-
AW: Produktionsmängel Touch HD
hajo, die Leud ausm Schwobaländle sind halt scho guat gell :)
Mein Schatzi ist jetzt ca. 1 Monat in meinem Besitz und es gibt keine Lackschäden Pixelfehler o.ä.
***Die SN meines THD lautet übrigens auch HT849XXX :)
ICH BIN GUTER DINGE, DASS ICH KEINE LACKSCHÄDEN BEKOMME - hoffen das nicht alle^^
Gruß Mick
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Anfangs dachte ich ich komm klar mit den paar Lackfehlern die mein geliebtes Touch HD hat... allerdings nervt es mich langsam extrem dass das HD eine solch schlechte Verarbeitung aufweist.
Durch das knarrschen der Akkuabdeckung sowie der abplatzenden Lack macht es echt keinen Spaß mehr mit dem HTC Touch HD zu arbeiten.
Ich überlege ernsthaft ob ich es nicht weiterverkaufe und mir etwas anderes zulege.
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Tu es nicht :'(
Schick's ein und lass es umtauschen... Wie kanst du nur solche Gedanken hegen xD SÜNDE!
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Juhui - ich darf mich auch im Klub der Unglücklichen wähnen. Nach langer unbeschwerter und zuversichtlicher Zeit unversehrten HD-Lebens (kein Knarren, weit und breit kein Lackschaden) seh' ich doch heute ein kleines Stäubchen auf der oberen Längskante, gleich neben der Bildschirmabdeckung. Da reib ich etwas dran, um das Staubkorn wegzukriegen, das will aber nicht, also geh' ich mit dem Fingernagel zu Werke, sachte, und hopp, kommt grad ein ganzes Fleckchen weg. Und da merke ich, läk, das war gar kein Staubkorn, das war ein Lacklöchlein. Und jetzt hab ich den Salat.
Na ja, darf man auch nicht meckern, bei den CHF 19.90, die das Touch HD gekostet hat ;)
Weiss jemand, womit ich den Lackschaden abdecken kann? Hab Angst, dass sich das nach und nach ausweitet und immer mehr rund um die Stelle abblättert. Ich hör schon meine Freundin, Nimm doch meinen Nagellack...
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Mich würden da zuerst die ersten 5 Stellen deiner Seriennummer interessieren... Vielleicht kann mans wirklich auf die KW zurückführen was die Lackschäden betrift.
Kannst du die posten bitte?
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Mick, meine Seriennummer (also die des Geräts) beginnt mit HT844 - sagt Dir das etwas? Schöner Wochenendgruss
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Hmm, das scheint mir eine der Produktionswochen zu sein, wo sowas haeufiger vorkommt.
War denn das Koernchen, Luftblaeschen vorher nicht da? Ich habe unterhalb des USB-Anschlusses bei meinem Geraet (Austausch fuer eines mit Pixelfehler) auch eine kleine "Lacknase" (entweder Lufteinschluss, oder einlakierter Partikel, oder so ne Art Lacktropfen). Jeder, dem ich das zeige, wuerde mich fuer verrueckt erklaeren, das zu bemaengeln. Aber natuerlich bin auch ich jetzt vorsichtig. Allerdings lautet meine S/N-Nummer am Anfang HT849.
Ich hatte frueher mal bei HTC nachgefragt und nach Wochen folgende (in grauenhaftem Deutsch verfasste) Email erhalten, die ich so vielleicht allenfalls von einem Ebay-Haendler erwartet haette:
"Sehr geehrter HTC Kunde, wir bedanken uns, dass Sie unseren Kundendienst kontaktiert haben. Wir bieten Ihnen einen dedizierten Service, um die bestmoeglichste Servicequalitaet hinsichtlich all Ihrer Anfragen und Beschwerden zu bieten. wir bedauern das sehr zu hoeren aber das stimmt uberhaupt nicht. Es ist wie viele andere mobile wenn mann machen dran haben dann pellt sich weiter der lack dann ab , aber das es auch einige mobile das wirklich lack peeling auch ohne aussichliche beschaedigeung gibt stimmt auch , aber nicht 30 % nicht mal in der naeh. Und es kann auch fest gestellt welsche wirklich pause paint peeling haben und wird vom unserer sofort eine neuen schale umgetauscht unter warranty. Ich hoffe ich kontte sie trotzdem weiter helfen. Falls die vorgeschlagenen Schritte nicht zur Loesung gefuehrt haben sollten, verweisen wir Sie gerne auf unsere Support Webseite. Bitte gehen Sie zu: http://www.htc.com/www/support.aspx Alternativ gehen Sie bitte zu: http://www.htc.com/select_country.htm, waehlen Ihr Land aus und klicken auf den Support Reiter. Sie koennen auch unser Callcenter unter der 0692-222-7334 anrufen, falls Sie noch weitere Fragen haben sollten. Wir bedanken uns nocheinmal herzlich fuer Ihre treue Kundschaft. Mit freundlichen Gruessen Kundenunterstuetzungsteam Europa HTC Corp. Global Service Division"
Also, ich muss schon sagen.... das laesst mich doch an deren Kompetenz zweifeln. Aber sie erkennen scheinbar an, dass sie Garantie dafuer leisten. (Und raeumen meines Erachtens nach auch diese Probleme ein).
Wie wuerdet Ihr Euch an meiner Stelle verhalten? Ich moechte jetzt eigentlich nicht wieder einen Austausch veranlassen (bin ja froh mal keine Pixelfehler, wenn auch ein Knarren des Deckels oberhalb der SIM-Karte zu haben :-( ). Ich meine, dieser Lackpickel ist echt winzig, kaum sichtbar, wenn man nicht gezielt darauf guckt. Scheinbar arbeiten die im Bereich Lack nicht besonders gruendlich!
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
...achja, noch zu meinem Post. Man wird dann jawohl eigentlich erwarten duerfen, dass (nachdem dieser Defekt scheinbar bekannt ist) solche Geraete gar nicht mehr ausgeliefert werden sollten, oder!?
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Wie wuerdet Ihr Euch an meiner Stelle verhalten?
Danke für den ausführlichen Bericht. Und was musst ich - trotz allem - lachen ab Deiner geposteten Antwort vom HTC Support, herrlich. Wenn man's zum zweiten Mal durchliest und die schönen Stellen herzliche betont, dann wird's noch lustiger.
Mein Fleck, an dem der Lack weg ist, ist auch winzig, eigentlich nicht der Rede wert. Wenn's dabei bleibt, dann tausch' ich's nicht um; ich meine, ist ja eigentlich auch ein Gebrauchsgegenstand. Und im Grunde genommen mag ich das, wenn's etwas persönlich wird mit ein paar Ecken und Kanten. Ist einfach blöd, weil wegen einer offenbar sorglosen Verarbeitung. Zudem, wenn der Lack ab ist, was kann schon passieren? Ist rein optisch, oder? Das Ding wird ja nicht rosten oder faulen oder so.
Drum: Wenn Du damit leben kannst und es schaffst, nicht immer auf die Stelle zu starren - behalt's doch. Ich mach das auch so. Geteiltes Leid ist die halbe Miete :)
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Grins... das war ein richtig netter Post von Dir! dake fürs mut machen. ich drück dir dann auch mal die daumen. schoenen abend noch!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Produktionsmängel Touch HD
Ich hatte ja an meinem HD auch Lackschäden und habe gerade mal geguckt welche SN-Nummer das Gerät hat. HT844, also auch KW 44.
Achso, bei dem Foto unten mit dem Lackschaden war das Gerät 2 Wochen alt :respekt:
Habe mein Gerät leider immer noch nicht zurück, habe es wohlbemerkt am 05.12.08 zu Sunrise zurückgebracht. Dann kam es kaputter zurück, und zwar hat die Glaslinse hinten an der Kamera nach der Reparatur einen Riss.
Natürlich sind sie es nicht gewesen :stupid: . Immernoch am rumstreiten mit denen . Dann habe ich es zurückbekommen (ohne reparierter Linse) und festgestellt, das der Telefonlautprecher tot ist. Hat überhaupt keinen Ton rausgebracht :mad: .
Suuuuuper Service bei Sunrise :flop: :flop: :flop:
Jetzt muss ich schon seit 9 Wochen auf das Gerät verzichten :weinen:
Gruss
Niels
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Zitat:
Zitat von
Niels_ZH
Ich hatte ja an meinem HD auch Lackschäden und habe gerade mal geguckt welche SN-Nummer das Gerät hat. HT844, also auch KW 44.
...
Oh das klingt bitter! Aber ich kann nur bestätigen, dass der Lack schlecht aufgebracht ist. Habe es in die Hosentasche (Jeans) gesteckt und nun links und rechts einen schönen Platzer drin. Ich rate jedem, dem HD vor dem Gebrauch z.B. eine InvisibleShield-Folie zu verpassen.
Für mich fällt sowas unter Produktionsmängel, mal schauen, ob die das auch so sehen...
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
@mophos: welche seriennummer bzw. kalenderwoche bei dir?
@niels: das tut mir echt sehr leid für dich. ich habe auch meine probleme mit dem touch hd und kann es momentan nicht nutzen, daher weiss ich, wie man sich dabei fühlt. aber dein fall ist einfach nur krass. mein aufrichtiges beileid. vielleicht solltest du dich nicht an sun, sondern direkt an HTC wenden!? wobei die nach der qualität der beantworteten Emails auch nicht sehr kompetent wirken.
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Also ich würde wirklich langsam behaupten, dass unser schwäbischer User (HIER) recht hat.
Wenn man sich diesen Thread noch mal von vorn bis hinten anschaut, kommt man sehr oft auf Hinweise die darauf schließen lassen, dass Geräte mit der Produktionswoche 44 sehr oft Sorgen bereiten was den Lack und andere Problemchen angeht...
*Mein Schatzi (THD) ist jetzt über einen Monat und ihm gehts noch gut^^ (HT849XXX)
*TEU TEU TEU*
Gruß Mick
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Zitat:
Zitat von
NoCurtains
@mophos: welche seriennummer bzw. kalenderwoche bei dir?
Das war Ende November...heißt das was?
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Halli-hallo!
Hatte meine HTC an den Servicepartner Teletek in Österreich eingeschickt.
Fehler:
- Kabel - drähte sind sichtbar (Fotos siehe Posts oben)
- Lackschäden
- Speicherkarte funzt nicht mehr
Das ganze hat ca. eine Woche gedauert, von der Zeit her sehr ok. Ich wurde zwischendurch angerufen, dass das USB Kabel nicht beigepackt sei. Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich es in das Packet getan habe (außerdem ist es sonst nirgendwo zu finden). Ich glaube die haben beim Auspacken das Kabel mit den Zeitungsknüllchen die ich zum Ausstopfen verwendet habe weggeschmissen. Da ich keinen Beweis habe, dass das Kabel drin war konnte ich nur die tolle Antwort, dass sie mir somit kein Kabel zurückschicken können akzeptieren - wieder mal ein tolles Erlebnis.
Also, lt. Reparaturschein wurde folgendes getauscht:
FRU-SUB ASSY, Bezel1
HTC Tamper-Evident Label 1
Weiß jemand wofür das steht? Also ein neues Gehäuse hab ich bekommen, aber haben die die Speicherkarte ausgetauscht oder den Leseteil oder was? Auf jeden Fall funktioniert die Speicherkarte wieder nicht ordentlich - bin noch am ausprobieren:confused:.
Interessant für euch ist vielleicht folgendes: ich habe KEIN Knarzen mehr beim Akkudeckel und der Stylus ist um EINIGES schwerer (früher hat der Magnet den Stylus reingezogen, jetzt muss ich ihn reinschieben) reinzuschieben als vor der Reparatur - hat es hier vielleicht Änderungen von HTC gegeben oder ist das nur Zufall??
Mfg
Herbert
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Moin,
ich habe die Serienummer: HT851 .... also wohl KW51 ...
Keine Lackschäden und keine Mängel im Lack ... hätte ich aber lieber als meinen Touchscreen mit Serienmässigen "1mm" Abstand zum LCD ...
Gebt mir ein HT9XX ! (sofern die Zahl wirklich für die Seriennummer steht)
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Ich hatte bei meinem Gerät extreme Lackprobleme.
Nach dem Einschicken kam es mit neuem Rahmen zurück und
seitdem ist alles einwandfrei. Er hält jetzt Stöße aus ohne jegliche Probleme,
wo sonst das einstecken des Stylus schon Lack abplatzen ließ.
Sprich: ich bin jetzt vollauf zufrieden :D
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
@mophos: naja, wenn du dir die ersten stellen der Seriennummer anschaust, kannst Du es genau feststellen. Such nach einer Nummer die mit HT8 beginnt und die darauf folgenden zwei Ziffern geben wohl die Produktionswoche in Form der Kalenderwoche im Jahr 2008 an. Wenn Du das Gerät Ende November gekauft hast, halte ich es für wahrscheinlich, dass Du auch ein Gerät aus der ersten Marge (Kalenderwoche 44) hast. Dann kannst Du Dich vielleicht auf Lackschäden gefasst machen, und solltest Du welche haben, dann beruf Dich auf die Erfahrungen hier aus dem Forum und sende es ein. HTC hat mir ja in ihrer Email geschrieben, dass das Problem bekannt und durch die Garantie abgedeckt sei.
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Ach ja übrigens, hatte auch eines mit der 844er Nummer. Noch eine kurze Frage: Das Programm HD Soft Reset - wurde das bei mir mit dem HD Tweak mitinstalliert oder ist das neu (kann mich nicht erinnern es vor dem Einschicken gesehen zu haben)?
Mfg
Herbert
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Zitat:
Zitat von
HL_AT
Ach ja übrigens, hatte auch eines mit der 844er Nummer. Noch eine kurze Frage: Das Programm HD Soft Reset - wurde das bei mir mit dem HD Tweak mitinstalliert oder ist das neu (kann mich nicht erinnern es vor dem Einschicken gesehen zu haben)?
Mfg
Herbert
jap, kommt zusammen mit HD Tweak
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Zitat:
Zitat von
zottel
Lackschäden oder ähnliches habe ich an meinem HD nicht - dafür ist gestern beim Einstecken des USB Kabels das Display gestorben (hab das Gerät 12 Tage).
Habe es erst für 'nen Absturz gehalten, aber auch nach Akku raus und neu anschalten bleibt das Display aus wären die Sensortasten reagieren und ich via USB auf den Telefonspeicher bzw. die Speicherkarte zugreifen kann.
Hat ausser mir auch jemand so etwas beobachtet?
hab genau das gleiche, seit 2 Tagen. Es hat sich zwar heute nochmal eingeschaltet, hat zuerst nur Grafik-Schrott gezeigt, nach etwa 30 Minuten sah's wieder normal aus... bis ich's aus- und wieder eingeschaltet habe. Jetzt ist wieder 'schein'-tot.
HardReset hat übrigens auch nix gebracht... :confused:
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Nach meinen Schäden: Lack, abgelöste Touch-oberfläche, Knarzen 2er Tasten habe ich jetzt mit Arvato (Garantiegeber) telefoniert. Der meinte, egal was für ein Fehler, es kostet pauschal erst mal 112€ und ein paar Zerquetschte. Von Produktionsmängeln und Garantie hat der wohl noch nie etwas gehört.
Nach langer Diskussion meinte er dann, ich solle es einschicken, dann sendet er mir einen Kostenvoranschlag. Ein Komplettumtausch sei ausgeschlossen:confused:
Saftladen...
Werde es jetzt mal bei HTC direkt versuchen.
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Unbedingt direkt bei HTC melden - die sagen dir dann wer der Servicepartner ist. Die Firma die von die Geld verlangt dafür würde ich auch bei HTC melden, vielleicht nützt es ja was wenn mehrere das bei HTC melden - Frechheit!
Weiß schon jemand welche Teile das sind:
FRU-SUB ASSY, Bezel1
HTC Tamper-Evident Label 1
Mfg Herbert
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Japp, mophos, lass Dir das nicht gefallen. Bei der Mangelliste bekommst Du es garantiert kostenfrei repariert bei HTC! Siehe meine zitierte Mail von HTC. Grade die Lackgeschichte bei Geräten aus den ersten Produktionswochen scheinen sie anzuerkennen.
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Ich werde nacher mal bei HTC Europe (hoffe ich komme beim deutschen Support raus ... der gestern konnte nur Japanisch ;-) )
Ich werde denen mal meine Probleme schildern und schauen was die da so zu bieten haben und was die mir empfehlen wenn sich der Händler quer stellen sollte.
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Mophos,
Dir haften bei Sachmangel sowohl der Verkäufer nach §280 BGB als auch der Hersteller HTC, nach Produkthaftungsgesetz. Schreib im Zweifelsfall einen netten Brief, dass Du das mit Deiner Rechtschutz klären wirst, aber eher über eine gütliche Einigung erfreut wärst. Das zieht meistens, weil die genau wissen, dass sie es zwar erstmal probieren, aber im Endeffekt den kürzeren ziehen.
Die Sachlage Deines Garantieanbieters kenne ich dagegen nicht. Ist das eine hinzugekaufte Garantie? Schöne Schweinerei, da bezahlt man zusätzliches Geld für eine über die rechtliche Absicherung hinausgehende Versicherung und gerade die reisst dann zuerst die Hufe hoch. Sauerei!
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Mann, mann, mann - sodala, jetzt hab ich den HD mit anderer Speicherkarte getestet - funzt, die Speicherkarte mit Kartenleser und anderem Phone getestet - nix geht.
Für was habe ich vor knapp zwei Wochen meinen HD MIT Speicherkarte und Fehlerbeschreibung eingeschickt??
Also hab ich beim HTC Support angerufen (wieder den gleichen Mitarbeiter erwischt wie die anderen Male - anscheinend gibt's da nicht so viele). Die haben mir gesagt ich soll die Speicherkarte wieder an den Servicepartner Teletek schicken.
Dann hab ich eine Mail an Teletek geschickt - Antwort: wir tauschen keine Speicherkarten aus
Meine Antwort: HTC Support sagt ihr tut das sehrwohl, dann hab ich extra nochmal angerufen und erklärt, dass die SD Karte im Lieferumfang war.
Jetzt "DARF" ich die Karte nochmal extra hinschicken - wer zahlt mir das unnötige Porto für den nochmaligen Versand?
Naja, ist ganz schön anstrengend die Kommunikation mit HTC und der Supportfirma :rolleyes:
MFg
Herbert
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Bei mir geht nun auch langsam der Lack ab:-( (Habe nicht die dafür bekannte Produktionswoche) An den Ecken und verteilt am ahmen, sowie über dem USB Anschluss. Muss echt extrem empfindlich sein, den es ist mir nie hingefallen und wird immer in der mitgelieferten Tasche getragen... Aber Unterschiede scheint es tatsächlich zu geben, bei meiner Freundin blättert nichts ab... Habe mal bei O2 angerufen, aber die meinten nur, es wäre kein anerkannter und bekannter Fehler. Ich könnte es einschicken, aber es würde wahrscheinlich nichts bringen. Habe dann mal zum Spass die Retourscheine verschicken lassen, auch weil ich noch einen anderen Fehler hatte. Da wurde der Lackschaden nichteinmal erwähnt. Also habe ich wieder angerufen und hatte durch Zufall den slben Typen wieder am Telefon. Der meinte dann, dass es nicht draufsteht, weil der Fehler nicht banerkannt wäre. Daher steht es nur als interner Hinweis auf dem Zettel der Reparaturwerkstatt.... Ob ich das glauben kann? Naja. Überlege schon ob es das überhaupt wert ist, dass Handy einzuschicken. Denn der andere Fehler (Displyflimmern) stört mich kaum (UNd war auch schonmal in Reparatur, aber ohne Besserung) und der Rest scheint ja nicht repariert zu werden. Ausserdem ist es dann wieder 14 Tage weg. Ich glaube das nächste mal nehme ich einen Vertrag ohne Handy und kaufe mir das dann bei Amazon. Da scheint das ja echt Top zu sein! Austauschgerät sofort und sehr kulant!
Mal eine ganz andere Frage: Kann man sich später mal einfach einen neuen Rahmen kaufen, falls der Lack völlig weg ist? Hat da jemand shcon Erfahrung mit, ob man das selber machen kann, ob das gemacht werden muss, wer das bezüglich Garantie darf und was das kostet?
Gruß
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Produktionsmängel: Spalt führt zu Staub unter dem Display.
Gerade bei den XDAs entdeckt...
Wenn ihr noch keinen Staub unter dem Display habt, würde ich euch raten, den Spalt (oder besser die Spalten) zu versiegeln, der sichtbar wird, wenn man den Stylus rauszieht.
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Zitat:
Zitat von
Svenf83
Mal eine ganz andere Frage: Kann man sich später mal einfach einen neuen Rahmen kaufen, falls der Lack völlig weg ist? Hat da jemand shcon Erfahrung mit, ob man das selber machen kann, ob das gemacht werden muss, wer das bezüglich Garantie darf und was das kostet?
Das würde mich auch interessieren!
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Bei mir geht die Volume Down Taste kaum noch.
Muß also Volume Up drücken und dann per Touchscreen auf weniger gehen.
Hmmmmm :(
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Nutzt du die sehr oft? (was nicht heißen soll, dass sie dann kaputt gehen darf)
Wie alt ist dein Gerät?
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Hallo Leute,
bin mit meinem Touch HD soweit auch zufrieden. Was mich stört ist aber das knarzen am Gehäuseteil um den USB-Anschluss und am Akkudeckel hier und da.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich versuchen soll es selbst zu beheben (z. B. Moosgummi) oder ob es besser ist es zu reklamieren. Da stellt sich aber erst die Frage, ob dass überhaupt unter die Garantie fällt.
Andererseits weiß ich nicht inwiefern die "Eigenreperatur" einen möglichen Verlust der Garantie mit sich bringt. Was meint Ihr dazu?
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Naja, den knarzenden USB-Anschluss habe ich auch, stört mich aber nicht - wann fummelt man schon am USB Port rum.
Das mit dem knarzenden Akkudeckel hatte ich bei meinem ersten HD auch (HT851), konnte ich aber mit einem PostIt (2 mal gefaltet) beheben.
Habe das einfach an die knarzende Stelle geklebt (natürlich mit der PostIt-Klebe) und habe den Akkudeckel vorsichtig montiert Ergebniss = Kein knarzden mehr.
Ich glaube nicht, dass das knarzen ein Qualitätsmangel darstellt - also wird es kaum ausgetaucht werden.
Von Reparaturen in DIY Manier würde ich nur Gebrauch machen, wenn ich die Spuren wieder beheben kann (also wie ein PostIt oder ein drunter geklemmtes Stück Moosgummi - die du sagtest), grabbelst du aber die Schrauben an, oder bekommst deine Problemlösung nicht mehr raus (diese "tolle" Idee mit dem Sekundenkleber am Löchlein unter dem Styluseinschub z.B.) - wird die Garantie futsch sein.
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Hab auch ein HT851,
Aber grad am USB find ich insofern störend, als das ich jedesmal beim anmachen, mit daumen und mittelfinger, das Gerät dort eben anpacke.
Naja, aber insgesamt wohl wirklich kein Qualitätsmängel.
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Hallo an alle hier,
ich bin recht neu hier und sehr begeistert von diesem Forum. Allerdings bin ich auch etwas entsetzt was hier für Schäden und Probleme am Touch HD geschildert wurden. Ich kann mich absolut nicht beschwären. Ich habe mein Telefon seit November 2008 und keinerlei Schäden an meinem Gerät. Es ist mir sogar schon 2-mal ohne Tasche runtergefallen aber ich habe weder Absplitterungen noch Kratzer. Das einzige was ich bemängeln muss ist das USB Kabel, da ist die Ummantelung schon nach ca. 2 Wochen defekt gewesen ist und man die einzelnen Kabel sehen konnte. Liegt wahrscheinlich daran das ich das Gerät auch nutze wenn es geladen wird und das Kabel geknickt wird. Naja habe jetzt ein neues. Softwaretechnisch habe ich das Telefon 2-mal zurückgesetzt da ich regelmäßig neue Software ausprobiere. Ist halt Windows :-) Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Gerät und die mitgelieferte Folie sieht auch noch gut aus trotz täglichem Stylos Einsatz.
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Moin,
mittlerweile glaube ich, die Probleme ziehen sich durch die ganze HD-Produktionsmenge und nicht nur durch einige Margen ...
... Lackschäden ...
... Sich ablösender Touchscreen, bis hin zum Verlust des Displays ...
... Sich ablösende Softkeys bzw. "schmatzende" Softkeys bei erwärmung ...
... Knarzender USB Anschluss, Akkudeckel ...
... Knackender Lautsprecher bei Musik und Telefon ...
Normal sollte sowas nicht passieren, kostet immerhin 600EUR das Gerät-
Ich rate euch, sobald ihr einen solchen Fehler feststellt, alles zu versuchen das HD Umzutauschen oder gegen Garantie bei HTC reparieren zu lassen, wer es nicht probiert, wird nie Erfahren ob HTC das Handy vielleicht doch austauscht.
PS: gegen den knackenden Lautsprecher gibt es wohl eine Lösung, würde ich aber nicht empfehlen - mehrere User von xda-dev haben nach dem fallen lassen des Handys keinen knackenden Lautsprecher mehr, nach dem Fall soll der Lautsprecher ohne Probleme funktioniert haben ....
!!! NICHT AUSPROBIEREN !!! :stupid:
-
AW: Produktionsmängel Touch HD
Kurze Frage, wer tauscht das Kabel aus? (sehe auch die Litzen)
Hab mein HD von O2 vom Sub-Unternehmer. Kann ich damit in O2-Laden gehen und tauschen?
Ansonsten hab ich noch keine Probleme mit dem HD, ein bißchen knarzig ist es schon stört mich jedoch nicht.
Danke schonmal falls einer wegen dem Kabel Rat weiß.
Greetz H