Ergebnis 461 bis 480 von 648
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2017, 20:34
- #461
Mir ist es viel wichtiger, dass die Benachrichtigung zuverlässig funktionieren. Der Start dauert in etwa 4 Sek. und diese Geduld besitze ich. Störender finde ich die Verzögerung beim switchen zwischen der Tastatur und den Emoticons.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.953) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Wäre es ein einmaliger verzögerter Start wär das nicht so schlimm. Aber die Verzögerung gibt es bei jedem Wechsel in die App. etwa wenn eine neue Nachricht kam. Zumindest bei meinem Gerät. Mit der Tastaur hingegen war nichts auffällig, bis auf etwas kränkliches Wörterbuch aber das ist ja nichts neues.
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2017, 04:39
- #463
bin wohl von unserem "superschnellen" Firmennetzwerk verwöhnt, wo einem jeder klick zum Warten verdonnert😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.953) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Mal ne Frage. Ich kanns grad nicht einordnen, da es aber von WA ausgeht frag ich mal hier.
Mir fiel soeben auf das Nachrichten die in WA-Beta auf meinem Lumia eintrudeln, im Nachbarzimmer auf meinem Laptop angezeigt werden. Klicke ich am Laptop drauf, werde ich in den Store geleitet wo mir angeboten wird WA-Beta zu laden. Das gibts ja aber nur für Mobilgeräte. Die Frage ist jetzt, warum werden mir am Laptop meine WA-Chats gezeigt? Ich mein ich find das gut, hätte das gerne am PC.
Sorry für den Offtopic, aber find das ganze grad recht seltsam.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.04.2017, 19:01
- #465
Ist der "Benachrichtigung zwischen Geräten" geschuldet.
(am pc zu finden bei: cortana -> zahnrad)
(am handy bei cortana -> HamburgerMenu -> zahnrad)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.1066) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
-
- 16.04.2017, 19:13
- #467
Diese Synchronisation findet via Cortana statt, wenn auf dem smartphone und dem laptop/PC unter Windows 10 das selbe Microsoft Konto verwendet wird. Du müsstest also am PC auch das selbe Microsoft Konto als Nutzer Konto einrichten. Wenn du dann am PC die Mitteilung anklickst, soll sich die entsprechende App öffnen, oder falls nicht installiert, im Store nach der App gesucht werden. Da WhatsApp nicht für Windows 10 als Desktop App verfügbar ist, kann da natürlich nichts gefunden werden. Das Konzept funktioniert aber mit beispielsweise Facebook, Messenger, Instagram, wodel u.a. schon ganz gut. Die Firma WhatsApp ist da gefordert, entweder ihre Desktop App Schrägstrich Web wrapper im Store anzubieten, oder gleich eine UWP zu entwickeln, um dieses feature von Windows 10 zu unterstützen.
Das soll übrigens mit der Cortana App für Android und Windows 10 Desktop zukünftig auch wie oben beschrieben funktionieren. Derzeit ist Cortana für Android nur ok der us Region verfügbar, mit beta Status.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.04.2017, 19:15
- #468
Den selben Weg am handy öffnen...dort kannst du per "synchro-einstellungen" einzelne apps zu/abwählen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.1066) aus geschrieben.
-
- 16.04.2017, 19:28
- #469
Wenn er aber die Wa Benachrichtigung am Pc nicht mehr erhalten will, sollte er sie in Cortana am Pc abschalten. Wenn er es am Handy macht, kommt am Laptop/Tablet ja auch nix mehr an.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Compaq 6510b (X64/10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.04.2017, 19:51
- #470
Am PC/Laptop/tablet gibt es diese "Schalter" auch...das stimmt wohl.
Aber...ein pc/laptop/tablet verursacht dasselbe problem: Es ist kein smartphone...es gibt kein whatsapp dafür...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.1066) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Danke für eure Hilfe, aber es lag am deaktivierten Cortana am PC (was ich blöderweise nicht wieder reaktiviert bekomme, hab dazu schon nen Thread erstellt).
Von daher kann jetzt hier wieder über WhatsApp (Beta) diskutiert werden.
-
Hans Sperling Gast
Tritt bei noch wem das Problem gelegentlich auf das man bei Tipp auf die Kachel nicht im laufenden Chat landet sondern in der Anmeldemaske (da wo man seinen Namen eingeben soll)? Erneuter Tipp auf die Kachel leitet dann normal in den laufenden Chat weiter.
-
- 25.04.2017, 11:36
- #473
Ist bei mir seit Installation so. Ist wohl normal und bei Threema auch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.1066) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Na gut, normal ist jetzt mal dahin gestellt.
Es ist sehr selten, aber schon irgendwie in dem Moment (des Auftretens) nervig.
-
Bin hier zuhause
- 25.04.2017, 11:48
- #475
Auf meinem Lumia 950 läuft die WhatsApp Beta absolut problemlos, schneller Start und zuverlässig
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Moto G (5) Plus aus geschrieben.
-
- 25.04.2017, 12:12
- #476
Das einzige Problem was ich mit Wa beta habe ist, ist aber der Server von Wa, dass mir der Name für einen Augenblick komplett angezeigt wird. Vor- und Nachname, obwohl er/sie nur mit Vornamen oder Spitznamen gespeichert ist.
Kennt dies jemand?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15207.0) aus geschrieben.
-
- 25.04.2017, 12:17
- #477
Bei mir ist das nach jedem Update der Fall
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.04.2017, 12:37
- #478
In der regulären App habe ich ein ähnliches Phänomen. Das ist schon mal vor einiger Zeit aufgetreten und war dann weg, aber seit einiger Zeit plötzlich wieder da:
Bei einem Kontakt, meiner Mutter, wird nicht der von mir in den Kontakten hinterlegte Name angezeigt. Gespeichert ist sie unter "Mama", aber angezeigt wird ihr Vor- und Nachname, obwohl sie selbst bei WhatsApp nur ihren Vornamen eingetragen hat! Total seltsam. Keine Ahnung woher WhatsApp ihren Nachnamen bekommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
- 25.04.2017, 14:15
- #479
Das frag ich mich auch. Da sieht man das die Alle unsere Daten haben, egal welcher Anbieter.
Steht aber in der Berechtigungen drin, was sie alles auslesen, wir geben ja die Erlaubnis zwangsweise dazu, sonst kann man Wa zb nicht nutzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15207.0) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.04.2017, 15:12
- #480
ist immer so, wenn es ein App-Update gab. (ich habe App-Updates nicht auf "automatisch" gestellt. Deshalb weiss ich, dass es nur dann auftritt, wenn es eine Aktualisierung gab)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.1066) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
BackUp von Whatsapp unter Win 8.1
Von Testmail im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.08.2014, 20:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...