Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2009, 17:44
- #1
Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit suche ich im Forum und im Netz nach einem Programm mit dem man halbwegs vernünftig WinAmp steuern kann. Neben einen halbgaren Lösung über GRemote, die mir nicht wirklich gefiel suchte ich weiter. Es kamen mir einige kostenpflichtige Programm in die Hände, die auch soweit funktionieren. Aber ca. 20-25 € nur um WinAmp fernsteuern zu können waren mir definitiv zu viel. Also ging die Suche weiter. Die meisten Freeware Programm waren schlichtweg Mist, oder ich bekam sie nicht konfiguriert, was nicht unbedingt am Programm zu liegen hat.
Schließlich stieß ich auf Aigis von Nauta-Clarus. Sofort kam der erste Haken: Die Seite gibt es nicht mehr. Also weitersuchen ob es nicht den Download noch irgendwo gibt. Ich wurde schließlich fündig!
Nach der Installation wird Aigis als Plugin zu WinAmp hinzugefügt. Anschließend installiert es sich auf dem Touch HD, wenn man ihn über Active Sync angeschlossen hat. Nun kann man beim Aigis-WinAmp-Plugin die IP des THD eingeben und im THD-Aigis die IP des zu steuernden PCs. Und was soll ich sagen: Das wars und es funktioniert super!
Der Anschluss ist auch über Bluetooth möglich, wenn man Bluetooth nach dieser Anleitung bei GRemote konfiguriert. Anschließend die IP auch im THD-Aigis anpassen und weiter gehts.
Das Programm beherrscht alle wichtigen Funktionen von WinAmp wie Start, Pause, Stop, Vor, Zurück, Lauter-Leiser, Springen im Titel, Zufall An/Aus, Wiederholen An/Aus und das anspringen von Titeln in der Playliste.
Dazu kann es WinAmp Starten, Neustarten und Beenden, wobei bei mir nur das Beenden funktioniert. Allerdings klappt es wunderbar den Rechner neu zu starten oder herunterzufahren.
Insgesamt bin ich positiv überrascht von dem Programm was leider nicht mehr weiterentwickelt wird, obwohl es echt super und Freeware ist.
Viel Spaß damit!
Grüße
Dirk
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2009, 20:34
- #2
Dank dir ganz doll!!! Funzt klasse
!
Grüße
PS: Bei mir funzt auch das Starten und Neustarten von Winamp - also alles! Echt klasse!
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2009, 11:03
- #3
Prima, dass das auch geht! Liegt vielleicht am OS.
Im übrigen soll mit dem Proggy auch Wake Up on Lan gehen. Habe ich allerdings noch nicht getestet.
Grüße
Dirk
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2009, 11:49
- #4
Die Frage nach so einem Prog hat ja einer hier im Forum gestern gestellt - aber was ist eigentlich Wake up on Lan??? Vielleicht können wir dann demjenigen ja weiterhelfen?!
Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2009, 11:53
- #5
Ja, in dem Thread habe ich einen Verweis nach hierhin gepostet. Ist im selben Forum wie dieser Thread.
Grüße
Dirk
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2009, 13:32
- #6
Wake-Up-on-Lan bedeutet, dass du an einen PC über das Netzwerkkabel ein Signal schickst was dann den PC reaktiviert.
So kannst du also einen PC fernsteuern der dazu nicht pausenlos laufen muss, sondern nur wenn du diesen auch benötigst.
Gruß
PS: In Google den Begriff eingeben ist bestimmt unglaublich schwer.
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2009, 10:08
- #7
Hallo Zusammen,
wie oben beschrieben habe ich ja mein THD über Bluetooth mittels einer Adhoc-Netzwerkverbindung gekoppelt. Nun ist es bei mir so, dass ich diese Verbindung immer vom PC aus anstoßen muss, sonst koppeln sich die Geräte nicht. Gehe ich einmal zu weit weg, ist die Kopplung hin und muss am PC wieder angewählt werden.
Gibt es da eine Möglichkeit, dass die Verbindung zustande kommt, sobald der PC das Mobiltelefon sieht?
Viele Grüße
Dirk
-
- 29.03.2011, 10:10
- #8
Ich hoffe der Fred ist noch nicht ausgestorben
Bei mir funktioniert das Ganze nämlich ÜBERHAUPTNICHT :/
Bin auch schon lange auf der Suche nach einem Programm was mir die Winampsteuerung vom Handy aus ermöglicht
[HTC HD 2 Goatrip 6.0 || Android Desire HD Build]
Also Setup klappt alles.
Handy via Wlan mit dem Router verbunden, PC ist ebenfalls mit dem Router verbunden (Also die selbe IP)
Nu sag ich dem Winamp Plugin "Normale TCP IP Verbindung benutzen" und dann eben die IP eingegeben.
Aigis auf dem PPC gestartet, hier die IP vom PC eingegeben... da versucht er eine Verbindung aufzubauen, das schlägt nach einer Wartezeit von etwa 30 sec immer fehl
Activesync-Verbindung: das selbe Leid
Kann mir jemand helfen?
Ähnliche Themen
-
programm um 2 programme zu starten
Von oliver79 im Forum Touch HD TweaksAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.04.2009, 16:11 -
Programm um RAM freizugeben
Von Moritz im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 06.04.2009, 00:01 -
Suche Programm um amr Dateien abzuspielen
Von cavessa im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 10.10.2005, 19:48 -
Programm um Anrufdauer zu sehen
Von cavessa im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.02.2005, 14:36 -
Programm um PC Auflösungen zu ändern.
Von Chregu im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2003, 21:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...