Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
UweB Gast
Seit dem Anniversary Update ist bei mir der Bildschirm "Blick" beim Laden im Dauerbetrieb. Vor dem Update gab es die Option bei Ausnahmen "Bildschirm "Blick" immer während des Ladevorgangs anzeigen", damit hatte ich das abgeschaltet. Der Schalter fehlt nun oder ist der nur woanders hingekommen?
VG
-
MobileJunkie Gast
Diesen Schalter (und noch ein paar mehr) gibt es einfach nicht mehr.
Und somit wurde natürlich auch diese Funktion gestrichen.
-
UweB Gast
Na ja, warum sollte ein Update auch nur ein Fortschritt sein... kennt man ja nicht anders bei Microsoft
-
MobileJunkie Gast
Ich verstehe auch nicht, wieso man das gestrichen hat.
Blick hatte mal deutlich mehr Funktionen und war vor allem schonender für's Display.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2016, 07:13
- #5
Ist mir heute Morgen auch aufgefallen, der Bildschirm scheint die ganze Nacht durch geleuchtet zu haben.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Funktion weggefallen ist, mein Gerät zB. hat einen OLED
Bildschirm, der schon prinzipbedingt altert, das käme ja einer mutwilligen Beschädigung gleich.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2016, 07:53
- #6
Ja das ist MS wie es leibt und lebt.
Auch bis auf das wecker aktiviert symbol sind die anderen auch dem sparstift zum opfer gefallen.
Ich find auch ist ein unding was MS da liefert.
Haben die schon damals von 8.1 auf 10 gefühlt die hälfte der Einstellungen gestrichen und jetzt wiederholt sich das wieder.
Bei meinem L640 & L950 leg ich beim laden ein blatt papier darüber. Ist wirklich toll.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Blick war genial mit Windows Phone 8. Dann kam irgend einer von MS daher und meinte es dermaßen mit Windows 10 beschneiden zu müssen wie wir es jetzt vorfinden. Ein ganz großer Fehler in meinen Augen. Ein sehr gutes Feature komplett verrissen. Das gleiche gilt für MSN Wetter auf Blick oder Tetra Lockscreen (leider nur für US und nicht weiterentwickelt), auch wenn OT.
Trotzdem alles sehr gute Features und man lässt sie verstauben usw.
Der Schalter für das optionale Abschalten beim Laden ist schon sehr lange weg (mit der ersten Version von W10 schon?). Also wenn das den Leuten jetzt erst auffällt kanns ja nicht so wichtig sein.Blick an sich ist, zumindest bei meinen Geräten, nach jedem Systemupdate immer auf den Standard von 5min gesetzt. Erklärt vlt warum Blick bei dem ein oder anderen länger sichtbar ist als gewohnt.
Ach ja, und verzögert reagieren tut Blick weiterhin. Ist nicht mehr so flott wie unter WP8. Schon komisch, ein Programm wird dermaßen ausgedünnt aber die Performance hingegen steigert sich nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2016, 08:36
- #8
Den schalter haben sie irgendwann in den RS1 builds bei den insidern gestrichen. Hatte mal eine RS build 13295 da war es noch vorhanden.
Bei den Th builds kann man es noch aktivieren/deaktivieren.
Ist zwar OT
Sowas ähnliches haben sie ja auch im store gebracht von 8.1 auf w10. Dort gab es 2 separate schieber automatisch updatender apps und updaten nur über WLAN, bei w10 haben's das einfach zusammengefasst zu einem.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
-
UweB Gast
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2016, 08:38
- #10
Das ist so nicht richtig, vor dem Update war der Schalter da und bei mir auch ausgeschaltet.
Der Punkt hieß "Bildschirm "Blick" immer während des Ladevorgangs anzeigen" und ließ
sich ein- und ausschalten.
Da bin ich mir so sicher, weil der OLED Bildschirm für mich eigentlich ein absolutes
KO-Kriterium war, und ich hab das Ding trotzdem gekauft xD
Wenn die Einstellung allerdings wirklich weggefallen ist würde das die Lebensdauer des
Bildschirmes MINDESTENS halbieren und das kann nicht sein, auch rechtlich wird das
nicht durchsetzbar sein.
edit: Oh da war ich etwas langsam ^^
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2016, 09:20
- #11
Ja weil die .545 ja noch eine TH Build ist, wobei das L550 ja einen LCD display hat und es somit nicht so tragisch ist. Ab der offiziellen RS build gibt's die einstellung definitiv nicht mehr. Man kann sich nur mehr mit dem blatt papier "trick" helfen.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
-
MobileJunkie Gast
Diese Option ist erst seit Redstone weggefallen.
Nicht Insider merken das natürlich erst jetzt.
PS: Zumindest auf den x50 Lumias.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2016, 18:52
- #14
Ist eigentlich die Version immer noch 1511?
Ändert das mit dem Anniversary Update?
Build ist bei mir 10.0.10586.545 - vermutlich: immer noch!
Ich dachte, ich hätte heute das Anniversary Update bekommen - scheinbar doch nicht.
-
UweB Gast
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 20.08.2016, 11:02
- #16
Hallo ihr alle
bei meinem Lumia 640 DS 4G funktioniret das Bildschirm "Blick" unter Extras auch nicht. Ab und zu kommt das Menü wenn man drauft drückt für einige sekunden aber dann verschwindet es. Aber seit wan ist unter Einstellungen > Personalisierung > auch Bildschirm Blick? Da kann man es auschalten und anschalten? Hat man das jetzt zweimal?
Version: 10.0.14393.67
Gruss
Thomas
-
UweB Gast
Unter Extras ist das bei meinem 950XL seit dem Update weg, jetzt unter Personalisierung. Ich habe allerdings habe ich das 950XL nach dem Update zurück gesetzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.08.2016, 16:39
- #18
So ein Quatsch, in welcher Bahnhofstoilette stand das denn an der Wand? Erstmal ist das schlimmste was passieren kann, dass bei starker Alterung die OLEDs an Maximalhelligkeit einbüßen, d.h. irgendwann anfangen dunkler zu werden. Das betrifft natürlich aber auch nur die am stärksten beanspruchten Pixel, keinesfalls den gesamten Bildschirm.
Also worst case ist, dass die paar Pixel, auf denen im Glance Screen immer die Uhrzeit steht, nach Jahren minimal dunkler werden als der Rest des Displays.
ABER, die Alterung ist wie gesagt von der Nutzung abhängig, insbesondere wie hell die OLED über diesen Zeitraum gestrahlt hat. Bei Maximalhelligkeit wäre das auf Dauer vielleicht wirklich nicht gut, aber im Glance Screen ist die Helligkeit so gering, dass ich bezweifle, dass da überhaupt eine messbare Abnutzung eintritt.
Tipp: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schalt die Nachtdimmung für den Glance Screen ein, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass die sich mit der Zeit verschlechtern nochmal ne Größenordnung geringer.
Dann beginnt erst nach 20 statt 10 Jahren Glance Screen langsam was einzubrennen.
Ich schätze genau das ist auch der Grund, warum man die Einstellung wegrationalisiert hat. Bei älteren Lumias wanderte die Anzeige vom Glance ja auch quer über das Display. Hat man auch entfernt. Einfach weil man zu dem Schluss gekommen ist, dass ein Einbrennen quasi ausgeschlossen ist.
-
- 20.08.2016, 18:01
- #19
Also bei meinem 925er hat sich schon die untere Menüleiste eingebrannt. Das kann man recht deutlich erkennen. Wenn man allerdings sein Handy alle 1,5 Jahre ersetzt, hat man natürlich keine Probleme...
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2016, 21:14
- #20
Ich nehme jetzt an, alle haben es inzwischen gemerkt, dass die Einstellung "Blick" immer vorhanden ist - nun halt unter Personalisierung. Vielleicht fehlt dort die eine oder andere Einstellung, aber es lässt sich immer noch einiges einstellen, so dass "Blick" nicht die ganze Nacht aktiv ist.
Ähnliche Themen
-
"Blick" Einstellungen beim 820
Von jkorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2013, 23:09 -
Während dem Update ein "Abbruch" danach kein Bildschirm mehr...
Von NuckiNuss im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.08.2011, 17:29 -
Hilfe: Desire erscheint nur noch schwarzer Bildschirm mit "htc" Schrift nach Update
Von merlinonline im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.08.2011, 09:59 -
Seit Update anderer "Heute-Bildschirm"
Von axefg im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.08.2010, 19:23 -
Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
Von tibetanbread im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...