von vygi im Forum Android Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 13:52
  3. phone7 versus win6.5
    Von dietmarlechner im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 10:56
  4. HTC Sense versus TouchWiz 3.0
    Von Unregistriert im Forum Android Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 17:20
  5. cleanRam(htcAddicts) versus Programme/Anwendungen
    Von jsmoothd im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 12:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung xe700 windows 8

notebook versus tablet

xe700 windows 8

samsung xe700

tablet windows 8

tablet vs notebook

samsung xe700 gps

samsung xe700 alternative

xe700 gps

notebook vs tablet

tablet vs laptop

samsung xe700 rechte maustaste halten

notebook versus

xe700

samsung xe700 alternativen

tablet oder notebook forum

notebook mit windows 8samsung xe700 wacom unterstützungep121 vs xe700tablet pc xe700 windows 8test samsung xe700tablett xe700 gpsnotebook mit windows 8 gpswindows tabler vs laptopsoftware installieren auf samsung xe700