Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 14.04.2009, 14:06
- #1
[FONT=Arial][FONT=Arial]Mir ist schon des Öfteren aufgefallen, dass die Qualität der Wetterprognosen für das TF3D nicht über jeden Zweifel erhaben ist. Am vergangenen Donnerstagabend (9. April) war die Angabe für das aktuelle (!) Wetter in Zürich aber schlicht zum Lachen: Den ganzen Tag hatte dort die Sonne geschienen, auch der Abend war ohne jedes Wölkchen und – wie es sich zeigen sollte – auch der Freitag ohne jeden Niederschlag. Trotzdem wurde mir am Donnerstagabend als aktuelles Wetter Regen (mit dem Scheibenwischer) angezeigt.[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]Ich glaube, dass die Wetterdaten vom amerikanischen Dienst "AccuWeather" kommen, und habe festgestellt, dass dieser Dienst abhängig vom für die Publikation verwendeten Medium (WWW, Plug-in für Firefox, HTC, etc.) für denselben Ort völlig unterschiedliche Wetterangaben und Prognosen macht. Richtig stimmen davon tut keine. Wie werden diese AccuWeather-Daten erhoben? Betreiben die ein Netz mit Messstationen in Europa, oder analysieren irgendwelche arbeitslosen Farmer die Urinspuren von Eisbären in Alaska und leiten daraus ihre Wetteransichten ab, nachdem sie die eine oder andere Flasche Bourbon degustiert haben?[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]Im Ernst: Seid ihr zufrieden mit den Wetterangaben auf dem THD? Ich halte sie fast für unbrauchbar. Gibt es eine Möglichkeit, für die TF3D-Wetterfunktion eine andere, zuverlässige Datenquelle anzuzapfen?[/FONT][/FONT]
-
- 14.04.2009, 14:08
- #2
-
Gehöre zum Inventar
- 14.04.2009, 14:18
- #3
Seh ich ganz genauso - meist absolut schlecht!
Find es auch blöd, dass sich das Wetter bis zum nächsten von Hand aktualisieren nicht ändert, es wird den ganzen Tag das Wetter zum Zeitpunkt des letzten herunterladens angezeigt - also quasi Mi tagsüber das Wetter von Di Nacht. Eigentlich sollte es doch die Wetterdaten mehrerer Tageszeiten herunterladen, dann könnte es diese doch auch dementsprechend offline aktualisieren, oder?! Hoffe ihr wisst was ich meine - ich hab das Problem öfter, weil ich das Wetter nur per WLan herunterlade - und das vergesse ich oft. Und wenn ich es dann am Mi wissen möchte, hab ich das Wetter von Di Nacht - Blöd!
Vielleicht findet sich dafür ja irgendwann eine Möglichkeit!
Grüße
-
- 14.04.2009, 14:28
- #4
Da ich meine Daten nicht via WLAN sondern via UMTS, GPRS etc. hole, werden die Wetterdaten schon regelmässig aktualisiert. Die Aktualität der Daten ist bei mir auch nicht das Problem, sondern deren Qualität.
Gut, wenn die Daten bei mir nicht aktualisiert würden, hätte ich vielleicht die Chance, dass eine Uralt-Wetterangabe das aktuelle und kommende Wetter zufällig richtig beschreibt...So wie eine stehen gebliebene Uhr auch zweimal am Tag die richtige Uhrzeit anzeigt.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.04.2009, 15:07
- #5
Also ich sehe das ähnlich aber nicht ganz so schlimm. Das Wetter ist zumindest tendenziell richtig
Was ich viel besser finden würde ist aber, wenn sich die Daten automatisch aktualisieren würden. denn im Moment aktualisiert sich das wetter ja (auch bei eingeschalteter Automatik) nur, wenn man auf den Tab geht... schön fände ich, wenn ich sagen könnte er solle das alle 6 stunden machen...
-
Fühle mich heimisch
- 14.04.2009, 22:36
- #6
Aber die Animationen sehen echt geil aus. Deswegen allein rentiert sich schon das aktualisieren.
Hatte auch schon SPB Mobile Shell 2 mit einem Wettertab, das hat aber auch nicht immer gepasst, genau wie die Wetterangaben in den Vista Minianwendungen. Die sehen aber auch nicht so gut aus.
Eine Automatik könnt ich jetzt nicht gebrauchen. Bin öfter an Orten mit wenig Netz, da zieht es mir nur den Saft aus dem Akku.
Das Wetter ist ein Spielzeug, genau wie der Aktientab. Komische Diagramme, die irgendwie nicht zum Kurs passen.
-
- 16.04.2009, 08:09
- #7
Tja, da muss wohl jeder selber entscheiden.
Will man eine unnütze grafisch toll aussehende Spielerei, die oft keinerlei Aussagekraft hat, muss man das TF-Wetter verwenden, will man gute, aktuelle Daten mit richtigen Prognosen, Wetterwarnungen und ausführlichen Werten, muss man SBSH Pocket Weather verwenden.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.04.2009, 08:24
- #8
Gestern wurde angezeigt, dass es heute regnet... Ich decke jetzt mal den Tisch auf dem Balkon
Ähnliche Themen
-
Qualität der Lautsprecher Diamond2
Von Novus im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 13.04.2009, 16:00 -
Qualität der aufgenommenen Bilder
Von tomtino im Forum Touch HD MediaAntworten: 66Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:47 -
Qualität der Hardware
Von padi im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.11.2008, 14:23 -
Qualität der Medienwiedergabe
Von Gast im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2006, 22:13
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...