Volles Windows 10 für ARM Chips. Volles Windows 10 für ARM Chips.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Gerade auf Windows United gelesen.

    Neues Zeitalter: Microsoft kündigt volles Windows 10 für ARM Chips an

    https://windowsunited.de/2016/12/08/...-arm-chips-an/

    Ich hoffe mir das man mittels Kacheln das WM 10 Design hinbekommen kann ^^ besser noch wenn die das ins BS einbauen das W 10 auf einem Smartphone so aussieht und so arbeitet wie WM 10.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad Air (10.0.2) aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 22:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:37 ----------

    P.S.

    Ich weis gar nicht in welche Rubrik ich das packen soll, hier passt es auch denke ich.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad Air (10.0.2) aus geschrieben.
    0
     

  2. 12.12.2016, 21:57
    #2
    Nur wer hat das passende Arm Gerät zur Hand? Es sollen ja auch schon ein paar Apps da sein, die dies unterstützen, nur welche? Ich möchte nicht auf einem 5 Zoll Apps bedienen, die eigentlich für den Pc gedacht sind.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.479) aus geschrieben.
    0
     

  3. Das scheinst Du falsch zu verstehen.
    Das wäre das ganz normale Windows. Alle Apps, oder besser alle Programme, unterstützen das.
    Alles was auf Deinem Desktop läuft , läuft auch auf dem ARM Device.
    Und der passende Snapdragon wird ja nächstes Jahr produziert.



    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
    0
     

  4. 13.12.2016, 09:32
    #4
    Ah, dann hab ich da was falsch gelesen/verstanden, danke für die Korrektur.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.448) aus geschrieben.
    0
     

  5. Volles Windows 10 für ARM Chips.

    Wenn man das zu ende denkt ist die Meldung ein Kracher.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
    1
     

  6. 13.12.2016, 11:37
    #6
    Bin gespannt was daraus wird, Apps darf man da auch nicht unterschätzen.

    Continuum sicher ein Vorteil, Mobil bleibt das gleiche App Problem.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  7. Nein eben nicht.
    Alle Programme sollen laufen, es braucht keine Universal Apps mehr.
    Klar, high Ende Spiele werden auf einem Smartphone nicht laufen, dass machen sie auf einem 300€ Laptop aber auch nicht.

    Es gibt dann auch kein Continuum mehr, sondern nur den USB-C Stecker mit Monitor Adapter.
    BT Maus und Keyboard, kein Problem, gibt ja Treiber.

    Es gibt dann nur noch ein Windows, das erkennt worauf es läuft und konfiguriert sich entsprechend so wie bei einer PC Installation.

    Kein App Mangel mehr, nie wieder.

    Es muss nur noch in Serie gehen.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
    0
     

  8. Jein, an eine Lösung für das App-Gap glaube ich noch nicht ganz...

    Auf dem Desktop wird sich ja kaum etwas ändern, ausser das man dann auch ARM Prozessoren und entsprechende Mainboards in seinen PC/Laptop schrauben kann. Interessant wird das ganze ja für mobile ARM Geräte, energie effiziente Laptop-ähnliche Geräte und smartphones, und was auch immer MS noch in der pipeline hat^^. Aber jene Apps die derzeit mehr oder weniger schmerzlich im mobilen Bereich ermisst werden, die werden dann voraussichtlich immer noch fehlen. Beispielsweise wird es dann immer noch keine gescheite Amazon/Ebay App geben, man muß dafür die Webseite im Browser verwenden. Also genau wie derzeit. Nur das man dann eventuell den Firefox oder Chrome als x86 Anwendung zur weiteren Auswahl hat. Sofern denn im "mobile Modus", sprich für Geräte plus minus 5", eine gescheite Lösung für das Fenster-Management und die Skalierung gefunden wird. Für andere Apps gibt es von vorneherein keine Browser-Fallback Option. Da kann man dann nur hoffen, das durch diese Möglichkeiten Windows 10 so attraktiv für die jeweiligen Firmen/Entwickler wird, das man sich dann doch dafür entscheidet eine App zu entwickeln, dann würde das ganze sehr nett werden. Das wird aber sicherlich nicht zeitgleich mit der Veröffentlichung von Win10-für-ARM stattfinden, sprich, wir müßten dann immer noch einige Zeit lang Geduld aufbringen, bis der Zug Fahrt aufgenommen hat.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MSI EX629 (X64/10.0.14393.479) aus geschrieben.
    1
     

  9. Ich denke das etliche Programmdesigner verschiedene Bedienoberflächen für verschiedene Display Typen in ihre Programme einbauen werden.
    Und auch die Hobby Programmierer sind im Windows Bereich noch mal zahlreicher als im WM 10 Bereich.

    Ich bin zuversichtlich Volles Windows 10 für ARM Chips.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
    0
     

  10. 20.07.2017, 01:24
    #10
    Weiss man jetzt - ein halbes Jahr später - schon mehr?
    Santini
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Neue MacBook mit Broadwell Chips?
    Von BG2406 im Forum Apple Mac und macOS (OS X)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 16:27
  2. Erste Chips für HomeKit ausgeliefert
    Von Isobuster im Forum Apple Home
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2014, 18:27
  3. Surface RT kein volles Windows 8?
    Von palsmeyer im Forum Microsoft Surface RT
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 13:02
  4. hd2 nicht erreichbar trotz volles empang
    Von jsuju im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 20:07
  5. Welche GPS Chips werden verbaut.
    Von Badflex im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 07:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows arm

wm10 Arm