Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
- 08.05.2015, 12:42
- #21
Aber n schlechter Algorithmen macht auch aus einem tollen Sensor n schlechtes Foto.
Sieh doch mal die Sony Kameras und die des iPhones als Beispiel. Apple kauft das Modul von Sony und es kommt ein Unterschiedliches Ergebniss raus. Weil es eben Geschmackssache istwie sehr man das Foto schärft oder knallig Bunt dreht. Man könnte auch sagen es ist eben Firmenphilosophie.
-
- 08.05.2015, 12:55
- #22
Das ist schon richtig. Aber ein scheixx Sensor liefert nunmal nur ein scheixx Ergebnis. Und daraus kann man nichts gutes machen. Das der Algorithmus da auch was taugen muss ist schon klar. Aber ohne einen vernünftigen Sensor geht halt mal Garnichts.
-
Planes Gast
Bei Handy-Cams ist die "Lichtstärke" in insofern relevant um das Rauschverhalten niedriger zu halten, da der Sensor doch recht klein ist und sich obendrein viele Pixel drauf tummeln. Mit einer Blende 3+ wäre da kein vernünftiges Bild zu machen, da die ISO sehr weit hoch müsste.
Eine sehr hohe Bedeutung, gerade in diesem "mini Bereich", kommt der Software zu gute. Diese ist in der Tat das entscheidende Kriterium aus dem "bisschen" was vernüftiges zu zaubern.
Ähnliche Themen
-
Lumia 930 und Windows 10 (WP10)
Von engelsoft im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 365Letzter Beitrag: 11.05.2016, 08:15 -
Nokia Lumia,aber welches?
Von Buffalo_at_Lumia im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.04.2013, 19:49 -
Rom mit sehr guter Akku Laufzeit
Von Jens1990 im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.02.2013, 19:29 -
Welches (großes) Windows Phone mit guter Kamera?
Von win00manni im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 32Letzter Beitrag: 06.03.2012, 21:47 -
Smartphone mit sehr guter Empfangsleistung gesucht
Von konstantin02 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.08.2011, 07:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...