Tablet für die Uni Tablet für die Uni
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Hallo Zusammen,

    ich beginne demnächst mein Masterstudium und brauche dafür einen neuen Begleiter für die Vorlesungen. Ich habe leider aber nicht wirklich Ahnung was es zurzeit so auf dem Markt gibt...

    Meine Anforderungen sind erstmal:

    - Microsoft Office Programme: (Deswegen wäre mir eine Tastaur (abnehmbar) sehr wichtig)
    - Eine gute Akkulaufzeit (6h+ wären super)
    - Eine gute Auflösung (Schaue in der Freizeit gerne Filme)
    - Die Möglichkeit eine Dockingstation an das Gerät anschließen zu können (damit ich das Gerät daheim einfach und bequem mit einem Monitor usw. verbinden kann)
    - Festplatte ist mir nicht wirklich wichtig (64 GB würden mir reichen)

    Optional:

    - Mein jetztiges Notebook hat über den Integrierten Intel Prozessor die Funktion WIDI. Ich habe mich leider die letzten Jahre sehr an diese Funktion gewöhnt und würde nur ungern darauf verzichten, weiß aber nicht ob Tablets das überhaupt unterstützen. (Aber vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen).

    Preis:
    - Als Budget würde ich mal 500 € angeben. (Im Notfall würde ich für ein gutes Gerät aber auch etwas mehr Zahlen).


    Vielen Dank schon einmal für die Hilfe

    Grüße
    Lividity
    0
     

  2. Hey, ich habe mir letztes Semester das Surface Pro 3 gebraucht gekauft mit 256 GB Festplatte, i5 und 8GB Ram. Ich finde das Gerät ist wirklich super. Schon seit das erste Surface Pro raus kam wollte ich eigentlich eins haben, leider waren die Geräte immer zu teuer, wenn auch angemessen da es sich ja schließlich um eine neue Produktkategorie handelt wo mehr Entwicklungskosten anfallen dürften als bei herkömmlichen Laptops oder Tablets.
    Ich nutze dazu das TypeCover des Pro 4 welches nochmal deutlich besser ist als das des 3ers. Es gibt schon Pakete für 850€ etwa inkl TypeCover, evtl sogar noch günstiger wenn man Glück hat. Außerdem kommt ja demnächst auch das 5er raus, sodass die älteren nochmals etwas günstiger zu haben sein sollten. Oder du schaust eben auch ob du ein gutes gebrauchtes findest

    das WiDi habe ich auch genutzt und wird definitiv unterstützt, ich habe allerdings nur einen FireTV und einen FireTV Stick als Empfänger und leider funktioniert es mit beiden aktuell komischerweise nicht. Neulich auf einem Samsung SmartTV funktionierte es jedoch problemlos, sodass ich nicht sicher bin ob es am Tablet oder an den FireTVs liegt.

    Ich hatte ursprünglich noch ein 17" Notebook welches mir aber für jeden Tag hin und her schleppen eindeutig zu groß und schwer war, obwohl es schon für 17" echt dünn ist. Das Surface ist hier wirklich enorm viel besser. Klein, leicht und einfach funktional für den Unialltag.

    Ein paar negativpunkte habe ich aber auch über das Gerät. Das Tastaturcover ist zwar vom Schreibgefühl echt geil, das anklippen finde funktioniert zwar auch sehr gut, aber wenn man keine glatte harte unterlage hat oder sehr kleine tische muss man doch aufpassen. Ein Hardtastaturdock ist da besser. Man mus eben drauf achten das der Kickstand des Gerätes nicht vom Tisch rutscht. Ein Normales Laptop kann eben auch mit dem Display bisschen über der Tischkante hängen da man ja das Gerät an der Tastatur festhalten kann. Schon seit der ersten Generation dachte ich ja dies Cover ist nett aber es gibt garantiert bald ein hard Tastaturdock. Besser finde ich daher eigentlich das Surface Book, leider sit dies ja nochmal ein Stück teurer und eben auch erst die erste Generation mit vereinzelten Kinderkrankheiten.
    Ein weiterer Punkt den ich erwähnen will ist das Wlan. Oft wenn ich das Gerät aus dem Standby hole muss erst der Netzwerkadapter resettet werden. Hatte damals gelesen das das in früheren Windows Versionen beim Surface Pro 3 problematisch war, da hatte ich das Problem aber noch nicht. Das kam erst so gegen November letzten Jahres bei mir. Ist zwar manchmal nervig, dauert aber maximal 30 Sekunden und ist daher in Ordnung. Ob das beim neueren Pro 4 auch auftritt kann ich aber auch gar nicht sagen.

    Ich kann dir also empfehlen mal nach solchen Geräten zu suchen wie dem Surface Pro gebraucht oder neu im Studentenrabatt. Oder du wartest noch etwas falls das Semester noch nicht losgeht evtl fällt der Preis wenn das neue vorgestellt wird.
    Alternativen die mir spontan einfallen wären das Lenovo Miix 520 oder das Acer Switch Alpha 12 (https://www.amazon.de/Acer-SA5-271-5...=pocketpc0d-21) da ist bei Amazon die 256 GB Variante aktuell sogar 50€ günstiger als die 128GB Version

    Achja und von 64 GB kann ich dir abraten. Auch von den wirklich kleinen Prozessoren und EMMC Speicher. 128GB sind schon wenn ein paar Programme wie die Office Suite installiert werden sollen recht schnell am Ende. Und als Prozessor würde ich eher welche nehmen der Intel-i-Klasse wie den i5 oder minimal diese Intel-m Prozessoren. Intel CherryTrail oder BayTrail sind meiner Meinung nach zu schwach und da hat man nicht wirklich Spaß mit.

    ---------- Hinzugefügt um 11:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:43 ----------

    Achja, die Akkulaufzeit des Pro 3 hält bei mir relativ locker die 6 Stunden trotz programmieren mit compilieren und teils sogar mit Emulatoren. Es gibt auch mehrere die sich über die Laufzeiten beschweren ich glaube aber die erwarten Laufzeiten von 10-15 Stunden. Anders kann ich mir das nicht erklären.
    Das Acer Switch Alpha soll etwas schlechter sein aber denke um die 6h schafft man damit vermutlich auch.
    0
     

  3. 28.03.2017, 22:08
    #3
    Ich kann da Entrail nur zustimmen, bei mir ist es ähnlich abgelaufen.
    Lange habe ich die Surface Geräte beobachtet und überlegt ob ich mir nicht doch eins kaufen soll.
    Doch der Preis war mir immer zu hoch.
    Ich hatte dann mal einen Samsung Ativ Smart PC, der erfüllte meine Erwartungen nicht, da einfach zu wenig Leistung für den Alltag.
    Dann hatte ich ein Lenovo Thinkpad 8 das sehr gut lief aber im Alltag kam ich von der Bedienung her auch nicht klar, doch etwas zu klein und Tastatur über Bluetooth recht umstendlich.
    Letztes Jahr habe ich mir dann ein gebrauchtes Surface Pro 2 128GB i5 gekauft.
    Bezahlt habe ich 300,-€ + Type Cover 50,-€.
    Ich kann dir nur sagen, das ist einfach ein unglaublicher Unterschied zu den genannten Alternativen und ich möchte mein Surface nicht mehr missen.
    Endlich ein Gerät mit ordendlich Power und relativ guter Tastatur für unterwegs.
    Mit einer Akkuladung im Office gebrauch und surfen komme ich 6 - 8 Stunden aus und das reicht mir.
    Ich würde an deiner Stelle auch lieber zu einen gebrauchten Surface greifen als zu einen neuen Alternativprodukt zum gleichen Preis denn eine wirkliche Alternative gibt es nicht. das Surface ist super. Egal ob du dich jetzt für das Pro 2 was du mit sicherheit jetzt schon weit unter 400,-€ bekommst oder für das Surface Pro 3 entscheidest, was etwa deiner Preisvorstellung entsprechen sollte. Du bist sicher mit beiden gut bedient.
    Ab der 3. Generation ist halt das Display größer.
    Was den Speicher betrifft würde ich dir auch auf jeden Fall 128GB entfehlen.
    0
     

  4. Hol Dir ein Samsung Galaxy Tab gleich mit ner abnehmbaren Tastatur dazu, hab ich auch, absolut top. Auch die Office Anwendungen laufen einwandfrei. Über http://aufrechnunghandyflat.de/table...nung-bestellen kannst nach Onlineshops schauen, wo man das Tab bestellen kann - da gibt es manchmal schon ganz schöne Preisunterschiede also auf jeden Fall erst einmal Preise vergleichen.

    mfg
    0
     

  5. Das Samsung Galaxy Tab kann ich Dir auch auf jeden Fall empfehlen, hab ich seit nem Jahr, super Tablet, läuft alles richtig gut, gute Performance. Kannst mal bei http://www.gutscheincode-gratis.de reinschauen, die haben immer Angebote und Rabattgutscheine auf Ihrer Seite, mit Chance kannst da ein Schnäppchen landen.

    lg
    0
     

  6. Hast du es mal auf Amazon versucht?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Lenovo Yoga Tablet 2, wer kauft sich das Windows Tablet von euch?
    Von cosmocorner im Forum Lenovo Yoga Tablet 2 Reihe
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 09:38
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.12.2014, 06:46
  3. Lenovo Yoga Tablet 2, Verfügbarkeit und Preise vom Windows Tablet in Deutschland
    Von cosmocorner im Forum Lenovo Yoga Tablet 2 Reihe
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.2014, 07:36
  4. Lenovo Yoga Tablet 2, Verfügbarkeit und Preise vom Windows Tablet in Österreich
    Von cosmocorner im Forum Lenovo Yoga Tablet 2 Reihe
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 11:28
  5. Lenovo Yoga Tablet 2, Verfügbarkeit und Preise vom Windows Tablet in der Schweiz
    Von cosmocorner im Forum Lenovo Yoga Tablet 2 Reihe
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 11:28

Stichworte