Abwarten und Tee trinken.
Ich werde warten bis eine offizielle Meldung von Microsoft kommt, und nicht gleich losschreien, wenn irgendwo steht, dass angeblich irgendjemand was gesagt hat... so sind auch die Gerüchte über ein "Windows-Abo" entstanden.
Druckbare Version
Abwarten und Tee trinken.
Ich werde warten bis eine offizielle Meldung von Microsoft kommt, und nicht gleich losschreien, wenn irgendwo steht, dass angeblich irgendjemand was gesagt hat... so sind auch die Gerüchte über ein "Windows-Abo" entstanden.
Du kannst ja auch auf zu alten oder schwach dimensionierten PCs kein Windows 10 installieren und erwarten, dass alles komplett einwandfrei läuft. Ist bei Handys kein bisschen anders und im Fall der mit WP8 ausgelieferten Geräte mit Sicherheit keine böse Absicht. Was die Hardware halt nicht packt, geht eben nicht.
Kannst dir ja auch keinen Billig-PC zusammenbauen, auf dem ein älteres Windows gerade so läuft, und erwarten, dass die Nachfolge-Version dann immer noch gut funktioniert.
Das man bei den Lumias aus dem unteren Einstiegssegment irgendwo mal Abstriche wird machen müssen, hätte eigtl. bereits vor dem Kauf klar sein sollen.
Für irgendwas hat es ja wohl einen Sinn, dass auch höherpreisige Geräte mit potenterer Hardware verkauft werden.
Das Lumia 430 kriegt ein Update auf W10,warum sollte es beim Lumia 920 nicht möglich sein? Also die Hardware ist es definitiv nicht, eher sollen sich die Leute Neue Smartphones anschaffen. Ist ja auch verständlich die müssen ja irgendwie auch Geld verdienen. Und in vergleich zu Android werden die WP (zumindest die Lumias) viel besser Supportet.
Alle WP8 Phones können auf 10. Ggf funktionieren Hardwareabhängig einige Dinge nicht.
Ich denke eher, dass es läuft wie bisher: Das Update kriegen alle, aber bestimmte Funktionen werden je nach Leistung eben gestrichen.
Die einzigen Geräte, welche das Update wohl nicht bekommen werden, sind das Ativ S, das HTC 8S und 8X und das Huawei W1 und W2. Da kümmern sich nämlich die Hersteller nicht um die Bereitstellung von Treibern. Also das ist meine Annahme, ich weiß genauso wenig wie alle anderen.
Dass nach dem Versprechen, jedes WP8(.1) Gerät wird W10 Upgradefähig sein, nur die Hälfte dran kommt glaub ich nicht. Aber bestimmte Funktionen werden nicht auf jedes Gerät kommen, da bin ich sicher. Ich mein, im Prinzip haben wir ja noch nicht viel von W10 auf Smartphones gesehen. Vielleicht wird ja auf der BUILD eine Feature-Complete-Version gezeigt, würde jedenfalls in den Zeitplan passen ab dann nurnoch Bugs zu killen.
Laut Weber sei Windows 10 darauf ausgelegt, gut auf aktuellen Lumia-Smartphones zu laufen. Ziel sei es, die Mehrheit der Lumia-Geräte mit Windows Phone 8 und Windows Phone 8.1 ins Ökosystem der kommenden Windows-Generation zu holen. Gleichzeitig warnte Weber aber auch, dass es wie bei allen Upgrades auf eine neue Plattform auch Verluste geben werde: Nicht alle Smartphones könnten demnach das Update erhalten oder alle Features unterstützen: Für manche Dinge könnte eine bessere und zukünftige Hardware nötig sein.
Aber das 435... ;)
"nicht alle könnten das Update erhalten" ist Unsinn. MS war da sehr deutlich. Alle WP8 und WP8.1 Modelle
Diese Aussage kommt von Chris Weber, Corporate Vice President of Sales in Microsofts Mobile-Abteilung.
Aber lassen wir uns einfach überraschen.
Also was wohl schon bestätigt wurde ist,
Providermodelle werden da wohl herausfallen, siehe Hauptsächlich USA. Dass es Samsung und HTC auch erwischen könnte halte ich auch für nicht so ausgeschlossen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Also ich bin was die neue Optik angeht auch arg enttäuscht. Sieht aus wie eine billige Android Kopie. Dieser Hamburger Button ist sowohl unpraktisch als auch überaus hässlich und zerstört die einst schicke wp7/8.0 Optik vollkommen. Der Bilderhub ist vollkommen für den Ars*h, wie toll und praktisch war er früher mit seinem integrierten Hub sämtlicher Fotoapps.
Noch schlimmer allerdings der neue Peoplehub und die eMail app.
Wp10 ist für mich leider nur noch ein optisch solides, durchschnittliches OS.
Die neuen Icons und das Settingsmenü sind zudem fernab jeglichem ModernUI Designs.
Das sehen zum Glück auch viele andere User so.
Votet also bitte hier wenn ihr MS sagen/zeigen wollt was ihr von diesem scheußlichen neuen Android Design haltet!
https://windowsphone.uservoice.com/f...-at-the-bottom
https://windowsphone.uservoice.com/f...-of-the-screen
https://windowsphone.uservoice.com/f...-the-hamburger
https://windowsphone.uservoice.com/f...-modern-please
https://windowsphone.uservoice.com/f...-use-hamburger
https://windowsphone.uservoice.com/f...dows-phone-8-1
https://windowsphone.uservoice.com/f...t-copy-android
https://windowsphone.uservoice.com/f...indows-phone-8
Der vorvorletzte und der letzte Eintrag betreffen aber WP8. Nicht 10. Der vorvorletzte Eintrag ist zum Beispiel in zehn auch schon umgesetzt.
Der vorletzte Eintrag bezüglich Onedrive wurde auch schon umgesetzt.
Zur Info. Die neue Foto App,Kalender und mail sind extra Apps.
Das neue Design gefällt mir sehr gut.
Habe im Internet gelesen das Microsoft das Hamburger menü erfunden hatte als erstes.
Ich selber mag das menü an manchen Apps. Wie das jetzt im altag mit den standart Apps sein wird werden wir dann sehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Auch wenn das Design eigentlich absolut rille sein sollte wird mich doch wieder eines daran stören...
Das manche Apps sich nicht dem Transparenzlevel anpassen werden. Nervt mich jetzt schon. Ich nutze 100% Transparenz mit schwarzem Hintergrundbild. Sieht gut aus weil alles Schwarz (OLED sowieso), nur manche APPS bleiben halt bunt (werden sie wohl auch bei Windows 10) und das fnde ich dann unpassend.
Hamburger Menü ist nur konsistent. Hat Windows 8 ja auch. WP8 nicht. In Windows 10 haben das dann alle Geräte.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker :D ich finde es zum Beispiel gut das manche Apps bunt sind, das bringt Abwechslung rein und lässt nicht alles so Langweilig erscheinen. Am besten sind die Apps, wo man sich aussuchen kann wie die Kachel ist!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Entschuldigt bitte meine Dummheit, aber was genau meint ihr mit Hamburger-Menü?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Luma 630 aus geschrieben.
Mich stört nur, dass bspw. in der Mail App dieser Zurückpfeil oben links ist, den wir am Phone schlichtweg nicht brauchen - sowas existierte seit WP 7 nicht.
Mich düngt es, als wäre das Ergebnis der Universal Apps, deren Idee ja grundsätzlich toll ist, dass die Anpassungen nur marginal sind. Hält man ein Tablet fast immer mit zwei Händen und kann daher leicht oben links und rechts erreichen, ist es beim Smartphone eben anders. Da machen Menü und Navigationssymbole an den oberen Stellen einfach wenig Sinn.
So richtig zufrieden bin ich nach der Sichtung aller Fotos etc. nicht. Die Designs sind an Android angelehnt und widersprechen teilweise der Menüführung von Windows Phone. Ich hoffe ich irre mich, aber derzeit macht es den Eindruck, als würde das Phone von den Universal Apps was die Bedienbarkeit anbelangt gar nicht profitieren, eher im Gegenteil.
Die eBay App für WP hat doch auch schon den Hamburger 🍔 für das Menü.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1020, WP 8.1 Update 1 aus geschrieben.
Hoffe mal das 830 bekommt das Update auch, ms hat da meinen Kumpel ziemlich verunsichert mit der aussage dass nicht alle es bekommen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Bei Cortana ist das Burger 🍔 Menü auch da... Aber rechts...vg Mannie
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Eventuell kommt die Vorschau Version für Telefone ja auch früher als gesagt. 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Ich hoffe auf ein baldiges Statement, welches Lumia Windows 10 in welchem Umfang erhält.
Erst schreiben sie im November, jedes Lumia mit WP 8 bekommt Windows 10, jetzt rudern sie plötzlich zurück.
Das erinnert mich stark an WP 7.8.
Aber eigentlich darf ich noch gar nicht so weit denken... Ich warte immer noch auf Denim.
Gesagt hatten sie am Event ohnehin nur dass alle Geräte die 8.1 haben das Update kriegen. Bekanntermaßen gibt es ja Devices die nie 8.1 erhalten haben. Sind wir mal gespannt obs auch Geräte mit 8.1 gibt die 10 nicht bekommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Ach das is doch ein schmarrn mein ativ s liegt im sterben und ich Weis ned welches Phone ich nun kaufen kann. Das ich auch nicht auf denn falschen gaul setzte. Will mir eigentlichdas lumia 830 kaufen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
Mit dem 830 machst du sicher nichts verkehrt. Das wird das Update zu 100% erhalten.
Sehe ich auch so, dass 830 ist mit Sicherheit im Boot. Interessant dürfte wieder werden, wie MS die Ausrollung angeht. Hier besteht nach wie vor bei einem Großteil der Nutzer mehr Bedarf an Transparenz. Für den Normalen Nutzer ist nur sichtbar "Eierphone stellt neues Betriebssystem vor, am nächsten Tag können es alle runterladen und gut". Stellt man da jetzt diese "Wahnsinnig tolle" Liste von Microsoft dagegen wo jeder erst mal scrollen darf bis er irgendwann bei seinem Land landet und dann noch weiter bis zu seinem endgültigen Phone nebst Provider... Dann noch die Feststellung Handy Lumia 0815, Provider A hat Black, B Cyan und C schon Denim... Manchmal Frage ich mich schon wer da Tatsächlich im Bereich Publik Relations sitzt...
Ich liebe meine Windows Plattform, habe sie daheim bis auf ein Phone meiner Frau (Note1) komplett etabliert inkl. Surface 1 und 2. Trotz allem wünschte ich mir manchmal das man(n) bei MS langsam begreift das der Nutzer im 21 Jahrhundert einfach mehr Transparenz wünscht und fordert. Diese "schwammigen" Aussagen helfen keinem, wie man sieht sind die Nutzer mittlerweile sogar schon verunsichert bei den neuesten Telefonmodellen. Da sollte MS dringend mehr an Kommunikation und Veröffentlichung bündeln.
Sorry, musste mir mal leicht den Frust von der Seele schreiben.
OT: Die Liste ist ein meinen Augen ein ganz gutes Mittel zur Transparenz. Ich weiß auch nicht wo es immer hakt, dass die Updates über so lange Zeiträume verteilt bereitgestellt werden. Vielleicht liegt es daran, dass diese durch sehr viele Hände gehen: MS, OEM, Mobilfunkbetreiber, evtl Behörden? Aber wenn man das Vorgehen zum Testen und genehmigen sobelässt, wie es ist, wäre die einzige Möglichkeit alle Updates so lange zurückzuhalten, bis sie für alle freigegeben sind.
Vielleicht ist MS wegen dem bescheidenen Interesse an den Geräten auch einfach nicht in der Lage den Mobilfunkbetreibern mehr Druck zu machen. Im Gegensatz zum IPhone reisst sich sicher niemand darum die Lumias zu verkaufen.
So wie es läuft, fragt man sich natürlich, ob da überhaupt Projektmanagement betrieben wird oder ohne irgendein fixes Ende einfach mal vor sich hingewurschtelt wird.
Wenn man mal schaut, wie es mit den Sicherheitspatches für die PC-OS in letzter Zeit gelaufen ist, kann man sich natürlich fragen, ob es wirklich nur an den Mobilfunkbetreibern liegt ;)
OT-Ende!
Was die Verwirrung jetzt um das Update für W10 Phone soll, kann ich aber auch gar nicht verstehen. Im November hat MS ja noch auf Twitter geschrieben, dass alle W8/8.1 Lumias das Update bekommen. Und nun kam diese übertrieben schwammige Aussage, dass man den meisten W8 Geräten ermöglichen möchte, am Windows Ökosystem teilzunehmen. Das könnte ja auch einfach Cloudsynchronisierungsmöglichkeiten und die Universal Apps bedeiten.
Bei Denim waren allerdings Geräte mit Branding im Vorteil.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
Ich wundere mich, das sich keiner über die Synchronisation des Notificationcenter freut.
Endlich bei Info das Smartphone nicht mehr in die Hand nehmen.
Doch ich freue mich 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Hi
Kann man dann auch auf dem Sperrbild lesen, antworten?
Und wenn ich z.b. Whatsapp auf dem pc schreibe, bleiben dann die geschriebenen Sachen auf dem Smartphone erhalten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
Ich denk ja.... Leider
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Möglich wäre es aber das es angezeigt wird. Ost beim Microsoft band ja auch so das alle notifications angezeigt werden obwohl die entsprechenden Apps fehlen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Das wäre doch total Sinnlos.
Wenn auf beiden Geräten die App installiert ist, für was soll man die Notifications Synchronisieren?
Kommt ja dann eh auf beiden Geräten an.