Manchmal kommt es vor, dass Apps nicht starten oder nicht richtig funktionieren.
Gabe Aul hat für solche Fälle in den Microsoft Answers einen PowerShell Befehl gepostet, der so einige Probleme dieser Art beheben kann.
Da Gabe nur den Befehl postete und das ganze noch auf Engisch, möchte ich euch das nötige Vorgehen hier Schritt für Schritt erklären.

WICHTIGER HINWEIS:
Die nun folgende Anleitung prüft nicht nur installierte Apps sondern prüft auch, ob die vorinstallierten Apps wie z.B. "Get Skype" vorhanden sind. Sollte dem nicht der Fall sein, werden sie wieder installiert und ihr müsstet diese falls nötig danach wieder deinstallieren.

1. Sucht im Startmenü oder in der Suche nach "Powershell". Klickt mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählt "Als Adminsitator ausführen" aus.
[Anleitung] Probleme mit Apps und Standardkomponeten beheben-powershell.jpg

2. Es öffnet sich ein neues Fenster in das ihr per Copy & Paste den folgenden Befehl einfügt und mit Enter ausführt.
Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
[Anleitung] Probleme mit Apps und Standardkomponeten beheben-befehl.jpg

3. Die Überprüfung der Apps beginnt nun und kann einige Zeit dauern. Es werden sicher diverse Meldungen in rot erscheinen, diese könnt ihr aber inorieren, da es sich zumeist um Zugriffsfehler handelt. Manche Apps gehören halt dem System bzw. sind von diesem gesperrt.
Sobald in der untersten Zeile "PS C:\WINDOWS\system32>" steht, ist die Überprüfung beendet und ihr könnt das Fenster schließen.

Quelle