
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 17.07.2009, 12:10
- #1
Hallo zusammen
Ich habe mich am Wochenende endlich dazu durchgerungen, mein Touch HD zu flashen. Dies hat auch super geklappt und schlussendlich hatte ich das Dutty WM6.5 R4 am laufen.
Alles funktioniert soweit gut - jedoch habe ich seither Probleme mit dem Radio Streaming über das 3G Networks meines Providers während ich im Auto unterwegs bin.
Ich sollte noch vorausschicken, dass es anfangs gar nicht (auch nicht über WLAN) funktioniert hatte. Als ich jedoch über das zusätzlich Installierte "Tweak HD" die anfänglich manuell eingeschaltete Autolock-Funktion wieder ausgeschaltet habe, funktionierte das Streaming über WLAN. Ansonsten hatte er nach jeder automatischen Sperrung den Radio abgeschaltet.
Nun zum aktuellen Stand: Ich habe mittlerweile das neueste Dutty WM6.5 R6 ROM geflasht. Über WLAN funktioniert das Streaming tadellos. Auch wenn ich am Arbeitsplatz über 3G streame läuft alles soweit gut. Wenn ich jedoch im Auto unterwegs bin läuft das ganze nicht mehr so wie es soll.
Grundsätzliche habe ich zwei verschiedene favorite Streams:
- 37kbit/s WMA-Stream (Mit Windows Media)
- 64kbit/s PLS-Stream (Mit TCPMP)
Beider verhalten sich anders wenn ich unterwegs bin. Der WMA-Stream läuft nach dem Buffering ungefähr 1 1/2 Minuten ohne Probleme und hält danach ganz an (Statusmeldung: Stopped). Der PLS-Stream läuft ca. 15 Sekunden, stoppt für ungefähr 5 Sekunden, läuft wieder 10-15 Sekunden... und so weiter.
Dieses Problem hatte ich mit dem Original-ROM nicht. Wenn ich zurückflashe funktioniert es wieder. Mit dem modifizierten ROM verhält es sich jedoch wie oben beschrieben.
Hat jemand eine Idee, wie man diesem Problem entgegenwirken kann? Oder hat gar jemand das gleiche Problem?
Danke für eure Rückmeldungen!
-
Bin neu hier
- 21.07.2009, 17:14
- #2
Da sich bisher niemand gemeldet hat und ich den Beitrag nicht unnötig pushen will, habe ich einige weitere Tests gemacht.
Dabei habe ich mich auf den 37kbit/s .wma-Stream mit dem Media Player konzentriert.
Ich musste feststellen, dass er auch über WLAN nach ca. 2-5 Minuten aufhört zu spielen. Zuerst habe ich dazu in den offiziellen Wireless Einstellungen des WLAN den Regler auf "Best Performance" gezogen. Danach den Stream gestartet und den Bildschirm ausgeschaltet... der Stream läuft wie gesagt 2-5 Minuten und hört danach mit der Statusmeldung "Error" auf. Mit dem Drücken auf Play lässt er sich nicht mehr starten - erst wieder über die Favoriten des IE.
Danach habe ich mir das Tool "HD Tweak" installiert und dort die Einstellung gemacht, dass das WLAN auch im Standby weiter verbunden bleiben soll. Den Stream wieder gestartet und den Bildschirm wie schon beim vorherigen Versuch gleich ausgeschaltet. Der Stream läuft ebenfalls ca. 2-5 Minuten lang weiter bis er auch wieder zu spielen aufhört. Jedoch in diesem Falle nicht mit der Statusmeldung "Error", sondern mit "Stopped" (welche ich auch bei der Verbindung über 3G bekomme). Danach kann ich mit einem Druck auf den Play Button den Stream gleich wieder starten und brauche ihn nicht ganz neu zu öffnen.
Zusammengefasst: Ohne die Einstellung im "HD Tweak" stellt sich das WLAN bei nicht Benutzung im Standby aus. Sprich: Der Stream kommt zu einem Stop und das WLAN stellt sich entsprechend ab - Statusmeldung im Player: Error. Muss ganz neu geöffnet werden, um ihn wieder abzuspielen.
Mit der Einstellung für ständige WLAN-Verbindung (auch im Standby) kommt der Stream nach 2-5 Minuten ebenfalls zu einem Stop, jedoch mit der Meldung "Stopped" - und kann danach mit dem Play Button gleich wieder gestartet werden.
Das gleiche Verhalten habe ich auch mit der 3G-Verbindung. Dabei ist es egal, ob ich mich bewege oder an einem Standort bin.
Wie es scheint ist das ein Problem mit dem Player selbst! Vielleicht muss er nach 2-5 Minuten mal buffern - aber anstatt dies zu tun gibt er gleich auf und hört auf zu spielen.
Hat jetzt jemand vielleicht eine Idee, was ich tun könnte?
Eine Einstellung im Player ändern? Habe zwar schon geguckt, aber viel gibts da ja nicht zu ändern.
Naja, ich hoffe jemand hat eine Idee!
Thanks im voraus für eure Rückantworten.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.07.2009, 17:44
- #3
Hallo,
Hast du Mal einen anderen Player probiert?
Ich nutze auch täglich internetradio auf der Arbeit. Allerdings sind es bei mir mp3/pls streams. Anfangs habe ich mit CorePlayer radio gehört, mittlerweile benutze ich Resco Radio.
Mein problem ist dass O2 bei dem Internet Pack M die Geschwindigkeit ab 200MB/Monat Volumen auf gprs geschwindigkeit drosselt so dass ich dann nur 32kbps stream störungsfrei hören kann.
Schau Mal bei shoutcast.com ob es deinen Sender dort gibt.
-
Bin neu hier
- 21.07.2009, 21:08
- #4
Ich habe jetzt mal Wunderradio ausprobiert. Da scheint der Stream über WLAN zu funktionieren. Allerdings muss ich noch erwähnen dass wenn der Stream über dieses Programm läuft, der Display nie ganz ausschaltet, sondern sich nach 15-20 Sekunden lediglich verdunkelt und dann in diesem Zustand bleibt.
Beim Media Player Stream verdunkelt sich der Bildschirm nach den 15-20 Sekunden - schaltet sich jedoch nach 1-2 Minuten ganz aus.
Ich würde jedoch den Media Player bevorzugen, da ich diesen über Voice Command steuern kann. Hat jemand eine Idee wie ich das ausschalten des Bildschirms (or whatever) beim Media Player unterdürcken kann (evtl. über Registry)?
-
McLovin Gast
ich nutze den GSPlayer. hatte noch nie probleme, natuerlich ist das immer netz-abhaengig
Ähnliche Themen
-
ActiveSync Probleme nach Rom update
Von diamle im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.07.2009, 03:27 -
Nach Rom Update Probleme, Wlan lässt sich nicht aktivieren
Von sparsematrix im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.04.2009, 09:47 -
VPN Probleme nach Rom Update
Von cls im Forum HTC Touch Dual / Niki ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.09.2008, 08:51 -
Qtek 9100: USB-Probleme nach ROM Update
Von chshadow im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.08.2006, 10:19 -
Probleme nach ROM update mit s100
Von MIB_71 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 19.05.2005, 20:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...