Ich hab das Problem sicher schon seit 2 Tagen. Hab mal ein Mail an die GMX Redaktion geschickt, weil ein teures Telefonat gib ich mir sicher nicht. IMAP ist doch kostenpflichtig?
Druckbare Version
Also ein Kumpel meinte grade, dass GMX wohl was umgestellt hat.
Leider hat er die Mail mit den genauen Angaben nicht mehr.
Ich habe diese Email leider auch nicht, da bei mir von GMX automatisch alles gelöscht wird.
Aber vielleich hat die Mail ja noch jemand von euch.
ok, dann werd ich mal auf das Mail von GMX abwarten...
Vielleicht wollen sie bei GMX, dass man dieses hier nutzt:
http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi...@home@fmmobile
oder eben IMAP kauft, damit die mehr Geld verdienen.
Ja, das finde ich unpraktisch, ich will ja das email aufs Handy laden.. und zahlen möchte ich nichts ;)
kann auch sein, dass es schon zwei tage sind mittlerweile. aber ich meine, dass es nach mehreren versuchen dann immer irgendwann funktioniert hat. ja, imap ist bei gmx kostenpflichtig. ist aber in meinem fall auch ein anderes konto, bei dem ich imap nutze...
dann warte ich jetzt auch mal ab, ob es neue informationen von GMX gibt...
GMX hat den sicheren Abruf von Mails auf SSL umgestellt.
Allerdings hilft es bei PocketOutlook auch nicht, SSL zu aktivieren.
Seit gestern Mittag (17.03.) komme ich an verschiedene GMX-Konten über den mobilen Weg (Eplus) nicht mehr dran.
Über PC (Outlook und Thunderbird) funktioniert es dahingehend problemlos.
Web.de funktioniert über den mobilen Weg immer noch.
Grüße
Ralf
zum GMX-Ding - kann ich bestätigen, hat definitiv nichts mit Flatrates oder ähnlichem zu tun. Bis vor kurzem hat GMX-Abruf auf meinem HD tadellos fumsioniert, seit der Umstellung auf SSL aber nicht mehr. Muss also daran liegen.
Ich habe bei den erweiterten Server-Einstellungen im Konto-Manager SSL für eingehende Mails aktiviert, so, wie es GMX offenbar in seinem Newsletter gefordert hat (danke Rofor), hat aber nichts gebracht, immer noch die liebe Fehlermeldung.
Hab mich jetzt mal an HTC - Germany mit dem Problem gewandt. Hoffe die reißen da was. Sonst seh ich schwarz für meinen GMX Acc, wenn hier nicht was hilfreiches auftaucht.
Ich hab irgendwie das Gefühl es liegt an diesem APOP Protokoll, dass der Emailclient so zickt. Und es geht nicht über die SSL Aktivierung weg, weil es weiterhin verwendet wird.
Bei meinem DesktopPC hab ich auch kein SSL aktiviert und es funktioniert trotzdem?!
Ich könnt *würg*
ich nehme jetzt FlexMail, damit funktioniert es wieder.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Für alle die von dem "GMX Problem" betroffen sind, hier nochmal die Email die ich vor einigen Tagen von GMX erhalten habe.
Pünktlich seit dem 16.03 kein Abruf von Mails über mein HD mehr möglich. Egal welche Einstellungen.
Herzlichen Dank GMX :flop:
Habe heute den Support von GMX angemailt. Sobald ich Antwort habe melde ich mich wieder.
+++ Sicherheitsupdate am 16.3.2009 +++ Bitte Einstellungen in Mailprogrammen überprüfen! +++
Lieber Herr XXX,
Ihre Sicherheit bei der Benutzung von GMX steht bei uns an erster Stelle. Damit Ihre Daten und E-Mails auch weiterhin optimal geschützt sind, wird derzeit ein verbessertes Verfahren für das Login in Ihren GMX Account in Betrieb genommen.
Wenn Sie Ihre E-Mails ganz oder teilweise über ein Mailprogramm wie z.B. Outlook, Thunderbird etc. abrufen und versenden, überprüfen Sie bitte am besten gleich Ihre Einstellungen:
Nach der Umstellung am 16.3.2009 kann Ihr Mailprogramm Sie nicht mehr an unseren Mailservern anmelden, wenn die Optionen „APOP“ oder „CRAM-MD5“ aktiviert sind. Bitte entfernen Sie ggf. die Einstellungen für diese Optionen und wählen Sie stattdessen „SSL“ oder „TLS“ als sichere Verbindung!
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einstellung Ihres Mailprogramms finden Sie in unserer FAQ.
Für das Login über die Weboberfläche unter http://www.gmx.net sind keine Umstellungen notwendig.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Ihrem GMX Account!
Ihr GMX Team
P.S.: Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich dieses an Ihre alternative E-Mail Adresse schicken lassen, sofern Sie uns eine alternative E-Mail Adresse genannt haben. Oder wenden Sie sich an unseren Telefon-Service. Sie erreichen uns Mo-Fr 08:00-21:00 Uhr und Sa-So 10:00-18:00 Uhr.
Deutschland: 0900 / 1000 877 ( Auswahl Mail: 1,86 Euro/Minute. Aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunkpreise ggf. abweichend)
Österreich: 0900 / 973 073 (1,80 Euro/Minute)
Schweiz: 0900 / 365 247 (3,00 CHF/Minute)
Habe das gleiche problem seit gestern mit gmx-abruf über EPLUS und meinem PALM TREO 500. Leider kann ich keine Optionen „APOP“ oder „CRAM-MD5“ in meinem Handy konfigurieren. Was soll der Mist? Hat doch vielleicht jemand einen Tipp. Was genau haben die denn da umgestellt?
Hallo,
das Vorgehen von GMX ist eine Frechheit!! Die wollen sicherlich das die Kunden die teure Hotline anrufen, da keine EMail-Adresse für Support angegeben wird/ist.
Dann werde ich den Account wohl kündigen, das ist mir wirklich zu dumm mit dem Verein!
Hoffe das die das dann spüren werden, wie unzufrieden die Kunden sind!
Gruss
Desaster
Hallo an alle... Auch aus Österreich funktioniert der email Abruf zumindest seit gestern nicht mehr. Dachte zuerst auch sofort, dass dies mit den neuen Einstellungen zu tun hätte, aber wie viele hier probiert haben, wars auch nicht die SSL-Einstellung.
Werde dann wohl morgen vom FirmenHandy ( ;-) ) die Hotline anrufen und fragen wo das Problem liegt. Wie ich mobil meine Mails abrufe (POP3 oder IMAP) geht GMX wohl nix an... und somit seh ich auch nicht ein, warum ich für irgendein Service welches mein HD nicht braucht irgendwas zahlen sollte.
Habe mich ewig herumgespielt, bis ich gemerkt hab, dass wohl nicht ich dran schuld bin...
BTW: seit ich mein HD habe....bin ich sehr glücklich über dieses Forum und der Community!
DANKE!
Vieln Dank das sich einer erbarmt da anzurufen....
Bei dem Preis tränen bei allen die Augen. Hoffe du bekommst deswegen keinen Ärger, weil Firmenhandy?
Bin mal gespannt was dabei rauskommt, weil eine einfache kostengünstige Alternative zum bisherigen Emailclient auf dem HD hab ich bisher noch nicht gefunden.
Na mal schauen, was da rauskommt.... was ich jetzt noch gefunden habe ist, dass ich für jeden Versuch, mich via HD emails von GMX downzuloaden auf der GMX-Webseite einen "fehlgeschlagenen Login" habe.
Unter dem Titel werd ich das denen einmal verkaufen.... bin gespannt... ;-)
wegen handy: Nachdem ich pro Tag mindestens für 1-2h internationale Anrufe tätigen muss, wir das schon nicht auffallen... ;-) (aber danke für die Sorge!)
mit dem win mob client könnt ihr derzeit auf und nieder springen, gmx läßt sich nicht dazu bewegen, mails zu übertragen.
warum auch immer die brüder von ui das so wollen...
eine (zumindest temporäre und kostenlose) lösung ist der abruf über webbrowser per link.
einstellung läuft so:
per webbrowser im www bei gmx anmelden. dann folgenden weg gehen
email=> optionen => gmx mobile mail
dort gibt man seine handynummer ein und erhält per sms einen link, den man im browser öffnet, um mails zu checken. das ganze bookmarken und fertig.
ich habs getestet, es funktioniert.
nicht so schön wie drehende briefumschläge, aber erstmal besser als gar nix...
grüße aus dresden.
und, schon was neues??
Bei mir lassen sich die E-mails von gmx manchmal mit dem HD abrufen und manchmal nicht. Das muss doch einen Grund haben, warum seit der Umstellung es hin und wieder funktioniert?
also bei mir gehts gar nicht mehr...
Von meinem mobile Device aus eingetragen
bei mir geht auch schon zwei tagen nichts mehr!
wenn du jedoch auf gmx schaust siehst du in der hilfe folgenden text:
"Aktuelle Meldungen:
Momentan sind uns keine Störungen bekannt"
also dürften nicht allzuviele user dieses service nutzen oder sich beschweren (bei den supportlinepreisen kein wunder)
es ist nur traurig, dass bei gmx scheinbar kein problem bekannt ist und damit auch niemand an der behebung arbeitet!
Hallo
Ich habe soeben an die Kontaktadresse von gmx eine e-mail geschrieben. Ob man über diese Adresse auch Supportauskünfte erhalten kann wird sich zeigen. Sobald ich etwas weis, werde ich es hier posten.
Servus hab an HTC geschrieben gehabt und die haben natürlich alles von sich geschoben:
[FONT=Arial]Sehr geehrter HTC Kunde, wir bedanken uns, dass Sie unseren Kundendienst kontaktiert haben. Wir bieten Ihnen einen dedizierten Service, um die bestmoeglichste Servicequalitaet hinsichtlich all Ihrer Anfragen und Beschwerden zu bieten. Sie haben uns vor kurzem eine Anfrage bezueglich Ihres HTC Touch HD zugesand. Um Ihre Anfrage kurz zusammenzufassen, Sie schilderten dass Sie nun keine E-Mails mehr abrufen koennen. Bitte wenden Sie sich an GMX um herauszufinden, welche Einstellungen Sie genau vornehmen muessen. Im Moment haben wir auch nur die "alten" Einstellungen, bevor es von GMX geaendert wurde. Falls die vorgeschlagenen Schritte nicht zur Loesung gefuehrt haben sollten, verweisen wir Sie gerne auf unsere Support Webseite. Bitte gehen Sie zu: http://www.htc.com/www/support.aspx Alternativ gehen Sie bitte zu: http://www.htc.com/select_country.htm, waehlen Ihr Land aus und klicken auf den Support Reiter. Sie koennen auch unser Callcenter unter der 06922227334 anrufen, falls Sie noch weitere Fragen haben sollten. Wir bedanken uns nocheinmal herzlich fuer Ihre treue Kundschaft. Mit freundlichen Gruessen Kundenunterstuetzungsteam Europa HTC Corp. Global Service Division [/FONT]
Hab denen dann gleichmal gesteckt das qmail 3.0.7 mir da aber keine Probleme macht die Mails vom GMX Konto zu holen, es aber umständlich ist. Ebenfalls hab ich denen geschrieben das meine Freindin mit ihrem iPhone ;) ebenfalls keine Probleme hat, also muss es am tmail Client des HTCs liegen.
Mal sehen was die dann machen...
Am Besten es schreiben noch mehr hin, dass die sehen es ist kein Einzelfall (Mailbombe:D):schreiben:
H
allo zusammen,
auch ich bin von dem leidigen gmx Problem betroffen.
Wenn jemand von euch einen guten Draht zu den xda developers hat, könnten wir denen ja das Problem mal schildern. Vielleicht haben diese eine Lösung oder können eine entwickeln?
@ Marco1981
Kann deine Vorgehensweise nicht nachvollziehen. Das Problem liegt wohl an GMX, die haben Einstellungen an ihrem System geändert. Die Email die ich in diesem Zusammenhang erhalten habe, habe ich ein paar Threads weiter vorne gepostet.
Welchen Einfluß soll HTC darauf nehmen? Was nützt es wenn ich HTC mit Emails bombadiere?
Edit:
Housi (siehe einen Post weiter unten) hat mich eines Besseren belehrt. Hiermit nehme ich meine Aussagen - blau gekennzeichnet - zum Thema GMX und ProMail zurück.
Ich vermute, dass GMX über diesen Weg einfach ein paar Kunden mehr für ihre kostenpflichtigen Angebote gewinnen will. Mit einem ProMail Account für 2,99€ im Monat könnte ich wahrscheinlich problemlos meine Emails wieder über mein HD abholen bzw. angeblich pushen lassen (Vielleicht kann jemand der einen ProMail Account nutzt sich dazu mal melden, ob ich mit meiner Vermutung Recht habe). Will ich aber nicht. Ich möchte frei entscheiden können, wem und wofür ich mein sauer verdientes Geld in den Rachen werfe ;)
GMX nutzt wahrscheinlich die Bequemlichkeit ihrer Kunden aus. Der Wechsel einer Haupt-Emailadresse macht wirklich keinen Spaß. Einige werden in den sauren Apfel beissen und 2,99€ berappen anstatt konsequenterweise den Anbieter zu wechseln.
Denn sind wir mal ehrlich, bei anderen Anbieter ist Imap schon lange Standard und kostenlos.
Für mich sind die eigentlichen Verursacher dieses Problems eindeutig die Jungs von GMX und nicht HTC.
GMX sollte Beschwerde-Emails bekommen bis der Server 'nen Kabelbrand kriegt
@Ziegenpeter
Vergiss es! Habe (noch) einen PRO-Mail Account. Trotzdem bin auch ich nicht von dem Problem verschont.
Sch****s GMX!!!
Hans
@Housi:
Wenn du einen Promailaccount hast benutzt du dann trotzdem noch den POP-Server oder benutzt du den IMAP?
Weil ich schon bei einigen gelesen habe das es über den IMAP Server geht.
@Ziegenpeter:
Sorry, dass ich das jetzt so sage, aber hast du den ganzen Post gelesen?
Ich hab reingeschrieben, dass qmail (ist ein Client für mobile Geräte) auf meinem HD mir keine Probleme macht bei GMX Mails abzurufen.
Das liegt daran, dass es nicht den APOP Standard (den GMX nicht mehr unterstützt) verwendet.
Dahingegen tmail (das ist der auf dem HD laufende) es anscheined auch bei SSL login benutzt, wodurch die Fehlermeldung zu stande kommt. Meine Freundin hat ein iPhone und hat auch keine Probleme bei GMX die Mails abzurufen, nachdem sie des APOP Standard abgewählt hatte.
Und unter uns... ich glaube nicht das Apple und GMX sich gegen WM zusammengetan haben (Verschwörungstheorie;)).
Noch etwas.... natürlich trifft die Hauptschuld GMX, den die haben ja schließlich APOP und CRAM-MD5(oder so ähnlich) abgestellt um die Sicherheit zu erhöhen!
Also ich bin zwar kein HTC User, sondern habe ein Sony Ericsson Smartphone, aber ich habe (natürlich) genau die gleichen Probleme mit dem Mailabruf von GMX, wie ihr. So gesehen ist es definitiv KEIN HTC Problem sondern von GMX hausgemacht.
Und ich werde definitiv den Account wechseln, wenn GMX Mails nicht mehr per Smartphone abrufbar sind.
Ich werde mich schon noch an GMX wenden, aber wenn da nichts kommt, dann bin ich weg.
Kennt jemand noch andere Seiten/Foren, auf denen dieses Problem diskutiert wird?
Ich werde jetzt eine Beschwerde an die Emailadresse
gmx@gmx-gmbh.de
schicken!
Die findet man im Impressum...
Nochmal für alle in rot:
Es liegt nicht an GMX! Smartphones mit Apple Betriebssystem oder Symbian (Nokia) können weiterhin ohne Probleme auf den GMX Server zugreifen!
Der Fehler liegt entweder bei HTC oder Microsoft, je nachdem wer für den installierten Emailclient auf dem HD verantwortlich ist.
Emails an die GMX-Adresse bringen ebenfalls nichts, außer einen Autorespond, dass Emails an die Adresse nichts bringen, sie keinen rechtlichen Bestand haben und man die teure Servicehotline anrufen soll.
Vielen Dank GMX!:flop:
Und Symbian (UIQ) geht eben nicht mehr...
Hast du auch auf SSL umgestellt? In einem anderen Thread schreibt einer nämlich das er mit seinem Nokia keine Probleme hat.
An sonsten ist es eben die Apple/GMX Verschwörung gegen Symbian und WM Geräte.
Hallo,
also Deiner "Logik" kann ich nicht ganz folgen!!!
Nachdem GMX eine unbekannte Änderung vorgenommen hat, sind nach Deiner Meinung also HTC u. Microsoft an den danach auftretenden Problemen Schuld???
Ja, ist klar!!
Solange nicht bekannt ist welche Änderung wie vorgenommen wurde, sollte man sich mit Schuldzuweisungen erst einmal zurück halten.
Schön wäre es allerdings wenn GMX die Änderungen erst einmal zurück nimmt und danach erst einmal die Änderungen testet bevor sie eingespielt werden.
Gruss
Desaster
Habe ein Samsung Smartphone, das auf Windows Mobile basiert. Bei mir funktioniert der Abruf auch nicht mehr, trotz Aktivierung von SSL. Habe jetzt auch an die o.g. gmx Adresse gemailt und mich beschwert, auch wenn die sich zunächst darauf berufen, für Service nicht zuständig zu sein. Wenn dort entsprechend viele Mails eingehen, können die das Problem eigentlich nicht ignorieren.
Ich hoffe du hast damit Recht. Bin schon am überlegen, ob ich alle meine GMX Mails weiterleite auf einen anderen Anbieter, der das noch unterstützt!! Mal gucken was dabei raus kommt!
Edit:
Ganze Aufregung umsonst! Lösung kommt wie so oft von den XDA's. Anleitung unter folgendem Thread (Danke an Unregistriert einen Post weiter oben)funktioniert einwandfrei!
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...tellungen.html