
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin hier zuhause
- 20.08.2009, 08:06
- #1
Wollte an der Stelle mal vorscihtig anfragen, inwieweit durch das ständige Flashen ggfs. einzelne Speicherzellen defekt gehen können?
Bei SSD-Laufwerken und Flashdrives ist dies ja auch möglich und wird durch interne Logik ausgeglichen.
Mir ist auch klar, das wir hier über den Faktor TAUSEND (mal schreiben) sprechen.
Allerdings besteht doch die Möglichkeit, dass man nicht endlos flashen kann oder?
Gibt es hierfür im ROM auch entsprechende Logik, um eine defekte Zelle zu umgehen?
-
- 20.08.2009, 09:19
- #2
Einzelne Speicherzellen gehen auch beim normalen Gebrauch kaputt,
Eigentlich immer wenn du irgendwas Löschst, (oder speicherst) wirkt das in Richtung -> Zerstörung ^^.
Zitat von Wiki
Zitat von Wiki
Ähnliche Themen
-
Problem mit Datenübertragung nach ROM-Flash
Von Zwiebel64 im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.08.2009, 10:47 -
[Vodafone] Probleme nach ROM Flash
Von BennyBorn im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 12.07.2009, 21:15 -
Was bleibt erhalten nach ROM-Flash
Von m4gg3s im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2009, 15:58 -
E800 - Flash Rom Disk verschwunden
Von LooxJunior im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.04.2006, 20:07 -
32 oder 64MB Flash ROM
Von jjw im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.06.2004, 09:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...