Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 03.02.2009, 07:07
- #1
Hi zusammen,
am Wochenende habe ich in "neues" von Codecheck erfahren. (http://www.codecheck.info)
Mittels dieser Plattform lassen sich die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln anhand derem Barcode erkennen. Ruft man über das HD die Seite http://www.codecheck.mobi auf, so funktioniert das einwandfrei. Allerdings muss man den Barcode händisch eingeben -> uncool.
Das Google-Handy kann dies durch abfotographieren. Müsste unser HD doch auch können. Man bräuche nur ein Programm, welches den Foto mit dem Website verknüpft.
Hat von euch schon jemand davon gehört?
Danke und Gruß
Marc
-
- 03.02.2009, 08:02
- #2
*KOPFSCHÜTTEL*
Stell sich das doch mal einer vor...
Ich renne mit meinem Handy durch den Shop und fotografiere Verpackungen ab^^ Da muss man ja damit rechnen, dass der Filialleiter kommt, mir das Handy wegnimmt und die Polizei ruft xD
Aber ernsthaft, wenn ich's unbedingt mal wissen will, dann lese ich mir das auf der Rückseite der Verpackung durch. Hersteller von Lebensmitteln sind gesetzlich dazu verpflichtet Angaben über die Inhaltsstoffe oder Zutaten ihrer Produkte zu machen... Wozu also Datenverbindung aufbauen (die ja kostet - egal ob Flat oder nicht) das Teil abfotografieren und dann warten bis ne Seite aufgeht auf der das selbe steht wie auf der Verpackung...
Gruß Mick
-
Mich gibt's schon länger
- 03.02.2009, 08:33
- #3
Hi Mick,
vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Wenn dich nette Gimmicks nicht interessieren, brauchst hier ja nicht zu posten.
Ich habe im Gegenteil zu dir nicht Biologie und Chemie studiert, so dass ich die Inhaltsstoffe der meisten Lebensmittel nicht im Detail kenne. Lesen finktioniert jedoch gerade so.
Du könntest dir das Portal mal ansehen um dessen Leistungsspekrtum zu erfahren, bevor du hierüber urteilst. Naja, sei´s drum. Hat jmd. anderes vllt. ne Idee?
Gruß
Marc
-
- 03.02.2009, 08:55
- #4
...ich poste auch wenn mich etwas nicht interessiert!
Aus dem ganz einfachem Grund, anderen evtl. helfen zu können oder zumindest eine Unterstützung zur Lösung zu sein.
Wenn du mit meiner spaßigen Einleitung nicht zurecht kommst und dich angeriffen fühlst, werde ich mich natürlich explizit bei dir dafür entschuldigen.
Als Vater eines Allergiker Kinds, sind Informationen über Inhaltsstoffe verschiedener Produkte sehr wichtig. Von daher nochmals mein Tipp: lies dir die Rückseite der Packung durch und im Zweifelsfall zieh jemanden hinzu der sich damit auskennt.
Meine Erfahrung: ältere Damen im Rentenalter am Zeitungsstand, die können ganze Bücher über Inhaltsstoffe und deren Bedeutung schreiben...
Gruß Mick
-
Mich gibt's schon länger
- 03.02.2009, 09:49
- #5
Hi Mick,
passt schon. Bin selbst Allergiker, weshalb ich grds. etwas mehr auf Inhaltsstoffe achte als andere. Klar werden diese ausgewiesen. Allerdings zum einen nicht vollständig und zum anderen nicht verständlich.
Gib mal den Barcode eine Cola auf der Site ein und vergleiche dies mit den Angaben auf der Flasche.
Gruß
Marc
-
- 03.02.2009, 10:06
- #6
Du hast aber nen großes Mitteilungsbedürfnis!
*Spaß*
Nee, mal im Ernst. Mich würde diese Software auch interessieren, weil:
1. Cooles Gadget! Es gibt viele sinnlose Software für das Touch HD (Würfel, Piano, Bier austrinken, Laserschwert, ...). Wenn ich die jedoch aufrufe und meinen Kumpels zeige, kann ich den immer ein Lachen und / oder Staunen abringen. Die Sinn- und Sinnlosigkeit solcher Programme ist halt einfach witzig...
2. dieses Programm sehe ich sogar nicht als sinnlos an, da auf den Verpackungen auch immer nur die "E-Nummern" drauf stehen. Mithilfe dieses Tools kann man gleich im Laden recherchieren, was sich dahinter verbirgt. Auch andere Zutaten und deren Wirkung werden näher erklärt. Dann weiß man bescheid, auch wenn mal keine Oma zur Erklärung in der Nähe ist.
Also wenn es so was gibt:Zitat von schane82
-
Mich gibt's schon länger
- 03.02.2009, 10:10
- #7
-
- 03.02.2009, 10:19
- #8
Hi zusammen,
ich bin da auch eh auf der Pro-Seite.
Sicherlich ist das Thema "Fotografieren in Geschäften" ein eigenes, aber es gibt ja auch andere Gelegenheiten, bei denen ein solcher Info-Scanner interessant sein könnte.
Ich würde ihn auch zuhause einsetzen. Ich habe jetzt keine Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Nahrungsmittel, aber interessant finde ich das schon.
Und das Lesen von 2-Punkt-Schriften in ungünstiger Farbgestaltung auf Verpackungen bei schummeriger Ladenbeleuchtung ist auch nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung.
Also...
Danke für die Info!
Beste Grüße aus München
grep
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2009, 10:27
- #9
Hi schane, irgendwo hatte ich mal was gefunden (basierte auf xzing .code.google.com)
finde es aber nicht mehr wieder. damit kannst du barcodes mit der handy kamera scannen.
u.a. mal in google suchen nach
scan barcode +windows +mobile
oder sowas
http://pdasammelsurium.blogspot.com/...handy-und.html
-
- 03.02.2009, 10:39
- #10
guckst du hier: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=408147
-
Bin neu hier
- 03.02.2009, 10:39
- #11
Mich interessiert auch eine Lösung, um mit dem Handy barcodes einzulesen.
(Nicht wegen der Inhaltsstoffe, sondern wegen einer anderen Idee, aber das tut ja nichts zur Sache.)
Wenn jemand was brauchbares findet, freue ich mich auf ein Posting.
Da mit z.B. i-nigma Reader 2D-Barcodes gehen, sollte das Ganze doch auch prinzipiell mit normalen Strichcodes laufen, oder?
Gruß
Anders
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2009, 12:07
- #12
Hi war wohl der falsche Link . Ich habe es wieder gefunden .
http://forum.xda-developers.com/show...hlight=barcode
Barcorama
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2009, 12:27
- #13
Das ist nicht nur zum Inhaltsstoff-Abruf sinnvoll sondern man kann auch eine Preisrecherche von Märkten in seiner Umgebung machen, mit einer Datenbank.
ZB Nutella im Netto am 20.01.08 1,49€ am 01.03.09 1,99€. Die Eingabe des Produktes erspart man sich durch das einscannen...
Wirklich sinnvoll diese Idee
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2009, 16:19
- #14
Das Programm gibt es und nennt sich Barcorama! Gibts bei den Devs.
Mit dem Tool kannste Barcodes abfotografieren und er macht automatisch den Inetexplorer auf und googelt nach dem Barcode.
Wenn Du in den Settings das www.google......etc etc gegen
http://www.codecheck.info/mobi/results?text=!####!
tauschst, dann schaut er direkt auf codecheck nach!
Pixel 10 Serie mit Problemen:...