Geht bei mir nicht 🤔 Vielleicht liegt's an der Beta
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
Druckbare Version
Geht bei mir nicht 🤔 Vielleicht liegt's an der Beta
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
Moin, kann ich Kalendereinträge auf die Uhr streamen, die keine Erinnerung haben?
Gruß Joachim
ja, das geht.
Wie genau? Bekomme es nicht hin.
@Josupei
- es werden die Kalendereinträge des aktuellen Tages (ohne Ganztagstermine) auf die Uhr übertragen
(BT-Verbindung vorausgesetzt)
- die Termine können als "Kreissegmente" im äußeren Ring des Ziffernblattes angezeigt werden
=> dafür einmal mittlere Taste drücken, ein weiteres Drücken schaltet die "Kreissegmente" wieder aus
Mit der Vector-Anwendung die App "Agenda App" auf der Uhr installieren.
=> dann sind die Kalendereinträge zusätzlich auch als Liste mit (Kurz-)TItel und Details auf der Uhr verfügbar
(...gilt für Win 10 Mobile, Funktionen auf iOS und Android kann ich nicht beurteilen)
Gruß Jörg
---------- Hinzugefügt um 07:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:02 ----------
@Kuli
Die automatische Einschaltung der Beleuchtung durch kräftige Vierteldrehung des Handgelenks funktioniert nur "im Dunklen".
Durch den Helligkeitssensor wird bei Tageslicht die Beleuchtung NICHT automatisch eingeschaltet.
Gruß Jörg
Ich habe es natürlich im Dunkeln ausprobiert ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
Weder die Kreissegmente noch die Agenda App funktioniert bei mir. Der Wetterstream liegt auch ca. 20 Grad daneben und steht seit Tagen fix auf 13 Grad. Bin am überlegen das Teil zurück zu geben, dacht es wäre ausgereift...
Was meinst Du mit den Kreissegmenten, kannst Du das bitte genauer erklären?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.479) aus geschrieben.
Habe mir heute auch die Vector Luna (in schwarz mit Metallarmband) bestellt :top: Über Amazon USA war bzw. ist die Uhr inkl. Versand und Steuer/Zoll über 100,- € günstiger, als bei uns ;-) - habe sie deshalb dort bestellt (die 5-9 Tage Lieferzeit werde ich überleben :-P ).
@angerhome
Im äußeren Bereich des Ziffernblattes gibt es die Möglichkeit, einen "Ring" anzuzeigen.
Dies wird genutzt, um eingegangene Nachrichten zu indizieren.
=> dann erscheint ein kompletter Ring.
Aufruf der Nachrichten durch Drücken des mittleren Knopfes.
Zusätzlich kann dieser Ring auch anstehende resap. laufende Termine anzeigen.
Mit dem Druck auf den mittleren Knopf wird diese Anzeige ein- bzw. ausgeschaltet.
Bei eingeschalteter Option werden auf dem äußeren Ring die einzelnen Termine ab der aktuellen Uhrzeit als Kreissegmente entsprechend ihrer Anfangszeit und Dauer dargestellt.
Ein Termin von 15:00 bis 19:00 hätte z.B. einen Kreisbogen von der 3 bis zur 7
Wenn die aktuelle Uhrzeit allerdings 16:00 beträgt, würde der Kreisbogen nur noch von der 4 bis zur 7 angezeigt werden.
Bei mehreren Terminen werden mehrere Kreisbögen bzw. Kreissegmente angezeigt, immer beginnend ab der aktuellen Uhrzeit.
Gruß Jörg
...bei der nachfolgenden Abbildung sind je ein Termin von 15:00-16:30 und von 19:00-20:10 auf dem äußeren Ring dargestellt.
Anhang 183097
Falls euch die Genauigkeit des Schrittzählers interessiert:
Ich habe gerade mit meinem Garmin Vivosmart HR verglichen, beide Uhren amselben Handgelenk. Garmin zählt in Tests immer mit zu den Spitzenreitern in Sachen Genauigkeit.
Es handelte sich um 10 Minuten gehen, 30 Minuten Zugfahrt und schließlich 20 Minuten gehen.
Am Ende stand auf dem Garmin 3300, auf der Vector Watch 2944.
das ist so, kann ich bestätigen. Der genauste Schrittzähler ist das nicht.
Ich kann damit leben. Lieber zu wenig als zu viel. Und immer noch genauer als ich zunächst vermutet hätte.
Interessant, bei den reviews die ich kenne hieß es das der eher zu empfindlich ist. @jrahe die Kreissegmente gibt es aber nur auf bestimmen Watchfaces oder? Welche sind das? Die Beschreibung in der App ist ja mehr als dürftig. Gibt es eine Website wo man sich Details der Faces anlesen kann?
Die meisten Reviews beziehen sich ja auf die allererste Version. Mittlerweile ist Firmware 2.0 auf der Uhr, da haben sie sicher nochmal optimiert.
Interessant: Letzte Woche war der Preis der Luna (schwarz mit braunem Lederarmband) auf der amerikanischen Amazon Seite als ich sie bestellt habe bei 215 $ :top:;-) , aktuell nun wieder bei 349,- $. Das ist doch mit Sicherheit eine Folge des "Pebble-Tod", da nun vermutlich die Nachfrage bei Vector nicht unerheblich steigen dürfte ... :grübel: Wer bietet denn sonst eine (noch dazu äußerst schöne) Smartwatch mit einer Akkulaufzeit von mehr als 10 Tagen außer Pebble und Vector ? Jetzt ist Vector alleine ! ;-)
Ich klinke mich hier auch mal ein da ich nach dem "Aus" von Pepple auch nach der Suche einer neuen Smartwatch bin und ich mich nicht so ganz entscheiden kann.
Gibt es hier auch iPhone Nutzer in Verbindung mit der Vector?
Wenn ja hätte ich gerne Erfahrungen wie gut (oder schlecht) das Zusammenspiel mit dem iPhone funktioniert?!
Gesendet vom iPhone 6s
Kann ich bestätigen. Ich hatte die Fenix3 mit Saphir-Glas. Was mich gestört hat ist die Tatsache, dass das Display sehr dunkel war. Bei Sonnenschein sehr gut zu lesen, jedoch bei Dämmerung sehr schlecht.
Von der Bedienung her hat mir die Pebble auch um Längen besser gefallen.
Aktuell warte ich auf meine Vector Luna :D (schwarz, Edelstahl/Edelstahl)
---------- Hinzugefügt um 21:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:31 ----------
Ich weiss, hilft Dir im Augenblick nicht weiter, aber ich habe eine Vector bestellt und will sie an einem iPhone 5s betreiben.
Geliefert werden soll sie Mitte Dezember. Da ist über Weihnachten genug Zeit und ich kann von meinen Erfahrungen berichten.
So was ich bisher gelesen habe wird sie ein würdiger Ersatz meiner Pebble Time Steel.
Ich hatte bis Anfang Oktober die Vector Watch an einem Lumia 950XL, danach an einem iPhone 7 Plus. Unter iOS wurde sofort die Uhr aktualisiert, die Software war neuer mit mehr Funktionen und es standen mehr Watchfaces und Apps zur Verfügung. Die Benachrichtigung funktionieren besser, zuverlässiger und übersichtlicher, da sich die Anzeige verbessert hat.
Mit der PocketPC.ch App auf dem iPhone 7 Plus geschrieben [emoji106]🏻
Vorschlag an die Moderatoren:
Gibt es die Möglichkeit, für die Vector Luna ein eigenes "Unterforum" einzurichten...?
Also nicht mehr nur ein Thread unter "Sonstige Wearables", sonder ein eigenes Forum im Bereich "Wearables".
1.) ...in Anbetracht des Wegfalls von Pebble als Win 10 fähiger "Langläufer"-Alternative wird die Bedeutung der Vector Luna insbesondere für die Windows-Nutzer sicherlich noch zunehmen.
2.) ...es könnte besser nach Anwendern (Windows, iOS, Android) differenziert werden.
3.) ...Fragen z.B. zu besonderen Watchfaces oder auch der Nutzung des Watchface-Generators zur Erstellung individueller eigener Watchfaces würden nicht wie in dem aktuellen einen Thread untergehen und wären somit besser zu finden sein.
4.) ...Wearables wie z.B. die "Tag Heuer" haben ein eigenes Unterforum, in dem bisher insgesamt erst 5 Antworten gepostet wurden. Da hat die Vector Luna aktuell die deutlich höhere Präsenz und somit sicher ein eigenes Unterforum "verdient"... :-)
Gruß Jörg
Dem kann ich nur zustimmen. Bin momentan auf der Suche nach einer neuen Smartwatch und tummel mich hier durch die Foren um meine Entscheidung einfacher zu machen.
Hier bei der Vector wird es so langsam etwas unübersichtlich.
Gesendet vom iPhone 6s
Stimme meinen beiden Vorpostern vollumfänglich zu.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad aus geschrieben.
So - schon erledigt :-D
Hier ist nun das gewünschte "eigene" Unterforum :gut:
Bitte beachten --> https://www.pocketpc.ch/vector-luna-...ml#post2280958 Spezielle Fragen zur Windows-Phone Nutzung mit der Vector Watch bitte im dortigen Thread. Danke :top:
Da ich jetzt leider kein passendes Unterforum gefunden habe bringe ich meine Freude mal hier zum Ausdruck! [emoji4]
Ich habe heute durch Zufall eine Vector M1-20-004 Meridian Smartwatch bei Amazon für 55€ gekauft. Ist eigentlich für die Arbeit gedacht und um mal in die Vector Smartwatch Welt hineinzuschuppern!
Laut Händlerangaben ist die Uhr neu, nur die Verpackung nicht original!
Ich denke für den Preis kann man nicht viel falsch machen?!
Und wer weiß...wenn mir das Vector Konzept gefällt gibt es eventuell auch irgendwann mal eine Luna?! [emoji848]
Die Uhr kommt leider erst am 5. Januar und ich hoffe das ich auch zu dieser Watch hier mal die ein oder andere Frage stellen darf?!
Gesendet vom iPhone 6s
Viel als Spaß und viel Vorfreude 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
Gerade nochmal bei Amazon geschaut...neue Versandmitteilung die Uhr kommt am Freitag schon! [emoji106]🏻[emoji4]
Gesendet vom iPhone 6s
Heute ist meine Meridian schon angekommen und der erste Eindruck von der Verarbeitungsqualität ist wirklich positiv!
Das koppeln mit meinem iPhone verlief auch problemlos.
Wo sich doch Fragen auftun ist der Store! Kann natürlich sein das es an der Meridian liegt aber es sind nur wenige Apps und auch Watchfaces verfügbar?!
Habt ihr da vielleicht eine Antwort? [emoji848]
Gesendet vom iPhone 6s
Kann nur jemand beantworten, der die Meridian hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
Wieso heißt das Forum eigentlich Vector Luna? Ich wäre für Vector Watch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
Ja genau, wieso ein Unterforum (Vectorwatch Wearables-> Vector Luna Smartwatch)? Hat man bei anderen Smartwatch-Foren auch nicht. Direkt im Vectorwatch Wearables oder dies besser zur Vector Watch umbenennen und den Unterordner dort hineinkopieren. Soviele Modelle hat Vector auch nicht im Angebot, und es scheint als käme da nichts um mehrere Unterforen zu benötigen :).
mfg
Es ist so, wie in anderen Bereichen auch ;-) Erst kommt das Hauptforum, also quasi der Hersteller und dann darunter die Unterforen mit den verschiedenen Modellen. Hier bei Vector gibt es ja außer der Luna noch die Meridian und evtl. zukünftig noch weitere ... Gut, im Moment ist erstmal nur das Unterforum für die Luna da. Deshalb sieht das Ganze jetzt noch etwas "komisch" aus.
Nein, das kann im Prinzip jeder beantworten, der eine Vector hat ;-) Bei der Meridian ist es im Moment auch nicht anders, als bei der Luna - es gibt momentan tatsächlich noch sehr wenige Apps. Das liegt daran, dass Vector die App-Entwicklung noch nicht freigegeben hat, also noch niemand außer Vector selbst Apps entwickeln kann. Das soll aber demnächst kommen :top:;-)
Aber Watchfaces gibt es sehr viele.
Das ist logischerweise bei der Meridian unterschiedlich, weil das Display ja eine andere Form hat und somit nicht die Luna-Watches anzeigen kann 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.