Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2016, 14:01
- #1
Liebe Gemeinschaft,
ich bin Windows-Phone-User der ersten Stunde (HTC Mozart, Nokia 1020) und habe seit circa einer Woche ein Lumia 950. Ich verwendete also bereits 7, 8 und 8.1 - ebenso auf dem Desktop.
Von Anfang an war ich begeistert von der Plattform: Das GUI sah und sieht, meiner Meinung nach, viel moderner aus, als bei den anderen Betriebssystemen, lässt sich stärker Individualisieren und zeigt mehr Infos auf einen Blick. Windows Phone ist extrem performant (so sehr, dass es Marketing-Probleme gibt), stabil, schnell und hat die besten Kameras auf dem Markt.
Nun also das 950 und es macht sich zum ersten Mal Ernüchterung breit:
- Die Panorama-App funktioniert nicht mehr
- Der Funktionsumfang der einzelnen Anwendungen wurde deutlich aufgebohrt, das GUI wirkt aber nicht mehr so einheitlich wie früher, Einstellungen finden sich - genau so wie Ladebalken - "immer" an anderen Stellen
- Der Touch-Screen funktioniert spürbar schlechter als bei vorherigen Modellen
- Die Synchronisation von Edge dauert, verifiziert durch dieses Forum hier, ein paar Tage (!),
- Die Handhabung des Action-Centers ist gewöhnungsbedürftig (siehe auch nächster Punkt): Um das deaktivierte W-LAN wieder aktivieren zu können, muss nun der Button festgehalten werden
- Der Wecker ist nun zwar besser ins AC integriert, aber der Daumen verdeckt doch, Gott verdammt, die Sicht auf die beiden Buttons (Schlummer-Funktion und Ignorieren). Auch muss ich vorher nach unten wischen, bevor ich überhaupt etwas auswählen kann
- Sound-Benachrichtigungen funktionieren nicht, oder nur mit einem Workaround - und dann plötzlich wieder doch,
- Man kann die Sound-Benachrichtigungen teilweise an mindestens zwei verschiedenen Orten einstellen. In Kombination mit meinem letzten Spiegelstrich entsteht daraus eine ziemliche Verwirrung.
- Der neue Browser Edge reagiert seltsam: So funktioniert die Taste "" teilweise erst dann, wenn die bestehende Seite vollständig geladen ist
- Gestern spielte beim Musik hören die Lautstärkeregelung völlig verrückt (zeitverzögert, fast eine Minute, im Büro lief dann plötzlich Heavy Metal in voller Lautstärke)
- Microsoft stellt mir kostenlos Musik zur Verfügung, die ich nicht selbst ausgewählt habe. Lustigerweise kann ich sie aber nicht abspielen. Zum (theoretischen) streamen orhanden ist sie immer noch.
- Der Hardware Ein- und Ausschalter meines Lumias funktioniert teilweise nicht - allerdings glaube ich aktuell nicht, dass es sich dabei um einen Hardware-Schaden handelt
und so weiter.
Bis dann!
-
- 11.03.2016, 15:12
- #2
Ist halt sehr unausgegoren, noch. User Sagittarier spricht deswegen passenderweise auch schon von Trashold. Ich vermute, wenn Redstone im Juli oder August veröffentlich wird, werden viele der Ungereimtheiten ausgebügelt sein. Ich würde momentan sagen: für eine Preview gut, dafür, dass es mit neuen Geräten ausgeliefert wird doch arg unfertig. Ich weiss allerdings nicht, wie es ganz zu Beginn bei WP7 und 8 war, weil ich erst mit den Lumias und WP 7.5 eigenstiegen bin und nach vorübergehender Rückkehr zu Symbian erst wieder mit WP8 GDR2 eingestiegen bin. Da war dann immer alles flüssig gelaufen. Bis auf gelegentliche Freezes und Restarts noch bis 8.1.
Ich habe mein Lumia 925 nach anfänglicher Begeisterung über W10M vor zwei Wochen wieder auf WP8.1 gebracht. Und wurde daran erinnert, was ich an WP mal so toll fand. Es funktioniert und das auch zackig.
Gerade aber die Action Center-erweiterungen und auch den neuen Wlan Schalter finde ich genau wie die Weckerapp aber richtig gut.
Wlan: einmal drauf tippen, es ist an bzw. aus. Ins Menü muss ich da eigentlich nur noch, um mich mit einem neuen Netzwerk zu verbinden oder die Reaktivierungsbedingung zu ändern. Steht bei mir aber eh immer auf 'manuell', weil ich nie weiss, wann ich es brauche. Bei 8.1 musste man zu jeder Deaktivierung diesen weiten Weg gehen.
Was aber wirklich noch fehlt, ist autom Reaktivierung für die Lieblingsorte.
Wecker: endlich wird die Weckzeit auf dem Livetile länger, als bis zum ersten Klingeln angezeigt. Ich brauche auch keine zusätzliche Timerapp mehr. Ich verstehe nicht ganz, wofür du da das AC benötigst. Bei mir wird genau wie bei 7/8/8.1 ein Popup eingeblendet, wenn der Wecker klingelt.
Zumindest auf meinem alten 925 ist das und andere nette Neuerungen noch nicht wert, auf die tolle Performance zu verzichten.
just my 2 cents...
-
Wurmbier Gast
Also seit WP7 hat sich schon wirklich viel getan.
Ich bin ebenfalls User der ersten Stunde und hatte (außer beruflich) kein Smartphone mit einem anderen Betriebssystem.
Teilweise ist es schade, dass man den Eindruck gewinnt, Microsoft nimmt die Smartphone Sparte nicht so wichtig.
Im Prinzip wurde aber seit dem Start des Betriebssystems geschimpft und ich bin trotzdem immer dabei geblieben, auch weil stetig Verbesserungen eingebracht wurden. Zwar hat man sich oft viel Zeit damit gelassen, aber sie kamen.
Windows 10 ist auf jeden Fall wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Dass ein plattformübergreifendes Betriebssystem Schwierigkeiten macht und nicht von Beginn an rund läuft, ist eigentlich nachvollziehbar. Ärgerlich sind die Ankündigungen MIcrosofts, die nicht eingehalten werden.
Ich habe mich sehr schnell an Windows 10 Mobile gewöhnt. Auf meinem neuen Lumia 930 ist trotzdem wieder WP8.1 im EInsatz, einfach weil ich auf ein für das Gerät angepasstes System warte. Auf den Zeitpunkt zu dem das offizielle Update zur Verfügung steht, freue ich mich aber.
-
Fühle mich heimisch
- 12.03.2016, 09:40
- #4
Setze die Liste mal fort:
Nutze die App "Podcast Picker" und kann aktuell nicht mehr die Lautstärke regeln, wenn das Display aus ist. Keine Ahnung, ob das bei Groove Music genau so ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2016, 09:06
- #5
Versuche es mit einem Hard-Reset, vielleicht läuft dein Lumia dann besser 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2016, 11:07
- #6
-
- 13.03.2016, 11:48
- #7
Genau. Windows Insider und Slow-Ring oder Release Preview wählen.. 👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2016, 12:57
- #8
Ganz ehrlich: Ich traue mich nicht.
Wenn Microsoft es fertig bringt, seine beiden neuen Flaggschiffe mit einer offensichtlichen Beta-Version zu veröffentlichen (warum eigentlich?), will ich mir lieber nicht vorstellen, was mich mit der Insider-App erwartet.
-
- 13.03.2016, 13:02
- #9
Welche OS-Version ist denn bei dir überhaupt drauf?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 950XL aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2016, 13:09
- #10
-
- 13.03.2016, 16:21
- #11
Wenn es ein "freies" Gerät ist, dann sollte die .164 noch kommen. Ansonsten als Insider den Slow- oder Release-Preview-Ring wählen, dann kommt auch die "offizielle" .164
Kann man nicht viel falsch machen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 950XL aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2016, 16:37
- #12
Das ist ein Vertragsgerät der Telekom. Keine Ahnung, ob das bei der Verteilung der offiziellen Updates noch eine Rolle spielt?
-
- 13.03.2016, 18:03
- #13
Gehe in den Slowring. Du bekommst die .164, wenn die drauf ist kannst Du in der Insiderapp auf Production gehen und bekommst dann wieder nur offizielle updates.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2016, 18:08
- #14
Also, dass hier manche soooo große Probleme mit ihren Lumias haben, ist schade, jedoch kann ich das (Gott sei dank) nicht im Geringsten nachvollziehen.
Ich habe das 950Xl seit Erscheinen, vorher 930,920,etc.
Ich nehme auch am Insider-Programm teil- was das bedeutet, ist mir klar- deshalb beschwere ich mich nicht, wenn die eine oder andere app ihren Dienst nicht so verrichtet, wie gewohnt und der Akku je nach build mal ein paar Stunden mehr oder weniger hält. By the way- der Akkuverbrauch ist so sehr nutzungsbedingt, dass es echt schwierig wird, zu beurteilen, ob eine Build da besser oder schlechter ist.
Wenn der Threadersteller aber bemängelt, dass zB die "Panorama-App" nicht mehr funktioniert, so muss man ja sagen, dass es eigentlich bekannt war und ist, dass viele ehemalige Nokia-APPS aufgegeben werden. So auch nun demnächst *schluck* mein geliebtes MixRadio.
Ansonsten habe ich weder Probleme mit dem Wecker oder diesen auszuschalten oder schlummern zu lassen, keine Probleme mit dem Touchscreen,mit dem An- und Aus-Schalter, dem AC oder angeblich "seltsamen Verhalten" des Edge-Browsers.
Ich denke hier liegt viel an der "Umgewöhnung" von Win 8/ 8.1 zu Win 10 mobile. Es ist eine völlig andere UI und die Inkosistenzen werden immer weiter beseitigt. Jedenfalls in den offiziellen Builds sind diese kaum mehr vorhanden- wenn, dann liegt es aber an Drittanbieter-Apps, die halt noch nicht an Win10 mobile angepasst sind.
-
- 13.03.2016, 18:47
- #15
@lilablau
Jain. OS-Updates sollen demnächst ohne Provider durchgewunken werden. Aber noch ist es nicht soweit. Und sobald etwas am Modem (SW) geändert wird, soll er auch mit im Boot bleiben.
Ansonsten (ohne Insider) bisher wie immer: In Wellen.
Und fehlende/nicht funktionierende Apps: Da sind die entsprechenden Entwickler gefragt. Teilweise hat sich an deren Apps seit WP7 nix getan. (Bitte keine Diskussionen, warum nicht...)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 950XL aus geschrieben.
-
- 13.03.2016, 20:09
- #16
......
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2016, 20:47
- #17
???
Super Beitrag
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2016, 13:48
- #18
Und weiter geht's:
- Bei den Live-Tiles (von Outlook) steht immer zuerst die Anzahl der eingetroffenen Nachrichten, erst bei "Rotation" der Kachel gibt es eine Vorschau der Nachricht. Die Zahl ist für mich irrelevant! Entweder starre ich also so lange auf das Display, bis die Kachel rotiert - oder ich klicke die Kachel an, was die Live-Kachel überflüssig macht.
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2016, 13:51
- #19
Auch ich bin eher enttäuscht. Ich gestehe ich bin sehr spät auf die Smartphone-Welle aufgestiegen - und am Anfang (Dell Venue Pro) war der Hauptgrund neben dem unschlagbar günstigen Preis auch die Einfachheit. Ich hatte vorher ein paar Androids gesehen/probiert und fand das alles furchtbar kompliziert und zeitraubend. Und Apple war mir zu teuer / zu hip / zu invasiv im Sinne der Privatssphäre (damals war gerade der Aufreger dass die Iphones die Aufenthaltsorte alle User ungefragt mitloggen).
Und heute? Gerade im Sinne der Einfachheit der Bedienung gibt es wohl kaum einen Unterschied mehr. Das Einstellungs-Menü hat Seitenweise Optionen, dazu noch Unter-Einstellungen und und und.
Verbunden mit den weiterhin existierenden Einschränkungen bei den Apps (und ich rede hier nicht von irgendwelchen Spielchen) und netten Features die ein Alleinstellungsmerkmal waren und wegfielen (Photosynth (alleine das war für mich immer ein Grund WP treu zu bleiben) , MixRadio ).
Vor einem halben Jahr wurden wir von der Firma gefragt, welche Geräte wir anstelle Blackberrys haben wollen. IPhone oder Lumias. Mittlerweile muss ich wohl sagen, dass Iphone doch die bessere Wahl gewesen wäre.
Der Bonus Faktor, den WP bei mir bisher immer hatte, ist nunmehr aber wirklich komplett aufgebraucht. Leider.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2016, 21:24
- #20
Ich verstehe einfach nicht, warum Microsoft nicht mehr auf die sogenannten Fanboys hört und versucht Windows 10 Mobile zu bewerben und zu pushen.
Ich habe bis vor kurzem sehr oft Windows Phone empfohlen und einige zum Umstieg überreden können. Nun bewerbe ich Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile nicht mehr aktiv.
Ich finde, dass Microsoft nicht so recht weiß wohin sie wollen und sie sich orientierungslos bewegen.
Gerade in Ländern wo Windows Phone stark zugelegt hat (Frankreich, Italien), scheint das Interesse (laut Daten von Kantar) wieder abzuflachen. Somit hat Microsoft den Moment nicht genützt und wird es noch schwerer im Mobile Sektor haben.
Sehr schade, denn WP 8 war wirklich ein tolles System.
Windows 10 Mobile hingegen bis jetzt mehr eine Androidversion.
Ähnliche Themen
-
Aktuell: Windows 10 Download bringt Internet ins Schwitzen
Von Chatfix im Forum Windows 10 News AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.07.2015, 14:33 -
Microsoft verspricht min. 10 Jahre Support für Windows 10
Von Chatfix im Forum Windows 10 News AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.07.2015, 08:55 -
Enttäuscht von Microsoft, nicht vom Phone
Von sandvolk im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.03.2013, 10:20 -
Welches Windows Phone hast Du? [Aktuell April 2012]
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 93Letzter Beitrag: 22.05.2012, 07:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...