-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
eigentlich bin ich so vorgegangen. komisch. aber jetzt geht es .
eine frage noch dazu. es geht erst dann an wenn die hintergrundbeleuchtung aus ist. dh. wenn der power-knopf gedrückt wird. lässt sich das irgendwie so konfigurieren dass es über einen soft-key angeht?
dazu bräuchte ich einen Pfad der das bewirkt, was das Drücken des Power-Knopfes auch macht
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
gibt es eigentlich irgendwelche parameter um den autostart zu verzögern? über sktools kann man zwar die reihenfolge verändern, aber selbst an letzter position startet lml dennoch schneller als tf3d...
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Hi,
hab mir auch mal lml installiert und gleich mit nen hintergrund von Michi, vielen Dank dafür, echt geniale bilder.
und bin ja voll begeistert, endlich nen screen locker, der nix macht, ausser den bildschirm zu sperren, klein und fein.
funktioniert auch super, bei einem anruf, vibrieren zwar die 4 hardwaretasten noch, aber haben keine funktion, perfekt.
ich war schon versucht pocketshield zu kaufen, aber ist jetz nicht mehr nötig *g*
Danke Euch dafür.
lg
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
@ navahoo:
Guck mal HIER beim 21.12... Das müsste eigentlich auch mit LmL funzen!
Grüße
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Zitat:
Zitat von
snoK
@ navahoo:
Guck mal
HIER beim 21.12... Das müsste eigentlich auch mit LmL funzen!
Grüße
werd ich mal versuchen...
edit: funktioniert hervorragend - topp tipp! :gut:
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
hm..
am anfang des threads hat jemand mal gefragt ob sich die anzeigen bei verpassten anrufen und sms oder so auch auf deutsch einstellen liessen, daraufhin hab ich mal die .exe dateien mit nem hexeditor durchsucht, viele compiler legen ja strings lesbar in die exe.
gefunden hab ich aber was anderes:
am offset 00008592 (HEX) steht folgendes:
Code:
PublicKeyToken=b77a5c561934e089
was hat das bitte darin zu suchen?
es findet sich noch an anderen stellen. in den dateien lockmelite.exe und settingslml.exe
ich habe den key einfach mal geändert. und an der funktion des programms ändert das nichts. also da werden doch keine bösen absichten hinter stehen?
ich weis zu wenig darüber, um urteilen zu können, fühle mich aber wohler, jetzt wo ich die keys geändert hab.
lg
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
klingt auf jeden fall merkwürdig...!??!
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Hallo Leute,
Wie sieht es bei euch mit stocken aus?
wenn es bei mir gestartet ist, und ich es entsperren möchte sehe ich die prozentzahlen eigentlich nur am schluss wenn ich mit dem Finger anhalte auf meinem Diamond 2...
Auf dem Diamond 1 meines Kumpels hat das ganze aber perfekt funktioniert prozentzahlen werden alle angezeigt wenn man hochfährt....
Netframework 3.5 ist installiert ....
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Zitat:
Zitat von
ugumba
This is normal for any .NET application, no need to worry.
http://forum.xda-developers.com/show...478606&page=40
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Ne du, hab überhaupt kein Problem mit der Prozentanzeige. Obwohl ich ein Dutty Rom hab, dass fast vollständig auf Topaz basiert. Komisch!
Grüße
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
habs mal geprüft, besagte code zeile findet sich tatsächlich in allen .net programmen. immer mit dem selben key.
warum weis wohl nur ms.
lg
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Zitat:
Zitat von
thylormex
habs mal geprüft, besagte code zeile findet sich tatsächlich in allen .net programmen. immer mit dem selben key.
warum weis wohl nur ms.
lg
das ist aber sehr sportlich.
in so kurzer Zeit alle .net-Programme überprüft...
:p
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
in allen die ich hier habe natürlich nur^^
waren glaub 3 oder 4 die ich geguckt hab, hat mir dann gereicht. :-)
mfg
thy
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Wie kann ich das Settings ins Windows/Einstellungen/System reinstellen?
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Funzt eigentlich die Sprachwahl via BT-Headset wenn LML aktiv ist?
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
was mich nervt ist, wenn handy an usb kommt, und wieder ab...ist LockMeLite bei mir geschlossen, und muss es jedes mal neustarten =/
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Ich habe festgestellt, dass wenn die Einstellung «Unlock screen on incoming call» aktiviert ist, der Button «Klingeln unterdrücken» nicht mehr funktioniert. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
hmm... wirklich? muss ich mal probieren, ist mir noch nie aufgefallen...
mich aka lord... wie sieht es aus mit neuen bildern? ;) etwas schönes in blau wäre super...
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Zitat:
Zitat von
DomiHTC
mich aka lord... wie sieht es aus mit neuen bildern? ;) etwas schönes in blau wäre super...
Hab da mal dieses gemacht, ist jedoch nicht in blau. ;) Vielleicht kann ich auch mal no etwas in blau machen.
http://s2b.directupload.net/images/u...1/didq2wtf.jpg
Um zum Bild zu gelangen aufs HD klicken.
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
So hier mal eine blaue Version, hoffe sie gefällt.
http://s8b.directupload.net/images/u...1/bz7g8nqq.jpg
Um zum Bild zu gelangen aufs HD klicken.
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Geil Danke vielmal!!! :cool:
Gleich mal draufladen...... :p
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Erstmal vielen Dank für das Programm und die schönen Hintergrundbilder, aber ein kleines Problem habe ich noch:
Ich habe zwar die Autostart-Cab aus diesem Thema genommen, jedoch habe ich immer die Fehlermeldung "Mit LockMeLite ist keine Anwendung verbunden. Führen Sie die Anwendung zuerst aus...".
Danach habe ich mir dann einfach eine Verknüpfung in den Windows\Autostart Ordner gelegt, aber die Fehlermeldung blieb gleich. Dann habe ich mir die anderen Verknüpfungen angesehen und alle habe vor dem Pfad eine Zahl gefolgt von # stehen. Was bedeutet das und wie finde ich heraus, welche Zahl ich jetzt davor schreiben muss?
Wenn ich es per hand starte funktioniert alles einwandfrei!
Vielen Dank im voraus!!!
Edit: Peinlich...hat sich erledigt, falsche Endung...nicht *.INK sondern *.LNK
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
funktioniert bei euch der alarm wenn lockmelite an ist?
bei mir kommt nur ein kurzer ton und fertig!?!
deswegen habe ich heute morgen auch gleich nett verpennt... :(
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Also ich verwende G-Alarm und mit dem werde ich schön geweckt. Wie es mit dem originalen Windows wecker auschaut kann ich nicht sagen, müsste ich zuerst mal ausprobieren.
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Zitat:
Zitat von
Michi aKa LoRd
Also ich verwende G-Alarm und mit dem werde ich schön geweckt. Wie es mit dem originalen Windows wecker auschaut kann ich nicht sagen, müsste ich zuerst mal ausprobieren.
das wär nett! :)
ansonsten würde ich dann auch mal g-alarm in erwägung ziehen...
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Zitat:
Zitat von
navahoo
das wär nett! :)
ansonsten würde ich dann auch mal g-alarm in erwägung ziehen...
Hab es jetzt einmal ausprobiert Wecker auf 12:10 gestellt und dann HD in den Standby gesetzt mit aktiviertem LockMeLite.
Das HD begann zu vibrieren, kurz Später kam der Alarm und dann schnell runtergeslidet und den Wecker deaktiviert. Also bei mir funktionierts. :confused:
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
ich setze mal alles zurück auf anfang und probier´s dann nochmal... vielen dank jedenfalls! :gut:
edit:
kapier ich nicht! nachdem ich jetzt alles deinstalliert, nachgesäubert und dann wieder neu installiert habe, klappt´s jetzt doch!?! :confused:
werd das mal weiter beobachten müssen...
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Zitat:
Zitat von
hmm...
Ich habe festgestellt, dass wenn die Einstellung «Unlock screen on incoming call» aktiviert ist, der Button «Klingeln unterdrücken» nicht mehr funktioniert. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
Stimmt habs jetzt mal probiert, ist tatsächlich so... :confused:
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Zitat:
Zitat von
DomiHTC
Stimmt habs jetzt mal probiert, ist tatsächlich so... :confused:
japp ... hier auch so! :confused:
und wieso sperrt lml nicht, sobald der tf3d musik player in betrieb ist?!
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
hab auch mal nen background gemacht.
vll gefällt es ja jemandem^^
http://s8b.directupload.net/images/0...p/72agikgl.jpg
aber b2t.
habt ihr auch probleme mit lml und VAlert, wenn diese zusammen auf dem PDA installiert sind???
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Hi Leutz......
Bei mir funktioniert garnix..... ;-) Version 1.3 autostart bei nicht Autostart Version, selbes Problem...
Unerwarteter Fehler in SettingsLmL.exe. Klicken sie auf Beenden..........
Für diese Anwendung ist eine neuere Version von Microsoft. NET Compact Framework als die auf diesem Gerät installierte erforderlich........
Was kann ich machen.....
BeCatch......
Melde mich an auf diesem Forum
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hi Leutz......
Bei mir funktioniert garnix..... ;-) Version 1.3 autostart bei nicht Autostart Version, selbes Problem...
Unerwarteter Fehler in SettingsLmL.exe. Klicken sie auf Beenden..........
Für diese Anwendung ist eine neuere Version von Microsoft. NET Compact Framework als die auf diesem Gerät installierte erforderlich........
Was kann ich machen.....
BeCatch......
Melde mich an auf diesem Forum
Du könntest einen neuere Version von .Net installieren :D
Ne jetzt im ernst, welche hast du drauf?
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Hi...
Wo ran sehe ich das?
Bin jetzt angemeldet?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Hau einfach die drauf!
Grüße
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Zitat:
Zitat von
hmm...
Ich habe festgestellt, dass wenn die Einstellung «Unlock screen on incoming call» aktiviert ist, der Button «Klingeln unterdrücken» nicht mehr funktioniert. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
Geht es dabei um das Unterdrücken des Klingeltons während eines momentan eingehenden Anrufes oder geht es um das grundsätzliche Einstellen zum Unterdrücken von Klingeltönen, z.B. während Sitzungen.
Welches von beiden funktioniert nicht? Oder beides nicht?
Danke.
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Ersteres...
Wenn man auf «Klingeln unterdrücken» tippt, passiert nichts und das Handy klingelt munter weiter...
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Danke.
Verstehe ich das richtig in den Beiträgen hier im Forum, dass man die cab mit Autostart nicht verwenden sollte?
Lieber selbst basteln?
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Ich habe die Verknüpfung selber gelegt, ging ohne Probs!
Könnte mal jemand vielleicht im anderen Forum nachschauen oder Nachfragen wie das jetzt mit der «Klingeln unterdrücken» Funktion ist? Obs da vielleicht eine lösung gibt?
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
Zitat:
Zitat von
Justin
Geht es dabei um das Unterdrücken des Klingeltons während eines momentan eingehenden Anrufes oder geht es um das grundsätzliche Einstellen zum Unterdrücken von Klingeltönen, z.B. während Sitzungen.
Welches von beiden funktioniert nicht? Oder beides nicht?
Danke.
Hallo Justin
Ich meine nur das Unterdrücken während eines eingehenden Anrufes. Diese Funktion finde ich ziemlich nützlich wenn ich einen Anruf nicht annehmen will und das Telefon nicht eine Minute lang klingeln soll.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Gruss hmm...
-
AW: LockMeLite = noch einfachere Tastaursperre?
WM 6.5 Style
http://s3b.directupload.net/images/u...8/3mwpdyly.jpg
Um zum Bild zu gelangen aufs HD klicken.