Ergebnis 21 bis 40 von 69
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2009, 21:26
- #21
Kann man die o.g. Halterung (von ebay) auch ohne den Saugknopf von der Scheibe zu lösen horizontal und vertikal umdrehen?
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2009, 21:36
- #22
Würde erstmal sagen : JA
Ganz sicher kann ichs dir erst in ein paar Tagen sagen.. hab vorhin erst via Paypal bezahlt.
Gruß,
- Dennis
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2009, 13:48
- #23
-
- 29.01.2009, 13:55
- #24
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2009, 14:28
- #25
mhh, ich seh da nur, dass man es um 180° horizontal und 180° vertikal drehen kann...
-
- 29.01.2009, 15:08
- #26
-
Bin neu hier
- 29.01.2009, 15:23
- #27
Habe das Teil auch und auch schon ein paar Probefahrten gemacht. Der Saugnapf ist wirklich bombenfest. Man kann es auch in alle möglichen Richtungen bewegen. Die eigentliche Halterung allerdings werde ich wohl nachbehandeln. Sie lässt sich nicht so gut auf der Platte fixieren. Werde wohl mit nem Tropfen Kleber nachhelfen. Auch die beiden "Aufnahmen", auf denen der HD aufliegt, machen keinen stabilen Eindruck, da sie klappbar sind. Aber alles in allem o.K..
Gruß rooster
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2009, 19:03
- #28
das Teil hab ich jedenfalls, und es hätl. mfg
-
Bin neu hier
- 29.01.2009, 20:12
- #29
Hallo ortho,
kannst du mal bitte ein Foto der Halteschale ohne Handy machen ? Das würde mir sehr helfen. Ich suche nämlich verzweifelt nach so einer Halteschale für meinen Lüftungsgitterhalter. Mich interessiert, wie die Schale an deinem Haltearm befestigt ist.
Viele Grüße,
Kleriker
-
maati Gast
Wenn ihr zwei Threads macht, antworte ich eben zweimal:
Eine original Richter-Schale gibt es nicht, aber die hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=280295843768
Passt auf die Richter Adapterplatten (z.B. für Lüftungsschlitze).
Auch die Schale fürs iPhone 3G passt auf die Richter Adapterplatten:
http://cgi.ebay.de/Auto-KFZ-Halter-H...1%7C240%3A1318
Ich bevorzuge die fürs iPhone 3G, weil die für den Touch HD etwas zu "eng" ist. Beide passen aber sehr gut.
Hier nochmal bessere Bilder von der Touch HD Schale:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.20007
-
Bin neu hier
- 29.01.2009, 21:02
- #31
Hallo Matti,
perfekt ! Ich bin dir zu großem Dank verpflichtet, denn genau das habe ich gesucht. Ich habe nämlich schon die Richter-Halterung.
Viele Grüße,
Kleriker
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2009, 21:56
- #32
Vielen Dank für die Links, genau sowas habe ich gesucht!
Verstehe ich dich richtig, dass du beide Halter selber ausprobiert hast und deiner Meinung nach der vom iPhone 3G besser passt? Wie sieht es mit den Stellen aus, die in Kontakt mit dem Touch HD kommen? Kratzgefahr? Wie fest sitzt das HD im Halter vom iPhone 3G? Im Auto können ja durchaus mal Querkräfte wirken
Danke und Grüße,
Dvalin
-
Unregistriert Gast
-
maati Gast
Das kommt drauf an, wie herum du den HD einbaust.
Verstehe ich dich richtig, dass du beide Halter selber ausprobiert hast und deiner Meinung nach der vom iPhone 3G besser passt? Wie sieht es mit den Stellen aus, die in Kontakt mit dem Touch HD kommen? Kratzgefahr? Wie fest sitzt das HD im Halter vom iPhone 3G? Im Auto können ja durchaus mal Querkräfte wirken
Rausfallen kann der HD aus beiden nicht.
Wenn du nicht gerade einen der HDs mit Lackfehler erwischt hast, wird wohl auch nichts zerkratzen.
Ich kann auf jeden Fall beide empfehlen, schöner als diese Universal-Klemmbacken-Halterungen sind sie allemal, und auch praktischer finde ich.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.01.2009, 09:45
- #35
Stop! Musst Du nicht kleben!!!!
Das dachte ich am Anfang auch, aber das Teil ist noch ganz neu und deshalb schwergängig in die "Sperr-Funktion" zu bringen (kleine Schloss-Symbole offen und zu sind auf der Halterung zusehen) Ein paar mal kräftig die Platte richtig herum reingedrückt, dann funktioniert die Sperre auch zuverlässig. Am Anfang war es bei mir aber auch so.
Zu den andrern Fragen:
Natürlich kann man (wie schon von mir beschrieben) jederzeit mit dem festgesaugten Halter eine waagrechte Position einstellen. Kommt natürlich auch darauf an, wo an der Scheibe das Teil saugt; wenns zu nah an den Innenspiegel kommt, gehts natürlich nicht.
Wenn man sich für die Lüftungsgitter-Variante entscheidet, gehts auch nicht.
Man kann übrigens die seitlichen Pölsterchen gut auseinanderziehen, damit die Lautstärketasten nicht gedrückt sind. Hab ich auch erst am zweiten Tag rausgefunden. Dadurch ist es zumindest anseitzweise möglich, in waggrechter Position (Navigon-Reality-Modus) das HD mittig zu plazieren. Da die Tasten aber doch recht lang sind, bekommt man es nie 100 % mittig und es fällt schon ca. 1 cm aus der Mittellinie. Aber das stört mich nicht...
-
- 04.02.2009, 08:19
- #36
-
- 13.02.2009, 11:29
- #37
Kann man den Brodit Halter problemlos waagerecht drehen ?
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2009, 12:53
- #38
@SHausladen wenn du einen mit Kugelgelenk hast, dann ja
-
- 13.02.2009, 13:10
- #39
Dieser:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=150321499500
ist heute angekommen. Preisleistungsverhältnis ist super.
-
- 13.02.2009, 13:56
- #40
Ich überlege an folgernder Kombination:
Zur Montage diese Halterung:
Halter + Strom
Dazu dann dieser Adapter um das Autoradio via Klinke anzuschließen und gleichzeitig mit Strom zu versorgen:
Adapter
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Adapter?
Ähnliche Themen
-
KFZ-Halterung
Von dabauer82 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.12.2008, 12:00 -
P3300 Halterung
Von atmk im Forum HTC P3300Antworten: 5Letzter Beitrag: 15.03.2007, 12:35 -
KFZ-Halterung für SPV
Von thaanxx im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.04.2004, 18:03 -
car halterung
Von mropheus im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.03.2004, 12:38 -
Halterung für iPaq
Von Ueli im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.06.2003, 11:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...