Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2008, 09:01
- #1
Spb Finance vs. PocketMoney von Handmark
Vorbemerkung- Ich bin kein professioneller Buchalter sondern führe eine Buchhaltung für meine eigenen Bedürfnisse, um zu wissen, wohin mein Geld fliesst.
- Ich habe die Programme auf einem Qtek9100 (WM5) und einem HTC TyTN II (WM6) getestet.
- Wenn nichts anderes bemerkt ist, bezieht sich die Beschreibung auf den Qtek9100.
- Die Bilder sind mit MyMobiler vom Qtek9100 bzw. Windows Vista Home/MS-Excel 2007 fotografiert
- Alle Buchungen sind rein fiktiv. Sie lassen keine Rückschlüsse auf meine finanziellen Verhältnisse, Ein- und Ausgaben zu.
1. Installation
Beide Programme liegen als *.exe vor und können entsprechend einfach vom PC aus installiert werden.
2. Voreinstellungen
Wichtig: Vor der ersten Inbetriebsnahme sollte gut überlegt werden, welche Konten, Projekte, Kategorien und Empfänger (jeder Laden oder teilweise nur Branchen) man braucht, alle sind auch später ergänzbar. Massstab sollten die geplanten Berichte (Auswertungen) sein.
Beim Einrichten ist die sinnvolle Vorgehensweise:- Konto einrichten mit Anfangssaldo und Währung
- Einrichten von Projekte, Kategorien und Empfänger
- Einrichten der wichtigsten Berichte
- Buchungen vornehmen
Spb Finance
PocketMoney
3. Buchungen eintragen
Spb Finance
Mit dem integrierten Tool Spb Finance Entry können Buchungen auch mit dem Finger eingegeben werden, ausser Transfer, Split und Notizen.
Im Spb Finance können Notizen, Projekt sowie Sta und Referenz ergänzt werden (was ist sta und Referenz?)
Ebenso kann jede Buchung farblich hinterlegt oder regelmässige Buchungen geplant werden.
Als Schnelleingabe kann auch Spb Finance Entry verwendet werden.
PocketMoney
Alle Eintragungen müssen im Programm eingegeben werden - ein Bedienen bloss mit den Fingern ist unmöglich. Dazu muss man mit dem Stift genau zielen. Eventuell den Bildschirm vorher neu ausrichten.
Als Besonderheit können Empfänger auch direkt aus 'Kontakte' übernommen werden.
4. Exportieren/Importieren
Spb Finance
Export ist in den Formaten QIF, CSV, Excel und Ofx/Qfx möglich.
Ich habe in Excel exportiert, mit dem PC synchronisiert und die Datei (Format XML) geöffnet.
Die Datei kann wie eine normale Excel-Datei bearbeitet, sortiert und ausgewertet werden.
Es wird je ein Sheet für Konto, Buchungen, Empfänger, Kategorie und Buchungsvorlagen erstellt.
Dies ist auch in den Formaten QIF, Money für PPC und Ofx/Qfx möglich.
PocketMoney
Laut der Herstellerseite ist der Export/Import in PocketMoney möglich. Ich habe nicht herausgefunden, wie das geht.
5. Auswerten
Bei beiden Programmen können vorgegebene sowie selbst erstellte Berichte gemacht werden.
Spb Finance
PocketMoney
6. Fazit
Bedienung/Voreinstellungen:
Spb Finance
Sehr einfach und intuitiv
PocketMoney
Einfach, dürfte für den Profi mehr Möglichkeiten bieten.
Eingabe von Buchungen:
Spb Finance
Mit dem integrierten Tool Spb Finance Entry können Buchungen auch mit dem Finger eingegeben werden.
PocketMoney
Alle Eintragungen müssen per Stift eingegeben werden.
Auswertung:
Im beiden Programmen können mehrere eigene Berichte definiert werden.
Exportieren:
Das Exportieren in MS-Money konnte ich, mangels MS-Money, nicht testen. (Money99 läuft nicht auf Vista)
Spb Finance läuft auf dem HTC TyTN II (WM6) tadellos.
Auf dem Qtek9100 (WM5) ist viel Geduld gefragt.
Angesichts der einfacheren Einrichtung, Buchungseingabe, Export in Excel inkl. Auswertung empfehle ich Spb Finance.
PocketMoney eignet sich aber auch gut zum Führen einer Buchhaltung.
Wer nur Datum, Bemerkung, Betrag, Ein- und Ausgaben erfassen will und nicht auf die Zusatzfeatures angewiesen ist, ist auch mit der Freeware PocketFinanceDiary gut bedient.
Bewertung & Erwerb vom Spb Finance
<table border="0" width="400"><tbody><tr><td>Performance</td><td></td></tr><tr><td>Nutzen</td><td>
</td></tr><tr><td>Ausstattung</td><td>
</td></tr><tr><td>Bedienbarkeit</td><td>
</td></tr><tr><td>Gesamteindruck</td><td>
</td></tr></tbody></table>
Hersteller: Spb Softwarehouse
Produktseite: Spb Finance
Preis: CHF 28.11 / EUR 25
Bewertung & Erwerb vom PocketMoney
<table border="0" width="400"><tbody><tr><td>Performance</td><td></td></tr><tr><td>Nutzen</td><td>
</td></tr><tr><td>Ausstattung</td><td>
</td></tr><tr><td>Bedienbarkeit</td><td>
</td></tr><tr><td>Gesamteindruck</td><td>
</td></tr></tbody></table>
Hersteller: Handmark
Produktseite: PocketMoney
Preis: EUR 26.95 (ca. CHF 44.50)
-
Unregistriert Gast
Ähnliche Themen
-
Spb Finance
Von juelu im Forum Weitere Software ReviewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...