Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 07.03.2009, 12:04
- #1
Hallo, hat jemand sich schon mit dem eigebautem FM-Radio beschäftigt?Wäre doch interessant zu wissen ob sich das Teil ein bisschen "aufbohren" liesse und damit zB. zum Scanner zumindest für gewisse Frequenzbereiche werden könnte.
-
- 07.03.2009, 12:17
- #2
ich habs es mir schon mal angeschaut. die API-calls sind mir bekannt, leider noch nicht, welche parameter alle übergeben werden müssen.
-
Unregistriert Gast
Also für mich wäre das auch mal interessant, ob man an den Frequenzen noch was drehen kann!
-
- 21.03.2009, 19:39
- #4
Vllt hilft das weiter. konnte das aber leider noch nicht testen.
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen. HKLM\SOFTWARE\HTC\FMRadio\FMPlayer\Band
0 = 87.5 - 108.0 MHz
1 = 64.5 - 97.5 MHz (11.5 MHz displayoffset !!! 76.0MHz(displayed) = 64.5MHz (Radiofrequency)
2 = 76.0 - 91.0 MHz
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=291271
EDIT: Es geht, habs gerade ausprobiert mit Band 1..... wie geil ist das denn.....
Das was bei Band 1 geschrieben steht kann ich nicht bestätigen beim HD ist die angezeigte Frequenz auch die empfangende Frequenz.
MFG
-
- 21.03.2009, 20:04
- #5
Na hat schon jemand einen Piratensender in den "verbotenen Frequenzen" gefunden?^^
Ich nicht^^
-
- 24.03.2009, 15:27
- #6
Weiß zufällig jemand wie ich die Max. Lautstärke im Radio erhöhen kann. Evtl mit einem Reg Eintrag?
MFG
-
- 24.03.2009, 18:43
- #7
Probier mal den hier:
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen. HKLM\SOFTWARE\HTC\FMRadio\FMPlayer\Volume
-
- 24.03.2009, 19:33
- #8
Das hatte ich beim HD noch nicht ausprobiert.
Ich hatte es bei einem Orbit probiert aber diese Änderung bringt nix. Ist egal was ich für ein Wert einstelle.Ist er kleiner als der jetzige Wert wird der Orbit leiser ist er größer ändert sich nix.........
MFG
-
- 24.03.2009, 19:41
- #9
Ist beim Diamond auch so. Wird wohl hardkodiert im Programm so sein. Dann gibt es noch den Audio Verstärker, damit kannst du etwas raus holen. Oh, und einen Tweak um die 100 db-Limite aufzuheben gibt es noch:
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...ne-fragen.html mit Schap's Advanced Config geht das ganz einfach.
-
Bin neu hier
- 25.03.2009, 15:07
- #10
Funktioniert ganz gut. Weiß jemand ob es eine Art Rauschsperre gibt, die man einstellen kann?
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2009, 10:47
- #11
Was definitiv das Rauschen unterdrückt ist das ausschalten des Screens mittels Standbyknopf. Hab ich gestern beim Bayernspiel festgestellt
-
- 10.04.2009, 10:02
- #12
HKLM\SOFTWARE\HTC\FMRadio\FMPlayer\Band
Bei mir gehts nur bis HKLM\SOFTWARE\HTC\FMRadio\FMPlayer\
Einen Ordner "Band" gibts leider nicht.
Was mache ich falsch ?
-
- 10.04.2009, 12:12
- #13
Ich glaub du hast da was falsch verstanden.....
Schau mal hier: Es ist ein REG Wert kein "Ordner"
MFG
-
- 10.04.2009, 21:39
- #14
ok .. hat geklappt nun.
Nur hab ichs wieder zurück gestellt. Die ganze Sache ist ein bissl sinnlos. Nur rauschen und pfeifen, mehr nicht.
Wann arbeiten die Piraten ?
-
- 10.04.2009, 22:28
- #15
-
- 29.07.2009, 09:38
- #16
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich mochte ihn nochmal vorkramen.
Wer nicht so soviel in der REG rumfummeln will kann sich auch das Power Radio draufspielen.
Wenn man den Button "SCAN" gedrückt hält dann kann man das Frequenzband auswählen welches man hören möchte.
Das problem besteht aber leider weiterhin noch das man nur eine Nachkomma stelle hat. Also ein Raster von 50khz
Kann nichtmal einer so ein Radio schreiben mit 5khz Frequenzraster?!?!
MFG
-
- 31.07.2009, 11:12
- #17
Ich würde gerne in Frequenzbereiche zwischen 118 und 128 MHZ rein. Ist das Hardwaretechnisch möglich??
-
- 31.07.2009, 11:19
- #18
Ich seh grad das dafür Amplitudenmodulation notwendig wäre. Aber versuchen könnte man es.
-
- 31.07.2009, 11:40
- #19
Ja das wäre auch interessant! Aber ich ich gehe mal sehr stark davon aus das man mit dem Radioempfangsteil des HD´s nicht in diesen Frequenzbereich kommen wird! Höchstens von 76.0 - 108,0Mhz.
MFG
Ähnliche Themen
-
Probleme mit FM-Radio
Von rallepalle im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.07.2009, 22:28 -
Last.FM Client
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 7Letzter Beitrag: 07.02.2009, 18:59 -
FM Radio
Von reko0 im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.01.2009, 20:02 -
Radiowecker mit integriertem FM-Radio
Von chuelibrueder im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 05.09.2008, 11:31 -
FM-Transmitter
Von Enrique22 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.06.2005, 16:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...