
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
- 31.05.2007, 16:19
- #1
Mit calcPad ist es möglich, umfangreiche Berechnungen zu machen, diese zu kommentieren und die ganze Berechnung danach auch in einer Datei zu speichern. Die gespeicherten Berechnungen können jederzeit wieder geöffnet und auf Wunsch geändert werden. Bei der Änderung eines Zahlenwertes werden die folgenden Resultate automatisch aktualisiert.
Zu jeder Zeile kann man ganz einfach Kommentare einfügen, um Sinn und Zusammenhang der Berechnung auch später wieder zu verstehen. Bei Prozentberechnungen werden, wenn dies in den Optionen nicht deaktiviert wurde, [FONT=Arial, sans-serif][FONT=Verdana]automatisch die Zahlenwerte als Kommentar angezeigt. [/FONT]
In den Optionen können ausserdem die Sprache (Deutsch, Englisch oder Französisch), der Texteinzug (um mehr Platz für Kommentar zu gewinnen), die Anzahl Dezimalstellen, oder die Schriftgrösse eingestellt werden. Des weiteren kann man den Klicksound und die Anzeige der Prozentwerte ein oder ausschalten. Die Änderungen werden in einem Vorschaufenster gleich anschaulich dargestellt.
Vergleicht man calcPad mit einem gewöhnlichen Taschenrechner, so fällt einem jedoch auf, dass bei calcPad einige Funktionen, die z.B. für technische Berechnungen benötigt werden, nicht vorhanden sind. So fehlen z.B. die Quadrat- / Wurzelfunktion oder die Konstante Pi. Hierzu soll jedoch angemerkt sein, dass sich calcPad als "Business-Calculator" an alle Nutzer richtet, die sich die tägliche Arbeit mit einfachen aber umfangreichen Rechnungen erleichtern möchte, ohne auf wissenschaftliche Funktionalitäten angewiesen zu sein.
Die neuen Funktionen der Version 1.5 sind:
- Option zur Anzeige der Zahlenwerte als Kommentar bei Prozentrechnungen
- einstellen der Dezimalstellen
- einstellbarer Einzug, um einen grösseren Kommentarraum zu schaffen
- Wählbare Menusprachen (Deutsch, Französisch oder Englisch)
- Vorschaufenster, um die Optionen vor dem Übernehmen zu testen
- Klicksound
calcPad kann für 30 Tage in vollem Umfang gratis getestet werden. [FONT=Arial, sans-serif]
Alles in allem ist das Programm sicher eine Anschaffung wert. Da die Eingaben im Nachhinein geändert und die Datei abgespeichert werden kann, ist calcPad auch eine gute Alternative zu den altbekannten Excel-Files.
Neu in Version 1.7:
- Potenzrechnung
- Negative Zahlen
- Neue Buttons (C-Taste und andere)
- Performanceoptimierungen
Performance Ausstattung Nutzen Gesamteindruck
Hersteller: SFR Software
Preis: ? 9.95
calcPad in unserem Online-Shop
[/FONT][/FONT]
-
Unregistriert Gast
Wo kann ich diesen Rechner (möglichst kostenlos) bekommen. Den angegebenen Shop gibt es wohl nicht mehr.
Ich suche eigentlich einen einfachen Taschenrechner für Windows Mobile 6.1, also keinen wissenschaftlichen Rechner, den man offensichtlich leichter kostenlos bekommt.
-
- 06.07.2009, 16:54
- #3
bitte stelle die frage in dein jeweiliges geräteforum www.pocketpc.ch/forum.php, dann wird dir sicher geholfen. windows mobile geräte haben verschiedene auflösungen, da können wir ohne weitere angaben leider nicht helfen.
Ähnliche Themen
-
Ringo Mobile oder etwas anderes
Von mimei im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.02.2007, 13:55 -
API Übersicht (oder etwas anderes nützliches)
Von MontyBurns im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.08.2006, 17:13 -
Doch etwas neues bei ActiveSync 3.7.1 Build 4034!
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.06.2004, 16:47 -
Modem defekt, der Nep bleibt etwas pasiv
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.05.2004, 17:48 -
Taschenrechner
Von Roman im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.04.2003, 12:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...