
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2017, 09:28
- #1
Hallo zusammen,
ich suche einen Backup der komfortabel versioniert. Es gibt Backups da kann ich zwischen den Vollbackups inkrementelle oder mit etwas mehr Speicherverbrauch Differentielle Backups erstellen. Dann ist zwar alles gesichert aber nur mühselig auffindbar, wenn ich etwas suche, was ich fälschlicherweise gelöscht habe und sicher bin, dass ich die Datei vor 4 Monaten noch hatte. Solche Lösungen gibt es viele, teilweise sogar als Freeware.
Ich habe ein hervorragendes Backup Programm kennen gelernt, mit wesentlich besseren Möglichkeiten zum Handling der Backups, welches speziell für die Synology NAS entwickelt wurde. Hyper Backup versioniert in einer Datenbank und man kann dann auf einer Zeitleiste einen Reiter zurück schieben und bekommt genau den Status der Daten, den man an diesem Datum hatte. Um bei einem Supergau trotzdem an die Daten zu kommen gibt es je einen Explorer für Windows, Mac OS und Linux.
Die Sache hat aber einen Hacken. Im Gegensatz zu einem normalen Backup findet hier insbesondere bei der ersten Ausführung eine aufwendige Rechnerei mit einer Datenbank statt. Das bedeutet, ab etwa 600GB Daten knickt die Leistungsfähigkeit eines Synology NAS völlig ein und das Kästchen ist tagelang nur noch mit selbst beschäftigt, ist ja auch kein Wunder, denn diese Dauerläufer sind auf Energieeffizienz getrimmt und nicht auf Leistung.
Was läge also näher einen solchen Backup mit dem leistungsstarken PC auf dem Netzlaufwerk der Synology laufen zu lassen. Nur wo findet man eine vergleichsweise leistungsstarke Backuplösung wie Hyper Backup.
Santini
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2017, 16:05
- #2
Habe AOMEI und Acronis True Image 17 ausprobiert Arconis war Katastrophe AOMEI ging so heute Z-DBackup ausprobiert und bis jetzt begeistert kann auch in einem Backup schnell etwas suchen. Ich setze es ab sofort zum Backup erstellen auf Blu-Ray mit M DISC Medien ein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.726) aus geschrieben.
-
- 20.02.2017, 18:12
- #3
Easeus Todo Backup wäre vielleicht eine Möglichkeit.
Ähnliche Themen
-
[Gelöst] Titanium Backup: Backup von Nexus 7 (2013) auf Galaxy S4 wiederherstellen
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.12.2013, 16:14 -
nach 2.3.5 flash backup machen mit titanium backup
Von samsulu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.10.2011, 14:19 -
Kein Backup durch Titanium Backup bei RevoHD
Von ExoTerra im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.05.2011, 17:12 -
Anleitung: Nandroid Backup / Vollständiges Backup des Nexus One
Von juelu im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 44Letzter Beitrag: 17.06.2010, 10:27 -
Komplettes Backup mit SPB Backup (ähnlich Ghost oder Drive Image?)
Von jeffsmart im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...