Ergebnis 21 bis 40 von 131
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2015, 09:57
- #21
Bei mir auch nach dem Update keine Verbindung zu meiner online Bibliothek möglich...
Sollte noch jemand das Problem haben:
Bei Deezer gibt es im Moment ein Angebot, dass man drei Monate Premium für 99 Cent nutzen kann. Das habe ich jetzt mal gemacht. (Siehe http://www.mydealz.de/deals/deezer-3...ct-alle-605876 )
Somit hat Microsoft bei mir drei Monate Zeit, um das Problem in den Griff zu kriegen. Die Leute vom online Support konnten mir gestern jedenfalls nicht helfen. Da wurde ich nur ne Stunde lang von einem Mitarbeiter zum nächsten geleitet.
-
Bin hier zuhause
- 17.09.2015, 11:14
- #22
kommt es irgendeine Fehlermeldung bei dir?
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2015, 11:59
- #23
Nee, die App meldet mich regulär an, aber zeigt mir dann nicht meine online Musik bzw. Wiedergabelisten.
Hatte das Problem mit der alten Build auch schon. mittlerweile hilft auch ein Hard-Reset nicht.
(Am Rande: Ein bisschen spaßig war der Chat mit Microsoft gestern schon. Bin bei einem Mitarbeiter für XBox gestartet. Der hat mich weitergeleitet an eine allgemeine Microsoft Mitarbeiterin, die hat mich nach einiger Zeit weitergeleitet an eine Windows Phone "Expertin", und diese schickt mich dann ohne Kommentar wieder zurück zu XBox, wo ich wieder beim selben Mitarbeiter ankam.
Ich nahm's mit Humor, dass es aber nicht funktioniert und ich gezwungenermaßen auf dieses schreckliche Deezer zurückgreifen muss, erschwert mir das Lachen...)
-
Bin hier zuhause
- 18.09.2015, 09:08
- #24
und wenn du die Desktop Groove App oder die Webseite nimmst? Wird dort deine Sammlung angezeigt?
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2015, 11:55
- #25
Ist die Musik denn auch im richtigen Ordner im Onedrive?
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2015, 19:20
- #26
Ja, sowohl in der APp auf dem Win10 Laptop, als auch im Browser wird alles angezeigt. Unter 8.1 lief es auch.
Und es ist ja nicht nur die Onedrive Musik. Die gesamte Sammlung wird nicht angezeigt. Nix.
-
Bin hier zuhause
- 19.09.2015, 20:41
- #27
Mal ne Frage:
Hab die TP nicht installiert und nutze immer noch den alten Music Hub in WP8.1 und bin an sich vollends zufrieden.
Gibt es eigentlich in der neuen Groove App noch irgendetwas, was man als cool bezeichnen könnte und sich von anderen Plattformen positiv unterscheidet? Oder ist man mittlerweile so bescheiden, dass man froh ist, wenn alles einigermaßen hinhaut?
Z.B. finde ich, das Bild des aktuellen Künstlers auf den Sperrbildschirm anzeigen zu lassen als "cool". Das allgemeine Layout des alten Hubs gefällt mir auch immer noch, obwohl ein paar hübsche Features vom ganz alten Hub bereits fehlen (zuletzt hinzugefügt z.B.)
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2015, 20:50
- #28
Mir fehlt immer noch eine Auswahl an verschiedenen Playlists. Das war bei xboxMusic und ist bei Groove einfach miserabel schlecht. Ohne ein Experte zu sein, kommt man nicht an die gewünschte Musik. Und die sind, die bei Top-Musik drin sind, spiegeln nicht die aktuellen Charts wieder, sodass viele erwarteten Songs nicht auffindbar sind, ohne den Namen zu kennen. Warum keine Playlists ala Spotify oder MixRadio???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
-
- 14.10.2015, 10:42
- #29
Hallo!
Weiss einer von euch auf wie vielen Geräten ich den Music Pass nutzen kann? Bisher nutz ich es auf meinem Phone, meinem Win10 Tab und meiner Xbox One. Jetzt wollte ich wissen ob meine Frau ebenfalls Groove auf ihrem Android, mit meinem Pass, nutzen kann!?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 14.10.2015, 12:55
- #30
probiere es doch aus. Notfalls kommt die Meldung, dass du es auf zu vielen Geräten nutzt. Online könnte man auch Geräte aus der Liste kicken.
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2015, 13:21
- #31
Meine zu wissen, dass es nicht wirklich eine Begrenzung gibt, auf wie vielen Geräten du den Pass nutzen kannst.
Was aber begrenzt ist, ist die Möglichkeit Songs offline abzuspeichern. Das kannst du nur mit 5 Geräten machen.
Und gleichzeitig kannst du Groove nur auf einem Gerät nutzen. Wenn du also Musik hörst, kann deine Frau nicht gleichzeitig auch hören.
So war es zumindest noch beim alten Xbox Music Pass
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 14.10.2015, 13:36
- #32
Wobei runtergeladene Musik auf zwei Geräten gleichzeitig funktionieren dürfte.. Zur Not mit Flugmodus
..tapatalked.
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2015, 15:00
- #33
Man kann auf max. vier Geräten Musik aus dem Katalog, die einem nicht gehört, herunterladen. Bei weiteren Geräten kommt eine Meldung, wenn auch dort Musik heruntergeladen werden soll.
Die Geräte können in Abständen von 30 Tagen aus der hinterlegten Liste (s. Microsoft Account) entfernt werden.
Ansonsten habe ich noch nie Probleme gehabt, wenn an zwei Geräten gleichzeitig Musik abgespielt wurde (offline und online) - kann aber auch eine Frage der Zeit sein, wann Groove das "bemerkt" und dann evtl. meckert.
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2015, 15:52
- #34
Klingt sinnvoll, dass man Offline-Musik an mehreren Geräten gleichzeitig spielen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2015, 16:57
- #35
Natürlich. Ich gehe auch stark davon aus, dass das absolut kein Problem darstellen sollte.
Bei Online-Musik (streamen), gab es wie gesagt auch noch kein Aufmucken durch Groove. Ausgeschlossen werden kann es aber nicht, denke ich.
-
- 14.10.2015, 18:09
- #36
Danke für die Antworten. Ich wollte mich nur vergewissern weil ich ungern einen Bann oder sonstiges kassieren möchte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 15.10.2015, 06:05
- #37
Und was nicht geht: Nutzen von groove mit einer anderen Anmeldung als die Live-Anmeldung auf dem Smartphone
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2015, 07:06
- #38
Groove auf Windows 10 Mobile hat jetzt gapless playback integriert!
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2015, 11:40
- #39
Gibt es das Update nur für Insider mit dem neuesten Build? Bei mir wird nämlich nichts angezeigt...
Ansonsten nervt mich gerade etwas anderes: Habe im 820 (und im Surface) jetzt eine Micro-SD drin, aber bei beiden Geräten werden - im Gegensatz zum PC und vorher mit OneDrive - die offline gespeicherten Alben nicht mit ihrem jeweiligen Cover angezeigt, sondern mit dem Ersatz-Symbol oder einer anderen Version des Covers.
Habe schon mehrfach neu gestartet, lange gewartet oder Musik abgespielt, aber es ändert bzw. aktualisiert sich nichts.
Kennt jemand einen Workaround?!
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2015, 23:02
- #40
Wie funktioniert das ? Kriege trotzdem immer eine Pause zwischen den tracks
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia1520/windows10mobile aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Aus Xbox Music wird "Groove", aus Xbox Video wird "Movies & TV"
Von Chatfix im Forum Windows 10 News AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.07.2015, 14:23 -
FL Studio Groove
Von OsirisOne im Forum Windows Tablet AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.09.2013, 10:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...