
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 19.08.2015, 21:27
- #1
Hallo,
habe folgendes Problem, seit dem ich meinen Rechner auf Windows 10 geupdated und diesen danach zurückgesetzt habe. Meine zweite Festplatte (z. Zt. keine Daten drauf) wird mir zwar angezeigt, jedoch kann ich dort keine Daten draufspielen, da der Kopiervorgang nach weniger MB abgebrochen wird und keine weitere Übertragung stattfindet. Der Vorgang kann dann auch nicht korrekt abgebrochen werden. Hier hilft dann nur der Resetknopf bzw. langes Drücken des Ausknopfes, da sich hierdurch auch alle anderen Prozesse erheblich verlangsamen.
Die aktuellen Treiber sind drauf, die Festplatte läuft auch, das Kabel von der Festplatte zum Mainboard habe ich auch bereits ausgetauscht, das Ergebnis bleibt jedoch das selbe.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte, oder hat jemand ähnliche Probleme?
P. S. Es kam auch schon einmal vor, dass mir die Festplatte nicht einmal mehr angezeigt wird, nach den letzten Neustarts des Rechners wurde die Platte jedoch immer korrekt erkannt. Es können halt nur keine größeren Daten draufgespielt werden. Ein paar Word-Dokumente gehen, aber bei größeren Dateien wird der Transfer abgebrochen.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2015, 22:22
- #2
Als Idee, über die Datenträgerfunktion formatieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2015, 05:36
- #3
Formatiert und Defragmentiert ist die Platte bereits des Öfteren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.08.2015, 06:52
- #4
Du sagst, die platte wäre leer. Wenn sie nicht mehr angezeigt wird, könnte es sein, dass in den "Ordneroptionen" angekreuzt/angehakt ist: Leere laufwerke ausblenden.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.08.2015, 07:45
- #5
Wie alt ist die Platte?
Was für eine Platte?
Hast du die Motherboard Treiber auf dem neusten Stand?
Ich gehe bisher an sich eigentlich von einem Zufall aus und das das gar nichts mit 10 zu tun hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2015, 19:04
- #6
Es handelt sich um eine Western Digital WD500AAKS-007AA0. Das darauf vermerkte Datum ist: 12. Juli 2011. Folgendes Mainboard ist im Einsatz: Gigabyte GA-MA78G-DS3H Rev. 1.0 . Die aktuellsten Treiber habe ich gestern eigentlich auch installiert. Leider ohne Erfolg.
-
- 21.08.2015, 15:10
- #7
Überprüfe mal die Festplatte auf Fehler und lese mal die Smartwerte aus ob da Fehler angezeigt werden. Hier ein Link mit ein paar Tools wo man das machen kann http://www.netzwelt.de/news/87461-di...-freeware.html
Von meinem Windows Phone Lumia 820 gesendet
-
Mich gibt's schon länger
- 24.08.2015, 19:38
- #8
Also es lag wohl wirklich ein Hardwaredefekt vor. Habe mir eine neue WD Festplatte besorgt. Diese läuft ohne Probleme.
Ähnliche Themen
-
Vibration funktioniert nach Reparatur nicht mehr richtig.
Von Tiroler1990 im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.04.2011, 07:04 -
Synchronisation nach Windows7-Update funktioniert nicht mehr richtig
Von Michael Braun im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 30.11.2009, 19:30 -
StorageCard funktioniert nach Dutty3.3 nicht mehr richtig
Von saph im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2009, 11:39 -
Nevo funktioniert nicht mehr richtig nach rom update
Von Martin im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.05.2003, 18:42 -
Nach Telefonanruf funktioniert das SPV nicht mehr richtig.
Von ChRiZ im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.03.2003, 23:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...