
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Hans Sperling Gast
Frohe Ostern allerseits.
Ich hab seit einiger Zeit Probleme mit den AirPods Pro. Anfangs lief alles bestens mit den Dingern. Ob die Probleme jetzt durch Haltbarkeit oder Updates kommen kann ich nicht sagen, oder ob beides eine Rolle spielt.
Anfangs war es immer so das nur ein Hörer aktiv wurde wenn ich sie nutzen wollte. Dann musste man immer wieder beide zurück packen, warten und erneut versuchen bis es klappte. Später gab es Probleme mit leer gezogenen Akkus der Hörer. Das Case war voll geladen, die Hörer nur leicht benutzt und am nächsten Tag war entweder nur einer leer oder selten auch beide. Dazu kamen dann die Probleme mit dem Knacksen beim Hören, wo Apple ja mal Reparatur und/oder Umtausch anbot. Das hab ich natürlich genutzt: Fazit war, es sei alles in Ordnung und man hätte die Firmware aktualisiert/neu aufgespielt. Probleme blieben bestehen. Weiterer Kontakt mit Apple verlief immer gleich, ich soll doch mal reseten. Keine Ahnung wie oft ich die Dinger im letzten Jahr resetet hab und es ändert sich nichts. Mittlerweile ist man ja auch aus der Gewährleistung raus, gut gespielt Apple. Übrigens, bei meiner Frau gab es ähnliche Symptome und sie bekam das Case erstattet (war wohl bei ihr als Fehlerquelle ausgemacht worden). Seither hat sie keine Vorfälle mehr.
In den letzten Wochen und Monaten kam jetzt noch hinzu, das ein Verbinden mit dem Handy sehr lange dauert. Anfangs war es recht fix und sehr komfortabel. Hörer nehmen und bis ich sie im Ohr hatte waren sie schon verbunden und Musik startete sofort. Mittlerweile ist es so, das die Verbindung erst zustande kommt wenn die Hörer schon einige Zeit im Ohr sitzen. Dann hört man diesen typischen Verbindungston, Musik spielt aber erstmal übers Handy anstatt der Hörer. Nach weiteren Sekunden dann kommt die Musik dann per Hörer. Manchmal, sehr selten, muss man alles neu machen. Also wieder einpacken, warte, und neu verbinden. Das ist alles sehr langsam und nervig geworden. Ob das jetzt an Updates für die Geräte liegt oder am Alterungsprozess der Pods, kann ich nicht sagen. Aber für ursprünglich 280€ hab ich mehr erwartet, zumal Apple ja überall immer für sowas gelobt wird. Kann doch nicht sein das ich jedesmal ins Klo greife wenn ich ein Apple-Produkt kaufe, oder bin ich derjenige der das Fallobst kassiert?!
Ist beu euch schon sowas, oder ähnliches, aufgetreten? Wie wurden Probleme gelöst? Nutzt ihr Alternativen? Dahingehend hab ich mich auch schon informiert, aber bisher unschlüssig welche Hörer die Pods würdig ersetzen könnten. Klanglich sind die Pods ja eher mittelmäßig, da geht also noch was. Ich hätte aber gern den Komfort des „selber verbindens“, wie bei Pods. Bei Beats wäre das ja, aber ich hab Bedenken das mich ähnliches erwartet wie bei den Pods, da es ja nun aus demselben Haus kommt.
-
Gesperrt
- 23.10.2022, 21:02
- #2
Ich nutze tatsächlich Alternativen und bin damit auch zufrieden. Mein AirPods sind auch sich technisch gut, aber ständig fällt der Ohrstöpsel ab, da man den ja in verschiedenen Größen nutzen kann. Mega nervig.
Ähnliche Themen
-
AirPods 3. Gen vorgestellt
Von BG2406 im Forum Weitere Apple GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.10.2021, 18:15 -
AirPods Max stehen in den Startlöchern
Von BG2406 im Forum Weitere Apple GeräteAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.10.2021, 16:57 -
Custom AirPods bestellen
Von BG2406 im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.02.2017, 23:54 -
Review: Apple AirPods
Von BG2406 im Forum Apple ReviewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.12.2016, 19:33 -
AirPods: Unboxingvideos und Tests
Von BG2406 im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.12.2016, 15:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...