Also bei Base (eplus) hat das einwandfrei mit 3G funktioniert. Seit dem ich O2 drin habe bekomme ich nur noch G (GPRS). Ich werde jetzt mal das HSDPA abschalten.
Druckbare Version
du mußt bei o2 anrufen und dir 3g freischalten lassen, so war das bei mir. standartmäßig ist das nicht aktiviert.
Na toll was macht denn das schon wieder für einen Sinn.... Ich hab das Internet-Pack M gebucht .. ist doch wohl logisch das man da nicht im Schneckentempo surfen will ... Werd ich wohl als Onlinekunde mal wieder teuer anrufen müssen...
ja!
ist irgendwie bescheuert war bei mir auch so, bin auch erst darauf hingewiesen worden das ich das erst freischalten lassen muß um es zu nutzen, hab sogar ne neue sim-karte gebraucht da ich noch so ne uralte hatte die kein 3g unterstützt hat.
das mit dem freiscalten dauert allerdings 24 stunden.
Also, ich hab gerade mal mit der Hotline telefoniert.
1. Es wird bei mir das UMTS freigeschaltet.
Dafür bekomme ich eine neu Simkarte .. obwohl meine aktuelle UMTS-fähig ist ..???
2. Das Problem HSDPA (Antennenhardware) in Verbindung mit einigen Geräten ist bekannt und es wird untersucht woran es liegt - ob in der "Antennenhardware" (so nannte der das im übrigen) neue Software engespielt werden müsse oder in den Geräten der Fehler liegt.
Auch wenn mich die 15 min gerade 10€ gekostet haben, muss ich sagen dass der Typ mal echt kompetent war.
Also es wird sich zeigen wann das tolle HSDPA entlich mal einwandfrei funktioniert....
wenn du vom handy aus angerufen hättest hätte es dir nichts gekostet, von dort ist es kostenlos.
Also, ich hab gerade mal mit der Hotline telefoniert.
1. Es wird bei mir das UMTS freigeschaltet.
Dafür bekomme ich eine neu Simkarte .. obwohl meine aktuelle UMTS-fähig ist ..???
2. Das Problem HSDPA (Antennenhardware) in Verbindung mit einigen Geräten ist bekannt und es wird untersucht woran es liegt - ob in der "Antennenhardware" (so nannte der das im übrigen) neue Software engespielt werden müsse oder in den Geräten der Fehler liegt.
Auch wenn mich die 15 min gerade 10€ gekostet haben, muss ich sagen dass der Typ mal echt kompetent war.
Also es wird sich zeigen wann das tolle HSDPA entlich mal einwandfrei funktioniert....
Edit:
Gibt es eigentlich ein Programm das den aktuellen Netzstatus der empfangbaren Provider anzeigt?
Juhuuu, keine Standart-Mail :)
Also ich find schlecht klingts nicht...
Code:Guten Tag Herr ***,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wegen technischer Störungen kommt es aktuell bundesweit zu
Einschränkungen bei der Nutzung des HSDPA-Services. Es besteht die
Möglichkeit, dass Sie teilweise keinen Datenfluß mehr erhalten, es
wirkt, als ob die Verbindung einschläft. Nach einem Trennen der
Verbindung und neuem Verbindungsversuch kann wieder ein Up- Download
erzielt werden. Der Fehler kann dann leider wieder auftreten. Zusätzlich
kann es zu geringen Downloadraten kommen, die mit einer GPRS-Verbindung
vergleichbar sind, vor allem zwischen 19:00 Uhr und 23:00 Uhr.
Bitte entschuldigen Sie die Einschränkungen. Unsere Technik hat den
Fehler bereits erkannt und ist bei der zeitnahen Lösungsfindung.
Leider können wir Ihnen keinen verbindlichen Zeitpunkt nennen, zu dem
die Einschränkungen behoben sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die neuesten Informationen, Tipps und Services rund um o2 erhalten Sie
im Internet unter www.o2online.de. Wenn Sie sich dort als Kunde
registrieren, können Sie Ihre Vertragsdaten ändern und Ihre Rechnung
einsehen.
Wir bitten Sie, bei Ihrer Antwort stets den gesamten Schriftverkehr
sowie den Betreff in der E-Mail zu belassen. Danke für Ihre Mithilfe.
Freundliche Grüße
Ihr o2 Team
Das ist mal ne Aussage - super. Wenigstens geben sie´s zu und müssen somit mit Hochdruck daran arbeiten. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wird durch technische Fehler (sei durch Soft- oder Hardware) in den Masten von O2 das HTC UMTS/HSDPA Modem eingefroren und kann nur durch ein reconnect wieder zum Leben erweckt werden. Das erklärt dann auch warum die Datenverbindung, auch nach einem Wechsel der Funktzellen nicht wieder funktioniert. Okay! Also dann werde ich jetzt O2 nochmal anschreiben, dass der Fehler durch ihre bisherigen Maßnahmen noch nicht behoben wurde.
D2X hat wahrscheinlich den Online Tarif von O2 und muß die teure Hotline Nummer benutzen. Ich frage mich nur warum er nicht die Option im Online Portal von O2 aktiviert hat. Übrigens kann man sich in einem O2 Shop ohne Probleme kostenlos eine Austauschkarte holen, ohne jetzt groß auf Post von O2 zu warten. Habe ich jetzt schon mehrmals gemacht. :D
folgendes zu diesem Thema kann ich mir einfach nicht verkneifen: dazu etwas persönliches vorweg: ich bin jetzt fast 55 Lenze alt und Zeit meines Lebens hat mich Reklame, wenn überhaupt, nur angeekelt. Niemals aber bin ich drauf reingefallen was die da rumlügen. Ich dachte auch völlig immun gegen den Müll zu sein. Bis zu dem Tag der Auferstehung von O2. Als ich zum ersten mal mit diesem Werbemüll konfrontiert wurde, kam ich ins Grübeln. Das Reklame mich noch erreichen oder gar faszinieren könnte hatte ich bis dato nicht für möglich gehalten. Diese Abzocker haben es jedoch geschafft, mich, zumindest mit ihrer medialen Machart, zu fesseln. Aufgrund meines Alters bin ich letztendlich trotzdem nicht drauf reingefallen. Auch die kochen nur mit Wasser. Allerdings mit fauligem. Das hättet ihr eigentlich wissen müssen. Sorry, tut mir leid für alle die sich von denen haben versklaven lassen :(
Und was willst DU uns jetzt damit sagen?! Schließt keine Handyverträge mehr ab und benutzt wieder Buschtrommeln.
Sorry - Geld verdienen wollen/müssen wir alle - solange sich der/die jenige nicht über den Tisch gezogen fühlt, ist das meiner Meinung nach auch okay. :) Und ich fühl mich von der Preispolitik (zumindest im Vergleich zu den anderen) nicht von O2 über´s Ohr gehauen.
Ich glaube das dieses Thema aber nicht hier in "Verbindungsprobleme Internet " reinpaßt.
ja,
du hättest auch das 3g über internet freischalten können. hätte ich auch gleich erwähnen können, aber hätte nicht gedacht das dich das so viel kohle kostet und bin auch nicht gleich darauf gekommen.
und wo geht das auf der o2 HP ? welche rubrik und welche unterkategorie?
lg
du mußt dich einloggen und unter mein O2 => Daten Verträge => ändern=> und dann glaub ich tarifoption ändern.
Korrekt, habs jetzt auch gefunden :wall:
Naja, dafür hab ich gleich nochmal das Hardwareproblem erwähnt. Viell häufen sich die Beschwerden und es wird etwas Druck gemacht.
Ich habe mir vor 2 Wochen das o2 Internet flat Paket für 25 euro geholt.
Habe es letze Woche wieder abbestellt, weil mit GPRS surfen nicht lustig ist!!
Jetzt hab ich hier gelesen, das man das UMTS Paket seperat aktivieren muss. ok das hab ich heute erledigt.
ABER das hätten die Service affen beim o2 Shop mir doch auch sagen könne.
Die haben doch gewusst, das ich das internet flatpaket zum Surfen im Internet nutze und mit GPRS kann man das meiner meinung nach echt in die Tonne kloppen.
Es handelt sich nicht um ein UMTS Paket, sondern um die UMTS Option. Bei Vertragsabschluss kann man dies separat aktivieren. Finde ich auch sinnvoll weil viele Benutzer UMTS einfach nicht brauchen und es ist ja auch kein Geheimnis mehr das UMTS die Akkudauer erheblich ins Minus treibt. Also ich deaktiviere sogar bei vielen meiner Freunde oder Familie UMTS eben weil die meisten vielleicht mal 1x im Monat ne MMS bekommen und das wars. Soweit ich aber weiß gibt O2 nur noch UMTS Karten raus - die Option muß halt separat aktiviert werden.
Aber liebe Leute - bitte jetzt genug davon - gehört hier überhaupt nicht rein. Hier wollten wir uns eigentlich primär um das UMTS/HSDPA Problem von O2 feat. HTC beschäftigen. Sorry, will hier nicht der Spielverderber sein aber sonst haben wir hier bald über 10 Seiten die das eigentliche Thema verschleiern. Heinfach ein neues Thema aufmachen - hier wird ihnen geholfen ;-)
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem - wo kann ich den nur HSDPA deaktivieren?
ja hab ich schon :) Hab den anderen Thread schließen lassen - muss ja nicht alles doppelt da stehen :)
Sorry für den doppelpost!!
gut dann zum Thema: :)
Bei mir funktioniert das HSDPA jetzt mit neuer O2-Simkarte auf einem HTC Touch Pro. Das Einzige was mir bisher aufgefallen ist, ist dass das HSDPA nicht soooo stabil ist wie das UMTS. Das wechseln von dem einem zum anderen Modus erfolgte aber bisher ohne Probleme bzw. ohne Verbindungsabbrüche.
Das wars dann von mir zu diesem Thema.
MfG
Moin,
habe gerade mit dem Datenservice von O2 gesprochen und die meinten, das das Problem seit ca. letzter Woche behoben sei. Kann das jemand bestätigen, dass es bei ihr/ihm einwandfrei läuft ohne das "Einschlafen der Verbindung"? Ansonsten schauen sich die Techniker gerade an, warum das Update nicht bei mir gegriffen hat und werden mich informieren. Gebe dann hier Bescheid :D
Alsooo.. kurzes Zwischenergebnis meines HSDPA-Tests:
Es scheint sich wirklich gebessert zu haben! Musste beim Surfen mit Opera Mini kein Mal die Verbindung manuell trennen und wieder aufbauen, hat sich nicht aufgehängt!
Allerdings ging einmal die Wetteraktualisierung im TouchFlo nicht und dann erst nach Trennen-Wiederverbinden, aber weiß nicht, ob das nicht auch "Zufall" war.
Auf jeden Fall scheint sich ws getan zu haben!
habe es gestern getestet und bei mir ist die Verbindung nach sprung HSDPA auf 3g eingefrohren.
bei mir hat sich auch nichts geändert... nun versuche ich es erstmal weiter mit dem workaround (hsdpa/hsupa abschalten), so läuft es scheinbar zumindest ohne abbrüche....
bei mir hat sich auch nichts geändert, friert immernoch.:snowman:
Also bei mir funktionierts jetzt soweit gut. Vielleicht haben die nur was bei den Leuten gemacht die sich beschwert haben.
Ich weiß leider nicht seit wann es "wieder" bei mir hier in Stuttgart funktioniert. (Seit Kauf meines HD auf jeden Fall nicht - hat es jemals mit HTC HSDPA Geräten funktioniert????)
Fakt ist, ich hatte nach meiner "Fast" Standardmail vor ca. 10 Tagen denen nochmal ne Mail geschickt und die haben mir dann eine zurück geschrieben mit ganz vielen Standard Fragen (wer möchte poste ich´s ins Forum), die ich allerdings nicht beantwortet habe weil ich dachte das ist ne Hin-Haltetaktik von O2. Auf jeden Fallen hatte ich gestern nach dem Post von Dir mein HSDPA wieder aktiviert und mehrmals die Verbindung getestet. Es ist zumindest nicht mehr so wie am Anfang - einfrieren tut nix mehr. Ich hatte allerdings auch das Phänomen das mein Wetter nicht so richtig aktuallisiert wurde aber ich glaube das liegt irgendwie auch an der 3DTouchFlo Wettersoftware. Er hat lange "Aktuallisierung" angezeigt - ich hatte dann zwischenzeitlich mal kurz auf Opera geswitcht und wieder zurück und dann waren die Wetterdaten komischer Weise da. Wetter hin oder her:
„Meteorologen sind Leute, die über Geophysik, Thermodynamik und Klimatologie ungemein viel und über das Wetter von morgen fast nichts wissen.“ Ron Kritzfeld
Aber viel wichtiger: In Opera ist surfen jetzt normal möglich. Habe extra immer wieder gewartet bis Opera nach laden einer Seite von H auf 3G schaltet und dann mal wieder was anderes geladen usw. Also hier funktionierts. Da ich heute zum Snowboarden fahre, werde ich auch mal auf der Fahrt schauen ob es auch überall funktioniert (natürlich HSDPA vorausgesetzt)
Jetzt funktioniert endlich auch vernüftig das Pushen von Emails. Am Anfang war das ja ne Katastrophe mit O2 und HSDPA.
Ja woran liegts jetzt das es bei manchen geht und bei anderen nicht. Also bei uns hier in Stuttgart hat O2 im Mai 2008 begonnen HSDPA zu schalten - vielleicht haben die hier andere Technik verbaut, die leichter Update fähig ist. Irgendwas muß auf jeden Fall passiert sein. Steili, seit wann habt ihr in Osnabrück HSDPA? Slomo, Nürnberg hatte schon viel früher HSDPA oder (zumindest wenn ich mir das Telefontreff Forum anschaue - Anfang 2008 )
Hm, so ein Mist. Hab HSDPA gerade wieder deaktiviert, weil doch wieder Probleme aufgetaucht sind... plötzlich ging Opera Mini nicht mehr...
Nervig...
Nabend,
kam leider nicht dazu hier was zu schreiben. Alsoooo..... habe keine Antowort seitens o2 bekommen. Sie sagten so etwas wie: "Sie erhalten eine SMS oder der Techniker meldet sich bei Ihnen direkt, wenn er Ihr Problem analysiert und beseitigt hat"
Nun die SMS kam bis heute immer noch nicht. Werde morgen die noch mal nerven, weil auf Dauer OHNE HSDPA zu surfen ist auch schade.
Halte Euch dann auf dem Laufenden.
Grüße
Habe das gleiche Problem, schreibe momentan mit O2 und habe bisher nur Standardfragebogen bekommen... Mal abwarten, ist sehr nervig, jedes mal die verbindung trennen zu müssen, um weiterzusurfen...
Mein neuester Stand:
Habe mal wieder HSDPA und HSUPA aktiviert (das von mir beschriebene Problem mit Opera Mini lag irgendwo anders dran, hab Opera Mini neu installiert und es geht wieder richtig) und eigentlich läuft es ganz gut, musste seit gestern noch keinmal trennen.
Moin,
leider ergab das Gepsräch mit o2 nix Neues! Aber bis jetzt konnte ich im Rahmen dessen surfen. Nur so ne Frage am Rande: Dauert es bei euch auch ein wenig bis er die Seite lädt? So ca. 30-60 sek? Meiner Ansicht nach stockt es schon ein wenig... und das obwohl HSDPA an ist.