Sprache des HTC Touch Pro von Italienisch auf Deutsch ändern Sprache des HTC Touch Pro von Italienisch auf Deutsch ändern
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo.

    Wie der Titel schon verrät, möchte ich gerne wissen, wie ich mein italienisch sprachiges HTC Touch Pro auf Deutsch umstellen kann.

    Ich habe bereits auf der HTC Seite nach einem ROM nachgeschaut und auch eines für mein HTC Touch Pro gefunden. Als ich dann aber meine Seriennummer eingegeben habe und auf "Abschicken" geklickt habe, erschien:

    Die von Ihnen eingegebene Seriennummer ist ungültig. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
    Ich bin mir jedoch sicher, dass ich die eingegebene Seriennummer korrekt eingetippt habe.

    Was soll ich tun?


    MfG

    Manuel
    0
     

  2. Ist es ein original HTC Gerät?
    Oder wurde es evtl. z.B. bei Swisscom gekauft und hatte ein Swisscom branding??
    Ich habe deinen Beitrag verschoben, denn eigentlich gehört dein Thema in das Forum: http://www.pocketpc.ch/tp-rom-upgrade/ hier solltest du auch Antworten auf deine Frage finden.
    mfg M0rph
    0
     

  3. Nein. Habe einen Vertrag mit 3 Italien gemacht. Ich lebe in Italien, meine Muttersprache ist jedoch Deutsch.

    Was nun?

    mfg
    0
     

  4. Bitte jeweils die Suche benützen...
    http://www.pocketpc.ch/tp-rom-upgrad...erzichten.html
    0
     

  5. Hab schon gegoogelt, doch dies ist mein erstes Windows Mobile Device.
    Könntest Du mir bitte etwas genauer beschreiben wie ich vorgehen sollte?

    Link zu der ROM, die Du mir empfiehlt (Wichtig ist, dass das OS dann auf Deutsch ist)...

    Bitte...
    0
     

  6. eine genaue Anleitung findest du hier:
    HTC Touch Pro ROM Upgrade Anleitung
    Rom gibt es diverse versuchen könntest du z.B. dieses: [ROMeOS²][GER][01MAR|FERTIG] v1.90.1 (21018.1.6.0)
    Wenn du jedoch unser Rom Upgread Forum etwas durchforstest wirst du noch einiges anderes finden...
    mfg M0rph
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Habe die Anleitungen in der Anleitung befolgt.
    Habe die ROM, die Du mir geraten hast auf meinen Rechner geholt und "MultiPlatform PagePool Changer" ausgeführt und die ROM, die ich heruntergeladen habe ausgewählt. Doch was nun? Was muss ich da noch alles einstellen? Was soll ich einstellen um dann "Change to..." anklicken zu können?

    Danke für Deine schnellen hilfreichen Antworten!
    0
     

  8. 16.04.2009, 23:51
    #8
    Nicht so schnell, nicht so schnell.... Immer schön der Reihe nach.
    1. Deine Serienummer wird nicht akzeptiert, weil du entweder ein gebrandetes Gerät hast (also von Vodafone oder ähnlich) und diese Geräte können nur mit einem ROM bespielt werden, welches von Vodafone kommt, ein generisches ROM von hTC kannst du nicht ohne Weiteres aufspielen. Mehr dazu gleich. Oder aber du hast mit deiner Serienummer keinen Zugriff auf die entsprechende Sektion der hTC-Page. Also z.B. mit einer italienischen Nummer keinen Zugriff auf die Deutsche Seite oder so ähnlich.
    2. Weiter kannst du nicht einfach die Sprache ändern. Windows Mobile ist, gleich wie das grosse Windows, in der Sprache gehalten, in der es ist. Willst du die Sprache ändern, musst du, wie du offenbar bereits richtig recherchiert hast, das Betriebssystem wechseln und das Betriebssystem kommt in Form eines ROM-Paketes, welches man flashen muss. Nun lässt dich hTC das aber nicht tun, ein Gerät kann jeweils nur mit dem gleichen ROM der gleichen Gattung, Sprachversion, ... geflashed werden. Es gibt Wege um diese Limitation herum, allerdings setzt du damit deine Garentie auf die Waagschale. Damit das Gerät ein kompatibles (also für den Touch Pro (Codename: Raphael) präpariertes) ROM deiner Wahl akzeptiert, muss es freigeschalten werden. Dies tut der HardSPL. Der HardSPL überschreibt sozusagen das "Bios" des Gerätes und ersetzt es durc eines, welches keine Sperre kennt. Der Vorgang ist - insofern das Gerät grundsätzlich noch funktionstüchtig ist - umkehrbar und das originale "Bios" oder eben der SPL ist wiederherstellbar. Mehr dazu findest du hinter den Links weiter oben.
    3. Wenn du dich dazu durchgerungen hast, den HardSPL aufs Gerät zu machen, geht es daran, sich für ein ROM zu entscheiden. Entweder ein originales, welches von hTC kommt aber halt in einer anderen Sprache oder aber du holst dir ein von einem Kumpel aus dem Netz selbstgestriktes ROM, welches in der Regel mit upgedateten Komponenten, Tweaks und mit nützlichem Zeug bepackt daher kommt. Tja, nun hast du die Qual der Wahl

    Abschliessend sei gesagt: grundsätzlich ist es nicht erlaubt, das Gerät zu knacken. Wenn es du trotzdem tust, riskierst du, dass eventuell eine Garantieleistung abgelehnt werden wird. Ich muss jedoch anfügen, dass ich in meiner ganzen Windows Mobile-Zeit noch nie über eine abgelehnte Garantieleistung gefallen bin. Aber ich bin nicht unfehlbar
    Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. Wenn ja und wenn du dich für ein Vorgehen entschieden hast, meld dich doch nochmals und dann gucken wir die Sache mal genauer an.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Touch Pro T7272 Deutsch, CHF 650.-
    Von Gromith im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 01:56
  2. WM6 Wechsel von Italienisch auf Deutsch
    Von Unregistriert im Forum HTC P3300
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 13:46
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 10:25
  4. h6340: OS Sprache von Englisch auf Deutsch ändern
    Von FrEaK_@CH im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 20:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc deutsche sprachehtc touch pro 2 sprache einstellenhtc touch pro betriebssystem deutschhtc touch pro 2 sprache umstellenhtc Touch pro 2 spracheinstellunghtc touch pro 2 auf deutsch umstellenhtc sprache deutschhtc wildfire systemsprache deutschhtc touch 2 sprachehtc deutsch sprachehtc touch sprache umstellenHTC touch pro2 sprachehtc touch diamond Spracheinstellung

Stichworte