Ergebnis 121 bis 140 von 166
-
Bin hier zuhause
- 12.03.2012, 03:52
- #121
Windows-Systeme laut Kaspersky weitaus sicherer als die von Apple.
http://mobil.handelsblatt.com/;type=...e_prio/6313668
Mit W8 dürfte das noch besser werden obwohl der Desktop mit seiner Freiheit ein Einfallstor ist was man aber schliessen und überprüfen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.03.2012, 18:03
- #122
Tabletfunktionen können über Systemsteuerung Programme Programme und Funktionen Windows Funktionen aktivieren oder deaktivieren unter TabletPC-Komponenten deaktiviert werden !!!
-
blau34 Gast
Schon mal aus der mail app Deine e-mails ausgedruckt ?
Bin mal gespannt ob Du es findest
-
Bin hier zuhause
- 12.03.2012, 19:31
- #124
Ich nutze dieses Rumpfprogramm nicht. Soll wohl ein Vorbild für Einfachheit sein . Auf dem Pad herrschen eben andere Gesetze.
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2012, 06:56
- #125
Derzeit würde ich MS empfehlen Metro in der Endversion nicht abwählbar sondern auf dem Standardcomputer ohne Touchbildschirm zuwählbar zu machen und den Benutzer nicht mit einer LiveID auf seinem Computer zu empfangen sondern mit seinem gewohntem Bildschirm und Passwort . Die Apps im Marketplace sind nicht für Mausbedienung und große Bildschirme gedacht . Benutzer reagieren heute wo sie sehr schnell auf andere Anbieter wechseln können allergisch auf eine Bevormundung die oft nur Kundenbindung bezweckt. Auch das Startmenue gehört dann wieder dazu. Windows8 hat ja auch ohne Metro viele technische Vorteile.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2012, 08:09
- #126
Wie viele andere Anbieter für Desktop OS kennst du????
Ich kenn nur zwei Alternativen.....
-Mac OS (für viele sind Macs und Macbooks zu teuer)
-Linux (Linux wird immer einsteigerfreundlicher, aber mal ehrlich, Ich glaub die Umsteigerzahl wird sich in Grenzen halten)
Die größte Konkurrenz von Windows 8 ist und bleibt Windows 7
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2012, 08:47
- #127
Das ist kein Argument, sondern genau so verwendet man den Metro screen, da er das Startmenü ersetzt. Das merkst du schon daran, dass die Programme nach der Installation genau dort auftauchen. Es liegt dann nur am Anwender die Kacheln für sich zu ordnen ...
PowerShell ist dabei, zu finden über "Alle Programme" (rechts-klick auf freie Fläche in Metro, dann unten Links) oder die Apps Suche verwenden ...
-
- 13.03.2012, 10:44
- #128
Die Powershell ist auch im Explorer im Dateimenü zu finden, wie die normale Kommandozeile auch. Das Schöne daran ist, dass man gleich in dem Ordner ist von wo aus die Shell geöffnet wird, hier hat jemand bei MS mitgedacht
Das Startmenü vermisse ich nicht, schon bei Win7 hab ich wichtige, oftbenutzte Programme in der Taskleiste angeheftet. Die 2. wichtigsten sind dann im Startscreen und alles andere unter "Alle Programme", meist starte ich aus der Taskleiste.
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2012, 12:23
- #129
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2012, 13:04
- #130
Mobile Betriebssysteme haben zwar ihren Vorzug wenn ein Gerät nur für Internet und Entertainment gebraucht wird. Sobald es etwas darüber hinausgeht, kommt man nicht um einen PC mit Office herum. Und schon Schulreferate gehen darüber hinaus.
Mobile Systeme boomen als Ergänzung zum PC, nicht aber um diesen zu ersetzen.
Und genau hier hat Microsoft das Potenzial mit Win8 eine Lücke zu schließen. Denn ein Win8 Tablet wird genau so viel können, wie ein normaler PC, und trotzdem die Vorzüge einer benutzerfreundlichen Touchoberfläche haben.
Stell dir mal vor du hättest ein Tablet für Internetsrufen etc., kombiniert mit einem Lapdock würde daraus ein vollwertiges Notebook mit dem kompletten Funktionsumfang von Windows werden....
Edit: Verkaufszahlen, die einen Rückgang von PC Käufen und einen Anstieg von Tablets mit Android oder IOS belegen würden, halte ich nicht für sehr verwunderlich. Denn die Präferenzen haben sich geändert. Während früher ein PC für alles gebraucht wurde, ist er heute hauptsächlich zum arbeiten. und dafür reicht oft der vorhandene Rechner locker noch. Die Leute kaufen sich also kein neuen PC mehr (da der alte ja noch reicht), sondern lieber ein Tablet. Das heißt aber nicht, das ein Tablet einen PC ersetzt.
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2012, 16:50
- #131
Für die MS-Aussichten aber schlecht . Hoffen wir , dass das exzellente neue W8 und WP7 bzw. dessen Nachfolger gut angenommen wird. Derzeit führt im mobilen Zukunftsbereich, bald auch beim Browser - bei der Suche sowieso aber Dumpinggoogle. Evtl. läuft ja bald alles über FB
.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
blau34 Gast
Hmm Leute,
wirkliches arbeiten mit einem Rechner bedeutet etwas anderes als einen Webbrowser zu benutzen oder FB.
---------- Hinzugefügt um 18:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:20 ----------
Der Metro Screen ist ein Fremdkörper wenn man nur im Desktop Mode arbeiten will.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2012, 17:58
- #133
-
blau34 Gast
Bing ist bei uns in der Firma schon lange Standard -- (meine Content Firewall hat ein bissel nachgeholfen).
Nach zwei Tagen --Google-- geht nicht mehr gabs keine Rückfragen mehr. Und alle leben noch und können auch arbeiten.
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2012, 19:25
- #135
Und wieder ein Metrokritiker auf dem Desktop - auf dem Pad gehts ja nicht ohne "Finally, a bit of a personal rant. To be honest, I think Microsoft is making a huge mistake by defaulting to the Metro interface on desktop systems. It’s not intuitive to the average user, and it’s a major shift from the way things are done now on standard desktop systems." http://www.zdnet.com/blog/perlow/vir...der-os-x/20098
Es soll aber abschaltbar werden vermutlich wie ja jetzt schon der Padoverlay an gleicher Stelle s.o..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2012, 07:46
- #136
Hätten sie den Startscreen einfach das neue Startmenü genannt und standardmässig den Desktop gezeigt wären jetzt wohl wieder alle happy, weil er eben nur auftaucht wenn man das "Menü" öffnet. Aber Microsoft will hier ja den starken Bruch, wahrscheinlich um so auch Öffentlichkeit für die neuen Tablets zu erzeugen. Funktionieren tut der Startscreen jedenfalls relativ gut wenn man sich daran mal gewöhnt hat.
Zur Post-PC-Ära: Man merkt, dass die Tablet-Verkäufe die Netbook-Verkäufe beeinträchtigen. Das sind Geräte in einer recht ähnlich Preisklasse, auch hauptsächlich für den mobilen Bedarf interessant und nach einem großen Hype zu Beginn kamen dann viele drauf, dass man zum Arbeiten mit ihnen nicht wirklich glücklich wird. Ähnlich wird es mit den Tablets aussehen. ein 10" Tablet wird keinen Desktop mit 19 Zoll+ - Display ersetzen können und auch ein Notebook mit 15" Display nicht. Auf den 10" - 12" Displays wird aber wohl niemand ernsthaft auf Dauer probieren eine Seminararbeit darauf zu verfassen oder eine Präsentation zu basteln.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2012, 21:33
- #137
Ich verstehe den ganzen Hype um die Tablets sowieso nicht. Was kann man damit denn sinnvolles machen? Im Internet surfen, ein wenig Multimedia (aber zur Videobearbeitung nicht zu gebrauchen) , Mails checken, chatten etc. Also eben doch ein typisches Lifestyleprodukt. Ich benötige für meine Arbeit zwei 21' Bildschirme und da dann mehrere Programme gleichzeitig im Zugriff, also nix Metro. Wozu brauche ich da Windows 8. Das leistet Win7 allemal.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 15.03.2012, 12:49
- #138
Mich würde ja mal brennend interessieren, was denn eigentlich soo schlimm an der Metro Startseite ist...ich persönlich kann bis auf ein bisschen größere und eckigere kacheln statt Desktop Verknüpfungen im alltags gebrauch keinen wirklichen unterschied feststellten...
Aber sollte man nicht eher mal solche Themen außen vor lassen, da das Geschmackssache ist und der ja bekanntlich unterschiedlich sein kann (hab ich gehört)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 15.03.2012, 16:53
- #139
Von den Zahlen ist das eben keine Hype und man kann damit machen was die vielen Apps können . Sieh Dir mal die Fach-Apps bei IOS und Android an .
Im Nach-PC- Markt hat MS derzeit zahlenmäßig rein gar n i c h t s zu bestellen. Mit W8 versuchen sie ihren W7-Stamm zu überzeugen nicht das IPad und nicht die Androidgeräte zu kaufen sondern weiterhin auf ein W8-Pad zu warten . Dann sollte man diese Kunden keinesfalls noch mit einer CP vergraulen sondern wie S. Ballz oben sehr gut vorgeschlagen hat sanft hinleiten ( "Hätten sie den Startscreen einfach das neue Startmenü genannt und standardmässig den Desktop gezeigt wären jetzt wohl wieder alle happy, weil er eben nur auftaucht wenn man das "Menü" öffnet" ) .
Gewonnen hat in der NachPC-Zeit das fröhliche Produkt - was sich sanft den Kundenwünschen anschmiegt .
Sicher wird W8 für Spezialaufgaben bleiben . Aber im Massenmarkt ist das jetzt MS letzte Chance den Bonus seiner vielen W7-Kunden zu nutzen . Die sollte man nicht verprellen bzw. sich jetzt schon eine schlechte Presse schaffen weil ein Großteil von denen bereits die kaufbaren Tablets der Marktführer favorisiert und dann weg sind . Wenn ich zudem noch sehe wie MS mit seinen Kunden von W7 und mit seinen Programmierern von WP7 umgeht frage ich mich sehr ob es noch Sinn hat sich um ein Pad-Betriebssystem mit so geringen Chancen überhaupt noch Gedanken zu machen .
Aus W8 im Unternehmen "Allerdings prognostiziert IDC Microsofts Plattform auch in den nächsten Jahren praktisch keinen Marktanteil mit Windows auf Tablets."
-
blau34 Gast
Schlimm an der Metro Seite ist das es auf dem Desktop mit Maus nicht richtig funktioniert.
Es dauert zu lange bis die Menüs auftauchen. Sie sind zu schnell wieder weg. Ganz klar auf Touch optimiert.
Maus Benutzer wollen klicken und nicht drüber ziehen.
Schlimm ist das sich funktionen über 4 Ecken verteilen. Das ist auf großen Monitoren zeitraubend.
Desweiteren funktioniert Metro nicht auf Mehrschirm Betrieb. Unbrauchbar.
Warum habe ich einen solchen hässlichen Scrollbalken im Store ? Die Entwickler sollten mal schauen wie es im Media Center gelöst ist.
Wenn schon Kiosk Mode dann richtig. Schlimm ist das die Apps mir auf meinem Desktop Werbung einblenden. Das geht garnicht und ich empfinde es als Spam. Schlimm ist das die Apps wie billige Websites aussehen. Wirklich schlechtes Design für große Monitore.
Ich empfinde das Metro Konzept eigentlich als gut --- aber so umgesetzt auf dem Desktop Rechner eigentlich peinlich für Microsoft.
Aber so ist das wenn man die eignen Entwickler und vergrault und auf HTML Webprogrammier setzt.
Dann kommt eben auch nur eine Website bei raus.
Ähnliche Themen
-
Erste Bilder aus der Windows 8 Consumer Preview
Von ChrisXP im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.02.2012, 00:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...