Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 14.04.2017, 19:56
- #1
Guten Abend alle miteinander,
Ich bräuchte eure Meinung mal, wie oben der Titel verrät bin ich zwischen avira und Microsoft Defender. Welchen von beiden würdet ihr bevorzugen ? Würd mich freuen wenn ihr auch eine kurze Begründung geben könntet, damit ich auch weiß weshalb und warum. Danke jetzt schonmal für eure antworten.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.04.2017, 22:28
- #2
Hi
Nutze nur ms, fahre bisher auch zufrieden damit
Warum?
Mhhh, Gute Frage.
Wenn, dann eher bezahlprogramme, denn ich denke diese sind besser als Free.
Des weiteren schneidet der ms neuerdings in Tests ganz gut ab.
Und es gibt auch Fehler in diesen Programmen die wiederum Türen öffnen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.04.2017, 23:53
- #3
Also ich benutze avira seit 2003
weil der eine Antivirusprogramm von MS schlecht war. Aber mit Windows 10 sieht es besser aus, nur weiß ich nicht was es an Schutz so wirklich bietet. Ist es besser als avira, wenn ja würd ich dann den verwenden wollen den ich denke auch das die Free Version eine abgespeckt und nicht so ein vielseitiges Antivirusprogramm ist. Nur bevor ich was falsches mache wollte ich hier halt nachfragen, da der ein oder andere mehr Erfahrung hat in der Hinsicht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- 15.04.2017, 12:01
- #4
Je nachdem von wem die Testberichte sind, schneidet da mal die eine oder andere Antivirensoftware besser ab.
Nutze seit langem (ca. 7 Jahre?) den Windows Defender (bzw. Microsoft Security Essentials) und die Windows Firewall.
Bis jetzt scheine ich Virenfrei unterwegs zu sein.
Davor hatte ich mal Symantec (kostenpflichtig), Avira und Avast Antivirus in Gebrauch.
Ich richte öfters auch Computer für Gelegenheitsnutzer ein oder helfe da bei Problemen aus.
So gut wie keine Probleme machen da PCs mit folgender Software-Konfiguration:
- Windows 10
- Windows Defender
- Microsoft Edge
- eingeschränktes Benutzerkonto!
Krieg ich mal einen älteren PC der nicht mehr richtig läuft, kommt da auch Win10, Defender und ein eingeschränktes Benutzerkonto drauf.
Vorteil:
- Windows Defender aktualisiert sich automatisch und ohne grosses Aufsehen über Windows Update.
- Windows Defender läuft schön ruhig im Hintergrund und nervt nicht unnötig rum. Keine nervigen und unnötigen Meldungen wie "Bitte auf kostenpflichtige Version umsteigen!", "Virendefinitionen veraltet!"
- Microsoft Edge aktualisiert sich selber, inkl. Adobe Flash und installiert dabei keine Toolbars (oder andere Browser)
- Eingeschränktes Benutzerkonto, es kommt eine Meldung wenn sich irgendwas installieren will
Nachteil:
Windows 10 nervt zwar zwischendurch mit den Neustarts für Updates, ist aber meiner Meinung nach sicherer als ein Updatestau wie bei Win7 (und tiefer), wo Jahrelang kein Update eingespielt wird
Wichtig ist auch das man nicht jeden zugeschickten Link oder Email-Anhang öffnet!
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2017, 17:05
- #5
Es kommt echt drauf an wo man es lesen tut. Bei einer Seite wird es gelobt und auf der anderen Seite wird es von Experten kritisiert. Da weiß man auch nicht was man halten soll
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- 15.04.2017, 22:03
- #6
Das Problem beim Defender ist, sobald ein Antivirus drauf kommt, wird der Defender deaktiviert.
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2017, 23:53
- #7
Soweit ich es gelesen habe sind sehr viele der Meinung das defender mehr für Spy und Maleware Schädlinge entwickelt wurden ist, also sind der Meinung das es kein richtiges Antivirusprogramm ist. Was denkt ihr zu dem Thema ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 16.04.2017, 00:43
- #8
Finde auch, dass der Defender kein richtiges Antivirentool ist... Aber ich verlasse mich in vielen Fällen eher auf meinen Verstand.
Ansonsten greife ich gerne zu Avira. Damals habe ich auch einige Zeit lang mit Kaspersky hantiert
-
Bin hier zuhause
- 16.04.2017, 07:17
- #9
Defender reicht völlig aus.
Alles andere macht nur den Pc langsamer und öffnet neue Einfallstore.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.14393.1066) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.04.2017, 08:58
- #10
Das ist seit Urzeiten so gewesen, dass sich zwei Schutzprogramme nicht vertrugen bzw gegenseitig behinderten, PC-Leistung fraßen, und der Defender (früher: SecurityEssentials) abgeschaltet wurde.
Im creatorsUpdate ist das nicht mehr: Der Defender läuft (im Hintergrund?) ressourcenschonend parallel weiter und springt automatisch ein, wenn zB die kostenlose testphase des anderen Schutzprogramms vorüber ist, oder man sein Abo noch nicht verlängert hat, oder....usw
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.1066) aus geschrieben.
-
- 18.04.2017, 23:13
- #11
Nicht, wenn im Taskmanager deaktiviert. Ich dachte immer, das gehört zur Firewall.
-
- 22.04.2017, 16:10
- #12
Der Chef von Kaspersky hat sich über den Defender beschwert, da dieser zu gut ist. Er will sogar eine Beschwerde bei der EU einlegen gegen Msft.
Ich nutze den Defender, hatte noch nie Probleme mit dem. Ne Zeit hab ich auch mal Avira getestet, ist auch nicht schlecht. Avira finde ich für Android Smartphones gut, am Pc ist mMn der Defender besser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2017, 18:46
- #13
Nutze ebenfalls seit vielen Jahren MS Defender bzw. den Vorgänger (MS SE). Und das bisher immer Virenfrei. Der beste Virenschutz befindet sich sowieso 60 cm vor dem Bildschirm.
-
Bin neu hier
- 15.03.2019, 18:08
- #14
Ich grabe das Thema mal aus, weil ich etwas zu sagen hab.
Eigentlich gibt es heutzutage viel bessere Optionen, doch man muss sich nur Mühe geben, diese zu finden. Antivirusprogrammen gibt es wie Sand im Meer und aus diesem Grund sollte man gucken, dass man wirklich ein sehr gutes findet, um gut voranzukommen.
Schönen Grüß
Ähnliche Themen
-
Microsoft surface pro 4 m3 oder i5 128gb oder 256gb
Von floffi25 im Forum Microsoft Surface Pro 4Antworten: 45Letzter Beitrag: 11.06.2017, 13:07 -
Avira Free unter Windows 10
Von gthorsten im Forum Windows 10 Desktop AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.08.2015, 23:08 -
Avira Malware Scanner 👎
Von Crossbow im Forum Apple AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.10.2013, 20:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...