Touch HD - bist Du an oder bist Du aus? Wie stellt ihr das fest....? Touch HD - bist Du an oder bist Du aus? Wie stellt ihr das fest....?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 13.04.2010, 22:42
    #1
    Um eine akzeptable Stand-by-Zeit zu erreichen, stellt sich die Beleuchtung meines HD im Batteriebetrieb nach 1 Minute ab.
    In diesem Zustand habe ich keine Möglichkeit zu erkennen, ob das HD an oder aus ist. Es sieht aus wie "tot".
    Nur durch einen kurzen Druck auf den Power-Knopf und das dadurch einschaltende Display kann ich erkennen, ob das Telefon an ist.

    Das ist nicht nur lästig, sondern verschwendet auch unnötige Energie. Ausserdem kann ich - wenn das Gerät z. B. in der Vorlesung vor mir liegt - nicht mal auf die schnelle erkennen, dass ich noch "on" bin.

    Wie macht Ihr das? Habt Ihr tools/tweaks installiert, die Euch dabei helfen, zu erkennen, ob Euer HD an ist?

    Bei meinem vorigen (HTC TyTn) wurde das bei "Display aus" durch eine grüne im 2-Sekundentakt blinkende LED angezeigt...
    0
     

  2. Der HD ist doch immer an (nur Display ist halt aus)!? Wer schaltet seinen HD denn komplett ab!? Ich kenne keinen...
    0
     

  3. 14.04.2010, 10:56
    #3
    @heart und @all

    Heart, Ich habe mich möglicherweise nicht korrekt ausgedrückt. Daher ganz detailliert:

    Früher gab es 2 verschiedene Einstellungen, deren Bezeichnungen (nicht jedoch die dazugehörige Funktion) auch noch heute in der Bedienungsanleitung des HD vorhanden ist:

    1. Funktion: Beleuchtung aus
    Diese Funktion ist bei dem HD NICHT mehr vorhanden. Es wird unter der Menüeinstellung lediglich eine Absenkung der Helligkeit vorgenommen. Diese verbraucht enorm viel Strom, da das grosse Display voll beleuchtet werden muss, wenn auch mit geringerer Helligkeit.

    "Früher" hat diese Funktion die Bedeutung gehabt, dass die Leuchtmittel, die das Display ausleuchten tatsächlich total aus waren und das Display nur noch ablesbar war, indem man etwas "gegen das Licht" geguckt hat - war aber zum abchecken vollkommen ausreichend - auch zum Ablesen der Uhr, die bei "gesperrtem" Display angezeigt wird.
    Es wurde also die Beleuchtung, nicht das Display ausgeschaltet - das sind 2 paar Schuhe.

    2. Funktion: Display aus
    Diese Funktion gibt es laut Bedienungsanleitung noch, ist jedoch heute die Funktion "Gerät ausschalten". Hierbei wird beim HD jedoch das Gerät nicht ausgeschaltet, sondern das Display zusammen mit der Beleuchtung abgeschaltet, so daß das Gerät "wie tot" aussieht.

    "Früher" gab es diese Funktion unter der korrekten Bezeichnung auch und es wurde durch eine im 2-Sekunden-Takt blinkende LED angezeigt, das das Gerät nicht ganz aus ist, sondern sich nur im "Energiesparmodus" befindet (also Beleuchtung UND Display abgeschaltet waren).

    3. Resumee
    Es gilt also festzuhalten, das die Energieversorgung des Display und der Hintergrundbeleuchtung heute nicht mehr separat ABGESCHALTET werden kann, da die Beleuchtung nur so komplett ausgeschaltet werden kann, indem das Gerät "ausgeschaltet" (=Energiesparmodus gem. Energieverwaltung) wird. Unter AUSSCHALTEN versteht das HD in den Energieoptionen jedoch nicht das herunterfahren, sondern "nur" das Ausschalten von Beleuchtung UND Display.

    Ich finde das mehr als ungelungen, da ein separates Ausschalten von Beleuchtung und Display relevante Funktionsvorteile hat und im Energiespar-Effekt (so meine Erfahrung mit den Vorgängern) erhebliche vorteilhafte Alternativen einräumte.

    Ich würde jetzt gerne einen Tweak haben, mit dem ich die Beleuchtung ausschalten kann OHNE dabei auch das Display auszuschalten - so wie es bei den Vorgängern möglich war.
    Oder wenigstens einen Tweak, der es bei "ausgeschaltetem" (siehe Bezeichnung in Energiesparoptionen) Display inkl. ausgeschalteter Beleuchtung möglich macht, ein heruntergefahrenes HD von einem "ausgeschaltetem" HD (hier ist das Gerät zwar an aber Display ausgeschaltet) zu unterscheiden.

    Ich höre gerne von Euch.
    0
     

  4. Wie gesagt, mir ist keinerlei Tweak diesbezüglich bekannt und beim HD gibts eben nur "Gerät ausschalten" was Beleuchtung und Display abschaltet.... sorry.
    0
     

  5. 14.04.2010, 13:26
    #5
    Servus Navimodus,

    unter "Einstellungen\Stromversorgung\Erweitert" kannst Du doch einen Haken setzen bei "gerät ausschalten, wenn nicht benutzt für". Wenn Du darüber einen Haken zum Abschalten der Beleuchtung setzt, bei Gerätabschaltung aber keinen, sollte es eigentlich so sein, wie Du es willst. Problem (und auch das hat bei derartigen Übungen in früheren Versionen bestanden): Das Display reagiert auf Eingaben, sofern Du nicht eine Sperre aktivierst (sinnvollerweise sollte die sich einschalten, wenn die Hintergrundbeleuchtung aus geht). Aber welche "relevanten Funktionsvorteile" hat das Ganze?

    Ulrike
    0
     

  6. 14.04.2010, 14:39
    #6
    Danke Ulrike.

    Aber genau das kann das HD leider (ohne Tweak/Manipulation, den ich mit diesem Thread suche) nicht. Die Bezeichnung "Beleuchtung ausschalten" ist irreführend, da sie eingeschaltet bleibt (lediglich optisch wird sie etwas abgedimmt bei nahezu gleichem Stromverbrauch).
    Die Tastensperre/Displaysperre lässt sich unabhängig von den Energieoptionen ein-/ausschalten und hat nicht den von Dir vermuteten Einfluss.

    Wer das mit der im angeblich ausgeschaltetem Zustand dennoch leuchtenden Beleuchtung nicht glaubt:
    Geht mal mit laut Energieoptionen derartig "ausgeschaltetem Display" in einen vollständig dunklen Raum... nach Eingewöhnungszeit könnt Ihr in der Beleuchtung noch Zeitung lesen - das schlägt mit locker ca. 15 % Energieverlust in der Stunde zu Buche während das ausgeschaltete Display (also HD sieht aus wie "tot") in selbiger Konstellation mehrere Stunden nur 1 % Energieverlust hat.

    Zitat Zitat von staunerin Beitrag anzeigen
    Servus Navimodus,

    unter "Einstellungen\Stromversorgung\Erweitert" kannst Du doch einen Haken setzen bei "gerät ausschalten, wenn nicht benutzt für". Wenn Du darüber einen Haken zum Abschalten der Beleuchtung setzt, bei Gerätabschaltung aber keinen, sollte es eigentlich so sein, wie Du es willst. Problem (und auch das hat bei derartigen Übungen in früheren Versionen bestanden): Das Display reagiert auf Eingaben, sofern Du nicht eine Sperre aktivierst (sinnvollerweise sollte die sich einschalten, wenn die Hintergrundbeleuchtung aus geht). Aber welche "relevanten Funktionsvorteile" hat das Ganze?

    Ulrike
    0
     

  7. 14.04.2010, 15:58
    #7
    Die Tastensperre wäre nur nötig, um unerwünschte Befehle durch Druck aufs Display zu verhindern. Ansonsten vermute ich dahinter gar nichts.
    Ja, es ist wohl doch nur abgedimmt. Wobei der Effekt bei allen Programmen der gleiche ist: Auch bei PhoneAlarm eine Helligkeit von 0% eingeben, führt nur zu einem minimal hellen Display, genau wie der Schieberegler am linken Anschlag in der Systemsteuerung.
    Aber wozu soll's gut sein? Downloads kannst Du im Hintergrund laufen lassen, GPS-Programme zeichnen auf, E-Mails werden abgerufen, der Kalender arbeitet sowieso ...
    Mich interessiert es.

    Ulrike
    0
     

  8. 14.04.2010, 16:30
    #8
    @staunerin

    Man kann bei abgeschaltetem Display in keiner Weise erkennen, ob das Gerät noch läuft. Es kann sich zwischenzeitlich aufgehängt haben, der Akku könnte leergelaufen sein, es könnte aufgrund SW-Problem unbemerkt runtergefahren sein..... Man ist also nicht mehr erreichbar, obschon man "glaubt", das Gerät sei eingeschaltet. Und nun behaupte auch nur ein einziger HD-Benutzer, sein Gerät habe noch nie ungewollt eine Abschaltung vorgenommen oder hätte sich nicht schon einmal "aufgehängt".... Wie will man das feststellen, wenn das Display und die Beleuchtung komplett aus sind und es auch keine LED gibt, die z. B. durch regelmäßiges Blinken (2 Sekundentakt war das bei den Vorgängern des HD) anzeigt, das das Gerät noch "arbeitet". Selbst wenn das Gerät ein akustisches Signal von sich gegeben hätte, nach dem Motto "ich fahre jetzt runter, weil abgestürzt", so kann es aufgrund der Lagerung in der Hosentasche mal überhört werden.
    Wenn dann das Gerät wieder aus der Tasche genommen wird, glaubt man, es wäre nach wie vor an...

    Das sind mal die objektiv einleuchtenden Gründe.

    Die möglicherweise subjektiven Gründe zusätzlich sind:

    Ablesen der Uhrzeit ohne das Gerät anfassen oder einschalten zu müssen, einsehen, wieviele SMS etc. bereits eingegangen sind (auch ohne anfassen und einschalten), Empfangsstärkeanzeige ansehen und das Gerät eventuell etwas besser hinlegen etc. pp. . Diese subjektiven Vorteile könnte ich noch erheblich erweitern....und das ganze OHNE 10-15 % der Akkuleistung in einer Stunde zu verlieren. So ist es nämlich, wenn man die Beleuchtung anlässt... (laut Energiesparmenü heisst das Anlassen auf niedriger Lichtstärke jetzt ja "abschalten"... was für ein Humbug).

    Daher wäre es mir sehr lieb, wenn sich ein Tweak oder workaround finden würde, mit dem man die Beleuchtung tatsächlich ausschalten kann, ohne das Display auszuschalten - so wie das im Übrigen bei den Vorgängern möglich war... Ich will ja hier nichts, was es noch nie gegeben hätte.
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Also wenn du "subjektiv" und "objektiv" tauscht dann wohl eher...

    Also bei meinem HD fängt bei 10% die LED orange zu blinken an...
    In diesem Ladezustand hält mein HD bei Nichtbenutzung noch min 12h und innerhalb dieser Zeit sollte dir auffallen dass dein HD blinkt...

    Sollte sie dann nicht mehr blinken, kannst du davon ausgehen, dass er aus ist...

    Wenn du innerhalb dieser Zeit nicht auf dein HD schaust, dann würde dir auch eine dauernd blinkende LED nichts bringen, weil du würdest es evtl. ja auch erst nach 12h merken, dass er aus ist... (und wenn du ihn dann einmal kurz anmachst, sollte das auch die Laufzeit kaum beieinflussen)

    Ansonsten mein HD sich noch nie im Standby aufgehängt oder runtergefahren! (1 Jahr in Benutzung)

    Ausserdem kann man dann nicht mehr sehen, ob man ne SMS/Anruf in Abwesenheit hatte ohne das Display einzuschalten oder ob der HD einfach nur "an" ist...

    PS: Falls ich dich jetz nicht überzeugen konnte, kann dir evtl. jemand aus dem Forum hier ein kleines Programm schreiben, das die LED dauernd blinken lässt...
    (Könnte dann auch gleich über Autostart geladen werden.)

    Evtl. hilft dir auch das hier weiter:
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=371391
    0
     

  10. 14.04.2010, 18:59
    #10
    Ich will ja hier nicht rumalbern, aber wenn die LED oben im Power-Knopf anfängt zu blinken, dann ist das ja eine wirklich massive Aktion .
    Ohne das Gerät in die Hand zu nehmen und über den Power-Knopf ein- und wieder auszuschalten, kann ich nicht sehen, ob Nachrichten eingegangen sind oder wie spät es ist.

    Wenn das Gerät sich aufhängt oder runterfährt, könnte ich jedoch sehr wohl erkennen, das es erforderlich ist, es neu zu starten - Du hast recht... ich kann dann nicht sehen, ob SMS etc. eingegangen sind, aber ich kann das Wichtigste sehen: Gerät läuft nicht und muss neu gestartet werden.

    Ansonsten bleibt es bei dem GLAUBEN, das das Gerät läuft...

    Wundert mich sehr, dass das für alle hier so vollkommen klar ist, das das Gerät immer läuft und man für jede Kleinigkeit, jeden kleinen Blick aufs Display, erstmal das Gerät in die Hand nehmen, über den Power Knopf das Display zunächst einschalten und wieder ausschalten muss.

    Das ist wirklich High-Tech-Steinzeit...


    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Also wenn du "subjektiv" und "objektiv" tauscht dann wohl eher...
    Wenn du innerhalb dieser Zeit nicht auf dein HD schaust, dann würde dir auch eine dauernd blinkende LED nichts bringen, weil du würdest es evtl. ja auch erst nach 12h merken, dass er aus ist... (und wenn du ihn dann einmal kurz anmachst, sollte das auch die Laufzeit kaum beieinflussen)

    Ansonsten mein HD sich noch nie im Standby aufgehängt oder runtergefahren! (1 Jahr in Benutzung)

    Ausserdem kann man dann nicht mehr sehen, ob man ne SMS/Anruf in Abwesenheit hatte ohne das Display einzuschalten oder ob der HD einfach nur "an" ist...
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Also ich verstehe dich auch nicht, ich richte mich auch nach der Status LED und das geht gut so. Da mein HD stabil läuft, ist er mir noch nicht abgestürzt. Da ist verlass auf ihn. Ich mache das Display nur mal an um zu sehen, wie spät es ist.
    Bei Anrufen, SMS, E-Mails, Terminen sagt mein HD mir was los ist. Liest SMS, Termine und die Betreffzeile auch vor. Wenn ich wissen will wie voll der Akku ist oder wie Spät es ist, kann ich auch fragen, dank Voice Command.
    Was soll er denn noch machen? Ist doch wie bei jedem anderen Telefon!
    0
     

  12. 20.04.2010, 16:28
    #12
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Was soll er denn noch machen? Ist doch wie bei jedem anderen Telefon!
    Ich denke, Ihr seid wohl alle von HTC hypnotisiert worden und merkt es einfach nicht... . Ich möchte nichts Anderes, als das, was alle anderen Telefone (auch die Vorgänger des HD Touch) seit Jahren bereits grundsätzlich können.

    Auf jeden Fall soll das Telefon ALL DAS, was Du beschrieben hast, NICHT machen.

    Einzig und allein soll es das tun, was seine Vorgänger und alle anderen Telefone auch konnten/können:

    Wenn man "Beleuchtung aus" in den Energiesparoptionen wählt, soll auch die Beleuchtung AUS gehen. Tut sie aber nicht. Sie bleibt - wenn auch etwas gedimmt - AN. Dies hat der Kundenservice von HTC mit Bedauern mir gegenüber bereits schriftlich bestätigt. Es gäbe auch keine Abhilfe... seitens HTC.

    Wäre die Beleuchtung aus, dann könnte man das Display immernoch ablesen und wäre aufgeklärt über alle Funktionen mit einem kurzen Blick. Dies scheint für Euch aber irrelevant. Euch reicht der Glaube daran, das Gerät habe vollen Empfang, es lägen keine Nachrichten vor und es sei betriebsbereit. Mir reicht der Glaube jedoch nicht - zumal ich oft in Hörsäalen bin, in denen der Empfang schlecht ist und eine Verlagerung des Gerätes um ein paar cm den Empfang schon deutlich verbessert.

    Wenn sich die Beleuchtung tatsächlich ausschalten liesse, müsste ich nicht das Handy im Unterricht in die Hand nehmen und per Voice-Command oder sonstigen komplizierten Methoden mir irgendwelchen Shi---T ansagen lassen oder Ähnliches.

    Ich will einfach nur per kurzem Blick auf das Display über Alles informiert sein - ohne am Gerät rumzufummeln. So wie das BEI JEDEM ANDEREN Telefon (und den Vorgängern von HTC) auch möglich ist - ohne dabei die Beleuchtung anlassen zu müssen und schon innerhalb weniger Stunden den Akku leer zu haben oder irgendwelche Knöpfe drücken zu müssen.

    Das geht derzeit nur für ca. 4 Stunden. Dann ist nämlich der Akku in kritischem Ladezustand, weil dazu ja die Beleuchtung angelassen werden muss (um das Display ablesen zu können). Beleuchtung AUS heisst beim Touch HD nämlich "Beleuchtung AN auf gedimmter Helligkeit". Die "gedimmte Helligkeit" verbraucht jedoch nahezu so viel Strom, als wäre die Beleuchtung mit vollständiger Helligkeit eingeschaltet.

    Was bitte, ist denn so schwer daran zu verstehen?! Will mir echt nicht einleuchten.
    0
     

  13. 20.04.2010, 16:29
    #13
    Frage am Rande:

    Welche Status LED blinkt denn immer, wenn das Gerät eingeschaltet ist? Die habe ich noch nicht gefunden - bzw. ein Setting-Parameter, mit dem ich dieses Verhalten auslösen kann....
    0
     

  14. Sven1978 Gast
    Das liegt vermutlich daran, das für die meisten MEnschnen heutzutage HAndys wie die HTC Modelle Modeartiekl sind
    Wirklich nutzen wie unsereins tut kuaum jemand..
    Diese bescheurte Touchflow 3G OBerfläche mußte ich als erstes abschalten, da ich nicht mal 7Tage vom aklendar auf dem Starbildschirm einblenden konnte!!
    Hauptsache bunt!!
    So werden die Geräte halt auch weiter entwickelt, hauptsache bunt, sieht geila und glänzt
    Das der HTC Touch HD ohen einen stabilen Alurahmen nach 2 Jahren aussieht wie aus dem klo ist ja egal, die Kids haben ihre Verträge und holen sich sowieso ein neuen...
    Leute wie ich, die so ein Gerät nutzen so lange es geht, damit es auch wirtschaflich genutzt ist!! (400€ für ein Handy sind auch nach 4 JAhren eigentlich noch lange nicht wirtschaftlich!!) gibt es offenbar immer weniger...

    So, das mu0te jetzt mal raus....
    Jedenfalls nervt es mich auch, das ich keinerlei Kontrolleuchte habe..
    Gerade wenn die Geräte älter werden ist es keine seltenheit das die Teile einfach mal ausgehen und man merkt nichts...
    Ist natürlich den kids egal, wenn der Kumpel ahtl mal nicht anrufen konnte, ärgerlich aber ,wenn man auf eine Terminbestätigung wartet z.B. oder die Alarmanlage einem nicht mal den Einbruch ins Geschäft meldet!!

    Ich schweife vom Thema ab
    0
     

  15. 28.09.2010, 13:58
    #15
    Also mein HD ist in fast 2 Jahren benutzung noch nie im Standby abgeschmiert und höchstens 3-5 mal bei der benutzung und da sollte man es merken! Für neue Nachrichten, verpasste Anrufe, Akkuladung geht zu ende... blinkt die LED und das reicht doch an Hinweisen oder nicht? Um den Hinweisen nachzugehen, macht man es halt an, sonst sieht man es ja schlecht was da so steht! Und der Akku hält bei mir bei intensiver nutzung immer mindesten 24Std., viel sms, E-Mail, telefonieren und bischen Internet... denke innerhalb der 24Std ist man bestimmt mal zu Hause oder zu mindest länger an einem Ort mit einer Steckdose! Wer Angst hat den Akku zu strapazieren, wenn man mal auf die Uhr guckt, sollte sich evtl. mal überlegen ob sich eine Armbanduhr lohnen würde! Aber Vorsicht, die könnte evtl. nachgehen... Für eine Woche Akkulaufzeit gibt es glaub ich andere Handys, mit nem "TaschencomputerNavigationsFotoVideokameraHandy" kommt man halt nicht weit mit dem Akku, das sollte aber mitlerweile bekannt sein! Und wer ein Modeartikel haben möchte, dem empfehle ich einen angebissenen Apfel!

    Schöne Grüße
    Chibi
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Bist Du mit dem ROM 1.66 Update zufrieden?
    Von Blitzkönig im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 17:20
  2. Kannst du das Toshiba TG01 weiterempfehlen?
    Von juelu im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 15:46
  3. Würdest du das Touch 3G wieder kaufen?
    Von juelu im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 13:06
  4. 7 Dinge vom HTC Touch HD die du vielleicht nicht wusstest
    Von juelu im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:14

Stichworte