Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12) Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12) - Seite 5
Seite 5 von 9 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 166
  1. Habe jetzt auf meinem alten Laptop mit 2ghz und 1 GB RAM Windows 8 installiert. Es läuft recht gut wobei teilweise die ladezeiten beim starten einer app lang ausfallen. Positiv bin ich vom neuen IE angetan. Der ist blitzschnell und sogar auf dem alten Laptop läuft er wie eine 1. Super, da kommt der IE 9 nicht mit! Ansonsten gefällt mir das Metro System am laptop besser wir gedacht. Alles ist schneller zu finden wenn man sich mal orientiert hat und auf der Startseite baut man sich selber den Bildschirm den man will mit all den Programmen die man braucht. Das finde ich klasse. Der app Store sowie der Musik Bereich ist für den Laptop Einsatz etwas bedingt geeignet da sind mir die Bilder und Cover viel zu groß geraten.
    Vorab Fazit: besser als gedacht und das auf einer alten Kiste.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  2. Für die Anwender ohne berührungsempfindlichem Bildschirm soll das Metrodesign in der Windows8-Verkaufsversion abschaltbar sein. Jetzt will MS aber mit der CP Tablettcomputererfahrung sammeln . Deshalb empfängt das Betriebssystem mit Metro. Nach dem Klick auf den Desktop braucht man ja nicht wieder zurück zu Metro zu gehen und mit der Windowstaste + X , anderen Tastaturabkürzungen und Desktopslinks gehts dann selbst bei der CP wie gewohnt weiter.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. blau34 Gast
    Da bin ich mal gespannt obs wirklich so kommt. mit dem Abschalten. Ohne Metro kannst Du aber Deinen Rechner zum Beispiel garnicht vernünftig nach installierten Anwendunge durchsuchen. Du kannst ihn ohne start Menü nur über Metro herunterfahren.

    Und Metro funktioniert so definitiv nicht mit zwei Bildschirmen. Metro Schirm links und Desktop rechts wird schon schwierig zu bedienen. Wie gesagt am Server kommt das einem noch schlimmer vor. Und das was ich da sehe lässt es schwer glauben das es einfach wieder abschaltbar sein wird. Aber ich lasse mich mal überraschen. Ohne Touch ist Metro nichts besseres als ein Kisok Mode. Und das für die Maus nicht mal gut. Der IE 10 im Metro Mode erlaubt zum Beispiel nicht mal Microsoft Plug ins. Ohne Traking Schutz ist das Ding aber nicht wirklich empfehlenswert. Schade eigentlich. Denn der Tracking Mode arbeitet ganz gut.
    0
     

  4. Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Da bin ich mal gespannt obs wirklich so kommt. mit dem Abschalten. Ohne Metro kannst Du aber Deinen Rechner zum Beispiel garnicht vernünftig nach installierten Anwendunge durchsuchen. Du kannst ihn ohne start Menü nur über Metro herunterfahren.

    Und Metro funktioniert so definitiv nicht mit zwei Bildschirmen. Metro Schirm links und Desktop rechts wird schon schwierig zu bedienen. Wie gesagt am Server kommt das einem noch schlimmer vor. Und das was ich da sehe lässt es schwer glauben das es einfach wieder abschaltbar sein wird. Aber ich lasse mich mal überraschen. Ohne Touch ist Metro nichts besseres als ein Kisok Mode. Und das für die Maus nicht mal gut. Der IE 10 im Metro Mode erlaubt zum Beispiel nicht mal Microsoft Plug ins. Ohne Traking Schutz ist das Ding aber nicht wirklich empfehlenswert. Schade eigentlich. Denn der Tracking Mode arbeitet ganz gut.
    Mit Alt F4 runterfahren usw. geht alles ohne Metro vom Desktop . Will man Metro nutzen - was bei dem begrenztem Angebot an Apps und ohne Touch derzeit kaum Sinn macht dann sollte man sich mit den Tastaturabkürzungen vertraut machen.
    0
     

  5. blau34 Gast
    Klar gehen tut es. Es ist aber umständlich. Wenns so bleibt werden viele sagen was soll das.
    Das runterfahren ist ja noch das kleinste Problem. Aber Anwendungen starten wird schon schwieriger.

    Die große Frage muss doch sein wie wird es werden. Ich glaube die wollen die Leute echt zu dem Metro kram treiben.
    Da können Sie schön kontrollieren was auf den Rechner kommt und kassieren mit. Es wird sich zeigen wie es umgesetzt wird.
    Bleibst so wie es ist dann werden viele Leute bei Win7 bleiben. Weil das kannst Du in keiner Firma installieren.
    0
     

  6. Also ich habe es jetzt mal auf mein Tower gemacht um zu sehen wie gut es läuft, und bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
    Lässt sich auch mit Tastatur und Maus sehr gut steuern. Das man in die ecken muss um bestimnte Sachen zu aktivieren gefählt mir aber nicht so sehr.
    Ich finde es auch schade das sie nicht kompket auf Metro sind, und die akten Programme im Desktop starten. Besonders beim IE ist es sehr Doof.
    In der Metro Oberfläche ist die Eingabe leiste unten und sieht auch anderst (besser ) aus als in der Desktop Ansicht wo es ausieht wie unter w7.
    Aber insgesammt Hammer ding, auch wenn noch einiges zu verbessern ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  7. 04.03.2012, 22:54
    #87
    Also nach ein Paar Tagen "Eingewöhnung" und Anpassungen an meine Bedürfnisse. Finde ich Win 8 super. Den (Metro)Startbildschirm finde ich inzwischen besser als das alte Startmenü, vor allem übersichtlicher.

    (Verstehe die Aufregung gar nicht. Scheint ja wie bei der Office-Ribbonoberfläche zu laufen: Fachleute meckern, weil sie sich umgewöhnen müssen, der große Rest übelt, weil's nun einfacher geworden ist. Oder aber es "floppt" wie Vista und Microsoft braucht, dann Win 9 nur mit ner verbesserten "Superbar" rauszubringen und alle übeln wieder.) Egal wie man's dreht, keiner sagt es wäre nicht für Tablets geeignet oder gar unbrauchbar. Es muss sich nur noch zeigen, wie stark der Bedarf an Tablets da ist.

    Fazit für mich: Win 8 bleibt und ein Tablet wird auf jeden Fall kommen.
    0
     

  8. Firmen ohne berührungsempfindlichem Bildschirm können ja im Desktopmodus fast wie bisher arbeiten und auch dort bleiben bzw. solange es so wenig Apps wie bisher gibt liegt sowieso kein Wechselgrund vor. Für Firmen und Privatleute mit dringendem Tablettcomputerbedarf bietet W8 aber eine derzeit einzigartige Basis falls sie gleichzeitig auch ältere Programme weiternutzen müssen. In der Verkaufsversion soll wie gesagt der Metromodus bei X86 abschaltbar sein. In der CP sollen aber genau damit Erfahrungen gesammelt werden.

    W8 auf X86 ist damit das einzige große Touchbetriebssystem ( "Full Power System" ) auf dem es noch legal geht Programme unabhängig vom Hersteller wie bisher zu installieren - mit den damit aber auch verbundenen Risiken ( Vorsicht z.B. vor Malwareprogrammen die einem das Startmenue auf dem Desktop wiedergeben! ). Ich will jedenfalls z. B. CCleaner , den Browser meiner Wahl , Dienst- und Schutzprogramme usw. auch in Zukunft nutzen können und damit notfalls das Pad bis aufs letzte "durchleuchten" . Google und Apples Verdienstinteresse stehen dem im Wege. MS muss es machen wenn sie ihren Kundenstamm aufs Tablet mit rübernehmen wollen. Apple braucht das nicht weil die im Tabletmarkt führen und Google hat kein etabliertes Desktopsystem.
    0
     

  9. 05.03.2012, 15:46
    #89
    für die leute die es brauchen

    0
     

  10. okay nicht uninteressant aber ich finde das ohne startmenü gar nicht soo schlimm.
    Ist nur eine Frage der gewohnheit und eigentlich kann man auch so alles finden wenn man sich mit PC´s ein wenig auskennt
    0
     

  11. 05.03.2012, 16:08
    #91
    ja da hast du recht, ich selber benutze auch kein starmenü der alten zeit.
    aber für die , die nicht das metro design schätzen ist es eine gute alternative
    0
     

  12. Nochmals "Vorsicht z.B. vor Malwareprogrammen die einem das Startmenue auf dem Desktop wiedergeben! "

    Ich empfehle das Video n i c h t zu befolgen!
    0
     

  13. blau34 Gast
    Leute versteht doch das es hier nicht um Pro oder Contra Metro geht.
    Es geht darum das der Desktop Mode so eine wirkliche Veränderung ist.
    Wirklich alle Leute die nicht scharf auf Metro sind fragen sich was das soll. Wenn Ms das besser integriert könnte es was werden.
    Mit zwei bildschirmen ist es schon fast unbrauchbar, weil es zu lange dauert bis die Menüs auftauchen. Und leider sind die auch noch an der falschen stelle (beim Zweischirmbetrieb). Und verschwinden zu schnell wieder. Wie gesagt ich will nicht irgendwas drauf spielen, wenn ich ein Microsoftprodukt kaufe. Ich wette wenns so bleibt wird Microsoft nichts in den Firmen auf dem Desktop absetzten.
    Kein Admin hat Lust alle 2 minuten einen Anwender zu erklären das er zu blöd ist die Programme zu finden.
    0
     

  14. 05.03.2012, 19:45
    #94
    Ja, die normale Panikreaktion, wie wir sie bei jeder neuen Produkteinführung erleben dürfen. (Siehe Vista, Win7, Office 07 usw...) Und am Ende ist es doch "ganz OK". /Ironie off

    Windows Server 8 scheint ja auch eine gehörige Metroportion abgekriegt zuhaben. Das wird auch sehr interessant sein.

    Was Win8 am Arbeitsplatz angeht, das wird eh dauern. Die großen Firmen haben entweder noch XP und bleiben zunächst dabei oder haben erst gerade auf Win7 umgestellt und werden Win8 eh auslassen.

    Wie es am Ende wird, werden wirs erleben. Da braucht man nicht wetten, einfach mal abwarten.
    0
     

  15. Nochmals : Es soll abschaltbar werden. Der "Overhead" ist ja für nichtberührungsempfindliche Bildschirme eher hinderlich sofern auch keine App genutzt wird. Jetzt will MS aber in der CP Metroerfahrungen sammeln.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  16. blau34 Gast
    Werden Sie aber kaum bei den Desktop Leuten die da stehen und sagen das ist Müll.
    Und erst mal abwarten wie es wirklich kommt. Am Windows 8 Beta Server ist das eine Frechheit.

    Hier kann man mal die Kommentare dazu lesen. Ziehmlich klarer Trend was den Desktop betrifft.
    http://blogs.msdn.com/b/b8/archive/2...r-preview.aspx
    0
     

  17. Metro muss man schon bei der CP nicht nutzen und mit Windowstaste + X usw. kommt man auch schnell auf dem Desktop weiter. Weniger Änderungen bei einem neuen Betriebssystem gibts doch kaum irgendwo und wie gesagt Metro soll in der Endversion voll abschaltbar sein. Wo ist das Problem (bis auf die Mehrfachbildschirmnutzer) ? Für nichtberührungsempfindliche Bildschirme gibts bei der derzeitigen Appsituation sowieso keinen Wechselgrund von dem exzellentem W7 dessen Support ja gerade verlängert wurde und selbst wenn man wechselt sind die Veränderungen minimal bzw. es wurde positiv vereinfacht obwohl unter der Haube alles wie früher änderbar ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.


    --

    P.S. Andererseits hat man jetzt die Garantie mit W7 und seinen Desktopprogrammen nicht in eine Sackgasse in Bezug auf die sich ändernde Geräteentwicklung zu geraten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  18. Vorallem sollten sich mal alle aufhören über Geschmacksfragen aufzuregen...denn das ist alles andere als objektiv...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  19. 06.03.2012, 15:56
    #99
    Also, ich glaube nicht, das sich Tablets im kommerziellen Bereich generell durchsetzen werden. Die Masse der Anwendungen sind doch typische Büroanwendungen und dafür ist die Desktopanwendung, wie sie heute läuft, einfach optimal. Es gibt sicherlich Anwendungsbereiche, in denen Tablets Sinn machen; so kann ich mir das z.B. sehr gut in Krankenhäusern oder für Maschinenüberwachung und -diagnose oder im Aussendienst vorstellen. Aber schon im Bereich der Homeanwendungen habe ich da so meine Zweifel. Wer mal einen senkrecht stehenden Touchscreen längere Zeit bedient hat wird sicher auch schnell bemerkt haben, das der Arm ganz schnell lahm wird. Na ja, das Alles ist kaffeesatzleserei und die Zukunft wird zeigen, was sich durchsetzt. Ich finde auf alle Fälle gut, dass Microsoft versucht neue Wege zu gehen und mal einen völlig neuen Ansatz denkt; nicht wie will ich etwas machen, sondern was will ich machen. Wie sich das entwickelt, ob es gut wird und akzeptiert wird, das wird die Zukunft zeigen.
    0
     

  20. Video Vergleich IPad2 Windows8 Tablet http://www.idownloadblog.com/2012/03...s-8-vs-ipad-2/
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Bilder aus der Windows 8 Consumer Preview
    Von ChrisXP im Forum Windows 8 Tablet Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 00:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows 8 consumer preview

windows 8 consumer preview laufzeitwindows 8 consumer preview apps starten nichtwindows 8 betawindows 8windows 8 diese app kann nicht geöffnet werdenwindows 8 laufzeitlaufzeit windows 8 consumer previewwindows 8 preview laufzeitwindows 8 beta consumer previewwin 8 beta laufzeitwindows 8 beta downloadwindows 8 consumer preview downloadwin8 beta laufzeitwindows 8 beta laufzeitlaufzeit windows 8 betawindows 8 beta klassisches startmenüwindows 8 consumer preview classic menuviewpad 10 windows 8windows 8 consumer preview altes startmenüwindows 8 consumer preview wlanwindows 8 consumer preview klassisches startmenüWindows 8 Consumer Preview (Beta)win 8 consumer preview laufzeitwindows 8 consumer preview apps öffnen nicht