
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
- 12.11.2007, 18:47
- #1
[FONT=Calibri]Lingvosoft 2008[/FONT]
[FONT=Calibri]Lingvosoft 2008 bietet drei verschieden Programme welche alle einzeln erhältlich sind.[/FONT]
[FONT=Calibri]Zum einen kann man über die Spracherkennungsfunktion 3200 vorprogrammierte Sätze welche in Themengruppen unterteilt sind übersetzen (Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch). [/FONT]
[FONT=Calibri]Die Lernsoftware bringt einem auf verschiedene Weise die Wörter näher, dazu später mehr.[/FONT]
[FONT=Calibri]Der Diktionär bietet über 400 000 Englisch Vokabeln welche man immer griffbereit hat und sie sich sogar vorlesen lassen kann. Dies leider von einem Computerprogramm gesprochen nicht wie beim Spracherkennungsprogramm in dem eine freundliche Männerstimme die Sätze vorliesst. Alle Programme sind auch auf dem „normalen“ Computer benutzbar.[/FONT]
[FONT=Calibri]Lingvosoft Phrase Book 2008[/FONT]
[FONT=Calibri]Das Programm bietet 15 verschiedene Themengebiete in denen je ca. 150 Sätze untergebracht sind welche man durch Spracherkennung finden kann. [/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri]Dieses Bild zeigt die Oberfläche wenn man eines der Symbole auswählt. Ich habe hier z.B. die „Polizeimarke“ gewählt. [/FONT]
[FONT=Calibri][/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]Die Symbole von rechts nach links erklärt: [/FONT][/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri][FONT=Calibri]1.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Die Sprache von Englisch-Deutsch in Deutsch-Englisch ändern[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]2.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Zurück zur vorhergehenden Oberfläche (Symbole)[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]3.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Vorwärts gehen zur letzt betätigten Oberfläche[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]4.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Zurück zu den 15 Startgruppen Symbolen[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]5.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Zum letzten noch nicht „geübtem“ Satz[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]6.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Suchen nach Text[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]7.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Spracherkennungsfunktion aktivieren[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]8.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Aus der Lernfunktion aussteigen[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]9.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]In die Lernfunktion einsteigen[/FONT]
[FONT=Calibri]Dieses Programm ist super geeignet wenn man in die Ferien fahren will und sich dazu noch einen kleinen Grundwortschatz aneignen will. Die Sätze werden perfekt vorgelesen und auch die Spracherkennungsfunktion klappt prima. Das einzige Nachteil ist, dass es sehr eingeschränkt ist. Sucht man zum Beispiel nach: Haupteinkaufviertel unter dem Unterbegriff Polizei wird nichts gefunden und man muss leider immer in die einzelnen Kategorien gehen um die Sätze abrufen zu können. Eine Oberfläch in der man alle Sätze finden kann ist leider nicht vorhanden.[/FONT]
[FONT=Calibri]Lingvosoft 2008 Dictionary[/FONT]
[FONT=Calibri]Der Diktionär von Lingvosoft 2008 ist super einfach eingerichtet. Innert Sekunden versteht ein jeder, wie er funktioniert. Ein absolutes Muss für jeden der ins Ausland reist. Der Diktionär arbeitet schnell und über die mitgelieferte neue „PPC-Tastatur“ sind Fremdsprachige Wörter sehr einfach zum eingeben. Im Diktionär sind über 400 000 Wörter Gespeichert. [/FONT]
[FONT=Calibri]Zu den Funktionen:[/FONT]
[FONT=Calibri]Bei dem öffnen des Diktionär findet man diese Oberfläche vor. Die Eingabeleiste ganz oben kann man als Suche benützen. Unten wie immer die PPC-Tastatur(aber in abgeänderter, angepasster Form welche es vereinfacht Fremdsprachen einzugeben)[/FONT]
[FONT=Calibri]Symbole erklärt von links nach rechts:[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]1.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Die Sprache von Englisch-Deutsch in Deutsch-Englisch ändern[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]2.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Kopieren[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]3.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Einfügen[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]4.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Löschen[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]5.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Zurück[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]6.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Vorlesen[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]7.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Erklärung zeigen[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]8.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Suchen[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]9.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Zusätzliche Informationen einblenden/ausblenden[/FONT]
[FONT=Calibri]Das Programm bietet sogar die Funktion eigene Wörter hinzuzufügen. Das heisst also ihr persönlicher Diktionär ist beliebig erweiterbar. Leider habe ich nicht herausgefunden, wie man die Wörter welche man auf dem Computer hinzufügt gleich mit dem PPC synchronisieren kann wenn dies überhaupt möglich ist.[/FONT]
[FONT=Calibri]Lingvosoft FlashCards[/FONT]
[FONT=Calibri]Das Lernprogramm von Lingvosoft ist eine einfache und gute Art Wörter zu erlernen.[/FONT]
[FONT=Calibri]Die Startoberfläche sieht man oben abgebildet. Das Programm bietet vorgegebene Themengebiete welche man lernen kann. Rechts davon eine anzeige wie viel man davon schon kann.[/FONT]
[FONT=Calibri]Klickt man die Lerneinheit länger an erscheint das Auswahlfeld auf dem zweiten Bild.[/FONT]
[FONT=Calibri]Dort klickt man einfach auf Lernen und ab geht’s.[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]1.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Prägen Sie sich die Wörter ein.[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]2.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Paaren Sie das Deutsche und Englische Wort.[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]3.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Verbinden sie das Richtige Wort.[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]4.[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Schreiben Sie es. (Hier kommt wieder die Spezial Tastatur zum Zug)[/FONT]
[FONT=Calibri]Alles in Allem ein super Programm um Wörter zu lernen. Es ermöglicht sogar, eigene Lerneinheiten zusammenzustellen und eigene Wörter hinzuzufügen neben den schon vorgegebenen Lerneinheiten. Ob im Zug, im Flugzeug oder auch zu Hause vergessen Sie die nervigen Karteikarten mit den zu lernenden Wörtern. Nutzen sie ganz einfach ihren Pocket Pc. [/FONT]
[FONT=Calibri]Bewertung:
Benutzeroberfläche:
Ausstattung:
Nutzen:
Gesamteindruck:[/FONT]
[FONT=Calibri]So, das war nun mein erstes Review, ich hoffe es war einigermassen lesbar. Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, so kann ich beim nächsten Review gewisse Sachen vllt besser machen oder gute Beibehalten.[/FONT]
[/FONT]
-
- 21.11.2007, 19:24
- #2
Ich habe mir mal noch die Windows Version angeschaut für den normalen PC. Ist natürlich so ziemlich das gleiche. Die Funktionen hat Nici oben schon soweit beschrieben. Hier noch ein paar Kommentar von mir.
Wir sehen hier das Hauptprogramm. Von hier aus kann man sehr einfach Updates durchführen und das gewünschte Programm starten. Ich würde aber wohl eher das direkt starten der Programme bevorzugen.
Hier sehen wir das am häufigsten genutzte Programm. Das sogenannte Lingvosoft Talking Dictionary 2008. Hier kann man seine Stichworte übersetzen lassen. Zu erwähnen ist hier, dass die Sprachausgabe der Wörter sehr gut verständlich ist!
Für Studenten oder natürlich auch die, welche gerne Sprachen lernen, gibt es das bereits oben erwähnte FlashCard. Damit kann man auf dem PC wunderbar eine Sprache lernen. Lingvosoft hat das ganze auch so implementiert, dass man beim suchen nach einem Wort im Talking Dictionary mit einem Klick das Wort auch gleich in den FlashCards gespeichert hat und somit zukünftig ein Wort mehr lernen kann
Bei den FlashCards gibt es ja verschiedene Möglichkeiten wie man lernen kann. Das Programm nutzt dazu ganz zufällig verschiedene Spiele um das lernen atraktiver zu machen. Oben sehen wir die einfachste lern Variante...
Zwei weitere Varianten bei denen man entweder aus mehreren Worten auslesen kann oder zwei "Karten" verbinden kann, sprich die Deutsche mit der Englischen in unserem Fall.
Dann gibts zu guter letzt noch das Phrasebook. Ideal für Ferien oder wenn man zu einem bestimmten Thema etwas sucht.
Das sieht dann in etwa so aus wie oben dargestellt. Auch hier kann man wieder ein Wort aussprechen lassen, oder ganze Sätze und dann natürlich auch wieder nach Wunsch die gesuchten Sachen als FlashCard speichern und später zum lernen verwenden.
Neu hat man auch noch eine Integration in Word. So kann man zum Beispiel ein Wort anklicken und sofort übersetzen lassen.
Ähnliche Themen
-
Lingvosoft Flashcards
Von juelu im Forum ÜbersetzungssoftwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.07.2009, 10:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...