Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Laurentius vs. Dutty
vorweg: Dutty 1.8 Xtreme und L26 V 7.5 kann man nicht vergleichen, da das Konzept ganz anders ist. Deshalb versuche ich das auch gar nicht erst. Beiden Köchen gebührt großer Respekt!!! :tach: Wie Moritz schon schrub, ist das Dutty 1.8 zum Spielen und um sich das neue Konzept vom TF3D anzuschauen. Großartig! Das L26 V 7.5 ist da in gewisser Hinsicht bodenständiger und zum produktiven Einsatz geeignet. Die meisten Sachen, die zwischen diesen beiden Dingen bestehen, kann man mit ein paar Handgriffen selbst beheben. So z. B. bin ich immer froh, dass nocurtains, capsure, hd tweak und advanced config bei L26 schon drauf ist und ich es nicht mehr selber machen muss. Dutty hingegen verwöhnt meine Bedürfnisse mit RSSHub und was solls überhaupt: einfach selber die Cabs zusammensammeln und draufspielen. Was bei Dutty 1.8 neben der neuen TF3D Version sehr positiv ins Auge sticht, ist der geringe Speicherbedarf. Habe ich die Sachen nachinstalliert, die L26 schon mit beipackt, dann ist das immer noch deutlich weniger. Ist halt momentan der Trend zum massiv Komprimieren :). Von der Performance her finde ich beide ungefähr gleichauf, ist aber auch immer subjektiv. Das Ganze wäre für mich nicht mehr als eine Geschmacksfrage, wäre Dutty 1.8 das Beta nicht auch deutlich anzumerken und zudem die Opera Version nicht so ein bisschen missraten (s.u.). 5 Crashes und ein ungeplanter Hardreset durch das bisschen Rumspielen in ein paar Stunden sprechen eine deutliche Sprache. Das muss man aber auch einkalkulieren, wenn man sich eine Beta aufpsielt ;)... Ich komme zum gleichen Ergebnis wie Moritz: mal anschauen, ist wirklich eine schöne Sache, besonders das neue Manila. Um aber vernünftig arbeiten zu können, sollte man dann doch auf Dutty 1.7 oder L26 6 bzw. 7.5. zurückgreifen. Das 1.8 hat natürlich riesiges Potential und wird auch das Maß der Dinge in der Zukunft darstellen, wenn es gelingt, das weitgehend bugfree zu bekommen. Die armen Köche, wenn da noch an WM 6.5 und 7 denke... es gibt viel zu tun :p
kurz war mir insbesondere zum neuen TF3D aufgefallen ist:
- neuer Kalender TAb ist nett
- Neuer Kontaktmanager mit sehr guten Ansätzen (ähnlich Yota), aber auch mit Schatten (wenig Felder, teilweise umständliche Menüführung)
- cool ist die Facebook Integration in den Kontakten als Idee (hab ich aber noch nicht zum Laufen bekommen)
- TF3D im Landscape ist gewöhnungsbedürftig: Dort wo man den Screen landscape hat, siehts meistens super aus und gefällt mir sehr gut. Andererseits dreht sich der Bildschirm nun auch andauernd, wenn man mal das Gerät nicht ganz grade hält. Ist mir zu unruhig geworden. Ich lass TF3D über Changescreen jetzt nicht mehr rotieren.
- Background for all tabs scheint nicht zu gehen (jedenfalls nicht manuell über das Kopieren der Manila Dateien)
- eigener Background geht Landscape nicht (das Backgroundbild dreht nicht mit ;) , s. pic.)
- Wer Navigon (so wie ich) abhängig von der Screenorientierung startet, wird (so wie ich) vom neuen Manila in dieser Hinsicht enttäuscht sein: Trotz TF3D im Landscape wird Navigon Portrait gestartet. Da hatte ich mir mehr erhofft ;)
Außerhalb von TF3D ist mir aufgefallen:
- Video von der SD Karte starten ist wohl ein Problem mit dem internen WMPlayer
- Opera ist bei mir ultrabuggy (beim Bildaufbau bleiben andauernd Pixel von der noch nicht geladenen Seite hängen...), dauert ewig beim Laden, besonders die Grafiken... da bin ich aber wohl von der neuesen Opera Version 55529 verwöhnt, aber das mit den Bildern hab ich noch nie gehabt, dass die so lange brauchen (s. pic, so stand der Opera mehrere Minuten).