Das Einschreiben hab ich geschickt und die Rückantwort dafür das sie es bekommen haben, ist auch schon seit ca. einer Woche zurück. Bin gespannt was nun passiert.
Druckbare Version
Das Einschreiben hab ich geschickt und die Rückantwort dafür das sie es bekommen haben, ist auch schon seit ca. einer Woche zurück. Bin gespannt was nun passiert.
Na dann habe ich ja noch Glück gehabt,
bei mir sind das gerade mal 56€ trotz W-Lan Verbindung.
Ich denke, da ich mich in einem anderen Zimmer befunden habe als das wo der Router steht ist kurzzeitig der Empfang über W-Lan abgebrochen und Telefonverbindung hat sich eingewählt.
Ich werde nun auch eine Fakeverbindung einrichten und hoffen dass das nicht wieder passiert.
Gruß Andreas
Neuigkeiten!!!
1und1 hat bis jetzt noch nicht auf das Einschreiben reagiert, allerdings hab ich seit heute meine aktuelle Rechnung online und da steht dann unter Punkt 16:
1&1 Mobilfunk Daten/Internet (Volumen)
+4917380xxxxx Verbindung Internet/WAP/Daten/Fax 19 ct je 10 KByte
26 MB (25.818.782 Byte) 495,33 EUR19,00
Der nächste Schritt wird der Gang zum Anwalt sein. Selbst wenn 1und1 für das Verbindungsmanagment des HTC nix kann, ist das in meinen Augen modernes Raubrittertum und überschreitet klar die Grenze zum Betrug. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das HTC ohne entsprechende Verträge mit den Providern, so etwas hinterfurziges in seine Handy einbauen darf. Über diesen Horror Tarif von 1und1 will ich mich gar nicht erst auslassen. Der topt so ziemlich alles.
Nicht auszudenken wenn es statt der 10 Minuten, 10 Tage oder gleich ein ganzer Monat gewesen wäre bis das auffgefallen wäre.
Wenn der Gang zum Anwalt nix bringt gibt es immer noch den Gang an die Medien. Die freuen sich immer auf solche Nummern.
Ich hab die Schnauze langsam echt voll. Kann man denn nix mehr machen ohne das gleich versucht wird jemanden zu bescheißen und um deren Geld zu bringen?
Hallo zusammen, ein super Forum hier!
bin seit Juno schon mit Smartphones mit WM6 vertraut und hier seit 2 Tage am lesen.
Das ist der Hammer!
Touch HD beim testen (o2 Simkarte) W-Lan abgebrochen und Telefonverbindung hat sich eingewählt.
Na dann habe ich ja auch noch Glück gehabt, das ganze war nur ein paar klicks auf Joutube mit den
ersten und zweiten video, wie viele MB werde ich sehen in der Abrechnung!
Ist mir nach inbetriebnahme und auschalten der Daten verbindung auch passiert.
Ich war überrascht wie weit meine W-Lan Verbindung ging bis mein Sohn es nicht für möglich hilt.
Das ist eine schweinerei! Die Daten verbindung schalt sich von alleine EIN!
Ich werde nun auch Nodata einrichten und hoffen dass das nicht wieder passiert.
Die angelegenheit ist meiner Meinung Betrug und sollte umgehend gemeldet werden!
Gruß nando10
Muss man das Programm NoData jedes mal neustarten und die Einstellungen ändern, wenn man das Touch HD abschaltet?
Sorry, ich kann nicht verstehen, wie jemand der ein 500-Euro Handy mit sich rumträgt, so naiv sein kann.
Den Handy-Vertrag hast Du aber schon selbst gelesen, unterschrieben und die Tarife zur Kenntnis genommen, oder? Einem Provider deshalb mit einer Klage wegen Wucherei zu drohen ist gerade zu lächerlich - der Preis pro KB ist gerade zu günstig, im Vergleich zu manchen Preisen für eine SMS (160 Zeichen = 4KB).
Überhaupt mit einer Klage zu drohen ist wirklich nur dumm, der gute Rat wäre wirklich mit dem Provider im Hinblick auf eine Kulanz zu sprechen. Dann vielleicht etwas sachlicher als wie hier bisher geäußert. Ansonsten werden Dir nur weitere Kosten entstehen ...
Ich kann auch nicht verstehen, wie man sich ein HTC Touch HD anschaffen kann und dann keinen Datentarif dazu bucht. Eine Vielzahl der Funktionen des Gerätes sind gerade für das mobile Internet ausgelegt. Warum ansonsten eines der teuersten Handys kaufen? (Vertragsverlängerungen mal mit eingeschlossen, mann hätte das Gerät sicherlich auch für über 500 Euro veräußern können). Gut, jedem das seine.
Nur meine Meinung.
Grüße
DOK
Tach DOK,
ich denke, das eigentliche Problem worum es geht, ist, dass man sich über w-lan verbindet und das HTC HD wählt zusätzlich eine mobilverbindung.
Die user glauben sich sicher mit w-lan über ihren provider mit Flatrate und fallen bei der nächsten Handyrechnung ins Koma.
Da kommen bei einem Clip bei youtube schon einige KB zusammen.
Nicht jeder der sich das HTC kauf, braucht unbedingt das mob Internet, ich z.B. nutze das Officeprogramm oft, arbeite mit Outlook, benutze das als Navi... alles ohne verbindung! wenn ich etwas aktualisiere, dann über w-lan und wenn sich dann die mobilverbindung einwählt, obwohl eine lanverbindung besteht und das ohne Nachfrage, ist das schlecht.
Das hat dann auch nichts mit Naivität zu tun, aber das ist ja deine Meinung
Gruß
Andreas
Hallo,
gibt es kein Programm, welches zwar eine Datenverbindung via Mobile zulässt, aber anschließend (nach z.B. beending des Browsers) automatisch wieder trennt?
Habe nichts dazu gefunden. Ist das bei allen PocketPCs so?
Grüße
Dirk
Danke Busfahrer.ap.
Genau darum geht es.
Hallo zusammen,
ich hätte da auchmal ne Frage. Habe das Touch HD seit mitte November. Bin auch sehr zufrieder damit und würde es immer wieder kaufen !!!!!!!
Mit den Datenverbindungen ins I-Net hatte ich anfangs auch keine Probleme......bis es sich irgendwann automatisch einwählte. Habe dann alle Einstellungen geprüft, aber nichts gefunden ;(
Am Ende hielt ich es für das Beste, erst einmal ein Hardreset zu machen. Hatte die letzten Tage soviel am Handy rumexperimentiert, dass ich nicht mehr wusste, was die Ursache dafür war (eine für mich Lehrreiche erfahrung)
Ich bin dann am Anfang, wenn man nach den grundlegenden Provider-Einstellungen gefragt wird (weiß nicht mehr ganz genau, wie das heißt...) auf abbrechen gegangen, so dass ich überhaupt keine Internetverbindung aufbauen kann.
Seit dem gehe ich nur noch bei mir zuhause über W-Lan rein. Das klappt bis jetzt sehr gut.
Ausserdem kann ich doch über Einstellungen-Verbindungen jederzeit sehen, ob eine Datenverbindung besteht, oder nicht ????? Bei mir ist immer nur Wi-Fi an. Was doch dann bedeutet, dass ich nur über W-Lan drin bin, oder ??????????
Bitte macht mir jetzt keine angst.......
Genauso ist es. Du kannst auch noch unter Einstellungen - Verbindungen - Verbindungen, schauen was da eingestellt ist. Wenn kein Provider, dann oben ISP und unten Firmennetzwerk
Danke für deine schnelle Antwort !!!
War mir eigentlich auch relativ sicher. Hatte mir die ganzen Beiträge in diesen Thread durchgelesen und wurde etwas unsicher. Also brauche ich keine Zusatzprogramme und so zu installieren.
Ne, da du ja keine Providerverbindungen eingerichtet hat.
was ich nicht verstehen kann ... warum richtet man sich die datenverbindung überhaupt ein wenn man sie nicht benutzen will!?
Ich denke das gericht wird das auch nicht anders sehen, da unwissenheit keine entschuldigung ist (falls jetzt jemand sagt er wusste das ja nicht.)
mfg MouFou
Ja, damit ist erstmal gut. NoData bringt da auch erstmal nix, weil ja noch nix eingerichtet ist.
Ich hatte auch erst auf abrechen gedrückt. Ich bin davon ausgegangen das es zum Telefonieren gebraucht wird, da die Abfrage alle paar Minuten wieder kam und hab dann im Internet nachgesehen welches Netz 1&1 zum telefonieren nutzt. Das war Vodafone und so nahm dann das Unglück seinen Lauf.
Musste zwischenzeitlich einmal einen Hardreset machen und nachdem ich die Abfrage versuchsweise nochmal abgebrochen habe, kam sie diesmal komischerweise nicht mehr wieder. Vor dem Hardreset kams allerdings permanent.
Trotzdem kontrolliere ich vorsichtshalber regelmäsig obs auch wirklich noch aus ist.
PS.
Zur Zeit liegt die Sache bei meinem Anwalt. 1&1 wollte mir zum 21 Januar eigentlich den Saft abdrehen. Nacht um ein Uhr war dann auch erstmal alles weg. Telefon, Handy, Internet, nix ging mehr. Am nächsten Morgen war allerdings alles wieder da. Jetzt hab ich schon die nächste, allerdings wieder normale Rechnung bezahlt und immo klappt alles bestens. Hoffe es bleibt dabei.
Bin gespannt was dabei raus kommt.
Eigentlich möchte ich schon bei 1&1 bleiben, wenn ich die Nummer aber verliere und bezahlen muss, geh ich da weg, weil Unitymedia hat hier für mich auch ein sehr interessantes Angebot.
Weil nicht nach einer Datenverbindung gefragt wird, sondern danach welches Netz von deinem Telefonbetreiber, Simkartenbetreiber, oder so ähnlich, genutz wird. Das lässt sich schnell falsch interpretieren, vorallen Dingen dann wenn die Abfrage permanet alle paar Minuten wieder kommt. Vom Internet oder einer Datenverbindung steht da nix.
Ich frage mich warum, wenn sowas schon automatisch kommt, nicht klar vom Internet oder einer Datenverbindung gesprochen wird?!?
Bei meinem alten Handy musste ich mir die Zugangsdaten noch vom Provider besorgen und manuell eingeben. Das finde ich wesentlich besser, weil ein beschiss somit weitgehend ausgeschlossen ist.
@unregistriert:
Befolge auch noch den Tip von Hadisch.
Hallo Leute, ich habe auch zuerst die Fakeverbindung eingerichtet. Dies hat aber zur Folge, dass relativ häufig die Anmeldename/Passwortabfrage erscheint die dann mit mehreren Bestätigungen weggedrückt werden muss. Dies passiert insbesondere deshalb weil meiner Erfahrung nach WLAN doch recht viel Strom verbraucht und ich dies deshalb nur bei Bedarf einschalte. Ich habe deshalb unter Start -> Einstellungen -> Karteikarte Verbindungen -> Verbindungen -> Einstellungen -> erweitert -> Netzwerke auswählen -> die beiden Zugriffsmöglichkeiten auf "Firmennetzwerk" geändert. Das bedeutet nichts anderes als WLAN und seit dem bekomme ich eine schöne eindeutige Fehlermeldung wenn ich aufs Internet zugreifen will und keine WLAN Verbindung aufgebaut habe :wink:.
Grüße Hadisch
PS.
Registrier dich :schreiben: :D
Hallo unregistriert #51,
halle alle hier im Forum!
Kurz meine Erfahrungen dazu:
Mir erging es ganz gleich - hab mein Blackstone ausgepackt - WLan eingerichtet - Verbindung gecheckt - OK - gesurft und dann natürlich YouTube Videos geguckt ca. 5 Stück.
Mir ist dann zum Glück aufgefallen, dass im Handy-Empfangspegel Symbol statt dem Handymastensymbol und den Teilstrichen für Empfangspegel plötzlich H und die Teilstriche zu sehen war. Da haben bei mir die Alarmglocken geläutet!
H steht für HSDPA und bedeutet (wie die meisten wohl wissen) High Speed Data Package Access (Hochgeschwindigkeitsdatentransfer)
Mir wurde schnell klar, dass hier Daten nicht übers WLAN sondern über die Handydatenverbindung liefen.
Nun aus meiner Sicht zu den Hauptursachen die zur Kostenfalle beim HTC Touch HD werden kann:
1. Nach dem ersten Start (konnte mich dann auch wieder daran erinnern) nimmt der Verbindungsassistent automatisch die Einrichtung der Datenbervindung für den jeweiligen Provider vor. Damit ist aber auch bereits HSDPA aktiv, das heisst Daten können damit theoretisch bis zu 7.2 MBit pro sek. heruntergeladen werden (realistischerweise um die 100-300 kByte pro sek) ( ausgenommen der Handyprovider sperrt das bis zur expliziten Freigabe auf Kundenwunsch - war bei mir nicht so)
2. YouTube
Die Videos, die ich angesehen habe (dachte ja die gehen übers WLAN) waren flott heruntergeladen trotz der Standardvoreinstellung "Hohe Qualität" . Und hier liegt das Hauptproblem: Die Kombi HSDPA und "YouTube mit hoher Qualität" beschert einem einen Datentransfer von ca. 10 bis 20 MByte pro Video! So lässt sich in wenigen Minuten hoher Datentransfer produzieren.
ABHILFE - VORBEUGUNG:
- Wenn ich keinen Breitbandtarif hätte, würde ich sofort HSDPA/HSUPA DEAKTIVIEREN
Der Datentransfer ist damit schon mal eingebremst und datenhungrige Programme fallen auf (langes Warten auf Daten)
(Programme / Einstellungen / Verbindungen / Erweiterte Verbindungen / HSDPA/HSUPA inkativ)
- Ohne Breitbandtarif "YouTube" NICHT verwenden:
Meine Statistik hat nach ca. 7 Tagen folgendes ergeben:
Gesamttransfer: 144.1 MByte davon:
Windows Live: 0.3 MByte
System : 0.1 MByte
Google Maps : 0.1 MByte
YouTube : 143.6 MByte ( keine 20 Videos! )
d.h. ohne YouTube KAUM Datentransfer
- Software zur Überwachung des Datentransfers kaufen (ca. $20.00)
Von eben dieser Software stammt meine STatistik
Diese erlaubt auch die Festlegung von Alarmen bei
Überschreitung vorgegebener Grenzen - statistische Auswertung - Deaktivierung von Datenverbindungen
(interessant wenn man im Ausland ist und man sich vor roaming Gebühren schützen möchte ...)
Tip: So konfigurieren, dass im Heute Plug-in nicht das heutige Datenvolumen sondern das für 1 Monat angezeigt wird und entsprechende(n) ALarm(e) einrichten!
(google nach Spb Wireless Monitor)
Damit sollte es KEINE BÖSEN ÜBERRASCHUNGEN mehr geben und die Angst nehmen!
Das ist ja quatsch.Zitat:
ch kann auch nicht verstehen, wie man sich ein HTC Touch HD anschaffen kann und dann keinen Datentarif dazu bucht. Eine Vielzahl der Funktionen des Gerätes sind gerade für das mobile Internet ausgelegt. Warum ansonsten eines der teuersten Handys kaufen?
Wenn jemand mit Wifi zufrieden ist lohnt sich die Anschaffung schon.
Das Gerät ist ein PDA mit Telefonfunktion ,da lohnt sich die Anschaffung auch ohne Internet.
Allerdings verstehe ich so manche Naivität auch nicht .
Warum kann denn nicht jeder sofort überprüfen was wann onnline ist?
Es wird doch alles angezeigt ,wenn eine Verbindung aufgenommen wird,da guckt man doch sofort drauf und reagiert dann.
Es ist doch schon lange bekannt ,dass viele Handys einfach so Verbindungen aufbauen.
das unterschreibe ich !
denn wenn man mit dem handy "online geht", sieht man doch in der taskleiste, welche verbindungen aufgebaut werden... diese kann man doch dann problemlos TRENNEN.
und das AUTOMATISCHE verbinden kann man doch wohl auch verhindern, indem man alle programme, die eine verbindung herstellen könnten AUSSCHALTET... also nicht bloß über das X zumachen, sondern über den taskmanager beenden !!
wenn alle programme beendet sind, kann auch keine verbindung hergestellt werden...
oder sehe ich da jetzt irgendwas falsch ??
Ciao Saussente03, hast du geschaft die Datenverbindung per internet zu deaktivieren?
Die Scheisse ist eben, MMS und Wetter gehen auch nicht mehr.
Bei mir wurde auch per KB die Rechnung erstellt,..finde mega schwach, dass das Handy sich selber in Internet verbindet. :(
Momentan habe meine Datenverbindung vom den Provider sperren lassen...suche aber ne andere Lösung..MMS und Wetter würde auch gern funktionieren lassen....
Ich würde mich freuen, wenn du mir helfen könntest. :p
Ciao, Patroxette
Das ist so nicht ganz richtig und hat mit Naivität absolut nix zu tun. Bei den Handys die ich bis jetzt hatte musste ich das Internet manuell einrichten, da war nix mit automatisch, was auch gut so war. Weiterhin bin ich davon überzeugt das ebend nicht jeder weiß was die Symbole bedeuten und selbst wenn, wissen sicherlich mehr als genug Menschen nicht das dieses Symbol bei ner Wlan Verbindung nix zu suchen hat. In der Regel geht man nunmal davon aus das man, wenn man übers Wlan ins Netz geht, nicht einfach im Hintergrund die teure Datenverbindung genutzt wird.
Das viele Handys einfach so ins Internet gehen, ist sicherlich bekannt, aber das trifft halt in der Hauptsache auf gebrandete Handys zu und selbst da ist und bleibt es Betrug. Meines und genau so wie das einiger anderer, ist aber Branding, Net und Simlock frei und da erwarte ich einfach das sich da keine Scheiße auftut die ich nie gewollt, bestellt oder sonst was habe.
Wenn du dir nur nen normalen Telefon Festnetz Anschluß bestellst, willste ja auch nicht das du auf einmal ne DSL 18000er Leitung hast und deine Telefonate nur übers Internet gehen.
Es kann doch nicht sein das man heut zu Tage bei allem was man macht, höllisch aufpassen muss, nicht übers Ohr gehauen zu werden.
Denk mal daran das mehr als genug Leute ebend nicht technisch so bewandert sind.
Wenn das so weiter geht kann man demnächst erstmal sein Fachabitur machen, bevor man sich irgend ein neues Techn. Gerät anschafft.
Neues von 1&1.
Die haben jetzt erstmal über meinen Anwalt eine Zahlung in 6 Raten angeboten. Vorsorglich haben sie aber alles gesperrt. Handy (ist klar), das normale Telefon, Internet, Homepage, Email, Kontrollcenter usw, alles gesperrt und somit futsch. Zum Glück bin ich mit dem Festnetz bei der Telekom geblieben, somit ist das Telefon nicht ganz weg. Fürs Handy hab ich jetzt 2 E-Plus Karten und das Internet teil ich mir immo mit nem Freund hier im Haus via Wlan. Die Woche jetzt bin ich nochmal bei meinem Anwalt und dann mal weiter sehen.
Ist also noch alles im grünen Bereich :tongue::mrgreen:
Ich kann nur jeden empfehlen, sofern er keine Internetflat hat, keine Datenverbindungen einrichten zu lassen. Und in den Verbindungssettings nachschauen, mit was sich der PPC verbindet. Da sollte stehen ISP oder Firmennetzwerk.
Also, den Datentraffic bekommt man auch sehr schnell zusammen.
Ich hatte zum Testen am Anfang bei Google Maps etwas auf der Karte rumgezoomt (ca. 3min) und dann noch ca. 8min auf normalen Seiten / Foren gesurft.
Insgesamt 11min und das ergab 28MB.
Gruß
grrr ... das bringt mich ja auf die Palme ... Zum Autofahren muss ich aber nicht wissen, wo genau das Kabel für den linken vorderen Blinker verläuft!
Mir ist etwas ähnliches passiert. Ich möchte mein HD eben (fast) nur mit WLAN verwenden und bin daher bei meinem 1&1-Vertrag geblieben (fon-flatrate etc.). Wenn das Symbol "H" erscheint, ist es ja schon fast zu spät. Das HD reagiert dann etwas träge (vermutlich weil es so beschäftigt ist, die Daten zu ziehen ...). Unter YouTube ist ja das Fatale, dass man das "H" nicht mehr sieht (wg. Fullscreen).
Das Entscheidende aber ist der 1&1-Vertrag! Ich hatte auch noch die alten Bedingungen mit 19 ct / 10KB. Das haben die Ende 2007 für neue Verträge geändert nach 0,49 ct / 10 KB!! Der Hammer aber ist, dass die alte Preisliste nicht mehr online ist! Auch nicht im Kundenbereich! Dort steht unter "Preise" ein Link auf die Homepage von 1&1, mit anderen Worten: selber suchen ... und man findet eben nur die Preise der aktuellen Tarife :(
Ich halte das für juristisch sehr problematisch. Wie auch die Möglichkeit mit einem ansonsten supergünstigen Tarif in 10 Minuten ein paar 100 EURO zu verlieren. Das IST wucher!
Bei mir waren es zum Glück "nur" 80 EUR.
... und ich bin nicht blöd und habe als Entwickler sehr viel Erfahrung im Umgang mit Computern ... Ahnung von den Details von "dem Teil", das man sich zulegt, bekommt man eben erst im Laufe der Zeit.
Wow, ist ja echt heftig, was manche hier so vom Stapel lassen.
Ich arbeite schon lange mit Pocket PCs und glaube, daß ich mich einigermassen gut mit den kleinen Helfern auskenne. Aber was man beim HD so alles beachten muß, damit keine böse Überraschung auftritt, ist schon beachtlich! Am Anfang haben mich die Themen bzgl. "Böse Überraschung" oder "Achtung Datenfalle" noch völlig kalt gelassen, aber als ich dann plötzlich feststellen mußte, daß sich bei jeder Internetverbindung auch gleichzeitig die RSS-Feeds aktualisiert haben, da war ich schon etwas geschockt!
In der Vergangenheit durfte ich noch selbst entscheiden, ob ich RSS-Feeds auf meinem PPC lesen möchte oder nicht. Der HD hat neben dem entsprechenden Programm (finde ich auch schon merkwürdig, ob das wirklich vorinstalliert sein muß...) auch die "passenden" Feeds hinterlegt und die Grundkonfiguration so eingestellt, daß sie automatisch abgerufen werden...
Muß ich denn in Zukunft erst mal in die Tiefe eines jeden (vorinstallierten) Programms einsteigen um zu schauen, daß nicht irgendwelche gefährlichen Einstellungen voreingestellt sind? Auch wenn mich sicherlich einige jetzt als naiv oder gar doof einstufen, vielleicht sogar verlangen, daß ich meinen Führerschein abgebe, ich finde, daß die Hersteller da einen sehr gewagten Gang gehen...
Ich hatte eben meine Handyrechnung erhalten (Swisscom). Zähneknirschend.
Obwohl ich eine Datenflat (50MB) habe, muss ich rund 100MB zusätzlich bezahlen. Natürlich werde ich noch wegen einer Ermässigung fragen. Der Betrag bringt mich zwar nicht um ((ca. CHF 120.-)... aber "fragen ist ja kostenlos". Die Provider sind momentan sehr kulant aufgrund der jüngsten Medienbreichten.
Wie kam es dazu?
1.)
Momentan synchronisiere ich alles Manuell, meistens über WLAN.
Offenbar hat es bei der Synchronisierung von Podcasts (eingebauter RSS Reader) von WLAN auf HSDPdings gewechselt ohne dass ich das bemerkt hatte. (!)
2.)
Der YoutTube Player bevorzugt offenbar auch HSDPdings ohne dass ich das Symbol sehe.
3.)
Nicht daran gedacht, den Windows Messenger ab zu stellen.
4.)
Die Datenverbindung hat sich "von selber" entschaltet - wohl im Zusammenhang mit ActiveSync/ Push-Mail.
In einem Monat wechsle ich den Provider und werde eine bessere Datenflat haben.
Bis dahin schalte ich unter "Einstellungen -> Verbindungen" das Telefon komplett aus um sicher zu gehen, dass es über WLAN läuft.
Ärgerlich finde ich dabei die Intransparenz des Gerätes beim Verbindungswechsel sowie die fehlenden Benachrichtigungen der Provider bei überschreiten des Datenvolumens.
Ich will damit sagen, dass die Probleme der Laien bezüglich der hohen Datenkosten durchaus verständlich sind und nicht nur durch diese alleine zu tragen sind!
Grüsse
N
Ich wollte auch kein Risiko eingehen und hab mal bei der HTC-hotline angerufen.
EINSTELLUNGEN->VERBINDUNGEN->VERBINDUNGEN->ERWEITERT->NETZWERKE AUSWÄHLEN->AUTOMATISCHER INTERNETZUGRIFF auf "ISP" und PRIVATES NETZWERK auf "FIRMENNETZWERK"
Seitdem habe ich außerhalb meines eigenen WLAN-Netzes keine Verbindungen mehr zum Internet (soll auch so sein)
Geht also auch ohne Zusatz-SW.
Guten Tag Community,
habe gestern das HTC Touch HD erworben und bin bis jetzt angenehm überrascht.
Habe natürlich auch meine WLAN Verbindung eingerichtet und erstmal auf Youtube nach Videos geschaut.
Immer gedacht, dass man die WLAN Verbindung nutzt.
Heute Morgen bin ich durch Zufall auf die Provider Homepage (Vodafone) gegangen und habe mir meine aktuelle Rechnung angesehen. Und zack: 26€ für Datentransfer!
Daraufhin habe ich mich natürlich sofort über Google informiert und bin auf Eure Seite aufmerksam geworden.
Habe mir jetzt schon einiges durchgelesen und bin begeistert.
Martinis Tipp (Vielen Dank) habe ich direkt umgesetzt. Somit dürfte ich nur noch mein WLAN nutzen.
Da ich aber auch beruflich meine E-Mails unterwegs abrufen möchte, war von Anfang klar, dass ich ein Datenpaket benötige.
Das habe ich gerade telefonisch über Vodafone umstellen lassen.
Ich werde das Internet eigentlich nur für meine E-Mails nutzen und habe 300 MB Volumen frei pro Monat. Das sollte locker ausreichen.
Dieses Paket ist ab Morgen freigeschaltet. Muss dann natürlich Martinis Einstellungen wieder ändern, aber für heute war mir das erstmal sicherer ;-)
Des Weiteren werde ich meine Kosten jetzt häufiger auf der Homepage kontrollieren.
Ich denke, hier kann man wertvolle Tipps bekommen und geben. Tolles Forum!
Gruß,
Chevi
P.S. Reicht Martinis Tipp denn eigentlich? Oder wie schaut das aus, wenn man ins Ausland fährt? Bin ebenfalls ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet.
Für wieviel MB stehen die 26 Euro?
Bei 1 & 1 bekommst du für 26 Euro ungefähr 1,5 MB über die Vodafone Leitung, obwohl laut Werbung pro MB max 0,49€ berechnet werden dürfen.
Übrigens, kleines Update:
1&1 hat über meinen Anwalt eine Zahlung in 6 Raten angeboten. Ich habs erstmal abgelehnt. Zeitgleich haben die auch gleich irgend so ein Kreditsicherungs Unternehmen (?!?) beauftragt die Kohle im ganzen ein zu treiben.
Die bekommen jetzt nochmal ein Schreiben von meinem Anwalt, sollten die sich darauf immer noch nicht bewegen, geht es erstmal vor Gericht und die Medien wie Zeitung, TV usw. sind ja immo auch recht interessiert an solchen Geschichten was eventuell auch noch eine Option wäre.
Naja, mal sehen wie es weiter geht.
ich nutze NoData und SPB Wireless Monitor. Habe noch kein Problem gehabt, komme auf maximal 5 MB Datentransfer im Monat.
Hallo,
nur mal für euer Amüsement: ich hatte vor 2 Monaten von o2 eine rechnung über ca. 1700 euro für umts-internet-surfen bekommen... anfangs dachte ich, ich lese die komma-stellen falsch... :-)
den hintergrund zu erklären ist zu langwierig. zu großteil lag's an o2 und ein bissel an mir, weil mich das ausbleiben der Bestätigungs-SMS für das vorher beantragte internet-pack-l nicht gestört hat.
nun ja, es hat ca. 1 h mit der hotline telefonieren gebraucht (zum glück über die kostenlose nummer) und ich konnte sie zum storno überreden... also :gut: für die kulanz von o2, denn wohlgemerkt, ich hatte keinen beweis, der für mich sprach... :cool: