Windows 10 mobile in Unternehmen Windows 10 mobile in Unternehmen

Umfrageergebnis anzeigen: Wird im Unternehmen Windows 10 Mobile verwendet?

Teilnehmer
13. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nein, wird es auch in Zukunft nicht geben.

    4 30.77%
  • Nein, aber demnächst ist ein Umstieg auf Windows 10 Mobile geplant.

    2 15.38%
  • Ja, aber zukünftig wird Windows 10 Mobile / WP eingestellt.

    0 0%
  • Teilweise, aktuell wird WP genutzt aber demnächst ist die Umstellung auf Windows 10 Mobile geplant.

    3 23.08%
  • Ja, Windows 10 Mobile wird genutzt.

    4 30.77%
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 10.12.2015, 20:34
    #1
    Wer von euch arbeitet bei einem Unternehmen welches auf WP bzw. auf Windows 10 mobile setzt (oder demnächst setzten wird)?
    In welchem Bereich ist das Unternehmen tätig und wie sieht das Einsatzszenario aus? Welche Geräte (Lumia) und Modelle (930, 640..) werden verwendet?

    In meinem Unternehmen (Dienstleitung) wird auf Android (Samsung Galaxy) und für die Führungsebenen auf iPhones gesetzt.
    Leider blieb bis jetzt Windows Phone außen vor. Ich hoffe aber, dass sich das Unternehmen bzw. die IT Abteilung mehr mit W10m auseinandersetzten wird und demnächst auch Lumias bzw. W10m Geräte eingesetzt werden
    0
     

  2. 10.12.2015, 20:54
    #2
    Bei uns (IT Dienstleister) wird zwar nicht auf WP gesetzt aber habe gerade heute ein mögliches Szenario ausgedacht...

    Konnte das 950XL testen... Es gibt z.B die Citrix Receiver App. Wenn die App Continuum fähig wird, wäre W10m hammer hart als Thin Client einsetzbar 😎
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_345 aus geschrieben.
    0
     

  3. 11.12.2015, 08:56
    #3
    Bei uns in der Landesfinanzverwaltung haben die Steuerfahnder wp bekommen, Anfang des Jahres glaube ich.
    0
     

  4. 13.12.2015, 22:13
    #4
    Welches Lumia Modell wird genutzt und wie viele Geräte wurden gekauft?
    Wie ist das Feedback?
    Zitat Zitat von kustg Beitrag anzeigen
    Bei uns in der Landesfinanzverwaltung haben die Steuerfahnder wp bekommen, Anfang des Jahres glaube ich.
    0
     

  5. Hallo,
    ich muss den Thread hier nochmal aufgreifen:

    Mein Chef ist absolut unzufrieden mit seinem IPhone 6 Plus, deshalb will er was anderes.
    Ich hab ihn nun zu einem Lumia 950 XL überredet.

    Muss ich da nun irgendwas "spezielles" beachten bzgl. MS-Konto?
    Ich möchte gerne, dass er seine Firmen-Email als MS-Konto hat, also dann damit im Store einkaufen kann.

    Die Email selber wäre aber am Handy am Exchange angebunden...
    Hab ich dann auch nur ein Email-Konto am Handy, oder ergibt sich durch das MS-Konto eine zweite?

    Kann man das MS-Konto und OneDrive OHNE einen outlook.com account/email verwenden?

    Bitte um schnelle Antwort,
    er bekommt es morgen
    0
     

  6. Meines Wissens nach kannst du ein MS-Konto auch mit anderer Mailadresse als bei MS/Outlook erstellen, aber ich weiß nicht, wie es sich dann mit den Accounts/Postfächern verhält. Falls möglich, würde ich das einfach mal an einem zweiten Phone testen. Wenn alles klappt und dein Chef auf das Lumia wechselt, wäre doch optimal
    1
     

  7. 28.01.2016, 17:36
    #7
    Zitat Zitat von lordmaxey Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich muss den Thread hier nochmal aufgreifen:

    Mein Chef ist absolut unzufrieden mit seinem IPhone 6 Plus, deshalb will er was anderes.
    Ich hab ihn nun zu einem Lumia 950 XL überredet.
    Warum ist dein Chef mit dem iPhone absolut unzufrieden?
    1
     

  8. 28.01.2016, 20:35
    #8
    @lordmaxey: Ja, das geht so.
    0
     

  9. 29.01.2016, 07:17
    #9
    @lordmaxey: Bei MS musst Du Dich registrieren. Du kannst aber ein anderes Mailkonto (Adresse) als MS Konto nehmen. Meine frau hat ihr GMX Konto dafür. Exchange kann im Handy als Mailkonto eingestellt werden.
    Viel Spaß damit und berichte mal über Freud und Leid...
    0
     

  10. Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Warum ist dein Chef mit dem iPhone absolut unzufrieden?
    Eine gute Frage. Er meinte, er kann es einfach nicht leiden ^^
    Es nervt ihn viel zu viel, was, weiß ich gar nicht genau. Hauptproblem war wohl auch die Übergabe der Kontakte an seinen VW Touareg.
    Da hat iwas nicht gepasst.

    Zitat Zitat von Dig Beitrag anzeigen
    @lordmaxey: Bei MS musst Du Dich registrieren. Du kannst aber ein anderes Mailkonto (Adresse) als MS Konto nehmen. Meine frau hat ihr GMX Konto dafür. Exchange kann im Handy als Mailkonto eingestellt werden.
    Viel Spaß damit und berichte mal über Freud und Leid...
    Jo, genauso wars. Kann nun alle MS-Dienste nutzen, außer outlook.com, genau so, wie ich es wollte. Perfekt.

    Beim einrichten des Exchange-Kontos hat er dann zwar das Outlook.com Konto erkannt, nach Einrichtung ist aber nur der Posteingang vom Exchange verfügbar.
    Perfekt.

    Zwischenfazit vorerst: läuft. Er ist zufrieden und liebt das Design.
    Wow, wer hätte das gedacht
    1
     

  11. 29.01.2016, 10:06
    #11
    Hoffentlich bleibt er weiterhin positiv eingestellt 😊
    2
     

  12. Googlook Gast
    Die Jungheinrich AG verwendet seit Jahren Windows Phone, noch im Dezember 2015 wurden die ersten 950 verteilt.
    2
     

  13. 29.01.2016, 21:23
    #13
    Grüße nach Hamburg!
    0
     

  14. 31.01.2016, 22:01
    #14
    Ich würde mich sehr wundern wenn ein (größeres, seriöses) Unternehmen auf W10M setzt. Es ist gerade mal auf drei Geräten verfügbar. Langzeiterfahrung fehlt und eine tragfähige Perspektive ebenso.
    0
     

  15. 01.02.2016, 06:16
    #15
    Unser Konzern verwendet auch WP als Nachfolger des BB. Ein Upgrade wurde ausdrücklich verboten. Erst wenn die Freigabe da ist dürfen wir dieses durchführen. Dies ist m.E. sinnvoll.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  16. 01.02.2016, 06:18
    #16
    Sehr gut! Sind bei euch alle Geräte ohne Probleme lauffähig? Bei uns sollen die auch Einzug halten, bisher rate ich aber noch zu warten weil wir absolut absturzsichere Geräte brauchen. Thema Reboots etc.
    0
     

  17. 01.02.2016, 06:59
    #17
    Ja, es sind auch nur einige Geräte zugelassen und die Grund-Konfiguration erfolgt durch die IT (Exchange, Kennwortbegrenzung, Policies, Citrix usw.). Aktuell sind das L830 und L640 in der Auswahl. Ich verwende das 830er, absolut ohne das kleinste Problem. Keine Reboots, es läuft extrem zuverlässig. Wir dürfen die Phones privat nutzen und auch alle gewünschten Apps installieren. Das 830 läuft genauso zuverlässig wie mein privates 925 (nach den Black-Update). Der Kozern hat weltweit mehrere 1000 Phones im Einsatz, da muss schon eine grosse Zuverlässigkeit da sein.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  18. 01.02.2016, 07:56
    #18
    Ok, die 8.1er Version ist klar. Die 925er die bei uns laufen (4 Stück) sind auch ohne Probleme an Bord. Ich meinte jetzt aber die 950er Serie. Sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe.

    Ich hatte ja ein 950 SingleSim zum Test, ging nach 14 Tagen zurück wegen alle hier im Forum beschriebenen Probleme. War nicht als Insider gemeldet sondern Original Zustand mit der .29 drauf.
    0
     

  19. 01.02.2016, 12:25
    #19
    Wie gesagt, WP10 ist noch nicht zugelassen. Das würde ich auch nicht machen zum jetzigen Zeitpunkt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Chefdesigner von HTC verlässt das Unternehmen
    Von timsah im Forum HTC One M8
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.2014, 19:51
  2. W8 im Unternehmen
    Von docsp im Forum Windows 8 Tablet Allgemein
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 15:31
  3. Windows Phone 7 für Unternehmen
    Von andreas.handler im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 11:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows 10 mobile

windows 10 mobile unternehmen

lumia 640 winphone 10