Vierenscanner Windows 10 Vierenscanner Windows 10
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. Hallo !

    Welchen Virenscanner nutzt ihr unter Windows 10 ?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Maxdatatab mit ein 10
    aus geschrieben.
    0
     

  2. 11.09.2015, 21:59
    #2
    Ich nur den Windows Defender.
    1
     

  3. 11.09.2015, 22:11
    #3
    Norton Internetsecurity


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  4. Auch nur den Defender
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 830 aus geschrieben.
    1
     

  5. Defender
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    1
     

  6. Den Kaspersky Internet Security.


    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
    0
     

  7. Avast
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  8. 12.09.2015, 06:05
    #8
    Avira. Trotz Defender hat sich ein Bekannter von mir einen Virus eingefangen, der die Platte verschlüsselt hat. Sowas darf nicht passieren mit Schutz. Sonst taugt er nicht viel...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 xl aus geschrieben.
    0
     

  9. 12.09.2015, 06:12
    #9
    Bitdefender Internet Security
    Leider funktioniert das nicht mit der Email App
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
    0
     

  10. 12.09.2015, 06:35
    #10
    Avast
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
    0
     

  11. 12.09.2015, 07:26
    #11
    Zitat Zitat von Obelix Beitrag anzeigen
    Avira. Trotz Defender hat sich ein Bekannter von mir einen Virus eingefangen, der die Platte verschlüsselt hat. Sowas darf nicht passieren mit Schutz. Sonst taugt er nicht viel...
    Einem Freund ist das auch passiert, hatte aber ein "richtiges" AntiVirus, glaube Kaspersky. Somit gibt es keine 100% Sicherheit. Man muss beim surfen etwas vorsichtig sein und nicht alles anklicken.
    1
     

  12. 12.09.2015, 07:36
    #12
    Avira
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 WP8.1 aus geschrieben.
    0
     

  13. Windows Defender und Tool
    0
     

  14. 12.09.2015, 08:25
    #14
    NOD32
    von meinem L930 gesendet
    0
     

  15. 12.09.2015, 08:34
    #15
    derzeit defender
    avast machte Probleme
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 3 aus geschrieben.
    0
     

  16. Gut ich hab mir nun Avast in der kauf version zugelegt. Kennt jemand das Cleanup was man beim Avast dazukaufen kann?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  17. 12.09.2015, 11:00
    #17
    Der Windows Defender schneidet extrem schlecht bei Tests ab. Daher ist für mich (Betonung auf mich...) eine AV-Software Pflicht. Nachdem McAfee ständig meine CPU ausgelastet hat unter Win10 bin ich aktuell bei AVAST...

    Und zum Thema Brain 2.0. Dieser Schutz halte ich für sehr wirksam...aber letzhin musste ich auch staunen. Hab ausversehen mich bei einer Webseite (Handelsblatt.de) vertippt und bin auf einer Blanko Seite gelandet...da hat gleich schon mein AV aufgeheult und ein Drive-By Trojaner Download gestoppt...
    Die bösen Jungs versuchen es eben mit allerhand Tricks.
    0
     

  18. 12.09.2015, 12:47
    #18
    Das mit den Tests ist so eine Sache. MS hat mal erklärt daraufhin nicht mehr zu optimieren, sondern sich den realen Bedrohungen zu widmen. Ausserdem würden die Tester ihre Arbeitsgrundlage verlieren, wenn plötzlich ein on-board-Mittel ausreichen würde. Von daher sehe ich diese Ergebnisse immer mit einer gewissen Skepsis.

    Wir nutzen im Haushalt nur die aktivierte Benutzerkontensteuerung, den Defender und das Gehirn. Stärker gefährdete Grau- und Schwarzbereiche werden gemieden. Skripte sind im Browser nur für bekannte Seiten aktiviert.

    Wer tatsächlich zusätzlichen Schutz benötigt, weil doch mal 'diverse' Seiten besucht werden, sollte sich mal Nod32 von Eset ansehen. Sehr sparsam mit den Ressourcen und dennoch wirkungsvoll.


    ..tapatalked.
    2
     

  19. comodo Internet security

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
    0
     

  20. 12.09.2015, 14:56
    #20
    Der durchgängige Einsatz des Defenders mit mind. wöchentlichem Suchlauf und die regelmäßige Kontrolle mit dem Microsoft-Tool zum Entfernen bösartiger Software, Malwarebytes Anti-Malware und AdwCleaner reicht mir mittlerweile völlig aus.
    Ich besuche keinerlei suspekten Internetseiten und irgendwelche Vertipper oder Weiterleitungen haben mir noch nie etwas auf den Rechner geschleust.

    Schlussendlich benutze ich eine gut modifizierte Hosts-Datei, die evtl. auch ein wenig zum Schutz beiträgt.

    Mit Avira und Norton habe ich vor langer Zeit sehr schlechte Erfahrungen gemacht (sowohl bei Rechnerleistung als auch beim Schutz), Kaspersky oder G DATA habe ich noch nie verwendet und mit Spybot und Spyware Blaster konnte ich mich - auch wegen diverser kleiner Probleme - ebenfalls nicht anfreunden.
    Avast wurde schon während Windows 8 durch mein aktuelles Vorgehen ersetzt.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.09.2014, 19:51
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 08:34
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 12:22
  4. welche vierenscanner/firewall nutzt ihr?
    Von bjoerntalk im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 18:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

vierenscanner windows 10